Schreiben Sie uns an: presse@barnim-aktuell.de | Wir veröffentlichen Ihre Beiträge, Veranstaltungen & Jobangebote
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Dienstag, 21. März 2023
  • Aktuell
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Berichte
    • Buntes
    • Ratgeber
    • Events
  • Stellenangebote
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Bildungslandschaft im Ausbau

Staatssekretär Steffen Freiberg zu Besuch im Barnim

3. August 2022
in Barnim
Lesezeit:3 Minuten
A A
Foto: Robert Bachmann

Foto: Robert Bachmann

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen

Am Freitag, den 22. Juli 2022, besuchte Brandenburgs Staatssekretär für Bildung, Jugend und Sport, Steffen Freiberg, den Landkreis Barnim. Gemeinsam mit Landrat Daniel Kurth und Barnims Sozialdezernentin Silke Nessing tauschte er sich vor Ort über aktuelle und künftige Herausforderungen in den Bereichen Bildung und Kita aus.

Staatssekretär Steffen Freiberg: „Gute Bildung braucht die verlässliche Zusammenarbeit zwischen der kommunalen Familie und dem Land. Arbeitsgespräche und Besuche von Einrichtungen vor Ort, dienen dem offenen Austausch, stärken die guten Beziehungen und vertiefen das gegenseitige Verständnis.“

Die Entwicklung der Schullandschaft sei eine der wichtigsten Zukunftsaufgaben für den Landkreis Barnim, erklärte Landrat Kurth im Gespräch mit dem Staatssekretär. „Der Barnim gewinnt insbesondere auch bei jungen Familien zunehmend an Attraktivität. Der vermehrte Zuzug in den metropolnahen Raum ist eine sehr positive Entwicklung, die uns zugleich aber auch dazu auffordert, die entsprechenden Infrastrukturen nachhaltig auszubauen.“

In erster Linie bedeute das, die aktuell bereits angespannten Schulkapazitäten deutlich zu erweitern, verdeutlichte der Landrat in einem kursorischen Überblick zu dem ambitionierten Schulbauprogramm, zu dem sich der Landkreis auf Grundlage des zuletzt im Barnimer Kreistag beschlossenen Kindertagesstättenbedarfs- und Schulentwicklungsplan für die Jahre 2022 bis 2027 verpflichtet hat. Dieses sieht den Bau von bis zu fünf weiterführenden Schulen in den kommenden Jahren vor. Mit einem prognostizierten Investitionsbedarf von rd. 350 Millionen Euro sowie den damit verbundenen logistischen Herausforderungen sei dies eine gewaltige Aufgabe, betonte der Landrat.

Vom Bau neuer Schulen bis zur Digitalisierung des Schulbetriebs stünden das Land und die Kommunen derzeit vor gleich mehreren großen Herausforderungen bestätigte der Staatssekretär. Daraus würden sich zugleich erhebliche Synergiepotenziale ergeben, die es über Vernetzung und Austausch zu erschließen gelte.

Im Anschluss besuchte der Staatssekretär die Stadt Bernau bei Berlin. Gemeinsam mit Bürgermeister André Stahl besichtigten der Staatssekretär, der Landrat und die Sozialdezernentin des Landkreises den nahezu fertiggestellten Bau der neuen Kita „Sternekieker“ im Blumenhag. Auf dem Gelände einer ehemaligen Sternwarte entsteht eine hochmoderne Kindertagesstätte für bis zu 170 Kinder. Ein Highlight wird im oberen Geschoss die 4 Meter hohe Himmels-Beobachtungskuppel samt Teleskop werden.

Abschließend stand ein Besuch der Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein in Werneuchen auf dem Programm. Vor Ort führte Bildungsreferent Marc Rüdiger durch die Einrichtung und gab einen Überblick zu den Angeboten der Bildungsstätte. Neben Seminaren der außerschulischen politischen Bildung gehören dazu u.a. internationale Begegnungen, Fortbildungen für Aktive der Jugendhilfe sowie diverse Freizeitmöglichkeiten.

Von: Robert Bachmann
Tags: Bildung

Ähnliche Beiträge

Zukunftsfähige Curricula gestalten – Handreichung Hochschulbildung für nachhaltige Entwicklung

19. März 2023
empty

Eberswalde: Die interaktive Handreichung „Zukunftsfähige Curricula gestalten“ von der Arbeitsgemeinschaft „Nachhaltigkeit an Brandenburger Hochschulen“ ist veröffentlicht. Das Ziel der AG ist es, Hochschulbildung für nachhaltige Entwicklung (HBNE) im...

Mehr lesen

Projektwochen im GLG Werner Forßmann Klinikum Eberswalde

16. März 2023
empty

Eberswalde: Im GLG Werner Forßmann Klinikum Eberswalde läuft aktuell das Projekt „Schülerinnen und Schüler leiten eine Station“. Drei Wochen lang übernehmen dabei angehende Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner die kompletten...

Mehr lesen

Tag der offenen Tür 2023 der Grundschule Biesenthal

13. März 2023
empty

Biesenthal: Am 16. März öffnen in der Zeit von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr unsere Tore für alle interessierten Kinder, Eltern, Angehörige und Ehemalige. Wir möchten uns sowie...

