Frauen, Macht Karriere! – Politischer Frauensalon zum Weltfrauentag
Das FrauenNetzwerk Barnim lädt für den Frauentag am 8. März 2023, 17.30 Uhr in die Aula der Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde...
Mehr lesenDas FrauenNetzwerk Barnim lädt für den Frauentag am 8. März 2023, 17.30 Uhr in die Aula der Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde...
Mehr lesenNoch vor einem Jahr war nicht daran zu denken: Vom 19. bis zum 28. Januar feierte die Grüne Woche in...
Mehr lesenDen traditionellen Segen „Christus Mansionem Benedicat – Christus segne dieses Haus“ brachten die Sternsinger auch in diesem Jahr wieder in...
Mehr lesenAufgrund dringend erforderlicher Umbauarbeiten an der Telefonanlage ist die Erreichbarkeit der Kreisverwaltung Barnim am Freitag, den 20. Januar 2023 vorübergehend...
Mehr lesenBei schweren Unfällen oder im Katastrophenfall braucht es neben gut ausgebildeten Rettungskräften nicht selten auch die Notfallseelsorge. Unter der Leitung...
Mehr lesenAm vergangenen Freitag, den 9. Dezember 2022, lud die Musikschule Barnim nach mehrjähriger Pause endlich wieder zu einer großen Weihnachtsveranstaltung...
Mehr lesenTanzende Schneeflocken, wilde Schlittenfahrten, eine Räuberhöhle, ein mutiges Mädchen und eine unzertrennliche Freundschaft – im dies¬jährigen Weihnachtskonzert der Musikschule Barnim...
Mehr lesenDer Landkreis Barnim stellt auch im Jahr 2023 finanzielle Mittel zur Förderung von Ehrenamt und Zivilgesellschaft zur Verfügung. Wichtige Zielsetzungen...
Mehr lesenIm ersten Halbjahr 2023 werden bundesweit Jugendschöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gewählt. Gesucht werden im Landkreis Barnim...
Mehr lesenWas sind die richtigen Brennmaterialien, das richtige Heizverhalten und welche Eigentümerpflichten habe ich? Das sagt das Schornsteinfeger-Handwerksgesetz.
Mehr lesenVor dem Hintergrund des anhaltenden Kriegs in der Ukraine und seinen Auswirkungen auf den Energiemarkt sorgen sich immer mehr Bürgerinnen...
Mehr lesenZahlreiche Künstlerinnen und Künstler bereichern mit ihrer zeitgenössischen Kunst die Barnimer Kulturlandschaft. Der Landkreis bietet mit den „Offenen Ateliers“ zweimal...
Mehr lesenWerneuchen: In einem Flächenland wie Brandenburg ist der Weg zur Schule oft lang - und wird daher nicht selten mit...
Mehr lesenVom Ringen um Fach- und Nachwuchskräfte über die aktuell sehr akute Frage nach der Zukunft der Energieversorgung steht auch die...
Mehr lesenDie Ausschreibung zum Brandenburgischen Präventionspreis 2022 ist in vollem Gange. Mit dem Preis würdigt der Landespräventionsrat Brandenburg beispielhafte Präventionsansätze und...
Mehr lesenDie Afrikanische Schweinepest hat aktuell Hochsaison. Die meisten Infektionsfälle beim Schwarzwild werden von Sommer bis Herbst festgestellt. Entsprechend werden in...
Mehr lesenZwei Fliegen mit einer Klappe schlägt der Landkreis Barnim derzeit in Vorbereitung auf die Errichtung eines neuen Schulcampus in der...
Mehr lesenAm vergangenen Wochenende fand in Oldenburg der 59. Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ statt. Hier trafen sich 2300 jugendliche, musikbegeisterte Nachwuchstalente aus...
Mehr lesenBarnim | Aktuell
© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt)
Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.
Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.
Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.
Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.