Montag, 25. September 2023
MAGAZIN & ÜBER UNS
Eigenen Beitrag oder Pressemitteilung einreichen
STELLENANGEBOTE
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
Veranstaltung melden
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Biesenthal-Barnim » 20. Jubiläum „Rockende Eiche“ – Immer mit Herzblut dabei

20. Jubiläum „Rockende Eiche“ – Immer mit Herzblut dabei

  • 4. September 2023
  • in Kategorie: Biesenthal-Barnim, Kultur
alt=""
Clubleiter Sebastian Henning mit der VIOLAND Band. Foto: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen
Mit Klick auf Play wird Ihnen der Beitrag vorgelesen.

Biesenthal: Nicht auf dem Marktplatz, wo damals der Name aufgrund der alten Eiche entstand, sondern auf dem Gelände der Jugendeinrichtung „Kulti“. Donnernde Bässe, krasse Rhythmen ließen die Bühne vibrieren! Die Flensburger Band „Violand“ ließ es krachen.  Selbst die fünf Stunden Fahrt hatten die vier Jungs in Kauf genommen, um zu zeigen welch geballte Musikpower in ihnen steckt.

Start des Jubiläumsfestival war bereits um 15 Uhr. „Extra ne Stunde eher für die Nachwuchsband „People“ der Klassenstufen 6 und 7. Die hatten hier ihren überhaupt erst dritten öffentlichen Auftritt und waren mit Coversongs u.a. von Adele richtig Klasse“, ist Henning echt begeistert. „Jede Band konnte in diesem Jahr 45 Minuten rocken“, so Sebastian Henning.

alt=""
Pinnwand mit Fotos aus 20 Jahre Rockende Eiche. Foto: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

Wie kam es vor 20 Jahren zur „Rockenden Eiche“? Die Idee war bereits im Jahr 2002 entstanden, als der damalige Zivildienstleistende die Idee hatte, eine Plattform für junge, noch nicht bekannte Bands zu schaffen und ihnen die Möglichkeit zu geben vor einem größeren Publikum zu spielen. Das „Kulti“ selbst etablierte sich 1996 zunächst im Biesenthaler Fachwerk-Rathaus, zog dann später aber an seinen jetzigen Standort an der Bahnhofstraße 152, wo es größere Räumlichkeiten gab. 

Jungen Bands die Möglichkeit zum Proben zu geben und sie im Musizieren zu unterstützen hat von Anfang an Tradition im „Kulti“. Ein ehemaliger amerikanischer Schulbus, der als Kulturwagen diente, war mit einer Einbauküche, Spielen, Musikinstrumenten, Mal- und Artistikzubehör ausgestattet. Musik war ein wichtiger Bestandteil der Arbeit. Jugendliche konnten sich musikalisch in Szene setzen. Von Oktober 2002 bis Februar 2003 existierte das Projekt Freestyle-Rap. Kulturwagen-MitarbeiterInnen und Band sahen damals das Potenzial für ein größeres Event und organisierten dieses unter der Eiche auf dem Marktplatz mit sechs Bands. Bis zum 15. Festival waren bereits insgesamt mehr als 49 Bands aufgetreten.

alt=""
Die Organisatoren: im Büro Sebastian Henning und Jessy Jordan. Foto: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

