Newsletter
Über uns und unser Magazin
Mittwoch, 25. Juni 2025
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Anzeige
Anzeige
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Vereinsmeldungen
    • Verbraucherzentrale
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Arbeitsorte
    • Arbeitsarten
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal-Barnim
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Polizei
  • Verkehr
  • Sport
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Biesenthal-Barnim » Blütenberger Rabbits begeistern beim Seni Cup, dem Fußball- Highlight im Behindertensport

Blütenberger Rabbits begeistern beim Seni Cup, dem Fußball- Highlight im Behindertensport

Lokale Einrichtung Hoffnungstaler Stiftung Lobetal war mit dabei und erreichte den 3. Platz in der Gruppe B.
  • 04. Juni 2025
  • In Biesenthal-Barnim, Eberswalde, Unser Barnim
alt=""
Foto: SENI
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

Seit 25 Jahren zählt der Seni Cup zu den sportlichen Highlights im Behindertensport. Vom 18. bis 20. Mai wurde das Stadion des VfL Halle einmal mehr zum Austragungsort eines außergewöhnlichen Turniers, das Vielfalt, Teamgeist und Lebensfreude in den Mittelpunkt stellt. Mit dabei: das engagierte Team der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal, Bereich Teilhabe, Verbund Nord-Ost Brandenburg, Barnim Nord, Verbund Blütenberg Eberswalde; die Blütenberger Rabbits, die gemeinsam mit 14 weiteren Mannschaften aus zehn Bundesländern antraten. In echter Profi-Atmosphäre – begleitet von Fans, Angehörigen und Betreuern – bewiesen die Spieler, dass Fußball mehr ist als Tore und Tabellen. Es geht um Teilhabe, Respekt und den Mut, über sich hinauszuwachsen.

Unter dem Motto „Fußball für mehr Selbstwertgefühl“ fördert der Seni Cup seit dem Jahr 2000 gezielt das Selbstvertrauen von Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung. Die Teams werden ausschließlich nach ihrem spielerischen Können zusammengestellt – unabhängig von Alter oder Geschlecht. Gespielt wurde in drei Leistungsgruppen. Den Gruppensieg und das Ticket zum internationalen Finale vom 8. bis 10. Juli im polnischen Toruń sicherten sich BWB Berlin, die Suhler Werkstätten/WSG Thüringer Wald sowie das Team Wabe Erlangen.

alt=""
Foto: SENI

„Die Reaktionen der Spielerinnen und Spieler zeigen uns jedes Jahr aufs Neue, wie wertvoll dieses Turnier ist“, sagt Marianne Ginter, Head of Marketing & Innovation Hub bei TZMO. „Der Seni Cup ist zu einer festen Größe im Behindertensport geworden – das hören wir auch von den Einrichtungen immer wieder. Für viele Teilnehmende ist es ein emotionales Highlight, das lange nachwirkt und echtes Selbstvertrauen schenkt. Wir freuen uns sehr, dieses besondere Fußballfest nun schon zum dritten Mal im Stadion in Halle feiern zu dürfen – die Gastfreundschaft hier ist einmalig.“

Die Stadt Halle (Saale) zeigte ebenfalls Flagge: Dr. Judith Marquardt, Beigeordnete für Sport und Kultur, betonte bei der Eröffnungsfeier: „Ich freue mich sehr, dass der Seni Cup auch 2025 wieder in Halle stattfindet. Fußball steht in der Mitte unserer Gesellschaft – und genau dort gehört auch Inklusion hin. Der gemeinsame Sport schafft Begegnungen, baut Barrieren ab und bringt das Thema Teilhabe sichtbar voran.“

Auch Vertreter aus Verbänden und Sportinstitutionen würdigten das Turnier: darunter der Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Sachsen-Anhalt, der Fußballverband Sachsen-Anhalt, Special Olympics Deutschland in Sachsen-Anhalt sowie Carsten Voigt, Geschäftsführer des Stadtsportbundes Halle. Sie hoben die Veranstaltung als gelungenes Beispiel für Teilhabe auf Augenhöhe hervor.

Neben dem sportlichen Wettbewerb bot Veranstalter TZMO auch in diesem Jahr ein buntes Rahmenprogramm. Besonders beliebt: das Fan-Mobil des Halleschen FC mit Maskottchen Hallotri und Torwand – ein Ort für Begegnung, Austausch und neue Freundschaften.

Am Ende gingen alle Spielerinnen und Spieler als Gewinner vom Platz – denn beim Seni Cup stehen nicht Tabellen, sondern Menschen im Mittelpunkt.

