Bernau: Zum Ende der Sommerferien können sich die Bernauer Jugendlichen auf ein besonderes Ereignis freuen: Am Freitag, dem 19. und Samstag, dem 20. August, veranstaltet die Stadt für sie ein großes Festival: „BE NOW. Back to normal“ richtet sich an Jugendliche von 13 bis 21 Jahren.
Ein Kleiderflohmarkt, ein Open-Air-Kino und ein Open-Stage-Areal für Poetry Slam oder Auftritte heimischer Bands stehen bereits als Programmpunkte fest. Ebenso diverse Sportangebote, Infostände, Beratungsangebote und Workshops. Derzeit laufen noch intensive Verhandlungen mit diversen Anbietern, um das Programm noch weiter anzureichern. Denn Vorschläge für das Festival gab es etliche. Grundlage der Planungen war eine Umfrage des Büros Stadt.Menschen.Berlin, das auf die Organisation von Beteiligungsprozessen spezialisiert ist. Dessen Team wandte sich an die Jugendlichen und filterte mittels Umfrage aus dem vielfach geäußerten Wunsch „Feiern und Chillen“ etwas konkretere Angaben heraus. Die gewonnenen Ergebnisse flossen in die Planung für das Festival ein.
„Wir haben ‚BE NOW.Back to normal‘ auf das letzte Ferienwochenende gelegt. Wer weggefahren ist, ist dann wieder zu Hause und kann in Bernau gleich mit einem positiven Erlebnis ins neue Schuljahr starten“, so Andrea Pagel. Die Jugendkoordinatorin freut sich außerdem darüber, dass nach zwei schwierigen Jahren wieder Veranstaltungen dieser Art stattfinden können. „Ich denke, dass persönliche Begegnungen gerade für Jugendliche extrem wichtig sind.“
Die Idee für ein Jugendfestival geht auf einen Beschluss der Stadtverordnetenversammlung zurück. Für die Veranstaltung stehen rund 100.000 Euro zur Verfügung.