Längst ist die „Rockende Eiche“ ein fester Bestandteil  im Veranstaltungsplan der Stadt Biesenthal und lockt Besucher aus ganz Berlin und Brandenburg an. Sebastian Henning erinnert sich an tolle Events der letzten Jahre: „Wir hatten hier bereits Bands aus Irland, England, Polen und den Niederlanden und die waren alle Mega!“ Im Büro zieren die Wände zahlreiche toll gestaltete Plakate vergangener „Rockende Eiche“-Festivals. Dort sitzt Jessy Jordan, die seit elf Jahren die Organisation der Bands im Griff hat. Von der Kontaktaufnahme über den Vertrag bis zum Auftritt. „In diesem Jahr haben sich rund 20 Bands beworben aus Berlin, Leipzig, Flensburg und Umgebung. Im wesentlichen Bands mit Rap und Hardrock. Dabei sind diesmal „People“, „PharaX“, „Violand“, „The future died last night“, „ViaNova“, „DJ Curt Cocain“, „Abandon the past“. Zudem wurde eine Special Band verpflichtet – „Hell/Doc“ – eine Cover-Rockband, die von den Toten Hosen über die Ärzte bis zu AC/DC, die den Besuchern einheizt und ihr Blut zum Kochen bringen wird. So der Plan. „Das sollte ein Dankeschön für die Treue an unsere Besucher sein“, sagt der Klubleiter, der auch darauf aufmerksam macht, dass der Eintritt bisher komplett kostenlos ist. Er hofft, dass dies trotz steigender Kosten auch künftig so bleiben kann.  

alt=""
Ehrenamtliche Helfer: Jens Milewski, Chantal Kowalke und Nina Krause (v.li.) Foto: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

Das gesamte Festival läuft mit schmalem Budget und kann nur unter Einsatz zahlreicher ehrenamtlicher Helfer auf die Beine gestellt werden, die eine Altersspanne von 15 bis 65 Jahren umfasst. Zu den Helfern gehört zum Beispiel Tammo Lampe, der von der ersten „Rockenden Eiche“ an dabei war – am Grill, am Bierwagen und seit dem 4. Festival übernahm er das gesamte Bierwagen-Management und Catering. „Ich bin da mit Herzblut dabei“, verrät er. Im normalen Leben arbeitet er bei einem Betreuungsdienst.

alt=""
Foto: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

Die blaue Nacht hat sich inzwischen über den Innenhof gelegt, inzwischen gut gefüllt. Die Leute feiern richtig ab. Lichtpunkte sind Bier- und Grillwagen, Handys die in den Himmel leuchten. Auf der Bühne stehen jetzt ganz harte Rockmusiker der Band „Via Nova“, die sich die Kehle aus dem Leib schreiben und die Instrumente so richtig zum Glühen bringen.

Im Hintergrund reicht Steffen Henning einem jungen Mann die Hand. Es ist Richard Seiffert, der seit sechs Jahren das Festival als Sanitäter betreut. Er arbeitet ansonsten beim ASB als Notfallsanitäter. Am Eingang schieben sich weitere Gäste herein. Es wird kontrolliert. Und Ordnung muss auch hier sein. Für 16jährige ist ab 22 Uhr Schluss. Hier sind die ehrenamtlichen Helfer Jens Milewski, Chantal Kowalke und Nina Krause im Einsatz.

alt=""
Sebastian Henning und der Sanitäter Richard Seiffert. Foto: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

Die Lichter von der Bühne zucken in den Abendhimmel – die Stimmung steigt. Gitarren und Drums sind im Höchsteinsatz. „Es wird ne lange Nacht“, sagt der Klubleiter und ist zufrieden mit einem erfolgreichen tollen 20. Jubiläum. Wird’s eine 21. Rockende Eiche geben? „Es haben sich schon jetzt für 2024 zwei Bands beworben“, sagt er. „Die Eiche wird also auch in den kommenden Jahren weiter kräftig rocken solange die Leute es wollen, soviel steht schon mal fest.“   

Von: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
Tags: FestHoffnungstaler Stiftung LobetalKultur im Barnim

Ähnliche Beiträge

alt=""

25.-27. September: Klangskulptur entsteht am Kantorhaus

24. September 2023

Bernau: Der Innenhof des Kantorhauses an der Tuchmacherstraße 13 verwandelt sich von Montag bis Mittwoch in eine Bildhauerwerkstatt der besonderen Art. Sieben Schüler der Jahrgangsstufe

Weiterlesen »
alt=""

Graffiti-Kunst in der Kleinen Galerie

24. September 2023

Eberswalde: Am Mittwoch, dem 25. Oktober 2023, findet um 18 Uhr die Eröffnung der 311. Austellung in der „Kleinen Galerie“ statt. Unter dem Titel „More

