Newsletter
Über uns und unser Magazin
Montag, 23. Juni 2025
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Anzeige
Anzeige
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Vereinsmeldungen
    • Verbraucherzentrale
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Arbeitsorte
    • Arbeitsarten
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal-Barnim
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Polizei
  • Verkehr
  • Sport
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Werneuchen » Bürgermeisterwahl in Werneuchen – Kandidatin Astrid Hildebrand

Bürgermeisterwahl in Werneuchen – Kandidatin Astrid Hildebrand

Mehrere Kandidatinnen und Kandidaten treten zur Bürgermeisterwahl in Werneuchen in diesem September an. Wir haben nachgefragt.
  • 10. September 2024
  • In Politik, Werneuchen
alt=""
Foto: Astrid Hildebrand
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

Was hat Sie zu Ihrer Kandidatur bewogen?

Nach 15 Jahren als Schulleiterin der Europaschule Werneuchen, welche in der Schulträgerschaft der Stadt liegt, habe ich verschiedenste berufsbedingte Kontakte zu Verwaltungsangestellten der Stadt/ des Landkreises, den Bürgermeistern Herr Horn bzw. Herr Kulicke und dem Landrat gehabt.
Ich trat stets stolz für meine Schule nach außen ein und investierte Zeit und Herzblut, um auch das Gebäude bzw. die äußeren Bedingungen für die Schüler/-innen und Lehrkräfte zu verbessern.

Angedachte Projekte wurden allerdings zu Gunsten anderer Maßnahmen verschoben oder verworfen. So kam ich zu dem Entschluss, dass sich nur etwas bewegt, wenn ich selbst bereit bin, meine Ärmel für Werneuchen hochzukrempeln und mit anzupacken.

Ich bin mir der immensen Herausforderung dieses Amtes bewusst und habe nicht aus einer Laune heraus entschieden, diesen Schritt zu gehen. Ohne meine Freunde und Familie, die mich unterstützen und entlasten, wäre ein solches Pensum an Aufgaben undenkbar, zumal die bürokratischen Hürden in den letzten Jahren stetig zugenommen haben.

Welche Aufgaben sehen Sie für die Stadt als am dringendsten und wie wollen Sie diesen begegnen?

Die hauptamtliche Bürgermeisterin steht an der Spitze der Stadt Werneuchen. Sie ist die Leiterin der Verwaltung und bestimmt die wesentlichen Abläufe der Kommune, trägt somit auch die Verantwortung. Demzufolge ist es die erste Aufgabe, die Mitarbeiter/-innen der Verwaltung und deren Aufgabenfelder kennenzulernen und gegebenenfalls die Verwaltungsgeschäfte entsprechend der Belastung gleichmäßig zu verteilen oder strukturelle Veränderungen vorzunehmen. Die Tätigkeiten der Bereiche kann man nur nachvollziehen, wenn man die Mitarbeiter begleitet und berufliche Entwicklung fördert bzw. die Fachkompetenzen schult. Die Verwaltung bildet das Fundament für gut funktionierende verwaltungsinterne Abläufe in der Kommune.

Als Bürgermeisterin könnte ich mir per Gesetz jederzeit die Bearbeitung einzelner Aufgaben selbst vorbehalten. Dennoch ist mir eine Zusammenarbeit mit den Ortsbeiräten und den gewählten Vertretern/ den Stadtverordneten als beratende oder beschließende Instanz dem vorzuziehen, um möglichst viele „Stimmen“ in Entscheidungen einzubeziehen.

Anzeige
Anzeige

Meine erste Frage an alle ist: Wieviele Einwohner möchte und kann jeder Ortsteil verkraften, um eine gute Infrastruktur zu gewährleisten?

Bis zur Klärung dieser entscheidenden Aussage würde ich informative Studien betreiben, um sachkompetente Aussagen zu möglichen Perspektiven zu: Kita/ Bildung, Straßenbau, Bus- /Bahnverkehr, zur Erschließung von Baugebieten, Ausrüstungsstand der Feuerwehren, Unterstützung der klein- und mittelständischen Unternehmen, zur ärztlichen Versorgung etc. treffen zu können.

Ich bin mir dieser schieren Flut von Aufgaben bewusst und auf die Unterstützung vieler angewiesen. Denn einmal beschlossene Maßnahmen sind wegweisend für die nächsten Jahre. Entscheidungen sind nicht ohne Weiteres rückgängig zu machen, da sie oft vertraglich festgelegt sind. Hier ist also nicht nur Verstand sondern auch Weitblick gefragt.

Als Bürgermeisterin repräsentiere ich die 10 Stadtteile Werneuchens auch nach außen. In unser aller Interesse möchte ich die Beziehungen zu den Nachbargemeinden vertiefen und nach Möglichkeiten für Förderungen weiterer investiver Maßnahmen suchen.

Haben Sie ein Passionsprojekt für Werneuchen, für das Sie sich besonders engagieren möchten?

Werneuchen ist die Summe aus zehn Ortsteilen und mir ist jeder gleichwichtig, weil jeder Mensch, egal ob jung oder alt, zählt.

Wir sind alle eine Stadt und dennoch hat jeder Teil so viel zu bieten. Diese Individualität ist unsere Stärke. Es gibt bereits Verzeichnisse über Vereine, deren Arbeit und Wanderkarten. Allerdings sind diese zum Teil nur wenig bekannt. Gemeinsam möchte ich Schwerpunkte für jeden Ortsteil erarbeiten, wie diese wunderbaren Ereignisse touristisch attraktiver gestaltet werden können, um das „bunte Treiben“ nach außen zu tragen und unsere Stadt kulturell aufzuwerten. Der Phantasie sind dabei zunächst keine Grenzen gesetzt. Werneuchen kann nur gemeinsam in eine erfolgreiche und sozialverträgliche Zukunft für alle geführt werden.

