Schreiben Sie uns an: presse@barnim-aktuell.de | Wir veröffentlichen Ihre Beiträge, Veranstaltungen & Jobangebote
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Freitag, 31. März 2023
  • Aktuell
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Berichte
    • Buntes
    • Ratgeber
    • Events
  • Stellenangebote
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

675 Feuerwehr-Einsätze in 2022 in Bernau: Auf dem Neujahrsempfang wurde Bilanz gezogen

6. Januar 2023
in Bernau
Lesezeit:4 Minuten
A A
Feuerwehr Bernau-Jahreshauptversammlung 2 am 05.01.2023

Bürgermeister André Stahl ließ es sich nicht nehmen, der Freiwilligen Feuerwehr und seinem Förderverein für die hervorragende Arbeit im Jahr 2022 zu danken. Foto: Sergej Scheibe

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen
Mit Klick auf Play wird Ihnen der Beitrag vorgelesen.

Am Donnerstag, dem 5. Januar, hatten die Freiwillige Feuerwehr Bernau (FFW) und dessen Förderverein ins Gerätehaus am Angergang 1 zum Neujahrsempfang geladen. Während des Festakts wurde Bilanz gezogen, der neue Vorstand des Fördervereins vorgestellt und auch den Sponsoren und Unterstützern gedankt.

Einsatzgeschehen 2022

Gleich zu Beginn ließ Stadtbrandmeister Jörg Erdmann das Einsatzgeschehen in den vergangenen zwölf Monaten Revue passieren. Insgesamt mussten die Kameradinnen und Kameraden der fünf Bernauer Löschzüge zu 185 Bränden und 490 Hilfeleistungen ausrücken. „Das sind 675 Einsätze. Damit sind wir 2022 überdurchschnittlich oft tätig gewesen“, erklärte der Stadtbrandmeister.

Feuerwehr Bernau-Jahreshauptversammlung. am 05.01.2023
Für ihre langjährige Sponsorentätigkeit wurden Birgit (Mitte) und Reinhard Neumann (links) von der neuen Vorsitzenden des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr, Silke Jahn, mit dem heiligen St. Florian geehrt, der als Schutzpatron der Feuerwehrleute gilt. Foto: Sergej Scheibe

Nach seinen Aussagen waren der Sturm im Februar, ein Gebäudebrand in der Hans-Sachs-Straße in Schönow und die Personensuchen besonders herausfordernde Ereignisse im vergangenen Jahr. Auch der Kampf gegen Waldbrände in den immer trockener werdenden Sommern gehöre leider zum Standardrepertoire der Bernauer Feuerwehr. Darüber hinaus sei die Feuerwehr zu 14 Bränden in Wohnbereichen, 68 Einsätzen durch Brandmeldeanlagen, zum Beseitigen von 40 Ölspuren, 88 Verkehrsunfällen und 168 Sturmschäden gerufen worden.

140-jähriges Jubiläum

Den besonders schönen Höhepunkt des Feuerwehrjahres 2022 ließ Stadtbrandmeister Jörg Erdmann ebenfalls nicht unerwähnt: Das Jubiläumsfest am 3. September anlässlich des 140-jährigen Bestehens der Freiwilligen Feuerwehr Bernau sei ein voller Erfolg gewesen. Im Rahmen des Jubiläums zeigten die Wehren am Steintor-Platz und im Külz-Park den ganzen Tag Interessierten ihr Können bei der Höhenrettung, Brandbekämpfung und bei Hilfeleistungen. Die Besucher konnten die moderne Feuerwehrtechnik hautnah kennenlernen und sich einen Überblick über die spezielle Wasserrettungstechnik verschaffen. Und natürlich wurde auch gefeiert.

Ehrung mit dem heiligen St. Florian

Für ihre langjährige Sponsorentätigkeit wurden die Inhaber der Getränkequelle an der Bürgermeisterstraße 2, Birgit und Reinhard Neumann, von der neuen Vorsitzenden des Fördervereins, Silke Jahn, mit dem heiligen St. Florian geehrt, der als Schutzpatron der Feuerwehrleute gilt.

