Schreiben Sie uns an: presse@barnim-aktuell.de | Wir veröffentlichen Ihre Beiträge, Veranstaltungen & Jobangebote
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Mittwoch, 29. März 2023
  • Aktuell
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Berichte
    • Buntes
    • Ratgeber
    • Events
  • Stellenangebote
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Bernau: Perle des Barnims – Neubernauer-Empfang im Neuen Rathaus

9. November 2022
in Barnim, Bernau
Lesezeit:4 Minuten
A A
Neubernauer Empfang Bernau

Mehr als 60 Neubernauerinnen und Neubernauer kamen am Dienstag, dem 8. November, zum Neubernauer-Empfang in den Bürgersaal des Neuen Rathauses. Bürgermeister André Stahl und Daniel Sauer, Vorsitzender der Stadtverordnetenversammlung, standen den Neubernauerinnen und Bernauern Rede und Antwort. Foto: Pressestelle

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen

Mehr als 60 Neubernauerinnen und Neubernauer kamen am Dienstag, dem 8. November, zum Neubernauer-Empfang ins Neue Rathaus. Sie wurden herzlich begrüßt von Daniel Sauer, Vorsitzender der Stadtverordnetenversammlung und von Bürgermeister André Stahl.

Daniel Sauer: Bernau – ein geschliffener Edelstein
„Sie haben sich für die größte und schönste Stadt im Barnim entschieden“, konstatierte Daniel Sauer an die Neubernauer gewandt zum Auftakt der Veranstaltung im Bürgersaal. Er löste damit spontanen Beifall bei den Anwesenden aus. Die Stadt habe sich zu einem „Edelstein“ entwickelt, der über die Jahre geschliffen wurde: mit sanierten und neugebauten Häusern, einem reichen Angebot an Kultur, Sport, Historie und einem vielfältigen Vereinsleben. „Machen Sie Ihre Nachbarn zu Ihren Freunden und nehmen Sie die Stadt in Ihr Herz auf“, appellierte der Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung an die neu Hinzugezogenen.

Neubernauer Empfang Information
Die Tourist-Information präsentierte regionale Produkte und hatte Informationsmaterial über Bernau dabei. Foto: Pressestelle

André Stahl: Bernau – Stadt mit hoher Lebensqualität und guter Infrastruktur
Bürgermeister André Stahl stellte den „Neuen“ die Stadt näher vor. „Wir sind mit rund 44.000 Einwohnern die größte Kommune im Barnim“, freut sich das Stadtoberhaupt. Bernau habe die niedrigste Arbeitslosenquote im Gebiet der Agentur für Arbeit Eberswalde (3,6 Prozent im Oktober 2022). Knapp 13.000 Bernauer fahren täglich zur Arbeit nach Berlin oder in die Region und mehr als 7.000 Frauen und Männer pendeln nach Bernau, um hier ihrer Beschäftigung nachzugehen.

Der Bürgermeister stellte die bereits begonnenen und noch anstehenden großen Investitionen in den Bereichen Kultur, Kita, Schule, Verkehr und Grün vor. „Mit ganzer Kraft konzentrieren wir uns darauf, das hohe Niveau an sozialer, kultureller, grüner und Verkehrsinfrastruktur zu halten und die hohe Lebensqualität in Bernau weiter zu verbessern“, sagte das Stadtoberhaupt. André Stahl erwähnte auch die zahlreichen freiwilligen Leistungen der Stadt für ihre Bürger, wie das „Begrüßungsgeld“ für Babys, das Kita-Schwimmen und die kostenlose Obstversorgung an den Schulen.

