Schreiben Sie uns an: presse@barnim-aktuell.de | Wir veröffentlichen Ihre Beiträge, Veranstaltungen & Jobangebote
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Freitag, 31. März 2023
  • Aktuell
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Berichte
    • Buntes
    • Ratgeber
    • Events
  • Stellenangebote
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

25 Jahre Städtepartnerschaft Wandlitz – La Ferrière

130 Gäste aus Frankreich feierten gemeinsam mit Wandlitzerinnen und Wandlitzern

1. Juni 2022
in Wandlitz, Veranstaltungen
Lesezeit:4 Minuten
A A
Kuchen

Foto: Gemeinde Wandlitz

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen

Wandlitz: Insgesamt drei Städtepartnerschaften hat die Gemeinde Wandlitz. Die älteste besteht mit La Ferrière. Bereits 1997 schloss sich der heutige Ortsteil Wandlitz – damals noch eigenständige Gemeinde – mit der rund 1.500 Kilometer entfernt liegenden französischen Gemeinde zusammen.  2002 wurde dann der Partnerschaftsvertrag mit dem polnischen Trzebiatów unterschrieben, die jüngste Freundschaft pflegt die Gemeinde mit dem französischen Ballainvilliers, einer Kommune nahe Paris. Diese Partnerschaft wurde 2013 unterzeichnet.

empty
Foto: Gemeinde Wandlitz

Ein großes Jubiläum stand jetzt vom 26. bis zum 28. Mai in Wandlitz auf dem Programm. Nach zwei Jahren Corona bedingter Abstinenz sollte das 25-jährige Bestehen der Partnerschaft zwischen Wandlitz und La Ferriére ausgiebig gefeiert werden. „Unsere Treffen und Jubiläen sind immer tolle und unvergessliche Feste“, so Thomas Härting, Vorsitzender der Wandlitzer AG Städtepartnerschaften, der in monatelanger Arbeit mit einer Gruppe engagierter Ehrenamtlicher das Jubiläumsevent akribisch vorbereitet hatte. 

Feier
Foto: Gemeinde Wandlitz

Los ging es am 26. Mai: am späten Nachmittag trafen zwei vollbesetzte Reisebusse an der Wandlitzer Grundschule ein, am späten Abend wurden dann noch weitere französische Gäste am Berliner Flughafen abgeholt. Der Freitag begann für die Gäste aus La Ferriére und ihre deutschen Gasteltern mit verschiedenen Bustouren durch Berlin und Brandenburg. Abends versammelten sich dann insgesamt 300 Gäste – Franzosen, eine Delegation aus der polnischen Partnergemeinde Trzebiatów und Wandlitzer – in der Sporthalle an der Wandlitzer Grundschule zu einer offiziellen Jubiläumsveranstaltung und natürlich zum gemeinsamen Feiern.  „Lange Monate der Pandemie und ihre Folgen und dann der Krieg in der Ukraine haben unser Leben durcheinander gebracht. Diese seltsame Welt, in welcher wir leben, stellt uns Fragen und wir alle brauchen Werte, um uns zu orientieren. Unsere Partnerschaft überdauert die Zeit, sie wird im Laufe unserer Begegnungen immer tiefer, sie erinnert an das Wesentliche in unserem Leben,“ erinnerte David Bèly, Bürgermeister in La Ferriére,  an das stabile und gewachsene Fundament zwischen den beiden Partnergemeinden. Wandlitz`s Bürgermeister Oliver Borchert betonte die Bedeutung von funktionierenden Städtepartnerschaften für das europäische Selbstverständnis: „Wandlitz und La Ferriére sind das gelebte gemeinsame Europa – im Kleinen, von Mensch zu Mensch, ganz konkret vor Ort.“ Und der Rathauschef ließ es sich natürlich nicht nehmen,  die Gäste aus Frankreich und Polen über die frisch geschlossene strategische Partnerschaft mit dem ukrainischen Makariv zu informieren.  