Theo war der Star des Abends. Er gehört zur Kinder-Feuerwehr und präsentierte einen der neuen Anzüge, die von Sponsorengeldern für die Mädchen und Jungen angeschafft wurden. Foto: Pressestelle/Cornelia Schach (cs)

Außerdem übergaben Schüler des Barnim-Gymnasiums Bernau einen Spenden-Scheck in Höhe von 850 Euro für die Kinder- und Jugendarbeit. Das Geld hatten sie im Rahmen ihres Spendenlaufs „erlaufen“, der inzwischen Tradition hat und bei dem die Schüler der 5. bis 12. Klassen für jede erlaufene Runde einen vorher mit den Sponsoren abgesprochenen Betrag erhalten.

Grußworte des Bürgermeisters und des Landrats

Auch Landrat Daniel Kurth und Bürgermeister André Stahl waren Gast des Neujahrsempfangs. „Sie schützen insgesamt 104 km² und ca. 44.000 Menschen mit 18 Einsatzfahrzeugen und neuester Technik. Diese Menschen können sich auf Sie verlassen, wie wir gerade in Ihrer eindrucksvollen Bilanz gehört haben“, sagte das Stadtoberhaupt. „Ich kann Ihnen die volle Unterstützung der Verwaltung auch für die Zukunft versprechen“, so André Stahl. Der Bürgermeister dankte darüber hinaus ausdrücklich den Familienangehörigen, Partnern und Freundinnen der Feuerwehrkameraden für ihr Verständnis. „Ich freue mich, dass die Bernauer Wehr so stabil aufgestellt und jederzeit einsatzfähig ist“, sagte Landrat Daniel Kurth. Außerdem würdigte er die hervorragende Nachwuchsarbeit der Freiwilligen Feuerwehr Bernau. Mit Blick auf die Kapelle, die den Abend mit flotten Rhythmen umrahmte, sagte er: „Welch ein Luxus für eine Feuerwehr, einen eigenen Musikzug zu besitzen!“

365 Mitglieder gehören aktuell zur Freiwilligen Feuerwehr Bernau, davon sind 54 Mädchen und Frauen.

Von: Stadt Bernau
Tags: FeuerwehrInformationStadt Bernau

Ähnliche Beiträge

Stadtbibliothek über Ostern geschlossen

31. März 2023
empty

Bernau: Die Bernauer Stadtbibliothek, in der Breitscheidstraße 43 b (Kulturhof) ist, von Karfreitag, den 7. April, bis einschließlich Ostermontag, den 10. April, aufgrund der Osterfeiertage geschlossen.

Mehr lesen

Sponsoren- und Spendenaufruf für das 22. Wukenseefest der Stadt Biesenthal am 7. und 8. Juli 2023

31. März 2023
Carsten Bruch

Fleiß und viel ehrenamtliches Engagement allein reichen nicht aus. Es bedarf auch in erheblichem Maße finanzieller Mittel. Aus diesem Grund bitten wir Sie heute um Ihre Unterstützung in...

Mehr lesen

Grundsteuerreform: Wie geht es nach Ablauf der Abgabefrist weiter?

30. März 2023
empty

Im Land Brandenburg haben Grundstückseigentümer und Erbbauberechtigte mehr als eine Million Grundsteuerwerterklärungen abgegeben. Wie das brandenburgische Finanzministerium heute in Potsdam mitteilte, sind insgesamt bis zum 22. März 1.002.327 Erklärungen in den Finanzämtern...

Mehr lesen

Start des Schlagzeugunterrichts am Standort Werneuchen

30. März 2023
null

Ab April 2023 bieten wir an unserem Standort Werneuchen nun auch Schlagzeugunterricht an.

Mehr lesen

Bürgermeister lädt zum Bürgerempfang

30. März 2023
empty

Eberswalde: Ein „Bürgermeister zum Anfassen“ wolle er sein. So hat es Bürgermeister Götz Herrmann in seiner Antrittsrede beschrieben. Neben den regelmäßigen Bürgermeistersprechstunden und dem neuen Format „Bürgermeister vor...