Der Bürgermeister forderte die „Neuen“ auf: „Bringen Sie sich ein in diese Stadt – politisch, kulturell, sportlich, in Elternvertretungen, Kitaausschüssen oder beim Erarbeiten der Mobilitätsstrategie für Bernau.“

Empfang Neubernauer
Ein Mitarbeiter des Hauptamtes der Stadt erklärte Interessierten das Maerker-Portal. Foto: Pressestelle

Neubernauer-Fragestunde
Im Anschluss nutzten die Neubernauerinnen und Neubernauer die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Es ging um die hausärztliche Versorgung, um Kita-Plätze, Fahrradwege, die Unterbringung von Geflüchteten und einiges mehr. Die neu Hinzugezogenen fanden spontan auch viele lobende Worte für ihren neuen Heimatort: die schnelle und gute Arbeit des Einwohnermeldeamts, die umfangreiche Information durch das Stadtmagazin #Bernauer und das Amtsblatt, die angenehme Atmosphäre und das viele Grün in der Stadt. Auch diese Statements wurden von den Anwesenden mit spontanem Beifall unterstützt.

Individueller Austausch
Nach dem offiziellen Teil tauschten sich die Gäste mit dem Bürgermeister, dem Vorsitzenden der Stadtverordnetenversammlung, den anwesenden Stadtverordneten und den Dezernenten aus der Verwaltung direkt aus. Die Tourist-Information war mit einem Stand mit regionalen Produkten und mit Tipps zum Kulturprogramm vertreten. Das Hauptamt der Stadt erklärte Interessierten das Maerker-Portal. Hier können Bürgerinnen und Bürger der Verwaltung mitteilen, wo Sie ein Infrastrukturproblem entdeckt haben: zum Beispiel gefährliche Schlaglöcher oder wilde Mülldeponien. Die Stadt kümmert sich dann umgehend um deren Beseitigung und informiert im Marker-Portal gleichzeitig über den Bearbeitungsstand.

Der Neubernauer-Empfang beruht auf einem Beschluss der Stadtverordnetenversammlung. 2022 fand er zum fünften Mal statt. Eingeladen waren Bernauerinnen und Bernauer, die in diesem Jahr neu in die Hussitenstadt zugezogen sind.

Von: Stadt Bernau
Tags: InformationStadt Bernau

Ähnliche Beiträge

Traditionelles Fest zum 1. Mai steht vor der Tür!

29. März 2023
empty

Werneuchen: Das traditionelle Fest zum ersten Mai steht vor der Tür. An diesem Feiertag wird es fröhlich auf dem Marktplatz in Werneuchen. 

Mehr lesen

Auf dieser Bank in Bernau ist kein Platz für Rassismus

29. März 2023
empty

Bernau: In Ladeburg am Spielplatz im Sonnenblumenring steht seit Mitte März eine Bank mit klarer Botschaft. Auf dieser Bank ist kein Platz für Rassismus! Damit beteiligt sich die...

Mehr lesen

Ausstellung über Bernhard Schmidt-Bernau eröffnet

28. März 2023
empty

Bernau: Auf den Tag genau an seinem 115. Geburtstag eröffnete das Museum Bernau die temporäre Ausstellung über den Maler Bernhard Schmidt-Bernau. Der Eröffnung am 25. März 2023 wohnten...

Mehr lesen

Kreiswerke Barnim informieren: Sommeröffnungszeiten der Barnimer Recycling- und Wertstoffhöfen ab 1. April

28. März 2023
empty

Mit dem Beginn des Frühlings werden erfahrungsgemäß in vielen Haushalten Frühjahrsputzaktivitäten entfaltet. Zudem werden die Tage wieder länger. Die Mitarbeiter*innen der Wertstoff- und Recyclinghöfe der Barnimer Dienstleistungsgesellschaft mbH...

Mehr lesen

Coronahilfe stellt Impfangebot ein

26. März 2023
Rathaus Panketal

Panketal: Wie die Coronahilfe Panketal mitteilt, stellt sie ihr Impfangebot ein. Sollte es wieder Bedarf geben, wird das Angebot wiederbelebt. Coronaschutzimpfungen werden weiterhin von Hausärzten und in Apotheken...

Mehr lesen

Ab 31. März: Findhorntanz in der FRAKIMA-Werkstatt

25. März 2023
empty

Bernau: Ab Freitag, dem 31. März 2023, findet von 14 bis 16 Uhr in der FRAKIMA-Werkstatt unter dem Motto „Im Reigen um die ganze Welt" der Kurs Findhorntanz...

