Newsletter
Über uns und unser Magazin
Sonntag, 15. Juni 2025
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Anzeige
Anzeige
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Vereinsmeldungen
    • Verbraucherzentrale
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Arbeitsorte
    • Arbeitsarten
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal-Barnim
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Polizei
  • Verkehr
  • Sport
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Eberswalde » Auch Renate Künast war dabei: 20 Jahre Ökolandbau-Studiengänge!

Auch Renate Künast war dabei: 20 Jahre Ökolandbau-Studiengänge!

  • 21. Oktober 2024
  • In Eberswalde
alt=""
Foto. HNEE | Torsten Stapel
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

Eberswalde: Seit 20 Jahren werden am Fachbereich „Landschaftsnutzung und Naturschutz“ Pionierinnen des Wandels im Bereich des Ökolandbaus ausgebildet. Wir feierten sie zusammen mit den Absolventinnen, Praxispartnerinnen und Wegbegleiterinnen am 4. und 5. Oktober 2024. Etwa 120 Teilnehmende waren an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung dabei. Es war eine gelungene Veranstaltung mit viel Austausch, Erinnerungen und neuen Impulsen.

alt=""
Foto. HNEE | Torsten Stapel

Ein besonderes Highlight der Feierlichkeiten war die Rede von Renate Künast, die bereits die Gründung vor 20 Jahren begleitet hatte. Sie betonte die Bedeutung des Ökolandbaus und die Ausbildung junger Fachkräfte im Hinblick auf Ernährungssicherheit. Außerdem hob sie hervor, wie wichtig es sei, dass der Agrarsektor einen zentralen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung leistet.

Der besondere Charakter der Öko-Agrarstudiengänge an der HNEE, durch die einzigartige Verknüpfung von Theorie und Praxis und ökologischen wie ökonomischen Denken, hebt sich von anderen (Öko-)Agrarstudiengängen ab. Das bereitet die Absolvent*innen optimal auf die Herausforderungen der Zukunft vor.

Anzeige
Anzeige
alt=""
Foto. HNEE | Torsten Stapel

Während der gesamten Veranstaltung erfreute sich die Praxis-Lounge großer Beliebtheit, wo intensive Gespräche geführt und Netzwerke gepflegt wurden. Bei der Rallye durch Eberswalde zeigten die Alumni eine beeindruckend starke Teamfähigkeit, während sie sich auf den neuesten Stand brachten und ihren alten Studienort spielerisch erkundeten.

Die Exkursionen währen des Studiums waren den Absolvent*innen besonders gut in Erinnerung geblieben. Die Einblicke und die Möglichkeit, von den Erfahrungen erfolgreicher Betriebsleiter*innen zu lernen, sind prägend. Während des Jubiläums fand eine Exkursion zu zwei neugegründeten Betrieben von ehemaligen Studierenden statt. Sie zeigten, wie die praxisorientierte Ausbildung ihnen den Weg in die Selbstständigkeit erleichterte.

alt=""
Foto. HNEE | Torsten Stapel
alt=""
Foto. HNEE | Torsten Stapel
alt=""
Foto. HNEE | Torsten Stapel
alt=""
Foto. HNEE | Torsten Stapel
alt=""
Foto. HNEE | Torsten Stapel
alt=""
Foto. HNEE | Torsten Stapel
alt=""
Foto. HNEE | Torsten Stapel
alt=""
Foto. HNEE | Torsten Stapel
alt=""
Foto. HNEE | Torsten Stapel
Von: Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
Tags: BildungHNEEJubiläumNatur

Ähnliche Beiträge

empty

Kindergeld nach dem Schulabschluss: Was Eltern wissen müssen

11. Juni 2025

Grundsätzlich erhalten Eltern für Kinder bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres Kindergeld. Aber auch nach der Vollendung des 18. Lebensjahres

alt=""

BVB / FREIE WÄHLER Barnim fordert mehr Mittel für Lehrkräfte: Antrag zu kommender Kreistagssitzung

11. Juni 2025

Die Brandenburger Landesregierung sieht im aktuellen Entwurf des Doppelhaushalts 2025/2026 eine Senkung von Lehrer-Stellen bei einer gleichzeitigen Erhöhung der Arbeitszeit

alt=""

Süßer Erfolg an der WCRG: Schüler stellen eigenen Honig her

9. Juni 2025

Panketal: Ein duftender Höhepunkt des Schuljahres: Die 24 Schülerinnen und Schüler des Seminarkurses „Bienen“ an der Wilhelm-Conrad-Röntgen-Gesamtschule (WCRG) konnten heute

alt=""