Mehr lesen

Tobenacht im Fitolino

30. März 2023
empty

Für alle Schulkinder bis 13 Jahre, die mal eine ganze Nacht im Fitolino verbringen möchten, bietet die Fitolino-Indoor-Kinderspielwelt in der Saison 2023 am 21. April, am 16. Juni...

Mehr lesen

Klassikkonzert in der Märchenvilla

30. März 2023
empty

Eberswalde: Weltstars der Klassik in Eberswalde. Am Sonntag, dem 23. April 2023 spielen Mitglieder der Staatskapelle Berlin ein Klassikkonzert in der Märchenvilla. Geboten wird ein Programm für Gesang,...

Mehr lesen

Traditionelles Fest zum 1. Mai steht vor der Tür!

29. März 2023
empty

Werneuchen: Das traditionelle Fest zum ersten Mai steht vor der Tür. An diesem Feiertag wird es fröhlich auf dem Marktplatz in Werneuchen. 

Mehr lesen

Auf dieser Bank in Bernau ist kein Platz für Rassismus

29. März 2023
empty

Bernau: In Ladeburg am Spielplatz im Sonnenblumenring steht seit Mitte März eine Bank mit klarer Botschaft. Auf dieser Bank ist kein Platz für Rassismus! Damit beteiligt sich die...

Mehr lesen

Ausstellung über Bernhard Schmidt-Bernau eröffnet

28. März 2023
empty

Bernau: Auf den Tag genau an seinem 115. Geburtstag eröffnete das Museum Bernau die temporäre Ausstellung über den Maler Bernhard Schmidt-Bernau. Der Eröffnung am 25. März 2023 wohnten...

Mehr lesen

Newsletter am Morgen

Stellengebote

  • Fit & Fun Eberswalde

    Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Eberswalde
    • Ausbildung
  • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde

    Fitnesstrainer (m/w/d)

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde
    • Freelance
    • Teilzeit
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Auszubildende als Pflegefachfrau/Pflegefachmann/Pflegefachkraft (m/w/d) ID 1803

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Verwaltungsmitarbeiter / Verwaltungsfachkraft (m/w/d) ID 26766

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Assistenz / Betreuungskraft / Quereinsteiger (m/w/d) ID 26867

    • Eberswalde
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit

Nächste Veranstaltungen

Apr 1
19:00

Kabarett & Comedy mit Gerd Normann

Apr 20
19:30

Ahne

Apr 27
19:30

Autorenlesung mit Lea Streisand

Mai 11
19:30

Peter Siche „ Die im Dunkeln sieht man nicht“

Mai 18
10:00 - 17:00

Männertags-Party 2023 im Funkerclub Werneuchen

Kalender anzeigen

Neueste Meldungen

empty

Stadtbibliothek über Ostern geschlossen

31. März 2023
Carsten Bruch

Sponsoren- und Spendenaufruf für das 22. Wukenseefest der Stadt Biesenthal am 7. und 8. Juli 2023

31. März 2023
Polizei Symbolfoto

Der Geruch verriet es – Polizeimeldungen 30. März 2023

30. März 2023
empty

Grundsteuerreform: Wie geht es nach Ablauf der Abgabefrist weiter?

30. März 2023
null

Start des Schlagzeugunterrichts am Standort Werneuchen

30. März 2023
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim

Neueste Meldungen aus dem Landkreis Barnim. Lokalnachrichten, Politik, Veranstaltungen und Pressemitteilungen.

Über uns

  • Über uns
  • Printausgaben
  • Auslegestellen
  • Kontakt
  • Autoren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv

Social Media

Disclaimer

Namentlich gezeichnete Beiträge müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der Vielzahl an Einsendungen nicht jeder Beitrag berücksichtigt werden kann. Es
besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Barnim Aktuell übernimmt keine Rechtsberatung. Vervielfältigung, auch Auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet.

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Barnim Aktuell
  • Lokales
    • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Barnim
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Kultur
    • Berichte
    • Ratgeber
    • Buntes
    • Events
  • Stellenangebote

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den Einstellungen können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

empty
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.