Schreiben Sie uns an: presse@barnim-aktuell.de | Wir veröffentlichen Ihre Beiträge, Veranstaltungen & Jobangebote
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Samstag, 1. April 2023
  • Aktuell
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Berichte
    • Buntes
    • Ratgeber
    • Events
  • Stellenangebote
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim macht Schule

Interimsbau für künftige Oberschule Eberswalde nimmt Form an – Vorbereitungen für Errichtung des neuen Schulcampus an der Eberswalder Straße schreiten zügig voran

10. Juni 2022
in Barnim, Unser Barnim
Lesezeit:6 Minuten
A A
Gruppenfoto

Gruppenfoto vor dem Interimsbau für die neue Oberschule Eberswalde (v.l.): Oliver Turner (Dezernent für Öffentliche Ordnung, Bildung und Finanzen, Landkreis Barnim), Landrat Daniel Kurth, Max Sölter (kommissarischer Schulleiter, Oberschule Eberswalde), Eric Rafka (Leiter Niederlassung Nord, FAGSI Vertriebs- und Vermietungs-GmbH), Matthias Herrmann (2. Bauleiter, FAGSI), Stephan Taube (Gebäudeverwaltung, Landkreis Barnim), Jörg Strutzke (Projektleiter Schulbau, Landkreis Barnim), Prof. Dr. Jan König (Wirtschafts- und Sozialdezernent, Stadt Eberswalde). Fotos: Landkreis Barnim/Bachmann

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen

Zwei Fliegen mit einer Klappe schlägt der Landkreis Barnim derzeit in Vorbereitung auf die Errichtung eines neuen Schulcampus in der Kreisstadt Eberswalde. Während mit dem Abriss der Stahlskelettbauten an der Eberswalder Straße ein langjähriger Schandfleck der Stadt verschwindet, kommt auch der Interimsbau für die neue Oberschule Eberswalde auf dem Schulcampus Finow zügig voran. Die ersten rund 100 Schülerinnen und Schüler können damit bereits ab dem kommenden Schuljahr in die 7. Klasse starten. Gemeinsam mit Vertretern der Stadt besuchte Landrat Daniel Kurth am Mittwoch, den 8. Juni 2022, beide Baustellen, um sich persönlich ein Bild vom Fortgang der Arbeiten zu machen.

empty
Foto: Landkreis Barnim/Bachmann

„Die Entwicklung der Schullandschaft ist eine der wichtigsten Zukunftsaufgaben für unseren Landkreis“, erklärte Landrat Kurth beim Besuch der Abrissbaustelle an der Eberswalder Straße 106-108. „Der kontinuierliche Bevölkerungszuwachs spricht für die Attraktivität, die der Barnim insbesondere auch bei jungen Familien besitzt. Diese positive Entwicklung für den Landkreis gilt es, mit der Bereitstellung der erforderlichen Infrastruktur nachhaltig zu gestalten. Wir kommen gerne unserer Verantwortung in dieser Aufgabenstellung nach, u.a. indem wir ausreichend Schulplätze schaffen, um auch künftig allen Barnimerinnen und Barnimern gleiche Bildungschancen zu ermöglichen.“

empty
Foto: Landkreis Barnim/Bachmann

Schandfleck weicht Schulcampus

Von den Stahlruinen der einstigen Lehrlingswohnheime an der Eberswalder Straße ist kaum noch etwas zu sehen. In den kommenden Jahren soll auf dem rd. 30.000 m2 großen Areal ein neuer Schulcampus entstehen, der neben der künftigen Oberschule Eberswalde ein dreizügiges berufliches Gymnasium, eine Regionalstelle der Volkshochschule und eine Dreifeldsporthalle inklusive Außenanlagen beheimaten wird. Bereits zum Jahreswechsel 2021/2022 hatten die vorbereitenden Abrissarbeiten auf dem Grundstück begonnen. Aktuell trägt das zuständige Bauunternehmen SBR Görlitz GmbH mit großem Gerät die letzten Reste der Stahlskelettbauten ab. In Zusammenarbeit mit dem Planungs- und Überwachungsbüro UWEG mbH aus Eberswalde tragen die erfahrenen Abrissexperten dafür Rechnung, dass sämtlicher Bauschutt inklusive der gefährlichen Bauabfälle fachgerecht entsorgt wird. Ende Oktober sollen die Arbeiten abgeschlossen sein.

empty
Foto: Landkreis Barnim/Bachmann

Um bereits kurzfristig auf den steigenden Bedarf an Schulplätzen reagieren zu können, wird bis zur Fertigstellung des modernen Schulkomplexes eine temporäre Schulanlage in der Fritz-Weineck-Straße, neben dem Gymnasium Finow, errichtet. Die neue Schulanlage wird im Systembau errichtet und allen Anforderungen an eine modern eingerichtete Lernumgebung entsprechen. Von der Wärmeisolierung über die technische Ausstattung bis zum Brandschutz wird das Gebäude sämtliche Standards moderner Schulbauten erfüllen. Dazu gehören u.a. Whiteboards in allen Klassenräumen, ergonomische Arbeitsplätze, eine Schulkantine mit Warmausgabe und Spülküche sowie Sanitäranlagen.

Interimsbau nimmt Form an

Derzeit befindet sich die Umsetzung des 1. Bauabschnittes in vollem Gange. Hierfür werden insgesamt 96 Raummodule zu einem Schulgebäude zusammengesetzt. Im zweiten Bauabschnitt wird der Komplex im Jahr 2024 noch einmal um weitere 13 Module ergänzt. Der mit einem Aufzug barrierefrei gestaltete Bau wird Platz für bis zu 360 Schülerinnen und Schüler bieten. Die Montage- und Installationsarbeiten durch den Hersteller und Vermieter der Raummodule FAGSI befinden sich im Plan.

empty
Foto: Landkreis Barnim/Bachmann

„Nach Beendigung des Ü 7-Verfahrens starten wir mit drei 7. Klassen in das Schuljahr 2022/2023“, freut sich auch Max Sölter, kommissarischer Schulleiter der neuen Oberschule Eberswalde. Damit biete sie eine angenehme und persönliche Lehr- und Lernumgebung mit besten Voraussetzungen für eine individuelle Förderung der Schülerinnen und Schüler. Das Anwahlverhalten sei sehr gut gewesen, berichtet Sölter. Knapp 100 Schülerinnen und Schüler haben sich für den neuen Schulstandort interessiert. Auch das Kollegium sei mittlerweile vollzählig. Zum Start der neuen Schule könnten damit alle Fächer abgedeckt werden. Am 30. Juni 2022 findet in der benachbarten Aula des Finow Gymnasiums ab 17:30 Uhr und 18:30 Uhr für die Erziehungsberechtigten der zukünftigen Oberschülerinnen und Oberschüler eine Elternversammlung statt.

Am bewährten Standort, dem Schulcampus Finow, profitieren die künftigen Schülerinnen und Schüler u.a. von einer sehr guten ÖPNV-Anbindung sowie von der Nähe zum Gymnasium Finow und zu dem Beruflichen Gymnasium des Oberstufenzentrums II Barnim, inklusive der bestehenden Außenanlagen für den Schulsport. Hier besteht die Möglichkeit, die Schwerpunkte Technik, Sozialwesen oder Wirtschaftswissenschaften näher kennenzulernen und gleichzeitig, nach dem Besuch der Oberschule, in 3 weiteren Schuljahren ein vollwertiges Abitur (Allgemeine Hochschulreife) zu erlangen.

Hintergrund: Die Errichtung der neuen Oberschule Eberswalde ist Teil einer groß angelegten Schulbauoffensive, die der Landkreis Barnim in den kommenden Jahren umsetzen wird. Erst kürzlich hatten die Abgeordneten des Kreistages Barnim in ihrer Sitzung vom 1. Juni 2022 den Kindertagesstättenbedarfs- und Schulentwicklungsplan für die Jahre 2022 bis 2027 beschlossen. Die aktuelle Planung, die erstmals auf eigenen Berechnungen des Landkreises zur erwarteten Bevölkerungsentwicklung basiert, weist einen erheblichen zusätzlichen Schulplatzbedarf aus. Um dem akuten sowie dem künftigen Bedarf gerecht zu werden, wird der Landkreis Barnim nach derzeitigem Stand in den kommenden Jahren sechs Schulneubaten errichten. Nach gegenwärtigen Erkenntnissen werden hierfür Investitionsmittel in Höhe von 450 Mio. Euro benötigt. Mit dem Neubau für die bisherige Oberschule am Rollberg (jetzt Schule am Kirschgarten) und dem Bau der neuen Oberschule Eberswalde befinden sich die ersten Großprojekte bereits in der Umsetzung bzw. Vorbereitung.

Von: Robert Bachmann
Tags: BauenBildungInfrastrukturUnser Barnim

Ähnliche Beiträge

Brandenburger Präventionspreis 2023 – Gemeinsam für sichere Kommunen in Brandenburg

31. März 2023
empty

Arbeiten Sie in Ihrer Kommune erfolgreich für mehr Sicherheit zusammen? Haben Sie neue Ideen oder Konzepte in Planung oder Umsetzung? Gibt es in Ihrer Kommune ein erfolgreiches Präventionsgremium,...

Mehr lesen

Berufe auf ungewohnte Weise kennenlernen

31. März 2023
empty

Joachimsthal: Die Schüler:innen der 7. Klasse unseres Gymnasiums in Joachimsthal, das 2021 als Schule mit hervorragender Berufs- und Studienorientierung ausgezeichnet wurde, stehen schon bald vor wichtigen Entscheidung für...

Mehr lesen

Barnimer Gesichter: Rahel-Christin Sievert

29. März 2023
empty

Ich arbeite seit 1. März zunächst vertretungsweise mit Kindern, Jugendlichen und Familien in der frisch fusionierten evangelischen Gesamtkirchengemeinde Basdorf-Wandlitz-Zühlsdorf. Ich bin Sozialpädagogin und erst im Januar mit meiner...

