Bernau: Der Herbst ist eingekehrt. Damit startet in Bernau auch die Entsorgung des Laubes von Straßenbäumen. Bernau führt die Entsorgung ab diesem Jahr auf nachhaltigem Wege durch. Alle betroffenen Grundstückseigentümer haben durch die beauftragten Firmen so genannte Big Packs in den vergangenen Wochen erhalten.
„Es haben diejenigen Grundstückseigentümer ein Big Pack pro Grundstück erhalten, die Straßenbäume vor dem Grundstück stehen haben oder in deren unmittelbarer Nähe sich ein Straßenbaum befindet sowie ein Gehweg, der durch die Anwohner zu reinigen ist“, so Ulrike Müller, die Leiterin des städtischen Bauhofes. Die Big Packs können die nächsten Jahre für die Entsorgung eingesetzt werden. Die Ausgabe der Big Packs war einmalig kostenfrei. „Sollte der Big Pack zu unhandlich oder unpraktikabel sein, ist ein Umtausch in kleinere Gewebesäcke möglich“, erläutert die Leiterin des Bauhofes weiter. Der Umtausch kann dienstags in der Zeit von 14 bis 17 Uhr auf dem Gelände des Baubetriebshofes in der Carl-Friedrich-Benz-Straße 2 in Bernau erfolgen.
Die Abholung des Straßenlaubes beginnt in dieser Woche und wird bis Mitte Dezember einmal wöchentlich erfolgen. Für Schönow, Friedenstal und Eichwerder ist die Firma Gartenbau Schönow GbR zuständig. Die restlichen Bereiche werden durch die Firma Remondis Brandenburg GmbH betreut.
Bei Fragen zur Laubentsorgung stehen folgende Ansprechpartner zur Verfügung: Gartenbau Schönow GbR, Herr Malz 03338 6197354
Remondis Brandenburg GmbH, Herr Will 033398 849-10
Die Big Packs dürfen nur mit dem Laub von Straßenbäumen gefüllt werden. Ergeben Stichprobenkontrollen, dass andere Abfälle entsorgt wurden, wird der Inhalt nicht abgeholt und muss vom Grundstückseigentümer selbst entsorgt werden. Die Laubbehältnisse werden vor Ort durch die Firmen geleert und anschließend wieder zurückgelegt. „Wir hoffen auf Verständnis und eine Beachtung der Hinweise. Beispielsweise bitten die Entsorgungsunternehmen darum, dass die Big Packs nicht verschlossen werden, um einen reibungslosen Ablauf gewährleisten zu können“, so die Bauhofleiterin.