Samstag, 2. Dezember 2023
MAGAZIN & ÜBER UNS
Eigenen Beitrag oder Pressemitteilung einreichen
STELLENANGEBOTE
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
Veranstaltung melden
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Biesenthal-Barnim » Angebote zum Projekt „Pflege vor Ort“ 2023 im Amtsbereich Biesenthal-Barnim

Angebote zum Projekt „Pflege vor Ort“ 2023 im Amtsbereich Biesenthal-Barnim

  • 14. Mai 2023
  • in Kategorie: Biesenthal-Barnim
empty
Logo: Pakt für Pflege Brandenburg
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

Biesenthal: Mit dem Förderprogramm „Pflege vor Ort“ werden Maßnahmen der kommunalen Pflegepolitik zur Stärkung der Pflege vor Ort in den Kommunen gefördert. Ziel ist die Unterstützung der Pflege in der Häuslichkeit und die Stabilisierung ambulanter Pflege im Land Brandenburg.

Wenngleich das Programm bisher bei den Bürgerinnen und Bürgern guten Zuspruch erfahren hat, möchten wir Ihnen nachfolgend  eine Übersicht zu Angeboten und  Beratungsterminen des Pflege-Projektes im Amtsbereich Biesenthal-Barnim bieten, die Ihnen in den kommenden Wochen und Monaten zur Verfügung stehen. Vorrangig werden die Beratungsgespräche in Biesenthal stattfinden, aber egal in welcher Gemeinde des Amtes Sie zu Hause sind, Sie sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen. Wenn es um grundlegende Fragen zur Pflegeversicherung geht, können Sie die Beratung gerne auch in Ihrer Häuslichkeit in Anspruch nehmen.

„Sprechstunde zu Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung“

Welche Leistungen stehen Ihnen bei Pflegebedürftigkeit zu und wie beantragen Sie diese?

jeden 4. Donnerstag im Monat, 10.00 – 12.00 Uhr, Schulstraße 14; 16359 Biesenthal (Beratung in der Häuslichkeit möglich)

„Offene Gesprächsgruppe für pflegende Angehörige“

Austausch, Kraft tanken, gegenseitige Unterstützung, Entlastung und Informationen

jeden 1. Dienstag im Monat, 15:30 – 17:00 Schulstraße 14, 16359 Biesenthal

„Demenzpartner“

Sensibilisierung für das Thema Demenz. Menschen mit Demenz brauchen informierte Mitmenschen.

Termin: 28.06.2023, 10:00 Uhr Schulstraße 14, 16359 Biesenthal

„Hilfe beim Helfen“

Start des Kurses wird im September 2023 sein.

Unterstützung für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz. Diese Seminarreihe besteht aus 8 Modulen mit

unterschiedlichen Schwerpunkten zum Thema Demenz.

Schulung für Ehrenamtliche„Pflegelotsen“

Ehrenamtlicher Ansprechpartner für die Nachbarschaft und Wegweiser zu professionellen Helferstrukturen sein.

Kurstermine:

25.08.2023, 17:00 – 20:00: Evangel. Gemeindehaus Biesenthal, Schulstraße 14:

„Versorgungs- und Pflegeleistungen, wenn Unterstützung notwendig wird“

08.09.2023, 17:00 – 20:00: Evangel. Gemeindehaus Biesenthal, Schulstraße 14:

„Abschied nehmen, Verlust als menschliche Erfahrung“

Die folgenden 4 Termine finden im Touristischen Begegnungszentrum in  Melchow, in der Eberswalder Straße 9, statt:

16.09.2023 von 09:00 – 14:00: „Man kann nicht nicht kommunizieren, wertschätzende Kommunikation“

22.09.2023 von 17:00 – 19:00: „Vorsorge – keine Frage des Alters“, Vorsorge-, Betreuungsvollmacht und Patientenverfügung“

30.09.2023 von 09:00 – 15:00 „Selbstsorge und Achtsamkeit, Beratungsstrukturen im Landkreis Barnim“

26.10.2023 von 17:00 – 18:30 „Demenzpartner Kurs“

„Gemeinsam-statt einsam“

Beisammensein, Austausch, Informationen

monatliche Veranstaltung für Senior*innen

Start: 14.06.2023 15:00 Gemeinderaum in Danewitz,

Teilnahme der ProjektmitarbeiterInnen am monatlichen Seniorennachmittag in der Gemeinde Breydin mit Fachvorträgen.

Themenveranstaltungen Stadt Biesenthal (In Planung)

– Pflegeversicherung

– Wohnformen

– Sturzrisiko minimieren

– Vorsorge (Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Betreuungsverfügung)

 Nähere Informationen zu diesen und weiteren Themen- und Begegnungsangeboten erhalten Sie unter: 03334 205955

Auch über die Homepage des Amtes Biesenthal-Barnim werden wir Sie über noch offene bzw. anberaumte Termine informieren und in den Schaukästen der amtsangehörigen Gemeinden sind stets aktuelle Informationen ausgehängt.

