Schreiben Sie uns an: presse@barnim-aktuell.de | Wir veröffentlichen Ihre Beiträge, Veranstaltungen & Jobangebote
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Freitag, 31. März 2023
  • Aktuell
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Berichte
    • Buntes
    • Ratgeber
    • Events
  • Stellenangebote
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Brauchen wir in Wandlitz ein Lobbyregister?

Der scheinbar lange Weg zu Entscheidungsfindungen in Wandlitz

23. Mai 2022
in Wandlitz, Politik
Lesezeit:5 Minuten
A A
null

Foto: Joao Cruz, unsplash

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen

Wandlitz: Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass einige der in Wandlitz in politischer Verantwortung stehenden Personen gerade die Seele von Wandlitz verscherbeln. Wessen Interessen werden dabei wahrgenommen? Versuchen hier Lobbyisten und deren Helfershelfer die öffentliche Meinung zu manipulieren bzw. den Eindruck zu erwecken, dass sie die Mehrheit der Wandlitzer Bürger*innen repräsentieren?

Logo: Bündnis 90 / DIE GRÜNEN
Logo: Bündnis 90 / DIE GRÜNEN
Logo: UWG
Logo: UWG
Logo: SPD
Logo: SPD
Logo: DIE LINKE.
Logo: DIE LINKE.

Lobbyismus bedeutet Interessenvertretung in Politik und Gesellschaft. Dies geschieht dann vor allem durch die Pflege persönlicher Verbindungen, um die Verwaltung oder die politischen Entscheidungsträger, im Fall von Wandlitz die Gemeindevertreter*innen, zu beeinflussen. Lobbyisten wirken auf die öffentliche Meinung durch Massenmedien, in Wandlitz kann dies u.a. auch über bekannte facebook-Seiten passieren, ein. Trotz des sehr negativ angehauchten Begriffs Lobbyist muss deutlich gesagt werden, dass Lobbyarbeit nicht per se eine unmoralische Praxis darstellt. In dem Zusammenhang anzumerken bleibt aber, dass Lobbyismus nur bei der Einhaltung von regulierenden Verhaltenskodizes und möglichst großer Transparenz positive Auswirkungen hat (Quelle: Wikipedia). Diese Transparenz vermisse ich in Wandlitz sehr.

U.a. mit einer Umfrage, die nicht einmal im Ansatz wissenschaftlichen Standards genügte und darüber hinaus sehr manipulativ gestaltet wurde, wie auch mit persönlichen Briefen, wurde in Wandlitz erfolgreich, eine vorangegangene Entscheidung der Gemeindevertretung gekippt. Konkret ging es um die Bebauung an der L100 in Wandlitz (Eiscafé). Man könnte dies als demokratisches Prozedere einfach hinnehmen und den „Siegern“ der Abstimmung gratulieren. Aber nun wird nach dem gleichen Muster und von den gleichen Personen wieder versucht Entscheidungen der Gemeindevertretung aus der Vergangenheit auszuhebeln. Konkret geht es um eine eventuell weitere Bebauung am Töppersberg. Hier gab es eine Entscheidung der Gemeindevertretung vorerst keinen Bebauungsplan aufzustellen. 

Und was suggerieren die Verfechter einer ungehinderten weiteren Bebauung von Wandlitz, es besteht Baurecht in diesem Gebiet. Dabei entsteht Baurecht erst durch die Tätigkeit der Bauleitplanung. Solange handelt es sich um Bauerwartungsland und da muss ein möglicher Investor dann eben auch warten können. Und bei facebook wird wiederum nur gefragt, ob nach Variante A oder B gebaut werden soll. Variante C, vorerst nicht zu bauen und erst einmal die Infrastruktur in Wandlitz zu ertüchtigen, um der derzeitigen Bevölkerungszahl gerecht zu werden sowie mit den Wandlitzer*innen zu besprechen, ob und in welchem Maße ein weiteres Wachstum gewollt ist, wird von den „Wachstumsideologen“ nicht einmal am Rande erwähnt. „Wandlitz echt schön hier“, soll bald ein Spruch aus der Vergangenheit sein, Hauptsache einige wenige haben sich eine goldene Nase verdient.