Feier
Foto: Gemeinde Wandlitz

Der Freitag-Abend verging dann wie im Flug bei bester Stimmung bis tief in die Nacht mit gutem Essen, viel Musik, Tanz und unterhaltsamen Einlagen der französischen Gäste. Erst weit nach zwei Uhr verabschiedeten sich dann auch die letzten Gäste, um am Samstag-Morgen pünktlich um 11 Uhr wieder vor Ort zu sein. Dann startete nämlich mit einem wetterbedingt in die Sporthalle verlegten musikalischen Programm der Original Wandlitzer Musikanten, den Chören Jubilate, Wa Canto und der Groupe Vocal Crescendo sowie der klanggewaltigen Marching Band  l’Espérance aus la Ferrière der nächste große Programmpunkt der Jubiläumstage.  Zuvor hatte La Ferriére`s Bürgermeister David Bély an seinen Wandlitzer Amtskollegen Oliver Borchert ein speziell angefertigtes Kunstwerk – ein großer eisenhaltiger Stein aus einem Steinbruch in La Ferriére mit einem „Kopf“ aus ineinander verschlungenen Ringen als Symbol der deutsch-französischen Freundschaft – übergeben. Die Wandlitzer revanchierten sich mit einer  überdimensionalen Torte im deutsch-französischen Design sowie einem Mittelstück mit dem speziell für die 25-Jahrfeier entworfenen Logo, die direkt vor Ort von den Gästen verzehrt wurde.  

Ankunft
Foto: Gemeinde Wandlitz

Am späten Samstag-Abend hieß es dann Abschied nehmen von den Gästen, die sich per Bus auf die lange Heimreise nach Frankreich machten. Auf Wiedersehen, au revoir! Bis zum nächsten Mal, liebe Freunde! Au revoir chers amis jusqu’à la prochaine fois!

Von: Verwaltung Wandlitz
Tags: FestInformationJubiläumStädtepartnerschaftVerwaltung Wandlitz

Ähnliche Beiträge

Stadtbibliothek über Ostern geschlossen

31. März 2023
empty

Bernau: Die Bernauer Stadtbibliothek, in der Breitscheidstraße 43 b (Kulturhof) ist, von Karfreitag, den 7. April, bis einschließlich Ostermontag, den 10. April, aufgrund der Osterfeiertage geschlossen.

Mehr lesen

Sponsoren- und Spendenaufruf für das 22. Wukenseefest der Stadt Biesenthal am 7. und 8. Juli 2023

31. März 2023
Carsten Bruch

Fleiß und viel ehrenamtliches Engagement allein reichen nicht aus. Es bedarf auch in erheblichem Maße finanzieller Mittel. Aus diesem Grund bitten wir Sie heute um Ihre Unterstützung in...

Mehr lesen

Grundsteuerreform: Wie geht es nach Ablauf der Abgabefrist weiter?

30. März 2023
empty

Im Land Brandenburg haben Grundstückseigentümer und Erbbauberechtigte mehr als eine Million Grundsteuerwerterklärungen abgegeben. Wie das brandenburgische Finanzministerium heute in Potsdam mitteilte, sind insgesamt bis zum 22. März 1.002.327 Erklärungen in den Finanzämtern...

Mehr lesen

Start des Schlagzeugunterrichts am Standort Werneuchen

30. März 2023
null

Ab April 2023 bieten wir an unserem Standort Werneuchen nun auch Schlagzeugunterricht an.

Mehr lesen

Bürgermeister lädt zum Bürgerempfang

30. März 2023
empty

Eberswalde: Ein „Bürgermeister zum Anfassen“ wolle er sein. So hat es Bürgermeister Götz Herrmann in seiner Antrittsrede beschrieben. Neben den regelmäßigen Bürgermeistersprechstunden und dem neuen Format „Bürgermeister vor...

Mehr lesen

Tobenacht im Fitolino

30. März 2023
empty

Für alle Schulkinder bis 13 Jahre, die mal eine ganze Nacht im Fitolino verbringen möchten, bietet die Fitolino-Indoor-Kinderspielwelt in der Saison 2023 am 21. April, am 16. Juni...

