Schreiben Sie uns an: presse@barnim-aktuell.de | Wir veröffentlichen Ihre Beiträge, Veranstaltungen & Jobangebote
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Mittwoch, 29. März 2023
  • Aktuell
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Berichte
    • Buntes
    • Ratgeber
    • Events
  • Stellenangebote
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

An die Menschen in der Ukraine, an die Menschen hier und an Menschen überall.

Eine Pressemitteilung von Marco Scafaro, Ortsvorsteher Zerpenschleuse, gezeichnet im Namen der Freien Bürgergemeinschaft Wandlitz

24. Februar 2023
in Wandlitz, Politik
Lesezeit:3 Minuten
A A
Logo: Freie Bürgergemeinschaft Wandlitz

Logo: Freie Bürgergemeinschaft Wandlitz

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen

In Gedenken an den Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine vor einem Jahr.

Februar 2022: Russische Panzer stoßen in die ehemalige Sowjetrepublik vor, es gibt Luftangriffe im ganzen Land. Die Ukraine ruft den Kriegszustand aus und ordnet eine allgemeine Mobilmachung an. Die Nato aktiviert Verteidigungspläne für Osteuropa, schließt zunächst aber noch eine militärische Unterstützung der Ukraine aus.

Mit dieser Ausgangsituation ist vor genau einem Jahr das eingetreten, was so viele von uns für unmöglich hielten: Ein weiterer Krieg ist ausgebrochen, unmittelbar auf dem europäischen Kontinent. Seit Ende des Zweiten Weltkrieges vor 78 Jahren und den Jugoslawienkriegen, die uns allen noch als die blutigsten Auseinandersetzungen innerhalb Europas, seit Ende des letzten großen Weltkriegs in Erinnerung geblieben sein dürften, und in deren Verlauf es zu verheerenden Völkermorden, Massakern und Kriegsverbrechen mit über 200.000 Toten kam, hat kaum einer von uns es für möglich gehalten, dass sich so etwas noch einmal wiederholen würde, geschweige denn übertroffen werden könnte. Ich sage das bewusst so, denn Putin verfügt sowohl über das mentale als auch das militärische Potenzial um einen weiteren Weltkrieg zu entfesseln.

Genau wie damals, sind auch heute wieder mehrere Millionen Flüchtlinge und Vertriebene auf der Flucht und alle Staaten Europas wirken zusammen, um diesen Menschen den nötigen Schutz und vor allem auch Unterschlupf zu gewähren.

Wir müssen uns immer gewahr machen, wie furchtbar die Schrecken sind, wenn es dazu kommt, dass Menschen ihresgleichen töten. Töten um ihre Idiologien zu vertreten, sich Resourcen zu sichern oder aus welchen anderen Gründen auch immer. Das gilt generell, aber besonders bei Kriegen. Denn in Kriegen ist die Anzahl derer, die sinnlos und unverschuldet zu Tode kommen immer zu groß. Es gilt: Bereits ein einziges Opfer ist eines zuviel.

Jedem, der nicht selbst die Grauen erlebt hat die ein Krieg auslöst, fällt es schwer nachzuvollziehen wie es ist, wenn Freunde, Verwandte, Eltern oder Kinder gefoltert, erschossen, zerfetzt oder unter Trümmern begraben werden. Wie furchtbar es ist, nicht mehr ihre Stimmen oder ihr Lachen zu hören, sie nie wieder sehen, geschweige denn riechen oder spüren zu können. Deshalb müssen wir ALLE immer ganz genau hinschauen und helfen, dürfen uns niemals abwenden oder es sogar ignorieren, wenn sich irgendwo auf unserer Welt solch ein Unrecht ereignet. Ukrainerinnen und Ukrainer, wir denken an Euch, wir stehen zu Euch und wir werden euch nicht im Stich lassen, was auch immer die Zukunft bringt.

Wir teilen nicht nur Eure freiheitlichen und demokratischen Werte, sondern wir bewundern auch euren Mut. Wir trauern mit euch über die Zerstörungen, den Hass und die Morde, die der Kriegsverbrecher Wladimir Putin, und genau das ist er in meinen Augen, unter Missbrauch der Streitkräfte der Russischen Föderation, seit nunmehr einem Jahr in Euer Land trägt. Wir sind nicht nur mit unseren Wir sind nicht nur mit unseren Gedanken bei Euch, sondern auch mit unseren Herzen. Wir helfen wo wir können…

Von: Marco Scafaro
Tags: Freie Bürgergemeinschaft WandlitzUkraine

Ähnliche Beiträge

An der Front.

3. März 2023
empty

Verteidigungsexperte Dr. Marcus Faber (FDP) ist Mitglied des Deutschen Bundestages und des Verteidigungsausschusses. Kürzlich kehrte er von seiner zweiten Reise in die Ukraine zurück. Für den Barverlag schilderte...

Mehr lesen

„Ein Jahr Zeitenwende – Aktuelle Diskussionen zum Ukraine-Konflikt“

2. März 2023
empty

Am 27.02.2022 versammelte sich der Deutsche Bundestag erstmals in seiner Geschichte an einem Sonntag. In dieser historischen Sitzung kündigte Bundeskanzler Olaf Scholz die Zeitenwende an. Was Zeitenwende bedeutet...

