Newsletter
Über uns und unser Magazin
Freitag, 18. Juli 2025
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Anzeige
Anzeige
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Vereinsmeldungen
    • Verbraucherzentrale
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Arbeitsorte
    • Arbeitsarten
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal-Barnim
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Polizei
  • Verkehr
  • Sport
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Land Brandenburg » Auch Grundschule Marienwerder dabei: Lehrkräfte für Landschulen

Auch Grundschule Marienwerder dabei: Lehrkräfte für Landschulen

  • 29. September 2024
  • In Land Brandenburg
empty
Logo: Land Brandenburg
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

Das „Brandenburg-Stipendium für Landlehrerinnen und Landlehrer“ ist auch in der fünften Ausschreibung erfolgreich. Das Bildungsministerium konnte aufgrund vieler guter Bewerbungen von Lehramtsstudierenden aus ganz Deutschland die Zahl der zu vergebenden Stipendien zum Wintersemester 2024/25 von 20 auf 25 erhöhen. Staatssekretärin Claudia Zinke übergab in Potsdam die Förderbescheide. 

Staatssekretärin Claudia Zinke: „Das Land Brandenburg ist ein attraktiver Standort für Lehrerinnen und Lehrer. Das zeigt sich an unserem Erfolgsmodell, dem Brandenburg-Stipendium. Das Interesse bei Lehramtsstudierenden in ganz Deutschland nimmt mit jeder weiteren Ausschreibung zu. In diesem Jahr vergeben wir so viele Stipendien wie nie zuvor: nach 25 Förderungen zum Sommersemester, nun erneut 25 Stipendien zum Wintersemester. Das Förderprogramm ist damit ein win-win-Projekt für die Schulen in ländlichen Regionen und für die Studierenden. Ich wünsche den Stipendiatinnen und Stipendiaten alles Gute. Sie leisten an den Schulen einen wichtigen Beitrag für gute Bildung und gleiche Chancen im Land Brandenburg. Gleichzeitig wünsche ich den Absolventinnen und Absolventen, die ihr Studium beendet haben, einen guten Start ins Berufsleben an ihren Schulen in Brandenburg.“ 

Anne Rolvering, Vorsitzende der Geschäftsführung DKJS: „Mit dem Stipendium für Landlehrerinnen und Landlehrer haben wir ein attraktives Angebot für Lehramtsstudierende, das mehr grundständig ausgebildete Lehrkräfte an Brandenburger Schulen bringt. Die Erfahrungen zeigen, dass dieses Konzept aufgeht: Die finanzielle Absicherung, die enge Anbindung an die Einsatzschule von Anfang an und das attraktive Begleitprogramm Einfach.Klasse.Brandenburg sind vielfältige Vorteile, von denen die Stipendiatinnen und Stipendiaten profitieren – und mit ihnen die Schülerinnen und Schüler vor Ort.“ 

Die neuen Stipendiatinnen und Stipendiaten, die für ein Stipendium ausgewählt wurden, kommen von Universitäten sowohl aus Brandenburg (8) als auch aus anderen Bundesländern: Berlin (8), Sachsen (5), Mecklenburg-Vorpommern (3) und Nordrhein-Westfalen (1). Sie werden an folgenden Programmschulen eingesetzt und von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen betreut: 

