Wandlitz: Am 13. April um 16 Uhr wird das Klavierduo Ulrike Mai & Lutz Gerlach bei Pianowerke auftreten. Weit über die norddeutsche Region hinaus sind sie für Ihre Virtuosität, Kreativität und ihre Kompositionen bekannt und gefeiert! Unter dem Titel „PIANORAMA Classic meets Jazz“ – Bach trifft Dave Brubeck, Mozart trifft Charlie Parker, Beethoven und Supertramp u.a. – werden experimentierfreudige, sensible Kompositionen und ein gekonnter Mix dieser Stilrichtungen gespielt, sowie Werke aus der aktuellen CD „Skywalk“ (2024).
Die Klassik-geschulte Pianistin Ulrike Mai und der Komponist und Pianist Lutz Gerlach verstehen es gekonnt, mit den Originalen der großen Meister umzugehen, ihnen dabei ohne Scheu ein neues, modernes Klangbild zu verpassen und sie mit Jazzmusikern eine gelungene Verbindung eingehen zu lassen. Musikalisch bewegen sie sich dabei zwischen klassischer Klaviertradition und Jazz.
Ulrike Mai und Lutz Gerlach leben in dem Künstlerort Ahrenshoop auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst. Die Nähe zum Meer prägt auch einen großen Teil ihrer künstlerischen Arbeit, obwohl beide auf unterschiedliche musikalische Biografien zurückblicken.
Lutz Gerlach studierte von 1984 bis zu seinem Examen 1988 Klavier im Hauptfach an der Musikhochschule „Hanns Eisler“ Berlin. Seitdem arbeitet er als freiberuflicher Künstler in unterschiedlichsten Bereichen. Seine Konzerttätigkeit reicht vom Solo-Klavierabend bis zu künstlerischen Großprojekten, die er weitestgehend selbst konzipiert. 1997 gründete Lutz Gerlach das Label „LGM-Records“ auf dem der größte Teil seiner CDs veröffentlicht wurde und wird. Mehr als 100 seiner Klavierkompositionen wurden weltweit auch als Notenbände veröffentlicht. Zuletzt mit einer Notengesamtausgabe von 140 Seiten. 2004 gründete er die LGM-Klanggalerie „Das Ohr“ in dem Künstlerort Ahrenshoop an der Ostseeküste. Dort finden regelmäßig Konzerte statt und entstehen seine CD-Produktionen. Ein Teil der LGM-Klanggalerie ist für Besucher öffentlich zugänglich. Lutz Gerlach ist Initiator und künstlerischer Leiter der „Internationalen Zingster Klaviertage“ und der Konzertreihe „Naturklänge“ auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst.
Ulrike Mai studierte in Rostock an der Hochschule für Musik und zählt heute zu den bekanntesten klassischen Pianistinnen in Norddeutschland.
Mit einer ganz eigenen Klangsprache gilt ihre Liebe Impressionisten wie Claude Debussy und Maurice Ravel und sie recherchiert immer wieder nach Musik des Meeres wie „Poems of the Sea“ von Ernest Bloch oder Selim Palmgrens „Meeri“.
Tickets zu 27,00 € erhalten Sie unter www.pianowerke.de, pianowerke@web.de oder Tel. 0172-3262827.
—
Pianowerke in der Kulturbühne Goldener Löwe Breitscheidstr. 18, 16348 Wandlitz
Wir öffnen eine Stunde vor Konzertbeginn. Der Veranstaltungsort ist behindertengerecht — Auffahrt, Parkplatz und rückwärtiger Eingang.
Wir wünschen Ihnen musikalische Höhepunkte – empfehlen Sie uns weiter!
Birgit Ribbe & Ulugbek Palvanov