Schreiben Sie uns an: presse@barnim-aktuell.de | Wir veröffentlichen Ihre Beiträge, Veranstaltungen & Jobangebote
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Dienstag, 21. März 2023
  • Aktuell
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Berichte
    • Buntes
    • Ratgeber
    • Events
  • Stellenangebote
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Basketball seit 1958 – Der SSV Lok Bernau – Gegründet von Erich Wünsch

27. Januar 2021
in Unser Barnim
Lesezeit:6 Minuten
A A
empty

Foto: SSV Lok Bernau

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen

Die Geschichte des Basketballs in Bernau reicht bis in die 50er Jahre des letzten Jahrhunderts zurück. Zuerst angeboten wurde der Sport auf Initiative von Erich Wünsch zuerst unter dem Dach der BSG Empor Bernau, später bei der TSG Einheit Bernau und dann bei der Betriebssportgemeingschaft Lokomotive Bernau. Schlussendlich entstand daraus der heute bekannte SSV Lokomotive Bernau e.V. An den 2014 verstorbenen Erich Wünsch wird mit der Sporthalle in der Heinersdorfer Straße erinnert, die 2015 nach Ihm benannt wurde.

 Wie der Verein selbst, hat auch die 1. Herrenmannschaft des SSV Lok Bernau einige Namensänderungen hinter sich. Firmierte sie von 2001 bis 2003 zunächst als „Bernau RimRockers“, änderte sich dies in den nachfolgenden Saisons bis 2007, in denen Sie als „Barnim RimRockers“ auftraten. Seit 2007 wird nun wieder als SSV Lok Bernau zum Spielbetrieb angetreten. Ein stetes auf und ab war zu der damaligen Zeit auch in den Ergebnissen sichtbar. Nach dem Aufstieg in die erste Regionalliga konnte man sich zunächst noch im Mittelfeld der Liga etablieren und schaffte in der Saison 2003 sogar den Aufstieg in die damals zweithöchste Basketball Liga Deutschlands. Gleich in der darauffolgenden Saison folgte jedoch wieder der Abstieg. Es dauerte bis in die Saison 2009/2010, als unter Führung Torsten Schierenbeck´s der erneute Aufstieg in die – inzwischen dritthöchste – Bundesliga erreicht wurde. Im Jahr 2012 stieg man jedoch ein weiteres mal ab. Es dauerte bis in das Jahr 2015/2015 bis der erneute Aufstieg gelang. Unter Leitung von Trainer René Schilling Meister absolvierte man eine Saison ohne eine einzige Niederlage und wurde mit dem Aufstieg in die „ProB“ belohnt.

empty
Auf dem Platz muss der Plan sitzen.Trainer Rene Schilling gibt Anweisungen Foto: SSV Lokomotive Bernau

Im Juni 2016 ging der Verein eine Kooperation mit dem Bundesligisten Alba Berlin ein, sodass Talente der Berliner in Bernaus ProB-Mannschaft mittels einer Doppellizenz Einsatzzeit erhalten konnten.

Langfristiges Ziel des SSV Lok Bernau ist es, Jugendspieler aus dem Barnim und auch aus ganz Brandenburg an das Niveau der Regional- und Bundesliga heranzuführen und gezielt zu fördern. Über die Nachwuchs-, Damen- und Herrenmannschaft sammeln die Jugendlichen erste Erfahrung auf höchster Ebene im eigenen Landkreis und Bundesland. Der SSV Lok Bernau gehört zu den erfolgreichsten Basketballsportvereinen im Land Brandenburg. So werden schon die kleinsten ab 2,5 bis 4 Jahre alten Basketballfreunde in der eigenen Eltern-Kind-Gruppe gefördert. Es folgen zwei Ballschulen für Kinder von 4 bis 6 Jahre.  Die Eltern-Kind-Gruppe sowie die Ballschule sind dabei gemischte Gruppen , das bedeutet Mädchen und Jungen spielen zusammen.

Sobald die Kinder das 7. Lebensjahr erreicht haben wechseln sie in die Minimannschaften, welche in Jungs- und Mädchenmannschaften unterteilt sind. Die Staffelungen der Mini- und Jugendmannschaften reichen dabei in mehrere Altersgruppen zwischen 8 und 18 Jahre.

empty
So punktet man am besten – Malte Delow hat den Korb fest im Blick, Foto: SSV Lokomotive Bernau

Ebenso Bestandteil des  Vereins sind Turnierfahrten innerhalb Deutschlands, außerhalb des Spielbetriebs, welche meistens im Frühjahr stattfinden. Highlight ist das größte Jugendturnier Europas, was jährlich in Wien sattfindet.

Aber auch der hauseigene, jährliche Bärchencup zieht Nachwuchs an. Das in Bernau für die jüngsten Spielerinnen und Spieler von 8-10 Jahre ausgetragene Turnier ist immer ein großes Event. 30 Teams aus Brandenburg und Berlin aber auch Mannschaften aus Polen, Sachsen und Rostock nehmen daran teil.