Vielen Dank!

Von: Astrid Hildebrand
Tags: Bürgermeisterwahl Werneuchen 2024Wahlen

Ähnliche Beiträge

Rathaus Panketal

Briefwahlunterlagen für die Wahl des Ortsbeirates Hobrechtsfelde 

28. Mai 2025

Panketal: Die Briefwahlunterlagen können ab sofort online beantragt werden:

alt=""

André Stahl an die Spitze des Deutschen Städtetags gewählt

16. Mai 2025

Bernau: Seit Dienstag tagt die 43. Hauptversammlung des Deutschen Städtetages in der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover unter dem Motto „Zusammen sind

alt=""

Kreisparteitag der CDU Barnim wählt neuen Vorstand

11. April 2025

Danko Jur wurde erneut zum Vorsitzenden des Kreisverbandes der CDU Barnim gewählt.

alt=""

FDP Oberhavel wählt neuen Kreisvorstand und beschließt Förderung der Jugendpartizipation

9. April 2025

Uwe Münchow bleibt Kreisvorsitzender der FDP Oberhavel. Auf dem Kreisparteitag der Freien Demokraten wurde der Hohen Neuendorfer im Amt bestätigt.

alt=""

FDP Niederbarnim stellt sich personell neu auf

8. April 2025

Am 05.04.2025 trafen sich die Liberalen im Niederbarnim zu ihrem Ortsparteitag in Wandlitz/Basdorf. Der Ortsvorsitzende Mike Menzel hat den politischen

alt=""

Der 34. Landesparteitag der FDP Brandenburg – Mittlerweile traditionell in Eberswalde

3. April 2025

Wie bereits die zwei Jahre zuvor fand am 22. März 2025 der Landesparteitag der FDP Brandenburg in der Hufeisenfabrik im

alt=""

Jahreshauptversammlung beim TSV Lindenberg 1994 e.V.

1. April 2025

Ahrensfelde: Am 28.02.2025 fand im Ortszentrum Ahrensfelde die Jahreshauptversammlung des TSV Lindenberg 1994 e.V. statt. 84 Vereinsmitglieder folgten der Einladung

Rathaus Panketal

Die Wahl des Ortsbeirates Hobrechtsfelde findet am 29. Juni 2025 statt. 

1. April 2025

Wahlberechtigt sind alle Deutschen sowie Unionsbürger, die am Wahltag das 16. Lebensjahr vollendet haben und im Wahlgebiet ihren ständigen Wohnsitz

alt=""

Dank an alle Wahlhelfer in der Gemeinde Schorfheide

1. März 2025

Schorfheide: Bürgermeister Wilhelm Westerkamp und Wahlleiterin Kathrin Greger danken den Wahlhelferinnen und Wahlhelfern, die bei der Bundestagswahl am 23. Februar

alt=""

Reibungslose Bundestagswahl in Bernau

24. Februar 2025

Bernau: Die Bundestagswahl verlief organisatorisch reibungslos in Bernau bei Berlin. Bereits um 6 Uhr pilgerten die Wahlvorsteher in die Wahlzentrale

Neue Meldungen

alt=""
Bernau

Bis 26. Juni: Fahrräder von den Ersatzfahrradbügeln auf dem Bahnhofsvorplatz entfernen

22. Juni 2025
empty
Buntes

Mehr online, weniger E-Mail: Bundesagentur für Arbeit setzt auf sichere Online-Kanäle

22. Juni 2025
Rathaus Panketal
Panketal

Sperrung der Schönower Straße und Änderungen im ÖPNV zur Schlendermeile 2025

22. Juni 2025

Ihre Pressemitteilung auf Barnim Aktuell

Informieren Sie den Barnim über Ihre neuesten Entwicklungen mit einer Veröffentlichung auf Barnim Aktuell.
Per Mail einreichen
Kostenlos

Nächste Veranstaltungen

Ihre Veranstaltung bei uns

Lassen Sie den Barnim wissen, wann es bei Ihnen so richtig los geht! Ganz einfach mit einem Veranstaltungshinweis auf Barnim Aktuell.
Online einreichen
Kostenlos

Neue Stellenangebote

alt=""
Stellenangebote in Eberswalde

Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in als Migrationsberater*in

16. Juni 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Rüdnitz

Teamleitung Heilerziehungspfleger (m/w/d) ID 32778

17. Juni 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Bernau

Stellvertretende Schulleitung (m/w/d) ID 32004

21. Juni 2025

Ihre Stellenanzeige bei uns

Erhöhen Sie Ihre Reichweite und finden Sie die passenden Mitarbeiter durch eine Stellenanzeige auf Barnim Aktuell.
Als Mail einreichen
Kostenlos
Nächster Beitrag
alt=""

Bürgermeisterwahl in Werneuchen – Kandidat Frank Kulicke

alt=""

Wir bedanken uns bei allen unseren Leserinnen und Lesern sowie Unterstützenden. Ohne euch wäre diese Seite nicht möglich.

Service
  • Über uns
  • Beitrag einreichen
  • Barnim Journal
  • Archiv
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
Kontakt
  • Email: info@barnim-aktuell.de
  • Tel: 033397-64516
Facebook-f Instagram

Barnim Aktuell ist ein Service der BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt), Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz

© 2024 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politiknachrichten
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturnachrichten
    • Unser Barnim
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Verbraucherzentrale
    • Vereine
    • Über uns
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
    • Marktplatzbarnim
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Arbeitsarten
    • Arbeitsorte
  • Newsletter
  • Kleinanzeigen

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.