 Gemeinschaftsprojekt für die Region – Neue Bänke für den Rundwanderweg

9. Juni 2025

Eberswalde: Die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) unterstützt ein regional verankertes Vorhaben: In der Tischlerei der HNEE entstehen gerade

alt=""

Queere Wochen 2025 in Eberswalde – Hochschule zeigt Haltung

8. Juni 2025

Eberswalde: Am 6. Juni 2025 wurden die diesjährigen Queeren Wochen in Eberswalde feierlich eröffnet. Bis zum 21. Juni lädt ein

alt=""

12. Juli: Wespen – Picknickplage oder Faszination? Open-Air-Lesung mit Picknick und Musik

7. Juni 2025

Wandlitz: Sie können als ungeladene Gäste die Plage des Spätsommers sein und jedes Picknick ruinieren: die sozialen Wespen. Ihr Stich

alt=""

19. Juli: Sommerfest 30 Jahre Funkerclub Werneuchen

6. Juni 2025

Auf dem Gelände des Funkerclubs Werneuchen vor der alten Feuerwehr

alt=""

04. bis 06. Juli: 100 Jahre SG Einheit Zepernick

4. Juni 2025

Panketal: Es erwartet Sie wie immer ein buntes Programm für Jung und Alt.Wir beginnen mit einer Führung durch den schönen

alt=""

Umweltbildung der Kreiswerke Barnim feiert einjähriges Bestehen – Nachhaltigkeit zum Anfassen

4. Juni 2025

Seit April 2024 bieten die Kreiswerke Barnim mit Ihren Umweltbildungsangeboten eine praxisnahe Ergänzung zum Schulcurriculum. Mit den außerschulischen Bildungsangeboten lernen

alt=""

28. Juni: 18. Baumfest Panketal

3. Juni 2025

Panketal: Es erwartet Sie wie immer ein buntes Programm für Jung und Alt.Wir beginnen mit einer Führung durch den schönen

Neue Meldungen

alt=""
Panketal

Schlendermeile am 21. Juni

14. Juni 2025
alt=""
Wandlitz

Erfolg für Basdorfer: Deutsche Meisterschaft im Kickboxen 2025

14. Juni 2025
alt=""
Eberswalde

19. Juni: Bühne frei für „Die neugierige kleine Hexe“

14. Juni 2025

Ihre Pressemitteilung auf Barnim Aktuell

Informieren Sie den Barnim über Ihre neuesten Entwicklungen mit einer Veröffentlichung auf Barnim Aktuell.
Per Mail einreichen
Kostenlos

Nächste Veranstaltungen

Ihre Veranstaltung bei uns

Lassen Sie den Barnim wissen, wann es bei Ihnen so richtig los geht! Ganz einfach mit einem Veranstaltungshinweis auf Barnim Aktuell.
Online einreichen
Kostenlos

Neue Stellenangebote

Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Bernau

Ausbildung zum Landwirt (m/w/d) ID 32912

12. Juni 2025
Rathaus Werneuchen
Stellenangebote in Werneuchen

Stellenausschreibung – Gesucht wird eine Service-/ Reinigungskraft (m/w/d)

10. Juni 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Bernau

Pflegedienstleitung (m/w/d) ID 32807

14. Juni 2025

Ihre Stellenanzeige bei uns

Erhöhen Sie Ihre Reichweite und finden Sie die passenden Mitarbeiter durch eine Stellenanzeige auf Barnim Aktuell.
Als Mail einreichen
Kostenlos
Nächster Beitrag
alt=""

Rege Bautätigkeit auf dem Spielplatz im Puschkinviertel

alt=""

Wir bedanken uns bei allen unseren Leserinnen und Lesern sowie Unterstützenden. Ohne euch wäre diese Seite nicht möglich.

Service
  • Über uns
  • Beitrag einreichen
  • Barnim Journal
  • Archiv
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
Kontakt
  • Email: info@barnim-aktuell.de
  • Tel: 033397-64516
Facebook-f Instagram

Barnim Aktuell ist ein Service der BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt), Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz

© 2024 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politiknachrichten
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturnachrichten
    • Unser Barnim
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Verbraucherzentrale
    • Vereine
    • Über uns
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
    • Marktplatzbarnim
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Arbeitsarten
    • Arbeitsorte
  • Newsletter
  • Kleinanzeigen

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.