Der nächste Seni Cup findet am 27. und 28. Mai 2026 wieder in Halle statt – Termin vormerken! Weitere Informationen unter www.senicup.de.

alt=""
Foto: SENI

Über den SENI Cup

Im Jahr 2000 wurde das Fußballturnier für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung von SENI in Polen ins Leben gerufen und hat seither zunehmend an Bedeutung gewonnen. Was einst als ein nationaler Wettbewerb begann, hat sich heute zu einem internationalen Highlight im Behindertensport entwickelt.

Unter dem Motto „Fußball für mehr Selbstwertgefühl“ geht es beim Seni Cup vor allem darum, das Selbstvertrauen sowie das Selbstwertgefühl der Teilnehmer zu stärken. Alle Teilnehmer können ihr spielerisches Können unter Beweis stellen, dennoch steht beim Turnier nicht das Gewinnen, sondern der Spaß, das Miteinander und Fairplay im Vordergrund. Die Mannschaften, die sowohl mit weiblichen als auch männlichen Spielern besetzt sein dürfen, werden nach spielerischem Können in verschiedene Mannschaften eingeteilt, um so die sportliche Fairness zu gewährleisten. Durch die Internationalität des Turniers und den Verzicht auf Geschlechtertrennung oder Altersbeschränkung können verschiedene Barrieren des Alltags gebrochen werden.

Der Seni Cup ist weit über die deutsche Landesgrenze hinaus bekannt. Einige Nationen treffen beim großen Finale im polnischen Torun aufeinander, um den internationalen Sieger zu ermitteln.

Über TZMO

Die TZMO Deutschland GmbH mit Sitz in Biesenthal bei Berlin wurde im Jahr 1999 gegründet und ist eine Tochtergesellschaft der TZMO SA. Sie zählt zu den weltweit insgesamt 56 Vertriebs-, Dienst- leistungs- und Produktionsgesellschaften der TZMO Gruppe und stellt die Versorgung der hiesigen Kunden sicher. Heute beschäftigt TZMO in Deutschland über 250 Mitarbeiter im Innen- und Außendienst. Das Unternehmen gehört mit seiner Marke SENI zu den größten deutschen Lieferanten von Inkontinenz-Hilfsmitteln. Andere Produkte kommen in Krankenhäusern, OP-Sälen, Praxen und Rettungswagen zum Einsatz.

Die Kapitalgruppe TZMO SA (Toruner Betriebe für Verbandstoffe) wurde 1951 in Polen gegründet und beschäftigt heute über 8.500 Mitarbeiter in 18 Ländern. Mit seinen 15 Marken erreicht TZMO 80

Märkte auf der ganzen Welt und zählt zu den weltweit wichtigsten Herstellern für Medizin-, Pflege- und Hygieneprodukten.

Über SENI

SENI ist eine der weltweit führenden Marken für Inkontinenz- und Körperpflegeprodukte. Mit einem intelligenten Produktportfolio bietet SENI jedem Anwender das ideale Produkt für seine jeweilige Lebenssituation. Weiterhin ist SENI Partner der Pflegekräfte und des Fachhandels und unterstützt

diese mit einem 360˚-Rundumservice, der sowohl Schulungsprogramme als auch die Controlling Software SENIOMAT.NET und die Beratungssoftware OPTIMAT beinhaltet.

Tags: GesellschaftHoffnungstaler Stiftung LobetalSport im BarnimUnser BarnimVereineWettbewerb

Ähnliche Beiträge

empty

Urlaubszuschuss für Familien mit geringen Einkommen kann auch in diesem Jahr wieder beantragt werden

25. Juni 2025

Sommerzeit ist Ferienzeit und damit Zeit, die Familien zusammen verbringen können. Vor allem Kinder profitieren von gemeinsamen Reisen mit ihren

alt=""

Registrierungsaktion am 27. Juni: Rettungssanitäterin Katharina braucht Stammzellenspende

24. Juni 2025

Eberswalde: Katharina, eine engagierte Notfallsanitäterin und Medizinstudentin aus Eberswalde, die täglich unermüdlich für das Leben anderer kämpft, benötigt dringend selbst

alt=""

Tolle Erfolge für den TSV Lindenberg

23. Juni 2025

Am 16.06.25 wurden jetzt offiziell auf der Kreisfachausschusssitzung des Landkreises Barnim die Mannschaften TSV Lindenberg und TSV Lindenberg II als

alt=""