Mehr lesen

Bauen und Baumschutz in Wandlitz- nicht für alle eine Herzensangelegenheit

27. März 2023
empty

Bauen und Baumschutz in Wandlitz, für einige in Wandlitz ein Zusammenhang über den man nicht nachdenken muss. Wenn der Baum stört, haut man ihn halt um. Sind ja...

Mehr lesen

Erster Spatenstich Fahrradstraße Schellengrund

25. März 2023
empty

Eberswalde: Der etwa 760 Meter lange Schellengrund befindet sich zwischen Saarstraße und Eichwerderstraße, damit stellt die, im Moment noch etwas holprige Sandstraße, eine direkte Verbindung zwischen dem Ortsteil...

Mehr lesen

Was gibt’s Neues auf dem digitalen Bau? Eine Pressemitteilung der Wohnungsgenossenschaft Eberswalde 1893 eG

24. März 2023
empty

Eberswalde: #die1893 besuchte in der vergangenen Woche den Construction Summit in der Hamburger HafenCity und lotete dort weitere Digitalisierungs-Schritte für ihre Baustellen aus. Der Construction Summit bringt einmal...

Mehr lesen

Baustart an der Grundschule Hasenheide

23. März 2023
empty

Bernau: Der Bagger ist längst auf den Schulhof gerollt, Sitzbänke wurden abmontiert und Gerüste aufgebaut. Der Erweiterungsbau an der Grundschule "An der Hasenheide" in Bernau nimmt konkrete Züge an....

Mehr lesen

Einladung Begegnungscafé und gemeinsames Fastenbrechen

21. März 2023
Logo: Begegnungscafe Biesenthal

Biesenthal: Die Neueröffnung des Übergangswohnheimes und die Ankunft geflüchteter Menschen in Biesenthal nehmen wir zum Anlass, die Tradition eines monatlich stattfindenden Begegnungscafés wieder aufzunehmen.

Mehr lesen

Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

21. März 2023
empty

Das Fit & Fun ist eine multifunktionale Sport- und Freizeitanlage und eröffnet auf 5.000 qm in angenehmer Atmosphäre eine Vielzahl von sportlichen und geselligen Aktivitäten.

Mehr lesen

Zukunftsfähige Curricula gestalten – Handreichung Hochschulbildung für nachhaltige Entwicklung

19. März 2023
empty

Eberswalde: Die interaktive Handreichung „Zukunftsfähige Curricula gestalten“ von der Arbeitsgemeinschaft „Nachhaltigkeit an Brandenburger Hochschulen“ ist veröffentlicht. Das Ziel der AG ist es, Hochschulbildung für nachhaltige Entwicklung (HBNE) im...

Mehr lesen

Newsletter am Morgen

Stellengebote

  • Fit & Fun Eberswalde

    Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Eberswalde
    • Ausbildung
  • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde

    Fitnesstrainer (m/w/d)

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde
    • Freelance
    • Teilzeit
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Auszubildende als Pflegefachfrau/Pflegefachmann/Pflegefachkraft (m/w/d) ID 1803

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Verwaltungsmitarbeiter / Verwaltungsfachkraft (m/w/d) ID 26766

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Assistenz / Betreuungskraft / Quereinsteiger (m/w/d) ID 26867

    • Eberswalde
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit

Nächste Veranstaltungen

Apr 1
19:00

Kabarett & Comedy mit Gerd Normann

Apr 20
19:30

Ahne

Apr 27
19:30

Autorenlesung mit Lea Streisand

Mai 11
19:30

Peter Siche „ Die im Dunkeln sieht man nicht“

Mai 18
10:00 - 17:00

Männertags-Party 2023 im Funkerclub Werneuchen

Kalender anzeigen

Neueste Meldungen

Polizei Symbolfoto

Nun in Haft – Polizeimeldungen 31. März 2023

31. März 2023
empty

Brandenburger Präventionspreis 2023 – Gemeinsam für sichere Kommunen in Brandenburg

31. März 2023
empty

Feuerwehr-Hilfsbrücke-Ukraine und Seminar Fachwart für Brandschutzerziehung

31. März 2023
empty

Berufe auf ungewohnte Weise kennenlernen

31. März 2023
Rathaus Panketal

Info über Haltverbote auf Parkplätzen

31. März 2023
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim

Neueste Meldungen aus dem Landkreis Barnim. Lokalnachrichten, Politik, Veranstaltungen und Pressemitteilungen.

Über uns

  • Über uns
  • Printausgaben
  • Auslegestellen
  • Kontakt
  • Autoren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv

Social Media

Disclaimer

Namentlich gezeichnete Beiträge müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der Vielzahl an Einsendungen nicht jeder Beitrag berücksichtigt werden kann. Es
besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Barnim Aktuell übernimmt keine Rechtsberatung. Vervielfältigung, auch Auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet.

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Barnim Aktuell
  • Lokales
    • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Barnim
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Kultur
    • Berichte
    • Ratgeber
    • Buntes
    • Events
  • Stellenangebote

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den Einstellungen können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

empty
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.