Weiterlesen »
alt=""

24. September: Gedrechselt, geschmiedet, gestrickt, geflochten – Originelles beim Kunst- und Handwerkermarkt

22. September 2023

Bernau: Es wird gesponnen, gedrechselt, geschmiedet, so lange das Eisen heiß ist: Dies alles ist am Sonntag, dem 24. September, von 10 bis 17 Uhr

Weiterlesen »
alt=""

Jazz ’n‘ Goods! Mitreißendes Jazzkonzert mit Torsten Goods und Peter Inagawa in Panketal

22. September 2023

Panketal: Der deutsche George Benson“ (Süddeutsche Zeitung) Torsten Goods kam am 10. September zu einem intimen Konzert nach Panketal. Der Ausnahmegitarrist und Sänger (am 8.

Weiterlesen »
alt=""

23. September: Balalaika auf Japanisch bei MUSIK IM KORB

21. September 2023

Bernau: Erleben Sie am Samstag, dem 23. September, das Duo „From East“ ab 10.30 Uhr vor dem Neuen Rathaus bei MUSIK IM KORB.

Weiterlesen »
alt=""

Kopfkino für Alt und Jung – „Roter Himmel“

20. September 2023

Eberswalde: Am Mittwoch, dem 25. Oktober 2023, wird der Saal im Bürgerbildungszentrum Amadeu Antonio erneut zum Kinosaal. Gezeigt wird, jeweils um 15 und 18 Uhr,

Weiterlesen »
alt=""

Arbeitsatmosphäre in der Bildhauerwerkstatt im Stadtpark

20. September 2023

Bernau: Arbeitsatmosphäre herrscht derzeit am Rondell im Stadtpark: Bildhauerin Birgit Cauer und die Bildhauer Rainer Fest aus Berlin sowie Andrzej Kosowski aus Wrocław rücken ihren

Weiterlesen »
alt=""

Am 24. September wird das Lobetaler Erntedankfest gefeiert

20. September 2023

Start ist am Sonntagvormittag um 10 Uhr mit dem festlichen Erntedankgottesdienst in der Lobetaler Kirche. Er wird umrahmt vom Posaunenchor. Blickfang ist der reich geschmückte

Weiterlesen »
alt=""

Das Abenteuer Kultur mit der FRAKIMA entdecken

19. September 2023

Bernau: Wenn Anja Schreier, Leiterin der FRAKIMA-Werkstatt, über ihre Arbeit berichtet, gerät sie geradezu ins Schwärmen. Man merkt: Hier ist die richtige Frau an der

Weiterlesen »
alt=""

Kreativ, originell und jedes Teil ein Unikat – Bernauer Kunst- und Handwerkermarkt am 24. September

17. September 2023

Bernau: Eine große Anzahl verschiedener Aussteller präsentiert und verkauft am Sonntag, dem 24. September, von 10 bis 17 Uhr ihre handgefertigten Werke. Erleben Sie Vielfalt

Weiterlesen »
Hier geht es zu unseren Stellenangeboten

Neue Beiträge

alt=""

Gelungener Mobilitätstag

24. September 2023
Weiterlesen »
Sperrung

Straßenbauarbeiten und den damit verbundenen Straßensperrungen der Bundesstraße B 158 zwischen Werneuchen und Seefeld

24. September 2023
Weiterlesen »
alt=""

25.-27. September: Klangskulptur entsteht am Kantorhaus

24. September 2023
Weiterlesen »
alt=""

Graffiti-Kunst in der Kleinen Galerie

24. September 2023
Weiterlesen »
alt=""

Wandlitzer Verein Herzenssache – Nähen für Sternchen und Frühchen e.V. für den Deutschen Engagementpreis nominiert!

23. September 2023
Weiterlesen »
Hier geht es zum Veranstaltungskalender

Schreiben Sie uns

Worum geht es?
Optional: Eine Date hinzufügen

Barnim | Aktuell

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv
  • Printmagazin abholen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politikmeldungen
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Kulturberichte
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.