  • Brandenburg/Havel: Grundschule in der kleinen Gartenstraße, Grundschule „Frederic Joliot Curie“
  • Barnim: Grundschule Marienwerder (Marienwerder)
  • Cottbus: Schule mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt „geistige Entwicklung“ Spreeschule
  • Dahme-Spreewald: Friedrich-Ludwig-Jahn-Grundschule (Lübben [Spreewald])
  • Elbe-Elster: Oberstufenzentrum Elbe-Elster (Elsterwerda), Schule mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt „geistige Entwicklung“ Sieben Brunnen (Finsterwalde), Grundschule Stadtmitte (Finsterwalde)
  • Frankfurt (Oder): Grundschule „Lenné“
  • Havelland: Pestalozzi-Schule Schule mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt Lernen (Rathenow)
  • Märkisch-Oderland: Schule am Tornowsee – Schule mit dem sonderpäd. Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung (Oberbarnim), „Schule im Grünen“ Verlässliche Halbtagsgrundschule Alt Zeschdorf (Zeschdorf / Ortsteil Alt Zeschdorf), Schule mit dem sonderpäd. Förderschwerpunkt geistige Entwicklung Schule am Wald (Vierlinden / Ortsteil Worin)
  • Oberhavel: Grundschule „Am Weinberg“ (Liebenwalde)
  • Oder-Spree: Theodor-Fontane-Grundschule (Fürstenwalde / Spree), Sonnengrundschule (Fürstenwalde / Spree), Europaschule Oberstufenzentrum Oder-Spree (Fürstenwalde / Spree)
  • Ostprignitz-Ruppin: Grundschule am Mühlenweg (Walsleben), Oberschule „Alexander Puschkin“ (Neuruppin)
  • Potsdam-Mittelmark: Geschwister-Scholl-Grundschule (Bad Belzig)
  • Prignitz: Oberschule Wittenberge
  • Teltow-Fläming: Friedrich-Ebert-Grundschule (Luckenwalde), Grundschule Glienick (Zossen)

Mit dem Stipendienprogramm gewährt das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) eine monatliche Zuwendung in Höhe von 600 Euro. Zudem führt die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) als Partner des MBJS das umfangreiche ideelle Begleitprogramm „Einfach.Klasse.Brandenburg“ durch. Die Förderung beginnt frühestens mit dem fünften Fachsemester und endet mit dem Abschluss des Lehramtsstudiums in der Regelstudienzeit. Die Stipendiatinnen und Stipendiaten verpflichten sich zu einem insgesamt zwanzigtägigen Praktikum, dem Absolvieren des Praxissemesters und des Vorbereitungsdienstes an einer zugeordneten Schule. Anschließend unterrichten sie als Lehrerinnen oder Lehrer an ihrer Programmschule für mindestens die Dauer, für die das Stipendium gewährt wurde.

Weitere Informationen:

  • Brandenburg-Stipendium Landlehrerinnen und Landlehrer
  • 10-Punkte-Programm für eine bessere Lehrkräftebildung
  • Begleitprogramm: Einfach.Klasse.Brandenburg (DKJS) 
  • Video: Brandenburg-Stipendium (YouTube)
Von: Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS)
Tags: landesregierung

Ähnliche Beiträge

empty

Neuer Onlineservice zur Erstellung der Einkommensteuererklärung

15. Juli 2025

Ab sofort bietet die Steuerverwaltung einen neuen Onlineservice zur Erstellung der Einkommensteuererklärung, der sich speziell an ledige, kinderlose Steuerpflichtige mit

empty

Bericht 2024: Rechtsextremistisches Personenpotential wächst weiter

14. Juli 2025

Der Verfassungsschutz Brandenburg hat in Potsdam seinen Bericht für das Jahr 2024 vorgelegt. Insgesamt lag das extremistische Personenpotenzial im vergangenen

alt=""

Maul- und Klauenseuche: Betroffene Landwirtschaftsbetriebe können ab sofort Entschädigungszahlungen beantragen

13. Juli 2025

Milchviehbetriebe und Schweinehalter, die von ökonomischen Einbußen aufgrund der Maul- und Klauenseuche (MKS) betroffen waren, können ab sofort bei der

empty

Brandenburg richtet Regionalbüro Natürlicher Klimaschutz ein

11. Juli 2025

Das vom Bund geförderte Regionalbüro, das nun seine Tätigkeit aufgenommen hat, soll die Umsetzung des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz (ANK) koordinieren

empty

Europas letzter Solarglashersteller GMB beantragt Insolvenz

10. Juli 2025

Die Glasmanufaktur Brandenburg GmbH in Tschernitz (GMB) hat bekannt gegeben, dass das Unternehmen einen Insolvenzantrag gestellt hat. Die GMB befand

empty

Unternehmen müssen bis 31. Juli 2025 elektronische Kassen bei Finanzverwaltung registrieren

