Newsletter
Über uns und unser Magazin
Dienstag, 24. Juni 2025
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Anzeige
Anzeige
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Vereinsmeldungen
    • Verbraucherzentrale
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Arbeitsorte
    • Arbeitsarten
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal-Barnim
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Polizei
  • Verkehr
  • Sport
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Wandlitz » Bürgerempfang 2024 in Schönerlinde – Ehrungen

Bürgerempfang 2024 in Schönerlinde – Ehrungen

  • 03. September 2024
  • In Wandlitz
alt=""
Foto: Gemeinde Wandlitz
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

Wandlitz: Am 1. September lud der Wandlitzer Bürgermeister Oliver Borchert zum Bürgerempfang. Bei sonnigem Wetter, erfrischenden Getränken und dem ein oder anderen Spaß mit den angereisten Ponys für die kleinen Gäste ehrte die Gemeinde Wandlitz verdiente Ehrenamtler.


Teil I: Schönerlinde, Prenden, Wandlitz und Zerpenschleuse

  • Schönerlinde: Joachim Nowotarski

Joachim Nowotarski lebt seit 1973 in Schönerlinde. Neben seinem großen Hobby, dem Singen im Chor, entschied er sich 1992 dafür, aktiv in die Kommunalpolitik einzusteigen. Viele Verschönerungen und richtungsweisende Entscheidungen im Ort hat er mitgetragen und entwickelt. Angefangen von der öffentlichen Beleuchtung im Ort, über die Schönerlinder Gestaltungssatzung bis hin zur Neugestaltung der Schönerlinder Dorfstraße, um nur einige zu nennen. Ein nutzbarer und ansehnlicher Hobrechtsfelder Weg und ein schönes und lebenswertes Schönerlinde waren und sind ihm immer eine Herzensangelegenheit gewesen. Und so engagiert er sich seit jeher in vielen Bereichen für den Ort. Somit ist es an der Zeit, ihm für sein jahrelanges stetiges, konstruktives und manchmal auch kritisches Mitwirken und Gestalten zu danken. Ein riesengroßes Dankeschön an Joachim Nowotarski.   

  • Prenden: Holger Apitz

Auf Holger Apitz aus Prenden ist Verlass. Wenn Daniel Stein oder seine Mitstreiter aus dem Ortsbeirat eine helfende Hand oder sonst eine Unterstützung brauchen, genügt ein Anruf und Holger Apitz steht `Gewehr bei Fuß´. Ob Brauchtumsfeuer, Osterfeuer, Sommerfest, Martinsfeuer oder Skatabende: Holger Apitz packt an im Ort und hilft, wo er kann. Mit stets guter Laune und als echter Macher ist er eine riesengroße Hilfe im Ort. Als ehrenamtlicher `DJ Holli´ trifft er außerdem musikalisch bei den Ortsteilfesten den richtigen Ton und sorgt mit seiner Musik für ordentlich Stimmung. Und nicht zuletzt: nicht nur mit ganz praktischer Hilfe unterstützt er im Ort, sondern oftmals auch mit finanziellen Spenden. Für alles ein großes Dankeschön vom Prendener Ortsbeirat und auch von mir!

alt=""
Foto: Gemeinde Wandlitz
  • Wandlitz: Dr. Christoph von Szczepanski

Gemeinsam hat sich der Wandlitzer Ortsbeirat in diesem Jahr entschieden, Dr. Christoph von Szczepanski für seinen jahrelangen und kontinuierlichen Einsatz für die Gemeinde heute in diesem Rahmen zu danken und dabei an die vielen Projekte zu erinnern, die er angeschoben und begleitet hat. Ganz fraglos ist sein großer Einsatz für die Städtepartnerschaften mit La Ferrière in Frankreich und Trzebiatòw in Polen hier zu nennen. Dass diese beiden Partnerschaften heute so lebendig und freundschaftlich sind, ist auch ein Verdienst von Christoph von Szczepanski. Danke auch für den angebotenen Polnisch-Unterricht für Erwachsene.   

