Newsletter
Über uns und unser Magazin
Donnerstag, 19. Juni 2025
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Anzeige
Anzeige
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Vereinsmeldungen
    • Verbraucherzentrale
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Arbeitsorte
    • Arbeitsarten
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal-Barnim
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Polizei
  • Verkehr
  • Sport
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Bernau » 13. Juni: „Räuberisches“ Spektakel der Bernauer Briganten beim 32. Hussitenfest

13. Juni: „Räuberisches“ Spektakel der Bernauer Briganten beim 32. Hussitenfest

  • 30. Mai 2025
  • In Bernau
alt=""
Am 13. Juni ziehen die Bernauer Briganten anlässlich des 32. Hussitenfests „plündernd“ durch die Restaurants der Innenstadt, um Bierfässer zu ergattern. Foto: Stadt Bernau/Cornelia Schach
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

Bernau: In diesem Jahr feiert Bernau vom 13.-15. Juni zum 32. Mal Hussitenfest. Für das Jubiläum haben sich die Stadtväter und die vielen ehrenamtlichen Akteure wieder einiges Sehens-, Hörens- und Erlebenswertes einfallen lassen. Los geht das bunte Treiben am Freitagnachmittag, dem 13. Juni, um 16.30 Uhr mit der offiziellen Eröffnung am Steintor durch den Bürgermeister André Stahl.

„Feldzug“ durch die Bernauer Gastronomie

Um 18 Uhr beginnt ein eher weniger bekanntes und beachtetes Spektakel: Die Briganten als lebendige Nachfahren der tapferen Bernauer, die vor 593 Jahren den Hussiten standhielten, werden bewaffnet und gerüstet durch die Stadt ziehen. Ihr Ziel sind die Kneipen und Restaurants der Innenstadt. Dort wollen sie Bierfässer für das Briganten-Lager im Stadtpark erbeuten, in dem ca. 150 mittelalterlich gekleidete Kämpfer – teilweise auch mit ihren Frauen und Kindern – die Zelte aufgeschlagen haben.

alt=""
Als kleines Dankeschön gibt es für jedes Restaurant den Freibrief der Briganten und von den Gastronomen eine kleine Bierprobe für die Akteure. Foto: Stadt Bernau/Cornelia Schach

„Wir wollen den Ratskeller, Zickenschulze, Leiterwagen, das Hofgeflüster, die Taverne Kreta, das India 1, die Casa Montana (ehemaliges Steakhaus am Stadtpark) und auf dem Festplatz die Bierkutsche von Heiko Peckel sowie den Spanferkel-Stand von Marcel Stahlberg ‚plündern‘, um Bierfässer zu ergattern“, verrät Brigant Leo Grabsch den „Feldzug“ durch die Bernauer Gastronomie. In der Regel stehen die 25- bzw. 50-Liter-Fässer schon bereit, so dass die Briganten nicht zu den Waffen greifen müssen, um an ihr „Diebesgut“ zu gelangen.

Anzeige
Anzeige

Als kleines Dankeschön gibt es für jedes Restaurant den Freibrief der Briganten und von den Gastronomen eine kleine Bierprobe für die Akteure, bevor die tapferen Kämpfer mit ihrem großen Leiterwagen für den Transport der Fässer zum nächsten Restaurant weiterziehen.

Die Bierfässer werden im Laufe der drei tollen Hussitenfest-Tage von den Bernauer Briganten, ihren tschechischen Freunden und weiteren Mitwirkenden geleert. „Die etwa 300 Liter Bier lassen wir aber nicht komplett in unseren Kehlen hinunterlaufen“, berichtet Leo Grabsch. „Auch die fleißigen Helfer, die uns beim Auf- und Abbauen unseres Lagers und der Kulissen für die ‚Schlacht um Bernau‘ tatkräftig unterstützen, bekommen einen ordentlichen Schluck des Gerstensafts ab.“

alt=""
Vor dem Abtransport des Fasses aus dem Ratskeller werden die Reinheit des Bieres und der Geschmack kritisch geprüft. Foto: Stadt Bernau/Cornelia Schach

Die Briganten sind sehr dankbar für die Unterstützung durch die Bernauer Gastronomen. „Dass die rund 150 Akteure des Hussitenlagers alljährlich durch die Stadt mit Essen und durch die Restaurants mit Bier versorgt werden, ist wirklich fantastisch“, bemerkt Briganten-Chef Bernd Eccarius anerkennend. „Die gute Versorgung erhöht natürlich die Moral und Motivation, alles zu geben bei den Programmpunkten wie die Eröffnung, den Fackelumzug, den Festumzug, die Fechtvorführungen und die Schlacht, die wir als Briganten mit unseren ausländischen Freunden für die Gäste des Hussitenfestes gestalten“, sagt Bernd Eccarius. „Durch das meist sehr warme, trockene Sommerwetter und die Rüstungen und Uniformen sind unsere bewegten Aktionen allesamt sehr anstrengend“, berichtet der Briganten-Chef aus seiner langjährigen Erfahrung.

Das Bernauer Bier und der Sieg über die Hussiten

Der Sieg über die Hussiten im Jahr 1432 soll auch mit dem Bier zu tun gehabt haben, das in der Stadt gebraut wurde. Der Spruch „Bernauisch Bier und heißer Brei macht die Mark hussitenfrei“ kursiert nicht nur zum Hussitenfest in der größten Stadt des Barnims. Der Legende nach fügten die tapferen Bernauer mit ihrem heißen Brei – angeblich teils aus Braurückständen, wirkungsvoll von der Stadtmauer gekippt – den Hussiten eine Niederlage bei. Aus diesem Anlass wird im Juni alljährlich das Bernauer Hussitenfest als großes Mittelalterspektakel gefeiert.

