Newsletter
Über uns und unser Magazin
Donnerstag, 17. Juli 2025
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Anzeige
Anzeige
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Vereinsmeldungen
    • Verbraucherzentrale
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Arbeitsorte
    • Arbeitsarten
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal-Barnim
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Polizei
  • Verkehr
  • Sport
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Land Brandenburg » Brandenburg will Betriebspraktika zur besseren beruflichen Orientierung stärken

Brandenburg will Betriebspraktika zur besseren beruflichen Orientierung stärken

  • 23. August 2024
  • In Land Brandenburg
empty
Foto: Kumpan electric, unsplash
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

In Brandenburg soll das Betriebspraktikum als Instrument zur beruflichen Orientierung gestärkt werden. Darauf haben sich heute Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke, Wirtschaftsminister Prof. Dr.-Ing. Jörg Steinbach und Bildungsstaatssekretärin Claudia Zinke im Gespräch mit den Spitzen der brandenburgischen Handwerkskammern (HWK) verständigt. Vorgesehen sind u. a. die Einrichtung einer landesweiten Praktikumsplattform, eine verstärkte gemeinsame Bewerbung der Praktika sowie ein branchenübergreifendes Prämienprogramm. Das Gespräch mit der Präsidentin HWK Cottbus, Corina Reifenstein, dem Präsidenten der HWK Frankfurt (Oder), Wolf-Harald Krüger, und dem Präsidenten HWK Potsdam sowie des Handwerkskammertages Land Brandenburg, Robert Wüst, knüpfte an das Spitzengespräch Schule-Wirtschaft im März in der Staatskanzlei an. Gemeinsam wurde positiv bewertet, dass die Zahl der neuen Ausbildungsverträge landesweit gestiegen ist. 

Woidke betonte nach dem Austausch: „Brandenburg ist wirtschaftlich erfolgreich, unsere Unternehmen suchen Arbeits- und Fachkräfte. Daher ist es wichtig, dass wir unseren eigenen Nachwuchs fit machen für den Berufseinstieg. Dazu gehört eine fundierte berufliche Orientierung. Diese wollen wir unter anderem dadurch stärken, dass wir noch mehr Schülerinnen und Schüler für Praktika in unseren Handwerksbetrieben begeistern. 

Es gibt zwar viele Schülerinnen und Schüler, die sehr früh genau wissen, welchen Beruf sie lernen wollen. Aber es gibt auch viele, die unentschieden sind. Genau dort setzen wir an: Wir erleichtern einerseits die Suche mithilfe einer Praktikumsplattform, auf der die Unternehmen alle Arten von Praktika anbieten können, und verstärken die Werbung für diese Angebote. Andererseits wollen wir die Chancen und den Anreiz für freiwillige Ferienpraktika mit einem Prämienprogramm erhöhen. Schülerinnen und Schüler, die in den Ferien auf eigene Faust ein Praktikum absolvieren, sollen mit der Prämie von Fahrt- oder Verpflegungskosten entlastet werden.“ 

Steinbach sagte: „Wir haben heute verschiedene Ideen diskutiert, wie das betriebliche Praktikum als wichtiges Instrument der Beruflichen Orientierung in der nächsten Legislaturperiode weiter gestärkt werden kann. Betriebliche Praktika sind wichtig, damit Jugendliche Einblicke in die Vielfalt beruflicher Möglichkeiten bekommen und somit eine fundierte Entscheidung für ihren weiteren Bildungs- und Berufsweg treffen können. Wir waren uns einig, dass eine gezielte Öffentlichkeitsarbeit der Partner den Mehrwert von betrieblichen Praktika vermitteln sollte. Die Landesregierung beabsichtigt, dazu im Rahmen der Kampagne ‚Brandenburg will Dich! Hier hat Ausbildung Zukunft!‘ ihren Beitrag zu leisten.“ 

