Schreiben Sie uns an: presse@barnim-aktuell.de | Wir veröffentlichen Ihre Beiträge, Veranstaltungen & Jobangebote
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Mittwoch, 29. März 2023
  • Aktuell
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Berichte
    • Buntes
    • Ratgeber
    • Events
  • Stellenangebote
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

BSV Rot-Weiß Schönow e.V. – Ein Verein mit 70 Jahren Geschichte.

28. Oktober 2020
in Bernau, Unser Barnim
Lesezeit:6 Minuten
A A
empty

„Sport für Jung und Alt“ steht beim BSV Rot Weiß Schönow e.V. im Mittelpunkt. Auf eine familiäre Atmosphäre wird viel Wert gelegt. Foto: BSV Rot-Weiß Schönow e.V.

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen

Bernau: Das Bedürfnis nach sportlicher Betätigung wuchs gerade in den Nachkriegsjahren rapide an, sodass im Jahre 1952 schon etwa 250 Sportfreunde in den Schwerpunktsportarten Fußball, Handball und Leichtathletik aktiv waren. In den folgenden Jahren nahm der Sport in unserem Verein einen rasanten Aufschwung. Die Zugehörigkeit der Handballmänner und -frauen und später der ersten Fußballmannschaft zur Bezirksliga legen hiervon Zeugnis ab. Im Juli 1990 wurde aus der Betriebssportgemeinschaft „Motor“ der „BSV Kabel Schönow“ und im November 1994 der gemeinnützige Verein „BSV Rot Weiß Schönow e.V.“.  

Der BSV Rot Weiß Schönow e.V. ist mit derzeit über 620 Mitgliedern der größte Sportverein in der Stadt Bernau bei Berlin. 

Sehr erfreulich dabei ist, dass über die Hälfte unserer Mitglieder Kinder und Jugendliche sind. Das zeigt, dass beim BSV Rot Weiß Schönow e.V. die Kinder und Jugendlichen einen hohen Stellenwert genießen, sich in verschiedenen Sportarten probieren können und sich bei uns im Verein auch wohlfühlen. Kinder und Jugendliche, die sich in den Sportvereinen betätigen, lernen sich besser kennen und verstehen, es werden Barrikaden abgebaut, Freundschaften aufgebaut, gelernt mit Siegen und Niederlagen umzugehen und der „FairPlay“-Gedanke wird gelebt. 

In unserer größten Abteilung, dem Fußball, nehmen derzeit vier Seniorenmannschaften an Pflichtspielen teil (1. & 2. Männer, Ü35 & Ü45). Seit dem Aufstieg unserer 1. Männermannschaft in die höchste Spielklasse des Fußballkreises, der Kreisoberliga, spielen diese dort konstant in der Spitzengruppe mit. Zusätzlich nehmen derzeit 11 Jugendmannschaften am Spielbetrieb teil. Dass auch dort tolle Jugendarbeit geleistet wird, hat sich vor allem in der Saison 2018/2019 bemerkbar gemacht. Dort konnten unsere Jugendfußballer in der C-Jugend und E-Jugend zwei Kreismeisterschaften gewinnen, zudem konnten in der B-Jugend und E-Jugend zwei Kreispokale nach Schönow geholt werden und ebenfalls in der E-Jugend konnte auch ein Staffelsieg in der Kreisklasse gefeiert werden. Erfreulich ist auch, dass regelmäßig viele unserer Nachwuchsfußballer den Sprung in unsere 1. Männermannschaft schaffen und auch einige von Sportschulen aufgenommen wurden und damit den Weg in den Leistungssport einschlagen. Zusätzlich gibt es noch die G-Jugend (unsere kleinsten Fußballer), die im Fußballkreis an altersgerechten Turnieren teilnimmt. Ebenfalls haben wir eine Gruppe von Freizeitfußballern, die aber nicht am Spielbetrieb teilnimmt, sich aber wöchentlich für ihr Hobby trifft und Fußball spielt. 