Mehr lesen

Bedarfsgerechte Schulplanung und kurze Schulwege – BVB / FREIE WÄHLER Fraktion stellt Antrag zum Schulalltag

8. März 2023
empty

Die BVB / FREIE WÄHLER Fraktion im Brandenburger Landtag hat einen Antrag im Brandenburger Landtag eingebracht, der Pendelzeiten, die den Schülern die Zeit für Sport, Vereine, Hausaufgaben, Freizeit...

Mehr lesen

Vorbereitung Schuljahr 2023/2024: Im Mittelpunkt steht die Unterrichtsabsicherung

28. Februar 2023
empty

Damit der Unterricht in Brandenburg weiterhin auf hohem Niveau gesichert bleibt, hat das Bildungsministerium Maßnahmen vorgestellt, die ab dem Schuljahr 2023/2024 greifen. Das MBJS hat zugleich erklärt, keine Erhöhung von Unterrichtsverpflichtungen,...

Mehr lesen

Alphabetisierung und Grundbildung von Erwachsenen –¬ Brandenburg verdoppelt Förderung

19. Februar 2023
null

Das Land Brandenburg plant eine erhebliche Ausweitung der Förderung von Erwachsenen mit Problemen beim Lesen und Schreiben, insbesondere aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus. Ab 2023 sollen die...

Mehr lesen

Bildungsministerium stellt Maßnahmen zur Sicherung der Unterrichtsversorgung in Brandenburg vor

18. Februar 2023
null

Damit der Unterricht in Brandenburg weiterhin auf hohem Niveau gesichert bleibt, stellt das Bildungsministerium Maßnahmen vor, die ab dem Schuljahr 2023/2024 greifen sollen.

Mehr lesen

Wandlitzer Schulen fit für die digitale Zukunft

9. Februar 2023
empty

Wandlitz: Die digitale Zukunft ist in den drei Wandlitzer Grundschulen und der Klosterfelder Oberschule endgültig angekommen. Die klassische Kreidetafel hat ausgedient und stattdessen kommen an den kommunalen Schulen...

Mehr lesen

Neue Grundschule Elbestraße

3. Februar 2023
Rathaus Panketal

Panketal: Ein weiterer wichtiger Schritt bei der Entstehung der Grundschule an der Elbestraße wurde gegangen: Am 30. Januar 2023 erteilte das Bauordnungsamt der Kreisverwaltung Barnim die Baugenehmigung für...

Mehr lesen

Hochschule für eine nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) bei Start für Verbundprojekt „FLIARA“ – Frauengeführte Innovationsprozesse in Landwirtschaft und ländlichem Raum

30. Januar 2023
empty

Die Hochschule für eine nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) wurde bei dem Auftakttreffen durch Dr. Susanne v. Münchhausen vertreten. Ziel dieses ersten Projekttreffens war es, sich kennenzulernen und gemeinsam...

Mehr lesen

Newsletter am Morgen

Stellengebote

  • Fit & Fun Eberswalde

    Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Eberswalde
    • Ausbildung
  • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde

    Fitnesstrainer (m/w/d)

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde
    • Freelance
    • Teilzeit
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Auszubildende als Pflegefachfrau/Pflegefachmann/Pflegefachkraft (m/w/d) ID 1803

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Verwaltungsmitarbeiter / Verwaltungsfachkraft (m/w/d) ID 26766

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Assistenz / Betreuungskraft / Quereinsteiger (m/w/d) ID 26867

    • Eberswalde
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit

Nächste Veranstaltungen

Apr 1
19:00

Kabarett & Comedy mit Gerd Normann

Apr 20
19:30

Ahne

Apr 27
19:30

Autorenlesung mit Lea Streisand

Mai 11
19:30

Peter Siche „ Die im Dunkeln sieht man nicht“

Mai 18
10:00 - 17:00

Männertags-Party 2023 im Funkerclub Werneuchen

Kalender anzeigen

Neueste Meldungen

Logo: Verbraucherzentrale Brandenburg

Fehlerhafte Informationsschreiben zu Preisbremsen: Betroffene zahlen drauf

21. März 2023
empty

Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

21. März 2023
null

Rekordergebnis für die Wirtschaftsförderung Brandenburg

21. März 2023
empty

Praxen im neuen Ärztehaus

21. März 2023
Polizei Symbolfoto

Beim Ladendiebstahl ertappt – Polizeimeldungen 10. März 2023

20. März 2023
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim

Neueste Meldungen aus dem Landkreis Barnim. Lokalnachrichten, Politik, Veranstaltungen und Pressemitteilungen.

Über uns

  • Über uns
  • Printausgaben
  • Auslegestellen
  • Kontakt
  • Autoren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv

Social Media

Disclaimer

Namentlich gezeichnete Beiträge müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der Vielzahl an Einsendungen nicht jeder Beitrag berücksichtigt werden kann. Es
besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Barnim Aktuell übernimmt keine Rechtsberatung. Vervielfältigung, auch Auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet.

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Barnim Aktuell
  • Lokales
    • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Barnim
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Kultur
    • Berichte
    • Ratgeber
    • Buntes
    • Events
  • Stellenangebote

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den Einstellungen können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

empty
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.