Schreiben Sie uns an: presse@barnim-aktuell.de | Wir veröffentlichen Ihre Beiträge, Veranstaltungen & Jobangebote
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Freitag, 31. März 2023
  • Aktuell
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Berichte
    • Buntes
    • Ratgeber
    • Events
  • Stellenangebote
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Antwort auf Leserbrief “Das Hupkonzert der Chauffeure der Heidekrautbahn im Barnim” aus Heidekraut Journal Nr. 90

Hupkonzert oder Sicherheit?

27. Juli 2020
in Wandlitz
Lesezeit:2 Minuten
A A
Typewriter

Foto: David Klein, unsplash

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen

Wandlitz: Es erstaunt mich schon das hier von einem „ Hupkonzert der Chauffeure der Heidekrautbahn“ gesprochen wird. Ich selber wohne in Wandlitz an der Bahnstrecke und habe dieses nächtliche Hupkonzert noch nicht vernehmen können. Die im Artikel aufgeführten Vergleiche zur S-Bahn Berlin finde ich schon etwas merkwürdig, da ich in Berlin bei Querung der S-Bahngleise entweder eine Über- oder Unterführung habe, ansonsten können und dürfen die Bahnanlagen nicht betreten werden. 

Vielleicht sollte man auch mal etwas über den Tellerrand schauen. Die Strecke in Richtung Groß Schönebeck ist 1900 in Betrieb gegangen, ich kenne die Bahnstrecke seid den 80ziger Jahren, damals noch mit Doppelstockzug und lauterem Hupen. Das Poltern lies die Gläser in den Schränken klirren. Nun diese Zeit ist ja nun auch vorbei. Aber warum nun immer diese Forderungen, dass nicht gehupt wird, dass Übergänge, die ja gefühlt wenig genutzt werden, geschlossen werden um so ein Hupen zu verhindern. Damit wird erreicht dass die Bahngleise trotzdem überquert werden, allerdings in dem Wissen dass der Zug sich nähert ohne zu hupen. Die Übergänge in Wandlitzsee oder auch in Wandlitz Richtung Basdorf werden genutzt, denn nicht jeder nimmt den Umweg zu einem der beiden beschrankten Bahnübergängen in Wandlitz, vielleicht weil er es nicht kann, vielleicht weil es auch keinen Sinn macht diese Umwege zu laufen, sei es mit Kinderwagen, Rollstuhl oder Rollator. 

Ich würde mir wünschen wenn in einem Gespräch mit der NEB eine für alle annehmbare Lösung gefunden wird, vielleicht kann man ja versuchen auch mal die andere Seite zu verstehen. 

Von: Kerstin Berbig
Tags: LesermeinungNEB

Ähnliche Beiträge

NEB erhält weitere Fördermittel für das Wasserstoff-Projekt

14. Januar 2023
empty

Mit der aktuellen Förderung können der reibungslose Betrieb der Wasserstoffstoffzüge sowie die Versorgung der Busse und Abfallsammelfahrzeuge mit grünem Wasserstoff sichergestellt werden. „Das Vorhaben H2BAR kann damit in...

Mehr lesen

Maskenpflicht im ÖPNV endet

12. Januar 2023
Logo: NEB Betriebsgesellschaft mbH

Die Länder Berlin und Brandenburg haben sich geeinigt, die noch geltende Maskenpflicht im Nahverkehr ab 2. Februar 2023 aufzuheben. Ab dem 2. Februar 2023 gilt deshalb keine Maskenpflicht mehr in...

Mehr lesen

Energiekrise und Alternativen im Fokus beim Besuch des Europaabgeordneten Dr. Christian Ehler

1. November 2022
U. Liebehenschel, Dr. C. Ehler, O. Borchert Bgm. Wandlitz. Foto: CDU Wandlitz

Wandlitz: Die Energiekrise trifft fast alle Mittelständler im Barnim sehr hart. Das wurde beim Unternehmerfrühstück mit dem Europaabgeordneten Dr. Christian Ehler (CDU) deutlich. Neben Bäckereien, die die Energiekosten...

Mehr lesen

Die Heidekrautbahn ab 2024: Neue Strecke, neues Fahrzeug, neuer Antrieb

27. September 2022
Unterzeichnung des Verkehrsvertrag

Das Land Berlin, vertreten durch die Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz (SenUMVK), gibt heute, am 21.9.2022, nach Schaffung der haushaltsrechtlichen Voraussetzungen, auf der InnoTrans in Berlin...

Mehr lesen

Kommunale Arbeitsgemeinschaft (KAG) Region Heidekrautbahn e.V.

15. September 2022
Heidekrautbahn

Wandlitz: Mit großer Mehrheit haben die Gemeindevertreter in der Sitzung am 08.09.2022 diesen Dringlichkeitsantrag positiv beschieden. Sie taten es auch mit dem Wissen,das der Haushalt der Gemeinde in...