Offizieller Auftakt: International besetzter Aufsichtsrat des UNESCO-Instituts für Biosphärenreservate der HNEE tagt erstmals in Eberswalde

23. Juni 2025

Eberswalde: Mit der konstituierenden Sitzung seines Aufsichtsrates am 19. Juni 2025 festigt das Biosphere Reserves Institute (BRI) an der Hochschule

alt=""

Neues Angebot für Menschen mit Handicap in Biesenthal

22. Juni 2025

Liebe Biesenthalerinnen und Biesenthaler,Ich habe mir zum Ziel gesetzt, das Stadtleben inklusiver zu gestalten, die Bedürfnisse und Wünsche von Menschen

alt=""

Lennard ist das 200. Baby des Jahres

21. Juni 2025

Eberswalde: Große Freude im GLG Werner Forßmann Klinikum Eberswalde: Am 11. Juni um 0:34 Uhr erblickte Lennard Mazuch das Licht

alt=""

WALK WITH PRIDE – Ausstellung eröffnet

21. Juni 2025

Eberswalde: Die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) zeigt gemeinsam mit der Landeskoordinationsstelle Queeres Brandenburg in der Ausstellung WALK WITH

alt=""

21. Juni: 650-Jahr-Feier von Tornow

20. Juni 2025

Eberswalde: Am Samstag, dem 21. Juni 2025, feiert Tornow sein Jubiläum.

alt=""

Eröffnung des 62. Choriner Musiksommers am 21. Juni 2025

20. Juni 2025

Britz-Chorin-Oderberg: Am Samstag, den 21. Juni 2025, um 15:00 Uhr wird der 62. Choriner Musiksommer feierlich mit einem Konzert des

alt=""

Die Gewinner des Stadtradelns geehrt

19. Juni 2025

Bernau: Beim diesjährigen Stadtradeln belegte das Team „Immanuel Klinikum & Netzwerk gesunde Kinder radeln“ mit 17.948 Kilometer bei 1.650 Fahrten

Neue Meldungen

alt=""
Bernau

29. Juni: Bücher, Kunst & Live-Musik beim 4. LeseKlang-Hoffest in der Stadtbibliothek

25. Juni 2025
empty
Land Brandenburg

Urlaubszuschuss für Familien mit geringen Einkommen kann auch in diesem Jahr wieder beantragt werden

25. Juni 2025
Polizei Symbolfoto
Barnim

Motorradfahrer leicht verletzt. Polizeimeldungen Barnim 24.06.2025

24. Juni 2025

Ihre Pressemitteilung auf Barnim Aktuell

Informieren Sie den Barnim über Ihre neuesten Entwicklungen mit einer Veröffentlichung auf Barnim Aktuell.
Per Mail einreichen
Kostenlos

Nächste Veranstaltungen

Ihre Veranstaltung bei uns

Lassen Sie den Barnim wissen, wann es bei Ihnen so richtig los geht! Ganz einfach mit einem Veranstaltungshinweis auf Barnim Aktuell.
Online einreichen
Kostenlos

Neue Stellenangebote

Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Bernau

Quereinsteiger / Betreuungskraft (m/w/d) ID 32773

22. Juni 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Bernau

Stellvertretende Schulleitung (m/w/d) ID 32004

21. Juni 2025
empty
Stellenangebote in Ahrensfelde

Mitarbeiter/in (m/w/d) für den gemeindeeigenen Bauhof gesucht

18. Juni 2025

Ihre Stellenanzeige bei uns

Erhöhen Sie Ihre Reichweite und finden Sie die passenden Mitarbeiter durch eine Stellenanzeige auf Barnim Aktuell.
Als Mail einreichen
Kostenlos
Nächster Beitrag
Polizei Symbolfoto

Seine Fahrweise verriet ihn. Polizeimeldungen Barnim 04.06.2025

alt=""

Wir bedanken uns bei allen unseren Leserinnen und Lesern sowie Unterstützenden. Ohne euch wäre diese Seite nicht möglich.

Service
  • Über uns
  • Beitrag einreichen
  • Barnim Journal
  • Archiv
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
Kontakt
  • Email: info@barnim-aktuell.de
  • Tel: 033397-64516
Facebook-f Instagram

Barnim Aktuell ist ein Service der BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt), Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz

© 2024 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politiknachrichten
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturnachrichten
    • Unser Barnim
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Verbraucherzentrale
    • Vereine
    • Über uns
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
    • Marktplatzbarnim
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Arbeitsarten
    • Arbeitsorte
  • Newsletter
  • Kleinanzeigen

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.