Mehr lesen

Von Partisanenlied bis „Königin der Nacht“ – Benefizkonzert zugunsten der Ukrainehilfe mit Gänsehaut-Momenten

2. März 2023
empty

Panketal: Am 25. Februar fand in Panketal das dritte vom Verein „Kunstbrücke Panketal“ organisierte Benefizkonzert zugunsten der Ukrainehilfe Panketal statt. Trauriger Anlass war der fast auf den Tag...

Mehr lesen

Deutsche Städte unterstützen den Wiederaufbau der Ukraine

27. Februar 2023
empty

Ein Jahr nach Beginn des russischen Angriffskrieges und der fortwährenden völkerrechtswidrigen Besetzung des ukrainischen Territoriums bekräftigen der Deutsche Städtetag, der Deutsche Landkreistag und der Deutsche Städte- und Gemeindebund...

Mehr lesen

Menschen mit Behinderung aus der Ukraine: Das Ankommen in Lobetal braucht intensive Begleitung

26. Februar 2023
empty

15. März 2022, halb sieben Uhr morgens. Das Handy von Sebastian Richter, Leiter der ambulanten Dienste im Bereich Teilhabe der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal, meldet sich. Am anderen Ende...

Mehr lesen

Die Gemeinde Wandlitz zu ein Jahr Krieg in der Ukraine

24. Februar 2023
empty

Wandlitz: 24. Februar 2023 – ein Jahr Krieg in der Ukraine

Mehr lesen

Mahnwache illuminiert Wandlitzer Rathaus Gelb und Blau

22. Februar 2023
empty

Wandlitz: Am kommenden Donnerstag, dem 24. Februar, findet vor dem Wandlitzer Rathaus eine von der FBgW organisierte Mahnwache statt, welche an den Beginn des Krieges in der Ukraine...

Mehr lesen

Musikalische Gäste aus der Ukraine gut in Panketal angekommen – Begrüßung im Rathaus

20. Februar 2023
empty

Am Sonnabend, den 18. Februar war es soweit: Ein kleiner, weißer Reisebus führ gegen 11:00 Uhr vor dem Panketaler Rathaus vor und ihm entstiegen 18 Gäste aus der...

Mehr lesen

Benefizkonzert zugunsten Ukrainehilfe in Panketal – ZUSATZKONZERT in Wandlitz angekündigt!

8. Februar 2023
empty

Panketal: Zusätzlich zum bereits angekündigten Benefizkonzert in Panketal am 25.2. wird es in Wandlitz ein weiteres Konzert geben. Bereits am 23. Februar werden die musikalischen Gäste aus der...

Mehr lesen

Neue Räumlichkeiten der Anlaufstelle für ukrainische Geflüchtete

2. Februar 2023
null

Eberswalde: Die Anlaufstelle für ukrainische Geflüchtete bei der Stadt Eberswalde ist seit April 2022 aktiv. Ab Montag, dem 6. Februar 2023, finden die Sprechstunden der Anlaufstelle zweimal wöchentlich...

Mehr lesen

Newsletter am Morgen

Stellengebote

  • Fit & Fun Eberswalde

    Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Eberswalde
    • Ausbildung
  • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde

    Fitnesstrainer (m/w/d)

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde
    • Freelance
    • Teilzeit
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Auszubildende als Pflegefachfrau/Pflegefachmann/Pflegefachkraft (m/w/d) ID 1803

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Verwaltungsmitarbeiter / Verwaltungsfachkraft (m/w/d) ID 26766

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Assistenz / Betreuungskraft / Quereinsteiger (m/w/d) ID 26867

    • Eberswalde
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit

Nächste Veranstaltungen

Apr 1
19:00

Kabarett & Comedy mit Gerd Normann

Apr 20
19:30

Ahne

Apr 27
19:30

Autorenlesung mit Lea Streisand

Mai 11
19:30

Peter Siche „ Die im Dunkeln sieht man nicht“

Mai 18
10:00 - 17:00

Männertags-Party 2023 im Funkerclub Werneuchen

Kalender anzeigen

Neueste Meldungen

Polizei Symbolfoto

In Bungalow eingebrochen – Polizeimeldungen 28. März 2023

28. März 2023
empty

Ausstellung über Bernhard Schmidt-Bernau eröffnet

28. März 2023
empty

Kreiswerke Barnim informieren: Sommeröffnungszeiten der Barnimer Recycling- und Wertstoffhöfen ab 1. April

28. März 2023
empty

Kabarett & Comedy mit Gerd Normann – Die Sardinenpredigt oder Willi & Lisbeth häkeln Witze!

28. März 2023
empty

Großes Ostergewusel im Stadtpark – seid alle herzlich für den Ostermontag eingeladen!

28. März 2023
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim

Neueste Meldungen aus dem Landkreis Barnim. Lokalnachrichten, Politik, Veranstaltungen und Pressemitteilungen.

Über uns

  • Über uns
  • Printausgaben
  • Auslegestellen
  • Kontakt
  • Autoren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv

Social Media

Disclaimer

Namentlich gezeichnete Beiträge müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der Vielzahl an Einsendungen nicht jeder Beitrag berücksichtigt werden kann. Es
besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Barnim Aktuell übernimmt keine Rechtsberatung. Vervielfältigung, auch Auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet.

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Barnim Aktuell
  • Lokales
    • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Barnim
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Kultur
    • Berichte
    • Ratgeber
    • Buntes
    • Events
  • Stellenangebote

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den Einstellungen können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

empty
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.