9. Juli 2025

Die Frist endet bald: Unternehmen, die elektronische Kassensysteme oder vergleichbare digitale Aufzeichnungssysteme wie zum Beispiel Tablet- Kassensysteme verwenden, müssen diese

empty

20 neue Plätze im Maßregelvollzug

7. Juli 2025

Das Land Brandenburg sorgt für Entlastung bei der angespannten Belegungssituation im Maßregelvollzug. Derzeit wird auf dem Gelände des GLG Martin

empty

Bürokratieabbau: Ministerpräsident Woidke und Ministerin Mittelstädt begrüßen Abschaffung der Stoffstrombilanz

29. Juni 2025

Brandenburgs Ministerin für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz Hanka Mittelstädt und Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke begrüßen die angekündigte Abschaffung

empty

Jetzt Maßnahmen ergreifen – Eichenprozessionsspinner-Befall steigt wieder an

28. Juni 2025

Im Land Brandenburg ist 2025 die Anzahl der Standorte mit Befall durch Eichenprozessionsspinner (Thaumetopoea processionae) wieder auf ein hohes Maß

empty

Urlaubszuschuss für Familien mit geringen Einkommen kann auch in diesem Jahr wieder beantragt werden

25. Juni 2025

Sommerzeit ist Ferienzeit und damit Zeit, die Familien zusammen verbringen können. Vor allem Kinder profitieren von gemeinsamen Reisen mit ihren

Neue Meldungen

alt=""
Wandlitz

Gute Leistungen beim 25. Bernauer Ju-Jutsu-Turnier

18. Juli 2025
alt=""
Panketal

Bilder eines Kosmopoliten laden zum Nachdenken ein

18. Juli 2025
alt=""
Werneuchen

Vier neue Bäume – Amselhain wächst dank engagierter Nachbarn

18. Juli 2025

Ihre Pressemitteilung auf Barnim Aktuell

Informieren Sie den Barnim über Ihre neuesten Entwicklungen mit einer Veröffentlichung auf Barnim Aktuell.
Per Mail einreichen
Kostenlos

Nächste Veranstaltungen

Ihre Veranstaltung bei uns

Lassen Sie den Barnim wissen, wann es bei Ihnen so richtig los geht! Ganz einfach mit einem Veranstaltungshinweis auf Barnim Aktuell.
Online einreichen
Kostenlos

Neue Stellenangebote

Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Berlin

Sozialarbeiter (m/w/d) ID 32977

14. Juli 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Schorfheide

Heilerziehungspfleger Nachtwache (m/w/d) ID 32976

13. Juli 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Eberswalde

Quereinsteiger / Betreuungskraft (m/w/d) ID 33007

16. Juli 2025

Ihre Stellenanzeige bei uns

Erhöhen Sie Ihre Reichweite und finden Sie die passenden Mitarbeiter durch eine Stellenanzeige auf Barnim Aktuell.
Als Mail einreichen
Kostenlos
Nächster Beitrag
alt=""

Neue Entwicklungen: Hochwasserlage im Barnim

alt=""

Wir bedanken uns bei allen unseren Leserinnen und Lesern sowie Unterstützenden. Ohne euch wäre diese Seite nicht möglich.

Service
  • Über uns
  • Beitrag einreichen
  • Barnim Journal
  • Archiv
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
Kontakt
  • Email: info@barnim-aktuell.de
  • Tel: 033397-64516
Facebook-f Instagram

Barnim Aktuell ist ein Service der BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt), Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz

© 2024 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politiknachrichten
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturnachrichten
    • Unser Barnim
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Verbraucherzentrale
    • Vereine
    • Über uns
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
    • Marktplatzbarnim
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Arbeitsarten
    • Arbeitsorte
  • Newsletter
  • Kleinanzeigen

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.