Unsere Infrastruktur, wir bemerken es u.a. bei Trinkwasserengpässen an besonders heißen Tagen, dem Verkehrsinfarkt während der Rush Hour auf der L100, den Verhältnissen an unseren Grundschulen mit fehlenden Teilungs- und Horträumen oder fehlenden Schulplätzen auf den richtigen weiterführenden Schulen (Stichwort: Gesamtschule), fehlenden Kinder- und Jugendfreizeitangeboten, ist am Limit und gelegentlich darüber hinaus. Trotzdem wird von den „Lobbyisten“ eines ungehinderten Wachstums einseitig auf die Neuausweisung von Bauland gesetzt und dies mit fehlenden Wohnungsangeboten und Wandlitzer Grundstückssuchenden begründet. Ob sich dann die konkreten Kaltmieten oder Immobilienpreise an den durchschnittlichen Wandlitzer richten, bleibt zu fragen, interessiert aber nicht, solange sich damit Geld verdienen lässt. Und wenn es dann politisch wieder gefällt, schimpft man über die Containerlösungen an der Wandlitzer Grundschule. Der Wandlitzer Lobbyist macht es sich einfach, mit seiner ungebremsten Bauwütigkeit schafft er Infrastrukturprobleme, die er dann wieder anprangern und der politischen Konkurrenz in die Schuhe schieben kann. Wirklich Verantwortung übernimmt er maximal für den eigenen Geldbeutel, aber nicht die Wandlitzer Gesellschaft insgesamt.

Und wenn in einer Gemeindevertretersitzung vor der Abstimmung zur Bebauung an der L100 die Namen von Partner-Firmen des Investors verlesen werden, mit dem Verweis auf Gewerbesteuerzahlungen, könnte man annehmen, dass Baugenehmigungen nach der Höhe der jeweiligen Steuerlast vergeben werden sollen oder zukünftig wieder ein Dreiklassenwahlrecht eingeführt wird. Der Hinweis, dass der Beitrag Produktplatzierungen enthält, war insofern nicht mehr notwendig. Diese Art des Lobbyismus ist ohne Probleme zu erkennen.

Ein Lobbyregister für Wandlitz scheint trotzdem auf dem ersten Blick etwas übertrieben, schließlich geht es ja nicht um Millionen oder doch! Aber sowohl die politischen Akteure, also die Gemeindevertreter*innen und der Bürgermeister, als auch die Personen aus der Wirtschaft, sollten bei Abstimmungen sowie ihren Beiträgen und Kommentaren immer wieder deutlich machen, in welcher Funktion und mit welchen Interessen sie sich gerade äußern. Dies passiert bisher nur, wenn der Andersabstimmende angegriffen und diesem eigene wirtschaftliche Interessen unterstellt werden. Insofern habe ich in diesem Beitrag bewusst darauf verzichtet, Namen zu nennen.

Von: Fraktion DIE LINKE/GRÜNE/SPD/UWG
Tags: BauenFraktion LINKE Grüne SPD UWG in der Gemeindevertretung WandlitzGesellschaftInfrastrukturL100

Ähnliche Beiträge

Auf dieser Bank in Bernau ist kein Platz für Rassismus

29. März 2023
empty

Bernau: In Ladeburg am Spielplatz im Sonnenblumenring steht seit Mitte März eine Bank mit klarer Botschaft. Auf dieser Bank ist kein Platz für Rassismus! Damit beteiligt sich die...

Mehr lesen

Bauen und Baumschutz in Wandlitz- nicht für alle eine Herzensangelegenheit

27. März 2023
empty

Bauen und Baumschutz in Wandlitz, für einige in Wandlitz ein Zusammenhang über den man nicht nachdenken muss. Wenn der Baum stört, haut man ihn halt um. Sind ja...

Mehr lesen

Erster Spatenstich Fahrradstraße Schellengrund

25. März 2023
empty

Eberswalde: Der etwa 760 Meter lange Schellengrund befindet sich zwischen Saarstraße und Eichwerderstraße, damit stellt die, im Moment noch etwas holprige Sandstraße, eine direkte Verbindung zwischen dem Ortsteil...

Mehr lesen

Was gibt’s Neues auf dem digitalen Bau? Eine Pressemitteilung der Wohnungsgenossenschaft Eberswalde 1893 eG

24. März 2023
empty

Eberswalde: #die1893 besuchte in der vergangenen Woche den Construction Summit in der Hamburger HafenCity und lotete dort weitere Digitalisierungs-Schritte für ihre Baustellen aus. Der Construction Summit bringt einmal...

Mehr lesen

Baustart an der Grundschule Hasenheide

23. März 2023
empty

Bernau: Der Bagger ist längst auf den Schulhof gerollt, Sitzbänke wurden abmontiert und Gerüste aufgebaut. Der Erweiterungsbau an der Grundschule "An der Hasenheide" in Bernau nimmt konkrete Züge an....