Beim Entstehen des Barnim Panoramas prägte er maßgeblich als Mitglied im Förderverein und als Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirates des Agrarmuseumsden heutigen Erfolg dieses kulturellen Angebotes. Auch der geplante Bürgergarten in der Wandlitzer Kirchstraße auf dem Grundstück des gerade entstehenden Hospizes geht auf seine Initiative zurück und wurde über nun fast 20 Jahre von ihm begleitet. Außerdem engagierte er sich viele Jahre kommunalpolitisch, z.B. im A5, und initiierte und leitete leitet erfolgreich die Arbeitsgruppe „Goldener Löwe“.

alt=""
Foto: Gemeinde Wandlitz
  • Zerpenschleuse: Susan Röper

Das Herz von Susan Röper schlägt für die Region und ganz besonders für Zerpenschleuse. Hier lässt sie seit Jahren für kranke Kinder den Ball rollen. Beim diesjährigen Benefiz-Turnier „Kinder kicken für kranke Kinder“ konnten sie und ihre Helfer unglaubliche 10.500 Euro an Spendengeldern sammeln.    

Zum Frauentag wird jedes Jahr eine riesengroße Party organisiert, sie packt Weihnachtspäckchen für Obdachlose, Spendentöpfe werden durch ihre Empathie aufgefüllt und nicht zuletzt ist sie Mitglied bei der Freiwilligen Feuerwehr Groß Schönebeck.

Susan Röper kann Menschen motivieren. Bei allen Veranstaltungen, die sie organisiert, gibt sie nicht 100%, sondern mindestens 120 % Einsatz. Bei allem, was sie anpackt, hinterlässt sie eine langanhaltende Begeisterung. Zerpenschleuse und die Gemeinde sagen Danke!

alt=""
Foto: Gemeinde Wandlitz

Teil II: Schönwalde, Klosterfelde, Stolzenhagen und Lanke

  • Schönwalde: Rainer Rosenau

Im Dorf bekannt ist Rainer Rosenau als der singende Nachtwächter. Zu Dorffesten in Schönwalde,  aber auch für den Wandlitzer Tourismusverein hat er in dieser Figur schon einige Dorfführungen durchgeführt. Als Sänger für den gemischten Chor Cantare oder auch im Schönwalder MänAchor ist er noch viel öfter zu auf der Bühne.

Im letzten Jahr hat er nach langer Vorbereitung mit Schönwalder Bürgerinnen und Bürgern sein historisches Theaterstück „Die Himmeltür von Schönwalde – Friedrich II trifft Casanova“ auf die Bühne gebracht. Es war ein Riesenerfolg und allen Beteiligten hat es so viel Spaß gemachte, dass sich inzwischen eine feste Theatergruppe gebildet hat.

Als an der Dorfgeschichte sehr interessierter Bürger leitet er außerdem die AG Geschichte im Verein „Wir sind Schönwalde“. So sollen demnächst Tafeln für historisch interessante Gebäude vorbereitet und damit dann ein Dorfspaziergang angeboten werden. Ohne Wenn und Aber: ohne Rainer Rosenau wäre das kulturelle Leben in Schönwalde um einiges ärmer.

alt=""
Foto: Gemeinde Wandlitz
  • Klosterfelde: Eberhard Wegener und Bruno Schenk

Das Motto des diesjährigen Bürgerempfangs „Echt schön zu helfen!“ passt perfekt zu den beiden Klosterfelder Bürgern, die heute hier geehrt werden sollen: Eberhard Wegener und Bruno Schenk.

Beide haben sich über Jahrzehnte hinweg ehrenamtlich für die Dorfaue am „Wegener-Brunnen“ in Klosterfelde eingesetzt. Bruno Schenk pflegt seit den 1970er Jahren die Grünflächen dort und viele Jahre auch die dort stehende Vogelvoliere. Mit seinem Motto „Nicht meckern, sondern selbst anpacken!“ hat er die Fläche in eine blühende Oase verwandelt. Auch heute, mit 90 Jahren, ist er weiterhin aktiv, betreut die offene Kirche und kümmert sich um die Dorfaue.

Eberhard Wegener schuf 1992 den „Wegener-Brunnen“, der zur 750-Jahr-Feier von Klosterfelde eingeweiht wurde. Durch seine pragmatische Herangehensweise und seine Erfahrung im Brunnenbau entstand ein schöner Verweilort, der die Dorfaue bereichert. Eberhard war zudem viele Jahre Leiter des Kegelsportvereins Klosterfelde 1946 e.V.

Ihr gemeinsamer Rat an alle Bewohner lautet: „Bringt euch ein, nur so lässt sich etwas bewegen und gestalten!“ Der Klosterfelder Ortsbeirat und die Gemeinde danken Bruno Schenk und Eberhard Wegener für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement.

alt=""
Foto: Gemeinde Wandlitz
  • Stolzenhagen: Bernd Rücker

Schon in der Nach-Wende-Zeit hat sich Bernd Rücker sehr aktiv und engagiert in die Kommunalpolitik eingebracht und war über Jahre Mitglied der Gemeindevertretung im damals noch eigenständigen Stolzenhagen. Von 2019 bis 2024 setzte er sich dann erneut als Ortsbeiratsmitglied ehrenamtlich für Stolzenhagen ein. 

Aber auch abseits der Kommunalpolitik ist Bernd Rücker aus dem Dorfgeschehen nicht wegzudenken. Zum Beispiel gibt es keinen Frühjahrsputz ohne ihn, als gelernter Elektriker wurden die Feste und Feiern im Dorf durch ihn in technischer Hinsicht abgesichert und betreut und das Osterfeuer im Liebenwalder Ende wird durch ihn organisiert. Außerdem liegen ihm der Friedhof und die Gestaltung des Ortes am Herzen und er hatte und hat für jedermann stets ein offenes Ohr.  Und nicht zuletzt ist es auch ihm zu verdanken, dass in Stolzenhagen eine `ruhige Kugel geschoben´ werden kann.  Als jahreslanges Vorstandsmitglied bei den „Boulefreunden Stolzenhagen“ war Bernd sehr aktiv in der Gründung und Aufbau des Boulevereins.  

  • Lanke: Norbert Rath

Norbert Rath ist ein gebürtiges Lanker Urgestein. Seit der 4. Klasse ist er Mitglied der Jugendfeuerwehr Lanke. Er hat 1974 auf dem Lanker Volksgut eine Lehre zum Schmied begonnen und anschließend auf dem Volksgut als Schlosser gearbeitet. Seit 1985 ist er aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Lanke. Norbert Rath ist aber nicht nur in der Feuerwehr aktiv, sondern auch im Dorf insgesamt. Egal was gerade anliegt, ob Frühjahrs- oder Herbstputz, Unterstützung bei Dorffesten oder anderen Veranstaltungen, „Norbi“ Rath ist immer da, wenn Unterstützung und eine helfende Hand gebraucht werden. So viel bürgerschaftliches Engagement ist aller Ehren wert und das soll hier und heute auch ganz offiziell gesagt werden.

Ein großes Dankeschön an Sie, lieber Nobert Rath, vom Lanker Ortsbeirat, den Lanker Bürgerinnen und Bürgern und uns allen.

  • Basdorf

Für den Ortsteil Basdorf wurde uns in diesem Jahr vom Ortsbeirat leider niemand genannt, der oder die für ehrenamtliche Verdienste heute hier ausgezeichnet werden soll. Deshalb von dieser Stelle aus ein großes Dankeschön an alle, die sich in Basdorf ehrenamtlich engagieren und so einen tollen und wertvollen Beitrag für die Allgemeinheit leisten.      

Von: Gemeinde Wandlitz
Tags: BürgerempfangEhrenamtEhrungFestgeGemeinde WandlitzInformation

Ähnliche Beiträge

empty

Stromausfall Golzow, Senftenhütte und Teile von Britz

24. Juni 2025

Britz-Chorin-Oderberg: In den Choriner Ortsteilen Senftenhütte, und Golzow sowie im nördlichen Teil von Britz liegt eine Störung mit Energienetz der

alt=""

Bis 1. Juli: Kostüme vom 32. Hussitenfest im Stadtgärtnerhaus zurückgeben

23. Juni 2025

Bernau: Der Festumzug am Samstag, dem 14. Juni, war wieder ein absolutes Highlight des Hussitenfests – nicht zuletzt auch dank

alt=""

Bis 26. Juni: Fahrräder von den Ersatzfahrradbügeln auf dem Bahnhofsvorplatz entfernen

22. Juni 2025

Bernau: Seit Mai wird der Bahnhofsvorplatz klimarobust umgestaltet. „Um den nächsten Bauabschnitt ohne Verzögerungen in Angriff nehmen zu können, ist

Rathaus Panketal

Sperrung der Schönower Straße und Änderungen im ÖPNV zur Schlendermeile 2025

22. Juni 2025

Panketal: Am Samstag, dem 21.06.2025, findet die diesjährige Schlendermeile statt. Zu diesem Zweck wird die Schönower Straße gesperrt und eine

alt=""