Mehr lesen

Erster Spatenstich Fahrradstraße Schellengrund

25. März 2023
empty

Eberswalde: Der etwa 760 Meter lange Schellengrund befindet sich zwischen Saarstraße und Eichwerderstraße, damit stellt die, im Moment noch etwas holprige Sandstraße, eine direkte Verbindung zwischen dem Ortsteil...

Mehr lesen

Kein Streik bei der Barnimer Busgesellschaft am Montag den 27.3.2023

25. März 2023
Busschild

Für den kommenden Montag sind umfangreiche Streikaktionen in fast allen Verkehrsbereichen deutschlandweit angekündigt. Die Barnimer Busgesellschaft ist davon jedoch nicht betroffen.

Mehr lesen

27. März bis 5. April: Asphaltarbeiten an der Puschkinstraße

24. März 2023
empty

Bernau: Die Fahrbahn und die Gehwege der Puschkinstraße - zwischen Jahnstraße und Hermann-Duncker-Straße - werden von Montag, dem 27. März, 7 Uhr, bis Mittwoch, dem 5. April, 12...

Mehr lesen

Jörg Erdmann und Daniel Buchda zu Ehrenbeamten der Freiwilligen Feuerwehr ernannt

24. März 2023
empty

Bernau: Jörg Erdmann und Daniel Buchda wurden am Donnerstag, dem 23. März, im Rahmen der Stadtverordnetenversammlung von Bürgermeister André Stahl zu Ehrenbeamten der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Bernau...

Mehr lesen

Newsletter am Morgen

Stellengebote

  • Fit & Fun Eberswalde

    Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Eberswalde
    • Ausbildung
  • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde

    Fitnesstrainer (m/w/d)

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde
    • Freelance
    • Teilzeit
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Auszubildende als Pflegefachfrau/Pflegefachmann/Pflegefachkraft (m/w/d) ID 1803

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Verwaltungsmitarbeiter / Verwaltungsfachkraft (m/w/d) ID 26766

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Assistenz / Betreuungskraft / Quereinsteiger (m/w/d) ID 26867

    • Eberswalde
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit

Nächste Veranstaltungen

Apr 1
19:00

Kabarett & Comedy mit Gerd Normann

Apr 20
19:30

Ahne

Apr 27
19:30

Autorenlesung mit Lea Streisand

Mai 11
19:30

Peter Siche „ Die im Dunkeln sieht man nicht“

Mai 18
10:00 - 17:00

Männertags-Party 2023 im Funkerclub Werneuchen

Kalender anzeigen

Neueste Meldungen

empty

Britischer König im Barnim – Bürgerinnen und Bürger müssen sich auf Einschränkungen im Bus- und Bahnverkehr einstellen

29. März 2023
empty

Traditionelles Fest zum 1. Mai steht vor der Tür!

29. März 2023
empty

Simona Koß lädt zum Girls´Day ein

29. März 2023
empty

Mit Film und Akkordeon – fünf Jahre EUTB in Panketal gefeiert

29. März 2023
empty

„Abenteuer Weltall – komm mit!“: Stefan Zierke ruft Kitas, Horte und Grundschulen in Uckermark und Barnim zur Teilnahme am „Tag der kleinen Forscher“ auf.

29. März 2023
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim

Neueste Meldungen aus dem Landkreis Barnim. Lokalnachrichten, Politik, Veranstaltungen und Pressemitteilungen.

Über uns

  • Über uns
  • Printausgaben
  • Auslegestellen
  • Kontakt
  • Autoren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv

Social Media

Disclaimer

Namentlich gezeichnete Beiträge müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der Vielzahl an Einsendungen nicht jeder Beitrag berücksichtigt werden kann. Es
besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Barnim Aktuell übernimmt keine Rechtsberatung. Vervielfältigung, auch Auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet.

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Barnim Aktuell
  • Lokales
    • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Barnim
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Kultur
    • Berichte
    • Ratgeber
    • Buntes
    • Events
  • Stellenangebote

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den Einstellungen können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

empty
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.