Schreiben Sie uns an: presse@barnim-aktuell.de | Wir veröffentlichen Ihre Beiträge, Veranstaltungen & Jobangebote
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Donnerstag, 30. März 2023
  • Aktuell
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Berichte
    • Buntes
    • Ratgeber
    • Events
  • Stellenangebote
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Bürgerempfang 2022: Alles GUT in Lanke

29. September 2022
in Wandlitz
Lesezeit:8 Minuten
A A
Bürgerempfang Lanke, Foto: Gemeinde Wandlitz

Bürgerempfang Lanke, Foto: Gemeinde Wandlitz

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen

Wandlitz: Unter dem Motto „Alles GUT in Lanke“ fand am 18. September 2022 der jährliche Bürgerempfang von Bürgermeister Oliver Borchert statt. Jedes Jahr ein anderer Ortsteil, jedes Jahr ein anderer Veranstaltungsort heißt es bei den Verantwortlichen aus dem Rathaus für den Bürgerempfang. Und so bot am 18. September der Gutshof der Familie Hauser in Lanke den perfekten Rahmen für eine richtig gelungene Veranstaltung mit rund 300 gutgelaunten Gästen. Vielen Dank Familie Hauser! Außer zwei kleinen Schauern hielt sich das Wetter an die getroffenen Verabredungen und die Gäste konnten sich bei Würstchen und Kuchen am Bühnenprogramm erfreuen oder sich auf den Weg machen, den historischen Pferdestall von Schloss Lanke und den auf den Ruinen des ehemaligen Hotels Schlosspark errichteten Saal der Landsensor GmbH zu besichtigen. Die Kirche war geöffnet und in der Friedhofkapelle gab es eine sehenswerte Ausstellung von Dr. Siegfried Göritz und Ron Miller. Frau Clown bespaßte die Kinder und die Lanker Ortswehr zeigte ganz zum Schluss eindrucksvoll, was ihr neuer Tatra so drauf hat.

Bürgerempfang Lanke, Foto: Gemeinde Wandlitz
Bürgerempfang Lanke, Foto: Gemeinde Wandlitz

Ein Höhepunkt des Nachmittags war wieder die Auszeichnung von Ehrenamtlichen, die von den Wandlitzer Ortsbeiräten benannt worden waren. Aus den Ortsteilen wurden geehrt: 

Lanke: Dr. Siegfried Göritz
Vor genau 25 Jahren hat Siegfried Göritz seinen Wohnort in Berlin-Lichtenberg verlassen und ist in das beschauliche Lanke gezogen. Er war damals schon Mitglied der Volkssolidarität und fand schnell den Kontakt zu Ortrun Standtke von der Ortsgruppe Lanke. Sie war für ihn von Anfang an ein Vorbild und Ansporn zugleich, sich aktiv um die älteren Bewohner von Lanke zu kümmern. Siegfried Göritz hat sich schon immer für Grafik interessiert und sein Talent zum Beruf und jetzt zum Hobby gemacht. Seit vielen Jahren gestaltet er für die Senioren des Ortes jedes Jahr eine persönliche Glückwunschkarte zum Geburtstag. Diese Glückwunschkarten mit den außergewöhnlichen Motiven sind bei Vielen zum beliebten Sammelobjekt geworden.

Bürgerempfang Lanke, Foto: Gemeinde Wandlitz
Bürgerempfang Lanke, Foto: Gemeinde Wandlitz

Prenden: Madlen Schumacher
Frau Schumacher ist seit 10 Jahren Prendenerin und hat sich von Anfang an mit ihrer Familie in das Dorfleben eingebracht und steht, wann immer Hilfe im Ort gebraucht wird, Gewehr bei Fuß. Der erste Kontakt zum Dorf entstand im Jahr 2013, als Madlen Schumacher Weideflächen für ihre Schafe suchte. Seitdem war und ist sie auf den unterschiedlichen Dorffesten – Weihnachtsbaumverbrennen, Osterfest, Sommerfest, Martinsumzug, Seifenkistenrennen,  usw. – mit ihrer leckeren Schafsbratwurst, Kartoffelpuffer, Suppen sowie Kuchen und Kaffee mit einem Stand vertreten. Mit ihrem umfangreichen Wissen zu Themen rund um die regionale Entwicklung aus der Hochschule für Nachhaltige Entwicklung /HNE in Eberswalde steht sie als Ansprechpartnerin bei derartigen Fragen gerne hilfreich und immer nett zur Verfügung. 

Bürgerempfang Lanke, Foto: Gemeinde Wandlitz
Bürgerempfang Lanke, Foto: Gemeinde Wandlitz

Wandlitz: Kerstin Lietz
Wer in unserer Gemeinde über das Ehrenamt und Engagement fürs Ehrenamt spricht, kommt an Kerstin Lietz nicht vorbei. Sie selber sagt, sie habe in ihrer beruflichen Laufbahn schon immer gern mit Menschen  gearbeitet. Deshalb war es für sie wohl fast auch schon selbstverständlich, sich ab 2017 zunächst in der Ehrenamtsagentur und mit den aktiven Mitstreitern vom Wandlitzer Runden Tisch Willkommen für die Geflüchteten zu engagieren, die in unserer Gemeinde leben.  Anfang 2021 übernahm Kerstin Lietz dann die verantwortungsvolle Aufgabe der Koordinatorin der Ehrenamtsagentur. Der gestrige Freiwilligentag ist sozusagen ihr jährliches Meisterstück.  Außerdem unterstützt Kerstin Lietz seit ein paar Monaten das Rathausteam in der Betreuung der ukrainischen Flüchtlinge und wir schätzen ihre immer  freundliche und pragmatische Art sehr.       

Zerpenschleuse: Karl-Heinz Kunze
Karl-Heinz Kunze ist langjähriges Mitglied im Verein SG Minerva und war über viele Jahre auch Vorstandsvorsitzender. Dass Zerpenschleuse eine Sporthalle und einen Sportplatz hat, ist auch seinem unermüdlichen Einsatz zu verdanken. Außerdem lag ihm die Vereins-Jugendarbeit und Nachwuchsförderung immer am Herzen – wenn es auch gar nicht einfach ist, in einem so kleinen Ort wie Zerpenschleuse die Jugend für das Vereinsleben zu begeistern. Noch heute ist Karl-Heinz Kunze bei jedem Spiel der Zerpenschleuser Minerva-Fußballer dabei und  über viele Jahre sorgte er dafür, dass die Kicker bei ihren Spielen saubere Trikots hatten. Karl-Heinz Kunze wird geschätzt als  ein sehr lustiger und immer verlässlicher Mensch, der das Wesentliche nie aus dem Blick verliert. 

Bürgerempfang Lanke, Foto: Gemeinde Wandlitz
Bürgerempfang Lanke, Foto: Gemeinde Wandlitz

Schönwalde: Birgit Franke
Wo gesungen wird, da lass Dich ruhig nieder, so heißt es. Wie gut also, dass es in Schönwalde den „Gemischten Chor Cantare“ gibt und dass nicht erst seit gestern, sondern seit sage und schreibe 30 Jahren. Großen Anteil an diesem langjährigen Bestehen und der guten Entwicklung hat die Chor-Vorsitzende Birgit Franke.  Sie soll heute stellvertretend für den ganzen Chor geehrt werden. Das Motto des Gemischten Chores Cantare ist “Freude am Singen” und für die meisten ist der Chor mehr als nur eine wöchentliche Gesangsprobe. Chorfahrten und ein jährliches Probenwochenende schweißen die Chormitglieder zusammen und sind Garant dafür, dass nicht nur die Schönwalder sich regelmäßig bei den diversen Anlässen an den gesanglichen Qualitäten erfreuen können. Durch den „Gemischten Chor Cantare“ ist unsere Gemeinde auch in vielen anderen Städten und Kommunen des Landes bekannt und trifft dort immer den richtigen Ton.   

Schönerlinde: Uwe Markward 
Uwe Markward ist in Schönerlinde bekannt wie ein bunter Hund. Er ist aktiv im Gemeindekirchenrat, engagiert sich für sozial schwächere Mitbürgerinnen und Mitbürger  und hilft und unterstützt, wo immer Not am Mann ist. Seit Monaten engagiert er sich insbesondere für ukrainische Geflüchtete, die auch in Schönerlinde und Schönwalde ein neues Zuhause gefunden haben. An der positiven Entwicklung von Schönerlinde hat er durch sein langjähriges Mitwirken im Ortsbeirat und diversen kommunalen Ausschüssen einen nicht unerheblichen Anteil. Dabei ist Uwe Markward bei allen für seine immer freundliche und nette Art geschätzt und beliebt.  

