Schreiben Sie uns an: presse@barnim-aktuell.de | Wir veröffentlichen Ihre Beiträge, Veranstaltungen & Jobangebote
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Donnerstag, 30. März 2023
  • Aktuell
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Berichte
    • Buntes
    • Ratgeber
    • Events
  • Stellenangebote
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Ausstellung mit Stadtgeschichte(n) «Galerie im Rathaus Biesenthal» zeigt Kalenderblätter aus neun Jahren

Bis zum 13. September 2020 ist in der «Galerie im Rathaus Biesenthal» am städtischen Marktplatz die Foto-Ausstellung «Biesenthaler Ansichten» mit Kalenderblättern aus den letzten Jahren zu sehen.

26. August 2020
in Buntes, Biesenthal-Barnim, Kultur, Unser Barnim
Lesezeit:3 Minuten
A A
Tourismusverein Naturpark Barnim

Logo: Tourismusverein Naturpark Barnim

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen

Biesenthal: Seit 2008, seinerzeit zum 750jährigen Jubiläum der urkundlichen Ersterwähnung, gibt die Stadt Biesenthal alljährlich einen Fotokalender mit städtischen Motiven heraus. So waren die Biesenthaler Bahnhofstraße als längste Villenstraße Brandenburgs in historischen und aktuellen Fotografien, die Seen rund um die Stadt, das Naturschutzgebiet Biesenthaler Becken, das Jubiläum der Ersterwähnung Biesenthals oder „Biesenthal im Wandel“ die Themen einiger Kalender.

Nun hat der Galerie-Beirat erstmals eine Auswahl an 20 Kalenderblättern mit insgesamt 61 Fotomotiven ausgewählt und zu einer repräsentativen Fotoausstellung zusammengestellt.

Die Motive stammen von der ortsansässigen Hobby-Fotografin Sieglinde Thürling, aus dem Postkarten-Archiv der Stadtchronistin Gertud Poppe und aus dem Archiv der Biesenthaler Stadtentwicklungsgesellschaft STEG, Layout und Gestaltung lagen bei Bernd Micka, Atelier Biesenthal. 

Sabine Voerster vom Galerie-Beirat erklärte zur Eröffnung der Ausstellung: „Die Fotografien geben Besuchern der Ausstellung Einblicke in Biesenthaler Stadt- und Landschaftsräume. Im Wandel der Zeiten stehen sich unter anderem historische und heutige Ansichten gegenüber. Fotografien im Wechsel der Jahreszeiten können so auch Anregung für die Teilnahme an der aktuellen Ausschreibung zum Kalender 2021 geben“, informierte Voerster.

Informationen zur aktuellen Ausschreibung zum städtischen Kalender 2021 unter dem Titel „Zeig uns Deinen Lieblingsplatz“ auf der Website der Stadt Biesenthal:

www.biesenthal.de/index.php?vg=ak&vd=20/200303.htm&keys=Kalender 

Sieglinde Thürling, Gäste-Betreuerin in der Tourist-Information Biesenthal, Stadtführerin und engagierte Hobbyfotografin, deren Bilder in der Ausstellung zu sehen sind, ergänzt dazu:

„Ich freue mich sehr, dass durch diese Ausstellung die Kalenderbilder nochmals ins Gedächtnis gebracht werden. So können sich Besucher der Galerie mit den schönsten Plätzen unserer Naturparkstadt Biesenthal, der Stadt im Grünen, vertraut machen und viel Interessantes über die Historie unserer wechselvollen Stadtgeschichte  in Form der alten Ansichtskarten erfahren. Wer die Ausstellung besucht, dem empfehle ich zudem einen Abstecher in die obere Etage des Alten Rathauses zu machen, wo in einer Ausstellung des Heimatvereins Biesenthal e. V. die Biesenthaler Geschichte dargestellt ist.“

Die Ausstellung im Flur und im Trausaal des Biesenthaler Alten Rathauses am Markt kann Dienstag und Donnerstag von 10 Uhr bis 12 Uhr und 13 Uhr bis 18 Uhr, Freitag von 10 Uhr bis 16 Uhr und an den Wochenenden von 10 Uhr bis 15 Uhr besichtigt werden, ausgenommen sind Trauzeiten.

Der Eintritt ist kostenfrei. Spenden an den Galerie-Verein sind willkommen.

Der Bürgermeister der Stadt Biesenthal, Carsten Bruch, hat dem Galerie-Beirat noch vorhandene Bestände an Kalender aus den Vorjahren zur Verfügung gestellt, die während der Öffnungszeiten in der Tourist-Information im Rathaus, ebenfalls gegen eine Spende und nach Verfügbarkeit, erworben werden können. 

Kontakt und nähere Informationen:
Sabine Voerster, Galerie im Rathaus Biesenthal
Telefon: 033396-87288
eMail: info@sabinevoerster.de

Sieglinde Thürling, Tourist-Information Biesenthal
Telefon: (033 37) 49 07 18
eMail: biesenthal@barnim-tourismus.de

www.machmalgruen.de/veranstaltungen-kategorie/kunst/

Von: Lutz Lorenz
Tags: AusstellungKultur im BarnimTourismusverein Naturpark BarnimUnser Barnim

Ähnliche Beiträge

Start des Schlagzeugunterrichts am Standort Werneuchen

30. März 2023
null

Ab April 2023 bieten wir an unserem Standort Werneuchen nun auch Schlagzeugunterricht an.

Mehr lesen

Traditionelles Fest zum 1. Mai steht vor der Tür!