Von: Stadt Bernau
Tags: HussitenfestInformationStadt Bernau

Ähnliche Beiträge

alt=""

Amberbaum im Park beschädigt – Hinweise erbeten!

19. Juni 2025

Werneuchen: Im Park am Paddenpfuhl haben äußerst rücksichtslose Personen absichtlich einen jungen Amberbaum der Sorte Worplesdon beschädigt.

alt=""

Die Gewinner des Stadtradelns geehrt

19. Juni 2025

Bernau: Beim diesjährigen Stadtradeln belegte das Team „Immanuel Klinikum & Netzwerk gesunde Kinder radeln“ mit 17.948 Kilometer bei 1.650 Fahrten

alt=""

Stadtradeln 2025: Die Gewinner der Kinderschatzsuche stehen fest

19. Juni 2025

Bernau: Große Begeisterung herrschte bei der diesjährigen Kinderschatzsuche mit dem Fahrrad, die im Rahmen des Stadtradelns vom 1. bis 21.

alt=""

21. Juni: Trio SCHO bei MUSIK IM KORB

18. Juni 2025

Bernau: Am Samstag, dem 21. Juni, spielt Trio SCHO um 10.30 Uhr sein Programm „Transit“ bei MUSIK IM KORB –

alt=""

Ab 19. Juni: Diverse Verkehrseinschränkungen in Eberswalde

18. Juni 2025

Aufgrund von Kranarbeiten ist es erforderlich, die Straße Kleines Berg auf Höhe der Hausnummer 6 voll zu sperren. Am Donnerstag,

alt=""

Kampf um Meter und Sekunden beim Gemeindefeuerwehrtag

18. Juni 2025

Schorfheide: Um Minuten und Sekunden, aber auch um Genauigkeit ging es beim diesjährigen Feuerwehrtag der Gemeinde Schorfheide bei den Wettkämpfen

alt=""

Neues Barni-Motiv 2025

17. Juni 2025

Eberswalde: Der Katta mit seinem markanten Ringelschwanz und seinem lebhaften Wesen bringt tierischen Charme auf den 426. Barni-Taler – den

Busschild

22. Juni: Fahrplanänderungen zum 120. Jahresfest in Lobetal

17. Juni 2025

Bernau: Aufgrund von Straßensperrungen für die Durchführung des 120. Jahresfestes in Lobetal kommt es am 22. Juni zu Fahrplanänderungen bei

alt=""

Lichterfelder Feuerwehr feierte ihr 100-jähriges Bestehen

17. Juni 2025

Schorfheide: Mit einem überaus ereignisreichen Programm hat die Freiwillige Feuerwehr Lichterfelde vom13. bis 15. Juni 2025 ihr 100-jähriges Bestehen gefeiert.

alt=""

Drei tolle Tage: Bernau feierte das 32. Hussitenfest

17. Juni 2025

Bernau: Knapp unter 25.000 Bernauer und Gäste kamen trotz tropischer Temperaturen, um vom 13. bis 15. Juni das 32. Hussitenfest

Neue Meldungen

alt=""
Werneuchen

Amberbaum im Park beschädigt – Hinweise erbeten!

19. Juni 2025
alt=""
Bernau

Die Gewinner des Stadtradelns geehrt

19. Juni 2025
empty
Pressemitteilungen aus der Politik

Bund fördert Landkreis Barnim beim Programm „Aller.Land“

19. Juni 2025

Ihre Pressemitteilung auf Barnim Aktuell

Informieren Sie den Barnim über Ihre neuesten Entwicklungen mit einer Veröffentlichung auf Barnim Aktuell.
Per Mail einreichen
Kostenlos

Nächste Veranstaltungen

Ihre Veranstaltung bei uns

Lassen Sie den Barnim wissen, wann es bei Ihnen so richtig los geht! Ganz einfach mit einem Veranstaltungshinweis auf Barnim Aktuell.
Online einreichen
Kostenlos

Neue Stellenangebote

alt=""
Stellenangebote in Eberswalde

Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in als Migrationsberater*in

16. Juni 2025
empty
Stellenangebote in Ahrensfelde

Mitarbeiter/in (m/w/d) für den gemeindeeigenen Bauhof gesucht

18. Juni 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Bernau

Pflegedienstleitung (m/w/d) ID 32807

14. Juni 2025

Ihre Stellenanzeige bei uns

Erhöhen Sie Ihre Reichweite und finden Sie die passenden Mitarbeiter durch eine Stellenanzeige auf Barnim Aktuell.
Als Mail einreichen
Kostenlos
Nächster Beitrag
alt=""

Digitaler Meilenstein für den Brand- und Katastrophenschutz im Barnim

alt=""

Wir bedanken uns bei allen unseren Leserinnen und Lesern sowie Unterstützenden. Ohne euch wäre diese Seite nicht möglich.

Service
  • Über uns
  • Beitrag einreichen
  • Barnim Journal
  • Archiv
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
Kontakt
  • Email: info@barnim-aktuell.de
  • Tel: 033397-64516
Facebook-f Instagram

Barnim Aktuell ist ein Service der BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt), Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz

© 2024 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politiknachrichten
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturnachrichten
    • Unser Barnim
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Verbraucherzentrale
    • Vereine
    • Über uns
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
    • Marktplatzbarnim
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Arbeitsarten
    • Arbeitsorte
  • Newsletter
  • Kleinanzeigen

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.