Wandlitz: Am 9. Februar eröffnen die Pianowerke um 16 Uhr das Konzertjahr mit der Pianistin Darya Dadykina. Sie zählt zu den Spitzentalenten ihrer Generation und ist Preisträgerin zahlreicher Wettbewerbe, beherrscht ein ungewöhnlich umfangreiches Repertoire mit Werken aller wichtigen Stilrichtungen der Klaviermusik vom Barock bis zur jüngsten Moderne und verfügt über eine reiche Bühnenerfahrung. Bei Publikum und Kritik finden die besondere Ausdrucksintensität, die außergewöhnliche Virtuosität und der subtile Klangsinn dieser starken Künstlerpersönlichkeit eine große Resonanz.
Ihren ersten Klavierunterricht erhielt sie im Alter von neun Jahren. Sie setzte ihre musikalische Ausbildung bei Irina Barinova an der Lysenko Musikschule für Hochbegabte fort, wo sie neben ihrem Hauptfach Klavier auch Musikwissenschaft studierte.

Schon während der Studienjahre ist sie in Konzerten mit Philharmonie-Orchestern solistisch hervorgetreten, hat zahlreiche Klavierabende gegeben und wirkte in hochkarätigen Kammermusikprojekten mit. 2013 organisierte sie das Kammermusikfestival „the openeD sounD“ in Chernigow. 2014 erhielt sie an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ ihr Masterdiplom und an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ihr Konzertexamen. Wichtige Impulse erhielt sie in Meisterkursen bedeutender Interpreten, u.a. bei T. Dussaut, R. Levin und L.
Zilberstein sowie bei den Sommerkursen des Mozarteums in Salzburg (2013) und dem Emil Gilels Festival Freiburg (2018).
Darya Dadykina tritt regelmäßig mit Soloprogrammen und in Kammermusik-projekten hervor, in denen sie mit ungewöhnlichen Konzeptionen Brücken zwischen verschiedenen Epochen und Gattungen schlägt. Dabei schenkt sie ihre Aufmerksamkeit nicht nur den bedeutenden Repertoires, sondern auch den zu Unrecht vergessenen Komponisten und Werken. Sie ist Mitbegründerin der internationalen Nikolaj-Medtner-Gesellschaft.
Tickets zu 25 Euro buchen Sie bitte unter: www.pianowerke.de, pianowerke@web.de, Tel. 0172–3 26 28 27.