Diesmal bei „Bernau liest ein Buch“: kommt alles ein bisschen anders als gewohnt! Drei Bücher stehen 2025 zur Auswahl. Diesmal dürfen die Bernauer selbst entscheiden, welches Buch gelesen wird!
Mir fällt die Auswahl extrem schwer, denn alle drei sind Herzensbücher von mir!
25 letzte Sommer!
Ein Buch wie ein unvergesslicher Urlaub! Voller Lebensweisheiten und guten Ratschlägen!
Die Leser*innen werden eingeladen zu einer Reise durch ihr eigenes Leben. Sie werden eingeladen zu reflektieren und zum neu gestalten. Feine Sprache feines Buch, absolut empfehlenswert und dennoch ohne Belehrungen!
Stephan Schäfer, 25 letzte Sommer, Ullstein 22,-€, ab Mai im TB 15,-€
Zwitschernde Fische
Ein Buch so bunt, wie eine Bibliothek oder eine Buchhandlung. Denn genau hier spielt sich die Handlung ab. Erstaunlich wie viele Facetten das Lesen in diesem schmalen Bändchen, durch die schmückende Sprache des Autoren, bekommt. Selbst der Kauf von Büchern wird zu einem Erlebnis und überall treffen wir Geschichten in der Geschichte. Bücher können alles! Liebe, Märchen Klassiker von Sherlock Holmes bis Hans Christian Andersen. Sie stehen akkurat in einer Reihe im Regal oder liegen wild durcheinander, immer laden sie uns, zu einer Reise, in unser Inneres ein! Andreas Séché führt uns durch Türen, die er mit dem Öffnen eines Buches vergleicht.. und so ist es ja auch!
Mit dem Öffnen eines Buches betreten wir ganz neue Welten!
Andreas Séché, Zwitschernde Fische, ars vivendi ,16,90€
Andreas Eschbach, Der schlauste Mann der Welt
Ein Mann schaut, am vermeintlich letzten Tag seines Lebens, auf eben jenes zurück. Er hat sehr gut gelebt, so seine Bilanz, hatte er sich doch genau ausgerechnet wie viel Geld er braucht, um sein Leben in in Luxus und in den verschiedensten Teilen der Welt zu verbringen. Nun ist das Geld alle, und er schreibt seine Lebenserinnerungen auf. Daran lässt er den Leser auf amüsante und kurzweilige Art teilnehmen. Aber Vorsicht, eine Gebrauchsanweisung ist es nicht!
Andreas Eschbach, Der schlauste Mann der Welt , Lübbe, 14,-€
erhältlich in der Buchhandlung Schatzinsel.
Ihre Sylvia Pyrlik