Von: Amt Biesenthal-Barnim
Tags: Amt Biesenthal-BarnimInformation

Ähnliche Beiträge

alt=""

2. Dezember: Musik im Advent mit der KantoreiSt. Marien

1. Dezember 2023

Bernau: Am Samstag, dem 2. Dezember, sorgen die Bläserinnen und Bläser der Kirchengemeinde von St. Marien für weihnachtliche Klänge vor dem Neuen Rathaus. Start ist

Weiterlesen »
alt=""

Barnimer Künstlerinnen und Künstler öffnen am 3. Dezember 2023 ihre Werkstätten

1. Dezember 2023

Zahlreiche Künstlerinnen und Künstler bereichern mit ihrer zeitgenössischen Kunst die Barnimer Kulturlandschaft. Der Landkreis bietet mit den „Offenen Ateliers“ zweimal jährlich Kunstschaffenden eine Plattform, ihre

Weiterlesen »
alt=""

Ab 1. Dezember: Märchenhafter Advent mit Rätsel-Kalender, Film und Spielzeugausstellung

1. Dezember 2023

Bernau: Die Adventszeit beginnt mit einem täglichen Ritual für die Kinder: dem Öffnen des Türchens am Adventskalender. Es soll die Zeit des Wartens auf den

Weiterlesen »
null

Im November im Barnim insgesamt 5.299 Menschen arbeitslos. Anzahl zum Vormonat um 35 gesunken (-0,7%)

1. Dezember 2023

Im Berichtsmonat November 2023 waren im Barnim insgesamt 5.299 Menschen arbeitslos. Diese Anzahl ist zum Vormonat um 35 gesunken (-0,7%). Im Vorjahresmonat waren noch 263

Weiterlesen »
alt=""

Feierliches Richtfest an der Grundschule An der Hasenheide

1. Dezember 2023

Bernau: Vor genau acht Monaten begingen Schule, Bauunternehmen und Stadt gemeinsam den Baustart für den Erweiterungsbau an der Grundschule An der Hasenheide. Jetzt wurde Richtfest

Weiterlesen »
alt=""

8.-17. Dezember: Eisbahn als Highlight des Weihnachtsmarkts

30. November 2023

Bernau: Der Bernauer Weihnachtsmarkt wartet in diesem Jahr mit einem eisigen Highlight auf: Der Marktplatz verwandelt sich in eine spiegelglatte Eisfläche. Rund um die prachtvolle

Weiterlesen »
alt=""

Informationen zum Thema Entsorgung gebündelt in der Abfallfibel 2024/2025

30. November 2023

Ab Anfang Dezember 2023 liegt die neue Abfallfibel, gültig für die Jahre 2024 und 2025, vor. Die Abfallfibel enthält alle wichtigen Informationen rund um das

Weiterlesen »
alt=""

Ehrenamt gewürdigt

30. November 2023

Bernau: Blaulicht und große Einsatztechnik standen am Abend des 24. Novembers 2023 vor der Stadthalle Bernau. Dort brannte es nicht, sondern Stadtbrandmeister Jörg Erdmann und

Weiterlesen »
Busschild

Fahrplananpassungen der BBG zum 10.12.2023 im Bereich Bernau

30. November 2023

Zum Sonntag, dem 10. Dezember 2023, wird es bei der Barnimer Busgesellschaft (BDG) wesentliche Fahrplananpassungen im Bereich Bernau geben. Die aktuellen Fahrpläne sind auf der Internetseite

Weiterlesen »
Kita Chorin

Kindertagesstätte „Waldwichtel“ in Chorin ab Heute wieder geöffnet

30. November 2023

Die Kindertagesstätte „Waldwichtel“ in Chorin ist ab Donnerstag, dem 30. November 2023 wieder geöffnet.

Weiterlesen »
Hier geht es zu unseren Stellenangeboten

Neue Beiträge

empty

Stärkung der Bekämpfung der Kinderpornographie

2. Dezember 2023
Weiterlesen »
alt=""

2. Dezember: Musik im Advent mit der KantoreiSt. Marien

1. Dezember 2023
Weiterlesen »
alt=""

Stefan Zierke lädt zum Besuch in den Deutschen Bundestag ein

1. Dezember 2023
Weiterlesen »
alt=""

Zwischen Anpassung und Tod – Musik im Spannungsfeld von Diktatur und Ausgrenzung

1. Dezember 2023
Weiterlesen »
alt=""

Barnimer Künstlerinnen und Künstler öffnen am 3. Dezember 2023 ihre Werkstätten

1. Dezember 2023
Weiterlesen »
Hier geht es zum Veranstaltungskalender

Schreiben Sie uns

Worum geht es?
Optional: Eine Date hinzufügen

Barnim | Aktuell

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv
  • Printmagazin abholen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politikmeldungen
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Kulturberichte
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
  • Über uns

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.