Mehr lesen

Das Klima und ich – Action for Future im Naturpark Barnim

22. März 2023
null

Wandlitz: Im Rahmen der 18. Ökofilmtour macht die Thementour von Engagement Global am 15. April Station in der Alten Schule Wandlitz im Naturpark Barnim. Nach der Eröffnung mit...

Mehr lesen

Zwischen Kicker und Rockfestival: Wer möchte Freiwilliges Soziales Jahr oder Bundesfreiwilligendienst im Biesenthaler Jugendkulturzentrum KULTI absolvieren?

22. März 2023
empty

Biesenthal: Wie weiter nach Schule oder Ausbildung? Eine Möglichkeit ist ein „Freiwillliges Soziales Jahr“ (FSJ) oder der Bundesfreiwilligendienst (BFD) im Jugendkulturzentrum KULTI in Biesenthal. Das Haus ist eine...

Mehr lesen

Einladung Begegnungscafé und gemeinsames Fastenbrechen

21. März 2023
Logo: Begegnungscafe Biesenthal

Biesenthal: Die Neueröffnung des Übergangswohnheimes und die Ankunft geflüchteter Menschen in Biesenthal nehmen wir zum Anlass, die Tradition eines monatlich stattfindenden Begegnungscafés wieder aufzunehmen.

Mehr lesen

„Barnimer Land bei eBay“: Start eines neuen lokalen Online-Marktplatzes für das Barnimer Land

17. März 2023
Logo: WITO Barnim

Eberswalde: In Zusammenarbeit mit der WITO Wirtschafts- und Tourismusentwicklungsgesellschaft mbH des Landkreises Barnim hat eBay Deutschland einen lokalen Online-Marktplatz für das Barnimer Land eingerichtet. Unter www.ebay-deinestadt. de/barnimer-land finden...

Mehr lesen

Erster Spatenstich für Christel-Brauns-Weg

15. März 2023
empty

Eberswalde: Wo ein Wille ist, ist bald auch ein Christel-Brauns-Weg. Benannt nach der 1941 in Eberswalde geborenen Kinderärztin Dr. Christel Brauns, entsteht auf dem ehemaligen Kasernengelände nahe des...

Mehr lesen

Newsletter am Morgen

Stellengebote

  • Fit & Fun Eberswalde

    Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Eberswalde
    • Ausbildung
  • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde

    Fitnesstrainer (m/w/d)

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde
    • Freelance
    • Teilzeit
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Auszubildende als Pflegefachfrau/Pflegefachmann/Pflegefachkraft (m/w/d) ID 1803

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Verwaltungsmitarbeiter / Verwaltungsfachkraft (m/w/d) ID 26766

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Assistenz / Betreuungskraft / Quereinsteiger (m/w/d) ID 26867

    • Eberswalde
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit

Nächste Veranstaltungen

Apr 1
19:00

Kabarett & Comedy mit Gerd Normann

Apr 20
19:30

Ahne

Apr 27
19:30

Autorenlesung mit Lea Streisand

Mai 11
19:30

Peter Siche „ Die im Dunkeln sieht man nicht“

Mai 18
10:00 - 17:00

Männertags-Party 2023 im Funkerclub Werneuchen

Kalender anzeigen

Neueste Meldungen

empty

Stadtbibliothek über Ostern geschlossen

31. März 2023
Carsten Bruch

Sponsoren- und Spendenaufruf für das 22. Wukenseefest der Stadt Biesenthal am 7. und 8. Juli 2023

31. März 2023
Polizei Symbolfoto

Der Geruch verriet es – Polizeimeldungen 30. März 2023

30. März 2023
empty

Grundsteuerreform: Wie geht es nach Ablauf der Abgabefrist weiter?

30. März 2023
null

Start des Schlagzeugunterrichts am Standort Werneuchen

30. März 2023
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim

Neueste Meldungen aus dem Landkreis Barnim. Lokalnachrichten, Politik, Veranstaltungen und Pressemitteilungen.

Über uns

  • Über uns
  • Printausgaben
  • Auslegestellen
  • Kontakt
  • Autoren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv

Social Media

Disclaimer

Namentlich gezeichnete Beiträge müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der Vielzahl an Einsendungen nicht jeder Beitrag berücksichtigt werden kann. Es
besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Barnim Aktuell übernimmt keine Rechtsberatung. Vervielfältigung, auch Auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet.

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Barnim Aktuell
  • Lokales
    • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Barnim
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Kultur
    • Berichte
    • Ratgeber
    • Buntes
    • Events
  • Stellenangebote

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den Einstellungen können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

empty
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.