Mehr lesen

Stammstrecke Heidekrautbahn: Anstehende Bürgerbeteiligung im Rahmen des Planfeststellungsverfahrens

1. August 2022
Heidekrautbahn in Basdorf

Die Genehmigungsphase für die Reaktivierung der Stammstrecke der Heidekrautbahn (RB27) zwischen dem Abzweig Schönwalde und Berlin-Wilhelms¬ruh schreitet voran. Nachdem die im Rahmen des Planfeststellungsverfahrens benötigten Planungsunterlagen der einzelnen...

Mehr lesen

Chancen für die „Heidekrautbahn“ nutzen

2. Juni 2022
empty

Wandlitz: Aktuell befindet sich der Entwurf des Landesnahverkehrsplanes für die Jahre 2023 bis 2027 (LNVP) in der öffentlichen Auslegung. Bis zum 21. Juni 2022 können sich Bürgerinnen und...

Mehr lesen

Spatenstich in Wilhelmsruh: Erster Schritt zur Reaktivierung der Stammstrecke der Heidekrautbahn

4. Januar 2021
Spatenstich Wilhelmsruh

Wandlitz: Der feierliche Spatenstich wurde auf dem Vorplatz des S-Bahnhofs Wilhelmsruh durch Guido Beermann, Minister für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg, Regine Günther, Senatorin für Umwelt, Verkehr...

Mehr lesen

Offener Brief an die Gemeindevertretung Wandlitz, Herrn Oliver Borchert – Bürgermeister, Ortsbeiräte

28. Dezember 2020
Typewriter

Sehr geehrter Herr Borchert,  sehr geehrte Ortsbeiräte,  verinnerlicht  man sich das oben genannte Zitat, könnte man meinen, gute Idee, schaut man in die Realität, ist es sehr befremdend....

Mehr lesen

Die Heidekrautbahn

27. Dezember 2020
Heidekrautbahn in Basdorf

Viel hat man im Jahr 2019 von der geplanten Reaktivierung der Stammstrecke der Heidekrautbahn gehört. Nach der Unterzeichnung der Planungsvereinbarung im Januar 2019 fanden die Heidekrautbahn-Konferenz, Bürgerversammlungen, Sonderfahrten...

Mehr lesen

Newsletter am Morgen

Stellengebote

  • Fit & Fun Eberswalde

    Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Eberswalde
    • Ausbildung
  • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde

    Fitnesstrainer (m/w/d)

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde
    • Freelance
    • Teilzeit
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Auszubildende als Pflegefachfrau/Pflegefachmann/Pflegefachkraft (m/w/d) ID 1803

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Verwaltungsmitarbeiter / Verwaltungsfachkraft (m/w/d) ID 26766

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Assistenz / Betreuungskraft / Quereinsteiger (m/w/d) ID 26867

    • Eberswalde
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit

Nächste Veranstaltungen

Apr 1
19:00

Kabarett & Comedy mit Gerd Normann

Apr 20
19:30

Ahne

Apr 27
19:30

Autorenlesung mit Lea Streisand

Mai 11
19:30

Peter Siche „ Die im Dunkeln sieht man nicht“

Mai 18
10:00 - 17:00

Männertags-Party 2023 im Funkerclub Werneuchen

Kalender anzeigen

Neueste Meldungen

empty

Stadtbibliothek über Ostern geschlossen

31. März 2023
Carsten Bruch

Sponsoren- und Spendenaufruf für das 22. Wukenseefest der Stadt Biesenthal am 7. und 8. Juli 2023

31. März 2023
Polizei Symbolfoto

Der Geruch verriet es – Polizeimeldungen 30. März 2023

30. März 2023
empty

Grundsteuerreform: Wie geht es nach Ablauf der Abgabefrist weiter?

30. März 2023
null

Start des Schlagzeugunterrichts am Standort Werneuchen

30. März 2023
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim

Neueste Meldungen aus dem Landkreis Barnim. Lokalnachrichten, Politik, Veranstaltungen und Pressemitteilungen.

Über uns

  • Über uns
  • Printausgaben
  • Auslegestellen
  • Kontakt
  • Autoren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv

Social Media

Disclaimer

Namentlich gezeichnete Beiträge müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der Vielzahl an Einsendungen nicht jeder Beitrag berücksichtigt werden kann. Es
besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Barnim Aktuell übernimmt keine Rechtsberatung. Vervielfältigung, auch Auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet.

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Barnim Aktuell
  • Lokales
    • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Barnim
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Kultur
    • Berichte
    • Ratgeber
    • Buntes
    • Events
  • Stellenangebote

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den Einstellungen können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

empty
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.