Eine weitere große Abteilung unseres Vereins sind unsere Volleyballer. Seit 2019 in der höchsten Spielklasse Brandenburgs spielend, sind hier die 1. Herren das Aushängeschild der Abteilung. Hier kann Volleyball auf hohem Niveau erlernt und gespielt werden. Auch hier gibt es für Kinder und Jugendliche Trainingszeiten, um diesen tollen Sport zu erlernen. Moderne Trainings- und Spielbedingungen finden sie in der 2016 eröffneten neuen Sporthalle an der Grundschule Schönow sowie auf dem ebenfalls 2016 eröffneten Beachvolleyballfeld. 

Die Abteilung „Gymnastik&Aerobic“ umfasst derzeit 4 Gruppen und trifft sich jeweils wöchentlich in unseren Schönower Sporthallen. Ebenso wird Yoga und Nordic Walking angeboten. Unsere jüngsten Mitglieder finden sich im Kindersport wieder. Dort gibt es zwei Eltern-/Kindgruppen, in denen die Kleinen behutsam an den Sport mit vielen Bewegungsspielen herangeführt werden. Die jüngste Abteilung in unserem Verein sind unsere Tischtennisspieler. 2019 gegründet, treffen sich in dieser Abteilung einmal wöchentlich Liebhaber dieses schnellen Sports. 

empty
Direkt in der Ortsmitte Schönows gelegen. Der Rasenplatz und das Vereinsheim des BSV Rot Weiß Schönow e.V. Foto: BSV Rot-Weiß Schönow e.V.

Man sieht, der BSV Rot Weiß Schönow e.V. ist ein Verein für Jung und Alt.

Der BSV Rot Weiß Schönow e.V. bemüht sich ständig, die Trainings- und Sportbedingungen seiner Mitglieder zu verbessern und ist dankbar für die guten Anlagen in der Mitte unseres Ortes. Die gesamte Sportanlage wurde unter großen Anstrengungen des Vereins angelegt.

In den Jahren 1953 – 1956 wurde unter großem Einsatz aller Sportfreunde der inzwischen neu gestaltete Hallenkomplex errichtet. Im Jahre 1959 erfolgte die Einweihung des Hauptsportplatzes, der damals aus Toto-Lottomitteln finanziert wurde. Nach den Feierlichkeiten anlässlich des 50-jährigen Vereinsjubiläums im Juli 2000 erfolgte der Start für umfangreiche Umbauarbeiten an den Sportanlagen. Der Hauptplatz wurde hierbei neu angelegt und eine neue Polytanrundbahn konnte von nun an genutzt werden. Ebenso wurde ein Kleinspielfeld im Jahr 2001 eingeweiht und ein Jahr später auch das anliegende Gemeindezentrum in Betrieb genommen.

Seit 2015 gehört auch ein toller Kunstrasenplatz mit Flutlicht an der Stelle des alten Bolzplatzes zu unseren Anlagen. Ebenso wird der 2017 eröffnete Kunstrasenplatz in Bernau-Rehberge durch unsere Sportler genutzt.

In der jüngeren Vergangenheit fanden auch große Veranstaltungen rund um den Verein statt. 

So veranstalteten unsere F-Jugend- und E-Jugendteams 2018 eine Mini-WM auf unserem Vereinsgelände. Zwei große Fußballturniere mit jeweils 32 Teams wurden dabei an einem Wochenende gespielt und verwandelten Schönow aufgrund toller Kostüme der Fans und Eltern in ein buntes Treiben. An beiden Tagen waren jeweils rund 800 Zuschauer auf unseren Anlagen und unser Verein war in der Region in aller Munde. 

Der Bundesligist Hertha BSC veranstaltet zudem seit 2014 einmal jährlich in den Sommerferien ein Feriencamp auf unserem Vereinsgelände. Dabei können die Fußballkids eine Woche lang trainieren und spielen wie die Profis. Mit der Grundschule Schönow besteht seit vielen Jahren zudem eine Partnerschaft, im Rahmen dessen bspw. jährlich das beliebte Familiensportfest auf unserem Gelände veranstaltet wird. Ebenso finden regelmäßig tolle Volleyballturniere statt und der Verein ist wichtiger Bestandteil des jährlichen örtlichen Heidefests im September. 

Der Verein wird durch die Arbeit von zahlreichen ehrenamtlichen Mitgliedern getragen. Jeder ist hier willkommen, als Betreuer, Trainer, Schiedsrichter oder eben Sportler am Vereinsleben mitzuwirken. Jedes Engagement für und mit dem Verein wird anerkannt und gefördert. Wie jeder Verein ist auch der BSV Rot Weiß Schönow e.V. auf die Unterstützung von Sponsoren angewiesen. Weitere Sponsoren sind herzlich willkommen. Wir sind stets auf der Suche nach motivierten Mitgliedern. Um unsere Kinder und Jugendlichen gut betreuen zu können, benötigen wir immer wieder auch zusätzliche ehrenamtliche Trainer und Schiedsrichter. Bei Interesse nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.


empty

Und so erreichen Sie den Verein:

BSV Rot-Weiß Schönow e.V.
Schönerlinder Straße 25A
16321 in Schönow

Bürozeit: jeden Donnerstag 
17.30 – 19.00 Uhr 
Tel.: 03338 – 709407
Mail: info@rot-weiss-schoenow.de

Webseite: rot-weiss-schoenow.de

Ladet auch unsere RW Schönow App für neueste Nachrichten und Infos aller Art auf euer Smartphone! Zu finden in jedem Appstore!

Von: BSV Rot-Weiß Schönow e.V.
Tags: Vereine

Ähnliche Beiträge

Flohmarkt 2023 auf dem Parkplatz vor REWE Basdorf

21. März 2023
Foto: BasdoferLeben e.V.

Wandlitz: Der Verein BasdoferLeben e.V. veranstaltet auch in diesem Jahr wieder seinen beliebten Flohmarkt auf dem Parkplatz des Supermarktes REWE in Basdorf am 1. Mai 2023.

Mehr lesen

Eberswalde bleibt in der Bundesliga

20. März 2023
empty

Eberswalde: Als Aufsteiger ist die 1. Herrenmannschaft der Spielgemeinschaft Eberswalde erfolgreich in ihre erste Saison in der 2. Kegelbundesliga gestartet. An insgesamt 14 Spieltagen konnte sich die Mannschaft...

Mehr lesen

Lions Club Wandlitz spendet 8.400 Euro an Vereine

17. März 2023
empty

Wandlitz: Seit fünf Jahren gibt der Lions Club Wandlitz-Barnimer Land einen Adventskalender heraus. Hinter jedem Türchen befinden sich attraktive Gutscheine und Sachpreise von Unternehmen der Region. Insgesamt konnten...

Mehr lesen

Bernau Südstadt e.V. mit der Aktion „Bernau Draußen“ mit neuem Programm in 2023

14. März 2023
empty

Bernau: Der Verein Bernau Südstadt e.V. startet die Saison mit dem beliebten Lampionumzug „wir vertreiben den Winter“ , innerhalb der Aktion „Bernau Draußen“ am 18.03. um 18.00. Bürgermeister...

Mehr lesen

Der Schönower-Heide-Verein e.V. lädt zum Frühjahrsputz ein

24. Februar 2023
empty

Bernau: Im Bernauer Ortsteil Schönow begrüßen wir den Frühling mit einem Frühjahrsputz.

Mehr lesen

Turner Dr. Rudolf Radecke wird 90 Jahre – SV Motor Eberswalde gratuliert!

23. Februar 2023
empty

Eberswalde: Der Vereinsvorsitzende Martin Hoeck sagt zum 90. Geburtstag von Dr. Rudolf Radecke am Donnerstag, 23.02.2023:

Mehr lesen

Zuschüsse für Vereine und Initiativen der Stadt Biesenthal

8. Februar 2023
null

Biesenthal: Vereine, Initiativen und Interessengruppen, die ihren Wirkungskreis in der Stadt Biesenthal haben und deren Angebote hauptsächlich auf die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Biesenthal ausgerichtet sind, können...

Mehr lesen

Fokus 2023 – SV Motor Eberswalde e.V.

6. Februar 2023
empty

Der SV Motor Eberswalde e.V. ist ein sehr traditionsreicher Mehrsparten-Sportverein, der 1909 gegründet wurde. Mit aktuell über 900 Mitgliedern in 13 Abteilungen und einigen allgemeinen Sportgruppen sind wir...

Mehr lesen

Übergabe der Redaktionsleitung des Eberswalder Jahrbuches

6. Februar 2023
empty

Eberswalde: Als am 29.11.2022 im Paul-Wunderlich-Haus die 30. Ausgabe des Eberswalder Jahrbuches vor über 80 interessierten Gästen vorgestellt wurde, war es auch zugleich die letzte Jahrbuch-Präsentation der langjährigen...

Mehr lesen

Fokus 2023 – Verein für Heimatkunde zu Eberswalde e.V.

1. Februar 2023
empty

Der Verein für Heimatkunde zu Eberswalde e.V. wurde nach der Wiedervereinigung im März 1993 wiedergegründet und sieht sich in der Tradition des 1905 ursprünglich gegründeten Vereins. Es wurde...

Mehr lesen

Newsletter am Morgen

Stellengebote

  • Fit & Fun Eberswalde

    Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Eberswalde
    • Ausbildung
  • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde

    Fitnesstrainer (m/w/d)

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde
    • Freelance
    • Teilzeit
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Auszubildende als Pflegefachfrau/Pflegefachmann/Pflegefachkraft (m/w/d) ID 1803

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Verwaltungsmitarbeiter / Verwaltungsfachkraft (m/w/d) ID 26766

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Assistenz / Betreuungskraft / Quereinsteiger (m/w/d) ID 26867

    • Eberswalde
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit

Nächste Veranstaltungen

Apr 1
19:00

Kabarett & Comedy mit Gerd Normann

Apr 20
19:30

Ahne

Apr 27
19:30

Autorenlesung mit Lea Streisand

Mai 11
19:30

Peter Siche „ Die im Dunkeln sieht man nicht“

Mai 18
10:00 - 17:00

Männertags-Party 2023 im Funkerclub Werneuchen

Kalender anzeigen

Neueste Meldungen

empty

Britischer König im Barnim – Bürgerinnen und Bürger müssen sich auf Einschränkungen im Bus- und Bahnverkehr einstellen

29. März 2023
empty

Traditionelles Fest zum 1. Mai steht vor der Tür!

29. März 2023
empty

Simona Koß lädt zum Girls´Day ein

29. März 2023
empty

Mit Film und Akkordeon – fünf Jahre EUTB in Panketal gefeiert

29. März 2023
empty

„Abenteuer Weltall – komm mit!“: Stefan Zierke ruft Kitas, Horte und Grundschulen in Uckermark und Barnim zur Teilnahme am „Tag der kleinen Forscher“ auf.

29. März 2023
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim

Neueste Meldungen aus dem Landkreis Barnim. Lokalnachrichten, Politik, Veranstaltungen und Pressemitteilungen.

Über uns

  • Über uns
  • Printausgaben
  • Auslegestellen
  • Kontakt
  • Autoren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv

Social Media

Disclaimer

Namentlich gezeichnete Beiträge müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der Vielzahl an Einsendungen nicht jeder Beitrag berücksichtigt werden kann. Es
besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Barnim Aktuell übernimmt keine Rechtsberatung. Vervielfältigung, auch Auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet.

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Barnim Aktuell
  • Lokales
    • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Barnim
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Kultur
    • Berichte
    • Ratgeber
    • Buntes
    • Events
  • Stellenangebote

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den Einstellungen können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

empty
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.