2020 wurde der SSV Lok Bernau mit der besten Nachwuchsarbeit der 2. Basketball Bundesliga ausgezeichnet

Sehr beliebt für Basketballneulinge sind die regelmäßigen Feriencamps für Kinder im Alter von 6-12 Jahre, die noch kein Mitglied im Verein sind. Diese Feriencamps eignen sich als ideale Schnuppererfahrung, wenn man sehen möchte, ob der Basketballsport das richtige für einen ist.

Besonderes Augenmerk liegt aber auch in der sportlichen Kooperation mit Schulen und Kitas, welche in 2021 ausgebaut werden soll. Großes Vorbild ist hier „Alba Berlin“ mit ihrem großen Jugend-Programm in Berlin. Je früher Kinder mit Sport in Verbindung kommen, desto besser ist es für Ihre Entwicklung.

Der SSV-Lok-Bernau wächst stetig und hat gegenwärtig ca. 600 Mitglieder, davon spielen über 320 offiziell im Spielbetrieb des DBB (deutscher Basketballbund). Damit ist Lok Bernau gegenwärtig in die TOP50 der größten deutschen Basketballvereine aufgestiegen.

Neben dem Jugendprogramm bietet der Verein auch den älteren Jahrgängen einen regelmäßigen sportlichen Trainings- und Spielrahmen. So wurde zum Bsp. 2018 das Bundesturnier der ü65 erfolgreich in Bernau ausgetragen. Alle Zuschauer konnten sich davon überzeugen, dass attraktiver Basketball auch noch in hohem Alter möglich ist.

ü65 Mannschaft der SSV Lok Bernau
Die ü65 Mannschaft der SSV Lok Bernau nach einem siegreichen Spiel, Foto: SSV Lokomotive Bernau e.V.

Und sobald die neue Sport-Arena in Bernau fertig gestellt ist werden die Heimspiele der 1. Männermannschaft in dieser ausgetragen und vor großem Publikum noch spektakulärer und interessanter werden!

Pläne für die Zukunft

Lok-Bernau möchte zukünftig sein Vereins Angebot über die Bernauer Stadtgrenzen hinaus erweitern und auch für die Sport- und Basketballbegeisterten zum Bsp. in Wandlitz erreichbar sein. Hierzu werden weitere Kontakte zu Schulen gesucht und ausgebaut. Im Jahr 2020 konnte der Verein durch Podcasts auf der Website, Livestreams aller Heimspiele aus der Erich-Wünsch-Halle mit durchschnittlich 2.500-3.000 Zuschauern auf YouTube, Sportdeutschland und Facebook und unseren Webshop mit Merchandising Angeboten noch mehr auf sich aufmerksam machen. Daran möchten wir anknüpfen.

Wir freuen uns über motivierte Mitstreiter, ob jung oder alt. Und natürlich steht unsere Tür Partner und Sponsoren welche unsere Jugendarbeit unterstützen möchten und an der weiteren Vereinsentwicklung in einem motivierten Team mitzuwirken. 

Interesse geweckt?
So erreichen Sie den SSV Lok Bernau 

Breitscheidstraße 41-43
16321 Bernau
www.ssv-lok-bernau.de
geschaeftsstelle@ssv-lok-bernau.de
Telefon: 03338/ 70 99 75

Von: SSV Lok Bernau 
Tags: Sport im BarnimVereine

Ähnliche Beiträge

Eberswalde bleibt in der Bundesliga

20. März 2023
empty

Eberswalde: Als Aufsteiger ist die 1. Herrenmannschaft der Spielgemeinschaft Eberswalde erfolgreich in ihre erste Saison in der 2. Kegelbundesliga gestartet. An insgesamt 14 Spieltagen konnte sich die Mannschaft...

Mehr lesen

In einem Hexenkessel unterliegt der SSV LOK Bernau nach 6 Monaten erstmalig zu Hause.

20. März 2023
empty

Bernau: Mit 83:88 zieht man gegen den Tabellenzweiten, die BSW Sixers, den Kürzeren. Da man allerdings insgesamt weniger Niederlagen als die Gäste aus Sachsen-Anhalt hat, bleiben die Hussitenstädter...

Mehr lesen

Lions Club Wandlitz spendet 8.400 Euro an Vereine

17. März 2023
empty

Wandlitz: Seit fünf Jahren gibt der Lions Club Wandlitz-Barnimer Land einen Adventskalender heraus. Hinter jedem Türchen befinden sich attraktive Gutscheine und Sachpreise von Unternehmen der Region. Insgesamt konnten...

Mehr lesen

Showdown am Samstag – der SSV LOK Bernau empfängt den Tabellenzweiten der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Nord.

16. März 2023
empty

Bernau: Zu Gast sind die BSW Sixers und mit ihnen ca. 50 Fans der Mannschaft aus Sachsen- Anhalt. Die Erich-Wünsch-Halle zu Bernau wird also für beide Teams zu...

Mehr lesen

Bernau Südstadt e.V. mit der Aktion „Bernau Draußen“ mit neuem Programm in 2023

14. März 2023
empty

Bernau: Der Verein Bernau Südstadt e.V. startet die Saison mit dem beliebten Lampionumzug „wir vertreiben den Winter“ , innerhalb der Aktion „Bernau Draußen“ am 18.03. um 18.00. Bürgermeister...

Mehr lesen

In einem wahren Basketballkrimi behält der SSV LOK Bernau die Oberhand und gewinnt beim SC Rist Wedel mit 76:73.

13. März 2023
empty

Bernau: Die LOK startete mit Akim-Jamal Jonah, Abdulah Kameric, Rikus Schulte, Isiah Small und Patrick Lyons. Die Ballbewegung in der Offensive funktionierte gut und defensiv konnte man die...

Mehr lesen

Am Sonntag reist der SSV LOK Bernau in den Norden zum 22. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Nord.

10. März 2023
empty

Bernau: Gastgeber wird dabei das Team von Trainer Stephan Blode sein, der SC Rist Wedel. Die Norddeutschen stehen aktuell auf dem 11. Tabellenplatz und benötigen jeden Punkt, wollen...

Mehr lesen

2023 wird ein besonders sportliches Jahr

7. März 2023
empty

Bernau: Die ersten Wochen des Jahres sind vorüber und mit den steigenden Temperaturen füllen sich auch die Einträge im Veranstaltungskalender. In sportlicher Hinsicht hält 2023 einige Highlights bereit, auf...

Mehr lesen

Auch die Itzehoe Eagles können die Festung Lok-Hölle nicht bezwingen und so siegt der SSV LOK Bernau deutlich mit 80:54.

6. März 2023
empty

Bernau: Auch wenn das eindeutige Ergebnis auf ein Offensivfeuerwerk hindeutet, so war es exzellente Verteidigung der Bernauer, die den Adlern die Flügel gestutzt hat. Das Bernauer Bollwerk erlaubte...

Mehr lesen

Der SSV LOK Bernau empfängt am kommenden Samstag die Adler aus Itzehoe zum 21. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Nord.

3. März 2023
empty

Bernau: Und dabei hat das Team von Coach Davide Bottinelli noch eine Rechnung offen. Im Hinspiel gelang es den Itzehoern unserem Team ihre 1. Saisonniederlage beizubringen. Das gilt...

Mehr lesen

Newsletter am Morgen

Stellengebote

  • Fit & Fun Eberswalde

    Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Eberswalde
    • Ausbildung
  • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde

    Fitnesstrainer (m/w/d)

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde
    • Freelance
    • Teilzeit
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Auszubildende als Pflegefachfrau/Pflegefachmann/Pflegefachkraft (m/w/d) ID 1803

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Verwaltungsmitarbeiter / Verwaltungsfachkraft (m/w/d) ID 26766

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Assistenz / Betreuungskraft / Quereinsteiger (m/w/d) ID 26867

    • Eberswalde
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit

Nächste Veranstaltungen

Apr 1
19:00

Kabarett & Comedy mit Gerd Normann

Apr 20
19:30

Ahne

Apr 27
19:30

Autorenlesung mit Lea Streisand

Mai 11
19:30

Peter Siche „ Die im Dunkeln sieht man nicht“

Mai 18
10:00 - 17:00

Männertags-Party 2023 im Funkerclub Werneuchen

Kalender anzeigen

Neueste Meldungen

Logo: Verbraucherzentrale Brandenburg

Fehlerhafte Informationsschreiben zu Preisbremsen: Betroffene zahlen drauf

21. März 2023
empty

Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

21. März 2023
null

Rekordergebnis für die Wirtschaftsförderung Brandenburg

21. März 2023
empty

Praxen im neuen Ärztehaus

21. März 2023
Polizei Symbolfoto

Beim Ladendiebstahl ertappt – Polizeimeldungen 10. März 2023

20. März 2023
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim

Neueste Meldungen aus dem Landkreis Barnim. Lokalnachrichten, Politik, Veranstaltungen und Pressemitteilungen.

Über uns

  • Über uns
  • Printausgaben
  • Auslegestellen
  • Kontakt
  • Autoren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv

Social Media

Disclaimer

Namentlich gezeichnete Beiträge müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der Vielzahl an Einsendungen nicht jeder Beitrag berücksichtigt werden kann. Es
besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Barnim Aktuell übernimmt keine Rechtsberatung. Vervielfältigung, auch Auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet.

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Barnim Aktuell
  • Lokales
    • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Barnim
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Kultur
    • Berichte
    • Ratgeber
    • Buntes
    • Events
  • Stellenangebote

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den Einstellungen können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

empty
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.