alt=""
Logo: Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

Willkommen bei der Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg für Ökologie, Demokratie und Soziales e.V., einem Ort, an dem grüne Ideen und Projekte entstehen. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Leidenschaft für Politik, Demokratie, Ökologie, Selbstbestimmung und Gerechtigkeit in die Tat umzusetzen. Werden Sie Teil unseres Teams und (er)arbeiten Sie mit uns gute Lösungen für unsere Brandenburger Kommunen. Ihre Ideen und Ihr Engagement sind bei uns gefragt.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Bildungsreferent*in (w/m/d) mit 20 bis 25 Stunden/Woche, in Anlehnung an TV-L 11 (Home-Office / Remote Arbeit möglich)

Vorrangige Aufgabenfelder

Planung, Durchführung und Nachbereitung von Bildungsprojekten in Brandenburg in den Themenfeldern Klima- und Wasserkrise, kommunale Energiewende, Diversität, u.a.:

  • Planung und Durchführung von Veranstaltungen im Bereich der politischen Erwachsenenbildung in den Gemeinden Brandenburgs
  • Recherchen und konzeptionelle Entwicklung von Bildungsmaterial (Infoblätter, Webdossiers, Publikationen)
  • Antragstellung, Projektabrechnung und Berichtwesen

Unserem strategischen Ansatz entsprechend, möchten wir aus der Erlebnis- und Erfahrungsperspektive Akteuren im ländlichen Brandenburg praktisches Wissen vermitteln, sie in der Umsetzung begleiten und unterstützen sowie deren Vernetzung auf kommunaler Ebene fördern. Die Stelle ist in ihrer Umsetzung wesentlich auf diese Zielsetzungen ausgerichtet.

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in relevanten Bereichen
  • Mindestens zweijährige Berufserfahrung als Bildungsreferent*in, Klimaschutzmanager*in und/oder Kenntnisse und Berufserfahrung in der Erwachsenenbildung
  • Gute Kenntnisse in den thematischen Arbeitsbereichen unserer Stiftung, bestenfalls Expertise im Bereich kommunale Klima- und Energiepolitik
  • Bereits vorhandene Vernetzung zu Akteur*innen und Initiativen in Brandenburg (vor allem auch außerhalb Potsdams)
  • Sicherheit in kommunalpolitischen Strukturen und Abläufen
  • Fähigkeit zum Perspektivwechsel und zu nachfrageorientiertem Arbeiten
  • Erfahrung in der Dokumentation und Abrechnung von Projekten
  • Sehr gute Kenntnisse im Zuwendungsrecht (Bund und Brandenburg)
  • Gute Kenntnisse im Vergaberecht (Bund und Brandenburg)
  • Leistungsbereitschaft, Handlungskompetenz und Organisationstalent
  • Sorgfalt und Verlässlichkeit
  • Kommunikationsfähigkeit, Kooperations- und Teamfähigkeit
  • Gender- und Diversity-Kompetenz
  • Interkulturelle Kompetenz sowie Erfahrung im Brandenburger Kontext
  • Bereitschaft zu Dienstreisen innerhalb Brandenburgs sowie zu Arbeit in den Abendstunden und am Wochenende (bei Veranstaltungen)

Wir freuen uns auf eine*n engagierte*n Kolleg*in, die*der sich den Zielen der Stiftung inhaltlich verbunden fühlt. Wir bieten die Mitarbeit in einem engagierten Team und die Möglichkeit sich fortzubilden. Unser Büro liegt zentral in der Potsdamer Innenstadt. Die Arbeitszeit kann in Absprache mit der Geschäftsführung flexibel gestaltet werden, soweit die Aufgaben dies zulassen. Auch Home Office ist möglich. Wir freuen uns sehr über Bewerbungen von Menschen, die im ländlichen Raum in Brandenburg leben und direkt von dort aus arbeiten möchten. Die Stelle wird als Teilzeitstelle ausgeschrieben. Die Bezahlung erfolgt in Anlehnung an TV-L 11. Die Stufe richtet sich nach der Erfahrung des*der Bewerber*in. Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 31.12.2025 mit der Aussicht auf Verlängerung.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den entsprechenden Nachweisen an folgende E-Mailadresse: info@boell-brandenburg.de

Ähnliche Beiträge

Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version

Facharzt Psychiatrie (m/w/d) ID 32812

Das Medizinische Behandlungszentrum für Erwachsene mit geistiger oder schwerer mehrfacher Behinderung (MZEB) Bernau ist ein spezialisiertes Zentrum der Hoffnungstaler Stiftung

Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version

Hauswirtschaftskraft (m/w/d) ID 32945

Für unser Stationäres Lazarus Hospiz, in Berlin Mitte, suchen wir Ihre Unterstützung zum 01.09.2025 als Hauswirtschaftskraft (m/w/d)19,25 Wochenstunden, unbefristet

Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version

Sozialarbeiter (m/w/d) ID 32910

Wir bewerben uns bei Ihnen um Ihre Mitarbeit im Wohnverbund in Berlin – Charlottenburg Nord, Nähe Richard-Wagner-Platz, zum nächstmöglichen Zeitpunkt

alt=""
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.