29. März 2023
empty

Werneuchen: Das traditionelle Fest zum ersten Mai steht vor der Tür. An diesem Feiertag wird es fröhlich auf dem Marktplatz in Werneuchen. 

Mehr lesen

Mit Film und Akkordeon – fünf Jahre EUTB in Panketal gefeiert

29. März 2023
empty

Panketal: Bereits am 17. März fand in den Räumen der Mensa des Schulkomplexes Zepernick an der Schönerlinder Straße die Jubiläumsveranstaltung zum 5-jährigen Bestehen der „Ergänzenden Unabhängigen Teilehabeberatung“ (EUTB)...

Mehr lesen

Barnimer Gesichter: Rahel-Christin Sievert

29. März 2023
empty

Ich arbeite seit 1. März zunächst vertretungsweise mit Kindern, Jugendlichen und Familien in der frisch fusionierten evangelischen Gesamtkirchengemeinde Basdorf-Wandlitz-Zühlsdorf. Ich bin Sozialpädagogin und erst im Januar mit meiner...

Mehr lesen

Ausstellung über Bernhard Schmidt-Bernau eröffnet

28. März 2023
empty

Bernau: Auf den Tag genau an seinem 115. Geburtstag eröffnete das Museum Bernau die temporäre Ausstellung über den Maler Bernhard Schmidt-Bernau. Der Eröffnung am 25. März 2023 wohnten...

Mehr lesen

Kabarett & Comedy mit Gerd Normann – Die Sardinenpredigt oder Willi & Lisbeth häkeln Witze!

28. März 2023
empty

Britz-Chorin-Oderberg: In seinem neuen Programm Die Sardinenpredigt oder Willi & Lisbeth häkeln Witze! spielt der Kabarettist Gerd Normann gezielt mit den Urängsten seines Publikums. Es ist nicht die...

Mehr lesen

„Gift hat keine Kalorien“ – Schwarzhumorige Lesung mit Stephan Hähnel in Panketal

28. März 2023
empty

Panketal: Am Freitag, den 21. April 2023 wird der in Berlin lebende Autor Stephan Hähnel in der Bibliothek Panketal aus seinem Buch „Gift hat keine Kalorien“ lesen.

Mehr lesen

Jugend musiziert 2023 – Musikschule Barnim mit überzeugenden Leistungen bei Landeswettbewerb

28. März 2023
empty

Vom 16. – 18. März 2023 fand in Potsdam der diesjährige Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ statt. Die Wertungsvorspiele u.a. im Palais Lichtenau, im Waschhaus Potsdam, in der Schinkelhalle, in...

Mehr lesen

Ab 31. März: Findhorntanz in der FRAKIMA-Werkstatt

25. März 2023
empty

Bernau: Ab Freitag, dem 31. März 2023, findet von 14 bis 16 Uhr in der FRAKIMA-Werkstatt unter dem Motto „Im Reigen um die ganze Welt" der Kurs Findhorntanz...

Mehr lesen

Endspurt für die Otto-Nagel-Ausstellung im Museum Eberswalde

23. März 2023
empty

Eberswalde: Noch bis zum Sonntag, dem 2. April 2023, können Kunstinteressierte die Sonderschau „Otto Nagel – Menschensucher und Sozialist“ im Museum Eberswalde besichtigen. Über 3.000 Gäste aus nah...

Mehr lesen

Newsletter am Morgen

Stellengebote

  • Fit & Fun Eberswalde

    Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Eberswalde
    • Ausbildung
  • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde

    Fitnesstrainer (m/w/d)

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde
    • Freelance
    • Teilzeit
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Auszubildende als Pflegefachfrau/Pflegefachmann/Pflegefachkraft (m/w/d) ID 1803

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Verwaltungsmitarbeiter / Verwaltungsfachkraft (m/w/d) ID 26766

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Assistenz / Betreuungskraft / Quereinsteiger (m/w/d) ID 26867

    • Eberswalde
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit

Nächste Veranstaltungen

Apr 1
19:00

Kabarett & Comedy mit Gerd Normann

Apr 20
19:30

Ahne

Apr 27
19:30

Autorenlesung mit Lea Streisand

Mai 11
19:30

Peter Siche „ Die im Dunkeln sieht man nicht“

Mai 18
10:00 - 17:00

Männertags-Party 2023 im Funkerclub Werneuchen

Kalender anzeigen

Neueste Meldungen

Polizei Symbolfoto

Der Geruch verriet es – Polizeimeldungen 30. März 2023

30. März 2023
empty

Grundsteuerreform: Wie geht es nach Ablauf der Abgabefrist weiter?

30. März 2023
null

Start des Schlagzeugunterrichts am Standort Werneuchen

30. März 2023
Logo: Verbraucherzentrale Brandenburg

Fakt oder Mythos: Alltagswissen rund um Ostereier

30. März 2023
empty

Bürgermeister lädt zum Bürgerempfang

30. März 2023
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim

Neueste Meldungen aus dem Landkreis Barnim. Lokalnachrichten, Politik, Veranstaltungen und Pressemitteilungen.

Über uns

  • Über uns
  • Printausgaben
  • Auslegestellen
  • Kontakt
  • Autoren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv

Social Media

Disclaimer

Namentlich gezeichnete Beiträge müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der Vielzahl an Einsendungen nicht jeder Beitrag berücksichtigt werden kann. Es
besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Barnim Aktuell übernimmt keine Rechtsberatung. Vervielfältigung, auch Auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet.

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Barnim Aktuell
  • Lokales
    • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Barnim
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Kultur
    • Berichte
    • Ratgeber
    • Buntes
    • Events
  • Stellenangebote

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den Einstellungen können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

empty
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.