Zinke ergänzte: „Ich begrüße die gemeinsamen Planungen der Partner des Brandenburgischen Ausbildungskonsenses, eine landesweite Praktikumsplattform zu entwickeln, die den Jugendlichen das Suchen und Finden von Praktikumsplätzen im Land erleichtert und das Matching zwischen den jungen Menschen und den Betrieben in den Regionen zum Erfolg führt. Diese Plattform wird für das ganze Land landkreisübergreifend funktionieren. Für die Berufliche Orientierung besteht eine mit den Partnern abgestimmte Landesstrategie. Doch für die notwendige Fachkräftesicherung ist es von elementarer Bedeutung, diese mit Leben zu füllen.  Das kann gelingen, wenn nun alle Partner des Brandenburgischen Ausbildungskonsenses gemeinsam die verabredeten Ziele auf die Agenda nehmen.“ 

Wüst sagte: „Praktika bieten jungen Menschen wertvolle Einblicke in verschiedene Berufsfelder und helfen ihnen, ihre Interessen und Stärken frühzeitig zu erkennen. Durch die heutigen Vereinbarungen wird dieses wichtige Instrument der beruflichen Orientierung weiter gestärkt. Besonders bedeutsam sind dabei die Einführung einer landesweiten Praktikumsplattform und das geplante Prämienprogramm für freiwillige Ferienpraktika im Handwerk. Diese Maßnahmen unterstützen nicht nur die Berufswahl junger Menschen, sondern wecken auch ihr Interesse an den vielfältigen Berufswelten des Handwerks. Das Handwerk als ‚Ausbilder der Nation‘ spielt auch für andere Branchen eine zentrale Rolle. Um die Herausforderungen der Energiewende und des Wohnungsbaus zu bewältigen, benötigen unsere Betriebe gezielte Unterstützung bei Ausbildung und Fachkräftesicherung. Die heute vereinbarten Maßnahmen sind ein wichtiges Signal der Landesregierung, das brandenburgische Handwerk bei diesen Aufgaben zu stärken.“ 

Zur Förderung der Beruflichen Orientierung stellt das Land (mit Unterstützung von Bundesmitteln, Mitteln der Bundesagentur für Arbeit und des ESF) im Jahr 2024 insgesamt mehr als 12 Millionen Euro bereit. Mit dem heute hergestellten Einvernehmen zur Stärkung von Praktika als Instrument der Beruflichen Orientierung sollen sowohl das Angebot als auch die Nachfrage nach Praktikumsplätzen erhöht werden. Zu einer möglichen Praktikumsprämie werden weitere Gespräche geführt. Sie steht unter dem Vorbehalt, dass entsprechende Mittel im nächsten Landeshaushalt eingestellt werden.

Von: Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS)
Tags: landesregierung

Ähnliche Beiträge

empty

Neuer Onlineservice zur Erstellung der Einkommensteuererklärung

15. Juli 2025

Ab sofort bietet die Steuerverwaltung einen neuen Onlineservice zur Erstellung der Einkommensteuererklärung, der sich speziell an ledige, kinderlose Steuerpflichtige mit

empty

Bericht 2024: Rechtsextremistisches Personenpotential wächst weiter

14. Juli 2025

Der Verfassungsschutz Brandenburg hat in Potsdam seinen Bericht für das Jahr 2024 vorgelegt. Insgesamt lag das extremistische Personenpotenzial im vergangenen

alt=""

Maul- und Klauenseuche: Betroffene Landwirtschaftsbetriebe können ab sofort Entschädigungszahlungen beantragen

13. Juli 2025

Milchviehbetriebe und Schweinehalter, die von ökonomischen Einbußen aufgrund der Maul- und Klauenseuche (MKS) betroffen waren, können ab sofort bei der

empty

Brandenburg richtet Regionalbüro Natürlicher Klimaschutz ein

11. Juli 2025

Das vom Bund geförderte Regionalbüro, das nun seine Tätigkeit aufgenommen hat, soll die Umsetzung des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz (ANK) koordinieren

empty

Europas letzter Solarglashersteller GMB beantragt Insolvenz

10. Juli 2025

Die Glasmanufaktur Brandenburg GmbH in Tschernitz (GMB) hat bekannt gegeben, dass das Unternehmen einen Insolvenzantrag gestellt hat. Die GMB befand

empty

Unternehmen müssen bis 31. Juli 2025 elektronische Kassen bei Finanzverwaltung registrieren

