Die Schülervertretung des OSZ II Barnim (Abteilung Berufliches Gymnasium) macht auf einen aktuellen Konflikt aufmerksam, der die gesamte Schulgemeinschaft betrifft. Das Bildungsministerium Brandenburg plant eine Neubesetzung der Abteilungsleitung, die auf breite Ablehnung bei Schüler*innen, Eltern, Lehrkräften und dem Schulträger stößt.
Herr Bräuer, der bisherige kommissarische Abteilungsleiter, habe sich durch seine langjährige und engagierte Arbeit als Identifikationsfigur etabliert und werde von der Schulgemeinschaft unterstützt. Dennoch sei eine andere Person auf diese Stelle versetzt worden – gegen den Willen der Betroffenen vor Ort.
Die Schulgemeinschaft hat daraufhin einen offenen Brief an das Bildungsministerium verfasst und eine Petition gestartet, die bereits über 500 Unterschriften gesammelt hat. Die Petition kann unter folgendem Link unterstützt werden: Petition für den Verbleib von Herrn Bräuer.
Die Schulgemeinschaft ist in großer Sorge um das Schulklima und die gewachsenen Strukturen und wehrt sich gegen die Entscheidung, die sie für fachlich und menschlich nicht nachvollziehbar hält.
Am Mittwoch, dem 18. Juni 2025, rufen sie zu einem öffentlichen Protest im Kreistag Barnim auf. Treffpunkt ist um 15:45 Uhr am Plenarsaal in Eberswalde (Am Markt), um gemeinsam an der Einwohnerfragestunde teilzunehmen. Nach Angaben der Initiatoren unterstützen bereits zahlreiche Kommunal- und Landtagsabgeordnete die Initiative.
Offener Brief: