Newsletter
Über uns und unser Magazin
Sonntag, 15. Juni 2025
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Anzeige
Anzeige
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Vereinsmeldungen
    • Verbraucherzentrale
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Arbeitsorte
    • Arbeitsarten
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal-Barnim
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Polizei
  • Verkehr
  • Sport
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Britz-Chorin-Oderberg » BDG eröffnet Wertstoffhof in Oderberg

BDG eröffnet Wertstoffhof in Oderberg

Dienstag und Mittwoch sowie jeden zweiten Samstag im Monat kann der Hof genutzt werden
  • 25. August 2024
  • In Britz-Chorin-Oderberg, Unser Barnim
alt=""
Foto: © Torsten Stapel
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

Den Oderberger Bürger*innen steht seit dem 22. August ein neuer Wertstoffhof für die Abgabe von überlassungspflichtigen Abfällen direkt vor ihrer Haustür zur Verfügung. Im Silvia-Ulonska-Weg 2 in 16248 Oderberg konnte am Donnerstag dieser Woche der offizielle Startschuss für den neuen Wertstoffhof gegeben werden. Mit vor Ort waren der Landrat Daniel Kurth, die stellvertretende Amtsdirektorin des Amtes Britz-Chorin-Oderberg Solveig Spann, die Bürgermeisterin der Stadt Oderberg Martina Hähnel, Christian Mehnert als Geschäftsführer der Kreiswerke Barnim, sowie zahlreiche Gäste.

Landrat Daniel Kurth: „Wohnortnahe Möglichkeiten, Wertstoffe zu erfassen und zu verwerten, sind ein wichtiger Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit und Umweltschutz im Landkreis Barnim. Dieser neue Wertstoffhof wird dazu beitragen, Abfälle zu reduzieren sowie wiederverwendbare Materialien zu sammeln und zu recyceln. Mit der erneuten Verdichtung unseres Netzes an Wertstoffhöfen im Barnim werden wir sowohl unseren Anforderungen als wachsender Landkreis gerecht als auch unserem ausgeprägten Anspruch, eine nachhaltige Daseinsvorsorge zu gewährleisten.“

Stellvertretende Amtsdirektorin des Amtes Britz-Chorin-Oderberg, Solveig Spann: „Die Etablierung dieses Wertstoffhofes wird maßgeblich zur Reduzierung von Verunreinigungen und illegalen Müllablagerungen beitragen und uns alle dabei unterstützen, den ländlichen Raum attraktiver zu machen. Unsere Einwohnerinnen und Einwohner dürfen sich auch weiterhin auf ein Wohnumfeld freuen, welches sauber, ländlich und schön ist. Die künftig kurzen Wege für die Einwohnerinnen und Einwohner der Anrainerkommunen sind ein Gewinn!“

Bürgermeisterin der Stadt Oderberg, Martina Hähnel: „Ich freue mich sehr, dass die Stadt Oderberg endlich einen eigenen Wertstoffhof hat. Ich möchte an die Oderbergerinnen und Oderberger sowie an die Bürgerinnen und Bürger der umliegenden Gemeinden appellieren, diesen auch zu nutzen, um anfallende Abfälle fachgerecht zu entsorgen. Damit können wir einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leisten.“

Geschäftsführer der Kreiswerke Barnim GmbH, Christian Mehnert: „Mit dem Bau eines Wertstoffhofes in Oderberg haben wir nicht nur zukunftsfähige Infrastruktur, sondern einen Mehrwert für den gesamten östlichen Barnim geschaffen. Das zeigt, dass wir eben nicht nur die wachsenden Städte im Blick haben, sondern auch die ländlich geprägten Regionen des Barnims nicht vernachlässigen.“

Nachdem die Arbeiten zur Erschließung des Grundstückes bereits im 4. Quartal des letzten Jahres umgesetzt wurden, konnte zwischen dem 02. April 2024 und dem 16. Juli 2024, mit einer reinen Bauzeit von gerade einmal dreieinhalb Monaten, der Bau des Wertstoffhofes Oderberg finalisiert werden. Der ca. 3.800 m² große Wertstoffhof öffnet dienstags, mittwochs und jeden zweiten Samstag im Monat. Die Zufahrt zum Hof erfolgt über die Schwedter Straße 70.

Zu den angenommenen Abfällen zählen beispielsweise Restabfälle (außer Hausmüll) wie Sperrmüll und Renovierungsabfälle, Bauschutt, biologisch abbaubare Abfälle wie Grasschnitt, Strauch und Gehölz bis 10 cm Durchmesser, Elektroaltgeräte, Leuchtstoffröhren, Reifen, Batterien und natürlich Altpapier und Altglas, Schrott, Kunststoffe und Altkleider. Einige der Abfälle wie Elektroaltgeräte und Altpapier können kostenlos entsorgt werden, für andere ist ein Entgelt zu entrichten. Wie auf anderen Wertstoff- und Recyclinghöfen im Barnim können zukünftig auch auf dem Wertstoffhof Oderberg Speiseöle und –fette kostenlos abgegeben werden.

Anzeige
Anzeige

Öffnungszeiten Sommer
1. April – 31. Oktober
Dienstag: 10:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 – 18:00 Uhr
Samstag*: 09:00 – 16:00 Uhr

Öffnungszeiten Winter
1. November bis 31. März
Dienstag: 10:00 -16:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 -16:00 Uhr
Samstag*: 08:00 -13:00 Uhr

*Nur jeden zweiten Samstag im Monat.

Anschrift

Wertstoffhof Oderberg
Silvia-Ulonska-Weg 2
Zufahrt über Schwedter Straße 70
16248 Oderberg

Alle weiteren Informationen stehen Ihnen unter www.kreiswerke-barnim.de zur Verfügung.

