Schreiben Sie uns an: presse@barnim-aktuell.de | Wir veröffentlichen Ihre Beiträge, Veranstaltungen & Jobangebote
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Mittwoch, 29. März 2023
  • Aktuell
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Berichte
    • Buntes
    • Ratgeber
    • Events
  • Stellenangebote
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

9. Neujahrswanderung durch den Liepnitzwald

Am Sonntag, den 12. januar fand die inzwischen neunte Neujahrswanderung durch den Liepnitzwald statt. Zu den circa 300 Teilnehmern zählten auch der Partei- und Fraktionsvorsitzende der BVB/FREIE WÄHLER im Brandenburger Landtag, Peter Vida, der Bürgermeister der Gemeinde Wandlitz, Oliver Borchert sowie mehrere Kommunalvertreter.

12. Januar 2020
in Wandlitz
Lesezeit:2 Minuten
A A
Neujahrswanderung Liepnitzwald 2020

Vor dem Start der Neujahrswanderung richteten u.a. Bürgermeister Oliver Borchert und der Sprecher der Initiative, Hans-Jürgen Klemm, Worte an die etwa 300 angereisten Teilnehmer. Foto: Barnim Aktuell

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen
Der Sprecher der Bürgerinitiative „Hände weg vom Liepnitzwald“ Hans-Jürgen Klemm
Der Sprecher der Bürgerinitiative „Hände weg vom Liepnitzwald“ Hans-Jürgen Klemm. Foto: Barnim Aktuell

Wandlitz: Revierförster Klaus Meyer führte die Wandersleute zum Rand des im Liepnitzwald noch immer ausgewiesenen Windeignungsgebietes und informierte über den Zustand dieses Waldgebietes. Es kam zu angeregten Diskussionen zur Lage des Waldes und zur Energiewende im Allgemeinen. Auf Grund der nur groben Erfassung der Baumbestände hatte das Berliner Forstamt nach den schweren Stürmen im Herbst und Winter 2017/2018 sowie den letzten beiden trockenen Sommern den Bestand erfassen lassen.

Im Zuge der Überarbeitung des Regionalplanes UM-BAR fordert die Wandlitzer Bürgerinitiative „Hände weg vom Liepnitzwald“ deren Aufhebung und setzt sich dafür aktiv ein. Ihre im Regionalausschuss vertretene Bewertung einer hohen Baumqualität hat sich im Rahmen der Erfassung des Forstamtes bestätigt. Das dennoch 263 Hektar Fläche als Windeignungsgebiet enthalten ist und damit die Abholzung des uralten CO2 speichernden Buchenmischwaldes droht, hält die Solidarität der Bürger mit „Ihrem“ Wald wach. Die Bürgerinitiative ist beratendes Mitglied im Planungsausschuss UMBar und hat durch Ihr Wirken die Halbierung der ausgewiesenen Fläche als Windeignungsgebiet von vormals 577 Hektar auf 263 reduziert.

Seither ist es ruhiger geworden um das Windeignungsgebiet Wandlitz und die Bürgerinitiative. Deren Ziel ist jedoch nach wie vor die komplette Verbannung von Windindustrieanlagen aus den Wäldern. Inzwischen ist sie deutschlandweit vernetzt und so hatte die Wanderung auch einen solidarischen Aspekt mit all jenen Bürgerinitiativen, die ebenfalls ihren Wald vor der Abholzung für Windräder schützen wollen oder sich für größere Mindestabstände zur jeweiligen Wohnbebauung einsetzen, um die potenziell gesundheitlichen Schäden durch Infraschall, Lärm und Blinklichtkanonaden zu begrenzen.

Gesammelt wurden Spendengelder für ein Mahnbanner gegen den im Prendener Wald geplanten Windpark der Stadt Biesenthal. Hans-Jürgen Klemm, Sprecher der Bürgerinitiative, fasste erneut zusammen, wieso Energie aus Wind und Sonne aus Sicht der Bürgerinitiative nicht die einzig wahre Lösung sein können und brachte Alternativen zur Sprache.

Tags: BürgerinitiativeLiepnitzwald

Ähnliche Beiträge

No Content Available

Newsletter am Morgen

Stellengebote

  • Fit & Fun Eberswalde

    Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Eberswalde
    • Ausbildung
  • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde

    Fitnesstrainer (m/w/d)

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde
    • Freelance
    • Teilzeit
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Auszubildende als Pflegefachfrau/Pflegefachmann/Pflegefachkraft (m/w/d) ID 1803

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Verwaltungsmitarbeiter / Verwaltungsfachkraft (m/w/d) ID 26766

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Assistenz / Betreuungskraft / Quereinsteiger (m/w/d) ID 26867

    • Eberswalde
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit

Nächste Veranstaltungen

Apr 1
19:00

Kabarett & Comedy mit Gerd Normann

Apr 20
19:30

Ahne

Apr 27
19:30

Autorenlesung mit Lea Streisand

Mai 11
19:30

Peter Siche „ Die im Dunkeln sieht man nicht“

Mai 18
10:00 - 17:00

Männertags-Party 2023 im Funkerclub Werneuchen

Kalender anzeigen

Neueste Meldungen

empty

Britischer König im Barnim – Bürgerinnen und Bürger müssen sich auf Einschränkungen im Bus- und Bahnverkehr einstellen

29. März 2023
empty

Traditionelles Fest zum 1. Mai steht vor der Tür!

29. März 2023
empty

Simona Koß lädt zum Girls´Day ein

29. März 2023
empty

Mit Film und Akkordeon – fünf Jahre EUTB in Panketal gefeiert

29. März 2023
empty

„Abenteuer Weltall – komm mit!“: Stefan Zierke ruft Kitas, Horte und Grundschulen in Uckermark und Barnim zur Teilnahme am „Tag der kleinen Forscher“ auf.

29. März 2023
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim

Neueste Meldungen aus dem Landkreis Barnim. Lokalnachrichten, Politik, Veranstaltungen und Pressemitteilungen.

Über uns

  • Über uns
  • Printausgaben
  • Auslegestellen
  • Kontakt
  • Autoren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv

Social Media

Disclaimer

Namentlich gezeichnete Beiträge müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der Vielzahl an Einsendungen nicht jeder Beitrag berücksichtigt werden kann. Es
besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Barnim Aktuell übernimmt keine Rechtsberatung. Vervielfältigung, auch Auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet.

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Barnim Aktuell
  • Lokales
    • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Barnim
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Kultur
    • Berichte
    • Ratgeber
    • Buntes
    • Events
  • Stellenangebote

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den Einstellungen können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

empty
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.