9. Juli 2025

Die Frist endet bald: Unternehmen, die elektronische Kassensysteme oder vergleichbare digitale Aufzeichnungssysteme wie zum Beispiel Tablet- Kassensysteme verwenden, müssen diese

empty

20 neue Plätze im Maßregelvollzug

7. Juli 2025

Das Land Brandenburg sorgt für Entlastung bei der angespannten Belegungssituation im Maßregelvollzug. Derzeit wird auf dem Gelände des GLG Martin

empty

Bürokratieabbau: Ministerpräsident Woidke und Ministerin Mittelstädt begrüßen Abschaffung der Stoffstrombilanz

29. Juni 2025

Brandenburgs Ministerin für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz Hanka Mittelstädt und Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke begrüßen die angekündigte Abschaffung

empty

Jetzt Maßnahmen ergreifen – Eichenprozessionsspinner-Befall steigt wieder an

28. Juni 2025

Im Land Brandenburg ist 2025 die Anzahl der Standorte mit Befall durch Eichenprozessionsspinner (Thaumetopoea processionae) wieder auf ein hohes Maß

empty

Urlaubszuschuss für Familien mit geringen Einkommen kann auch in diesem Jahr wieder beantragt werden

25. Juni 2025

Sommerzeit ist Ferienzeit und damit Zeit, die Familien zusammen verbringen können. Vor allem Kinder profitieren von gemeinsamen Reisen mit ihren

Neue Meldungen

Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Bernau

Bürokaufmann Verwaltung (m/w/d) ID 33013

17. Juli 2025
alt=""
Bernau

725 Jahre Börnicke – ein schönes Fest trotz Dauerregen

17. Juli 2025
empty
Buntes

Wärmepumpen: Durchblick im Angebotsdschungel

17. Juli 2025

Ihre Pressemitteilung auf Barnim Aktuell

Informieren Sie den Barnim über Ihre neuesten Entwicklungen mit einer Veröffentlichung auf Barnim Aktuell.
Per Mail einreichen
Kostenlos

Nächste Veranstaltungen

Ihre Veranstaltung bei uns

Lassen Sie den Barnim wissen, wann es bei Ihnen so richtig los geht! Ganz einfach mit einem Veranstaltungshinweis auf Barnim Aktuell.
Online einreichen
Kostenlos

Neue Stellenangebote

Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Eberswalde

Quereinsteiger / Betreuungskraft (m/w/d) ID 33007

16. Juli 2025
alt=""
Stellenangebote in Bernau

Erzieher (m/w/d) für neue Kinderwohngruppe in Bernau gesucht – Willkommensbonus

15. Juli 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Berlin

Sozialarbeiter (m/w/d) ID 32977

14. Juli 2025

Ihre Stellenanzeige bei uns

Erhöhen Sie Ihre Reichweite und finden Sie die passenden Mitarbeiter durch eine Stellenanzeige auf Barnim Aktuell.
Als Mail einreichen
Kostenlos
Nächster Beitrag
Rathaus Panketal

Kanalfacharbeiter/In (m/w/d)

alt=""

Wir bedanken uns bei allen unseren Leserinnen und Lesern sowie Unterstützenden. Ohne euch wäre diese Seite nicht möglich.

Service
  • Über uns
  • Beitrag einreichen
  • Barnim Journal
  • Archiv
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
Kontakt
  • Email: info@barnim-aktuell.de
  • Tel: 033397-64516
Facebook-f Instagram

Barnim Aktuell ist ein Service der BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt), Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz

© 2024 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politiknachrichten
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturnachrichten
    • Unser Barnim
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Verbraucherzentrale
    • Vereine
    • Über uns
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
    • Marktplatzbarnim
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Arbeitsarten
    • Arbeitsorte
  • Newsletter
  • Kleinanzeigen

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.