Von: Kreiswerke Barnim GmbH
Tags: InfrastrukturKreiswerkeUmweltUnser Barnim

Ähnliche Beiträge

alt=""

Stadtradeln Panketal 2025

13. Juni 2025

Panketal: Bei der dritten Auflage von Stadtradeln Panketal kamen knapp 58.100 Kilometer zusammen – etwas weniger als in den Vorjahren.

alt=""

25. Juni: Labormobil kommt nach Bernau – Verein untersucht Brunnenwasser auf dem Marktplatz

13. Juni 2025

Bernau: Das gelbe Labormobil des VSR-Gewässerschutz ist vielen Brunnenbesitzern bereits bekannt. Im vergangenen Jahr sorgte der Informationsstand in Bernau für

empty

Kindergeld nach dem Schulabschluss: Was Eltern wissen müssen

11. Juni 2025

Grundsätzlich erhalten Eltern für Kinder bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres Kindergeld. Aber auch nach der Vollendung des 18. Lebensjahres

alt=""

Kreis Barnim: 792 Wohnungen im vergangenen Jahr neu gebaut

10. Juni 2025

Mehr baggern – mehr bauen: Der „Wohnungsbau-Turbo“, den sich die neue Bundesregierung vorgenommen hat, muss schnell auch im Landkreis Barnim

alt=""

Süßer Erfolg an der WCRG: Schüler stellen eigenen Honig her

9. Juni 2025

Panketal: Ein duftender Höhepunkt des Schuljahres: Die 24 Schülerinnen und Schüler des Seminarkurses „Bienen“ an der Wilhelm-Conrad-Röntgen-Gesamtschule (WCRG) konnten heute

alt=""

 Gemeinschaftsprojekt für die Region – Neue Bänke für den Rundwanderweg

9. Juni 2025

Eberswalde: Die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) unterstützt ein regional verankertes Vorhaben: In der Tischlerei der HNEE entstehen gerade

alt=""

Queere Wochen 2025 in Eberswalde – Hochschule zeigt Haltung

8. Juni 2025

Eberswalde: Am 6. Juni 2025 wurden die diesjährigen Queeren Wochen in Eberswalde feierlich eröffnet. Bis zum 21. Juni lädt ein

alt=""

Verkehrsfreigabe August-Bebel-Straße

8. Juni 2025

Bernau: Im Beisein von zahlreichen Anwohnern konnte am 6. Juni 2025 nach zweijähriger Bauzeit die August-Bebel-Straße in Bernau für den

alt=""

12. Juli: Wespen – Picknickplage oder Faszination? Open-Air-Lesung mit Picknick und Musik

7. Juni 2025

Wandlitz: Sie können als ungeladene Gäste die Plage des Spätsommers sein und jedes Picknick ruinieren: die sozialen Wespen. Ihr Stich

empty

Seit 2019 sechs Preisträger aus Barnim und Uckermark: Brandenburgischer Ausbildungspreis 2025 – Bewerbung noch bis 30. Juni online möglich

7. Juni 2025

Die beste Möglichkeit, Fachkräfte für ein Unternehmen zu gewinnen, ist die betriebliche Ausbildung. Aktuell sind in Barnim und Uckermark noch

Neue Meldungen

alt=""
Panketal

Schlendermeile am 21. Juni

14. Juni 2025
alt=""
Wandlitz

Erfolg für Basdorfer: Deutsche Meisterschaft im Kickboxen 2025

14. Juni 2025
alt=""
Eberswalde

19. Juni: Bühne frei für „Die neugierige kleine Hexe“

14. Juni 2025

Ihre Pressemitteilung auf Barnim Aktuell

Informieren Sie den Barnim über Ihre neuesten Entwicklungen mit einer Veröffentlichung auf Barnim Aktuell.
Per Mail einreichen
Kostenlos

Nächste Veranstaltungen

Ihre Veranstaltung bei uns

Lassen Sie den Barnim wissen, wann es bei Ihnen so richtig los geht! Ganz einfach mit einem Veranstaltungshinweis auf Barnim Aktuell.
Online einreichen
Kostenlos

Neue Stellenangebote

Rathaus Werneuchen
Stellenangebote in Werneuchen

Stellenausschreibung – Gesucht wird eine Service-/ Reinigungskraft (m/w/d)

10. Juni 2025
alt=""
Stellenangebote in Werneuchen

Wir suchen in Werneuchen – Personalreferent mit Schwerpunkt Recruiting M|W|D

8. Juni 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Biesenthal

Gruppenleiter Heilerziehungspfleger (m/w/d) ID 32794

9. Juni 2025

Ihre Stellenanzeige bei uns

Erhöhen Sie Ihre Reichweite und finden Sie die passenden Mitarbeiter durch eine Stellenanzeige auf Barnim Aktuell.
Als Mail einreichen
Kostenlos
Nächster Beitrag
alt=""

Es geht voran! Landrat Daniel Kurth informiert sich über den aktuellen Stand der Bauarbeiten an den Schleusen des Finowkanals

alt=""

Wir bedanken uns bei allen unseren Leserinnen und Lesern sowie Unterstützenden. Ohne euch wäre diese Seite nicht möglich.

Service
  • Über uns
  • Beitrag einreichen
  • Barnim Journal
  • Archiv
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
Kontakt
  • Email: info@barnim-aktuell.de
  • Tel: 033397-64516
Facebook-f Instagram

Barnim Aktuell ist ein Service der BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt), Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz

© 2024 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politiknachrichten
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturnachrichten
    • Unser Barnim
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Verbraucherzentrale
    • Vereine
    • Über uns
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
    • Marktplatzbarnim
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Arbeitsarten
    • Arbeitsorte
  • Newsletter
  • Kleinanzeigen

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.