Mehr lesen

Klassikkonzert in der Märchenvilla

30. März 2023
empty

Eberswalde: Weltstars der Klassik in Eberswalde. Am Sonntag, dem 23. April 2023 spielen Mitglieder der Staatskapelle Berlin ein Klassikkonzert in der Märchenvilla. Geboten wird ein Programm für Gesang,...

Mehr lesen

Traditionelles Fest zum 1. Mai steht vor der Tür!

29. März 2023
empty

Werneuchen: Das traditionelle Fest zum ersten Mai steht vor der Tür. An diesem Feiertag wird es fröhlich auf dem Marktplatz in Werneuchen. 

Mehr lesen

Mit Film und Akkordeon – fünf Jahre EUTB in Panketal gefeiert

29. März 2023
empty

Panketal: Bereits am 17. März fand in den Räumen der Mensa des Schulkomplexes Zepernick an der Schönerlinder Straße die Jubiläumsveranstaltung zum 5-jährigen Bestehen der „Ergänzenden Unabhängigen Teilehabeberatung“ (EUTB)...

Mehr lesen

Auf dieser Bank in Bernau ist kein Platz für Rassismus

29. März 2023
empty

Bernau: In Ladeburg am Spielplatz im Sonnenblumenring steht seit Mitte März eine Bank mit klarer Botschaft. Auf dieser Bank ist kein Platz für Rassismus! Damit beteiligt sich die...

Mehr lesen

Newsletter am Morgen

Stellengebote

  • Fit & Fun Eberswalde

    Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Eberswalde
    • Ausbildung
  • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde

    Fitnesstrainer (m/w/d)

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde
    • Freelance
    • Teilzeit
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Auszubildende als Pflegefachfrau/Pflegefachmann/Pflegefachkraft (m/w/d) ID 1803

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Verwaltungsmitarbeiter / Verwaltungsfachkraft (m/w/d) ID 26766

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Assistenz / Betreuungskraft / Quereinsteiger (m/w/d) ID 26867

    • Eberswalde
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit

Nächste Veranstaltungen

Apr 1
19:00

Kabarett & Comedy mit Gerd Normann

Apr 20
19:30

Ahne

Apr 27
19:30

Autorenlesung mit Lea Streisand

Mai 11
19:30

Peter Siche „ Die im Dunkeln sieht man nicht“

Mai 18
10:00 - 17:00

Männertags-Party 2023 im Funkerclub Werneuchen

Kalender anzeigen

Neueste Meldungen

empty

Stadtbibliothek über Ostern geschlossen

31. März 2023
Carsten Bruch

Sponsoren- und Spendenaufruf für das 22. Wukenseefest der Stadt Biesenthal am 7. und 8. Juli 2023

31. März 2023
Polizei Symbolfoto

Der Geruch verriet es – Polizeimeldungen 30. März 2023

30. März 2023
empty

Grundsteuerreform: Wie geht es nach Ablauf der Abgabefrist weiter?

30. März 2023
null

Start des Schlagzeugunterrichts am Standort Werneuchen

30. März 2023
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim

Neueste Meldungen aus dem Landkreis Barnim. Lokalnachrichten, Politik, Veranstaltungen und Pressemitteilungen.

Über uns

  • Über uns
  • Printausgaben
  • Auslegestellen
  • Kontakt
  • Autoren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv

Social Media

Disclaimer

Namentlich gezeichnete Beiträge müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der Vielzahl an Einsendungen nicht jeder Beitrag berücksichtigt werden kann. Es
besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Barnim Aktuell übernimmt keine Rechtsberatung. Vervielfältigung, auch Auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet.

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Barnim Aktuell
  • Lokales
    • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Barnim
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Kultur
    • Berichte
    • Ratgeber
    • Buntes
    • Events
  • Stellenangebote

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den Einstellungen können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

empty
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.