Neues Angebot für Menschen mit Handicap in Biesenthal

22. Juni 2025

Liebe Biesenthalerinnen und Biesenthaler,Ich habe mir zum Ziel gesetzt, das Stadtleben inklusiver zu gestalten, die Bedürfnisse und Wünsche von Menschen

alt=""

Ab 23. Juni: Vollsperrung der Wegebrücke über die HOW km 80,15 bei Liepe und der Anbindung zur „Fischerstraße“

21. Juni 2025

Britz-Chorin-Oderberg: Die Wegebrücke über die HOW ist vom 23.06.2025 07:00 Uhr bis zum 27.06.2025 16:00 Uhr wegen Arbeiten am Brückenbauwerk

alt=""

Ab 23. Juni: Sperrungen der Autobahn Auf- und Abfahrten A10 Blumberg

21. Juni 2025

Ahrensfelde: Nach Informationen der Straßenverkehrsbehörde Barnim, die uns derzeit vorliegen, kommt es an der Autobahnauf- und abfahrt Blumberg (AS Berlin-Hohenschönhausen)

alt=""

Überwältigende Resonanz für die Ausstellung „ICH+DU=WIR“ der FRAKIMA Werkstatt

21. Juni 2025

Bernau: „ICH+DU=WIR“ hieß die vierte Gemeinschaftsausstellung der bildenden und angewandten Kunstkurse, die die FRAKIMA-Werkstatt vom 26. Mai bis 14. Juni

alt=""

21. Juni: 650-Jahr-Feier von Tornow

20. Juni 2025

Eberswalde: Am Samstag, dem 21. Juni 2025, feiert Tornow sein Jubiläum.

alt=""

Buntes Treiben am 21. Juni zum Kinderfest in Birkholzaue

20. Juni 2025

Bernau: Die Kinder des Ortsteils Birkholzaue dürfen sich an diesem Wochenende wieder auf ein ganz besonderes Fest freuen. Am Samstag,

Neue Meldungen

alt=""
Pressemitteilungen aus der Politik

FDP Niederbarnim: „Wir stehen auf Freiheit. Du auch?“

24. Juni 2025
empty
Britz-Chorin-Oderberg

Stromausfall Golzow, Senftenhütte und Teile von Britz

24. Juni 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Teilzeit

Koch / Beikoch (m/w/d) ID 32925

24. Juni 2025

Ihre Pressemitteilung auf Barnim Aktuell

Informieren Sie den Barnim über Ihre neuesten Entwicklungen mit einer Veröffentlichung auf Barnim Aktuell.
Per Mail einreichen
Kostenlos

Nächste Veranstaltungen

Ihre Veranstaltung bei uns

Lassen Sie den Barnim wissen, wann es bei Ihnen so richtig los geht! Ganz einfach mit einem Veranstaltungshinweis auf Barnim Aktuell.
Online einreichen
Kostenlos

Neue Stellenangebote

empty
Stellenangebote in Ahrensfelde

Mitarbeiter/in (m/w/d) für den gemeindeeigenen Bauhof gesucht

18. Juni 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Teilzeit

Koch / Beikoch (m/w/d) ID 32925

24. Juni 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Rüdnitz

Teamleitung Heilerziehungspfleger (m/w/d) ID 32778

20. Juni 2025

Ihre Stellenanzeige bei uns

Erhöhen Sie Ihre Reichweite und finden Sie die passenden Mitarbeiter durch eine Stellenanzeige auf Barnim Aktuell.
Als Mail einreichen
Kostenlos
Nächster Beitrag
alt=""

Friedhelm Boginski besucht Kernkraftwerk Fukushima in Japan

alt=""

Wir bedanken uns bei allen unseren Leserinnen und Lesern sowie Unterstützenden. Ohne euch wäre diese Seite nicht möglich.

Service
  • Über uns
  • Beitrag einreichen
  • Barnim Journal
  • Archiv
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
Kontakt
  • Email: info@barnim-aktuell.de
  • Tel: 033397-64516
Facebook-f Instagram

Barnim Aktuell ist ein Service der BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt), Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz

© 2024 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politiknachrichten
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturnachrichten
    • Unser Barnim
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Verbraucherzentrale
    • Vereine
    • Über uns
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
    • Marktplatzbarnim
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Arbeitsarten
    • Arbeitsorte
  • Newsletter
  • Kleinanzeigen

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.