Bürgerempfang Lanke, Foto: Gemeinde Wandlitz
Bürgerempfang Lanke, Foto: Gemeinde Wandlitz

Klosterfelde: Kristina Marquering
Der Klosterfelder Ortsbeirat hat sich dieses Jahr für Kristina Marquering vom Förderverein der Grund- und Oberschule Klosterfelde entschieden. Zusammen mit Jessica Tanzer leitet Frau Marquering seit dem Schuljahr 2019/2020 den Förderverein und insbesondere für die Grundschule organisiert sie mit ihren Mitstreitern die diversen Veranstaltungen, AGs und Schulfeste, wie das Sommer- und Herbstfest, den Weihnachtsmarkt u.a.m. Sie hat für alle ein offenes Ohr und versucht mit ihrer stets freundlichen, aber auch zielstrebigen Art Probleme zu lösen. Zum Beispiel hat sie einen entscheidenden Anteil daran, dass der IB für seinen Jugendclub jetzt endlich wieder einen neuen Raum im Haus II gefunden hat.  
 
Basdorf: Andrea Böhlke
Andrea Böhlke kennt wohl fast jeder in der Gemeinde. Ihr Geschäft `Papier & Stift´ ist eine der besten Adressen in Wandlitz, wenn es darum geht, Schreibwaren zu kaufen, Schulbücher einbinden zu lassen oder an kreativen Bastelaktionen teilzunehmen. Seit 2007 war Andrea Böhlke Vorsitzende des Vereins der Freunde und Förderer der Bibliotheken der Gemeinde Wandlitz. Der Verein – leider hat er sich kürzlich aufgelöst –  hat nicht nur über viele Jahre Leseveranstaltungen für Kinder und Erwachsene, Bastelnachmittage und Weihnachtsveranstaltungen durchgeführt. Frau Böhlke und der Förderverein haben auch in nicht unerheblichem Maß Fördermittel und Spenden akquiriert, die den Wandlitzer Bibliotheken zugutegekommen sind. 

Stolzenhagen: Susann Löscher
Aus Stolzenhagen wurde uns dieses Mal für die heutige Ehrung eine politische engagierte Bürgerin benannt. Initiative, klarer Verstand und Hartnäckigkeit  –  das zeichnet Susann Löscher gemäß der  Zuarbeit von Ortsvorsteher Jürgen Krajewski aus. Mit ihrer Initiative hat sie innerhalb kurzer Zeit eine Bürgerinitiative ins Leben gerufen, die sich gegen den Standort eines Antennenträgers in unmittelbarer Nähe des Dorfes ausgesprochen hat. Sie und ihre Mitstreiter machten sich insbesondere für mehr Mitwirkung und Mitbeteiligung der Bürgerinnen und Bürger  bei derartigen Bauvorhaben stark. Und Susann Löscher sie will sich auch weiter mit  zahlreichen Gleichgesinnten für eine Digitalisierung einsetzen, die Rücksicht nimmt auf die Belange  für Mensch, Natur und Tier. 

Von: Elisabeth Schulte-Kuhnt
Tags: BürgerempfangEhrungSommerfestVerwaltung Wandlitz

Ähnliche Beiträge

Kita „Friedenstaler Spatzen“: Dagmar Kühl-Roggow zum 40. Dienstjubiläum als Küchenkraft geehrt

23. März 2023
empty

Bernau: Anlässlich ihres 40-jährigen Dienstjubiläums ehrte Bürgermeister André Stahl Küchenkraft Dagmar Kühl-Roggow am Dienstag, dem 21. März, in der Kita „Friedenstaler Spatzen".

Mehr lesen

Ehrenamtsauszeichnung 2022 der Stadt Eberswalde

14. März 2023
empty

Eberswalde: Feierliche Stimmung im Tourismuszentrum des Eberswalder Familiengartens. Am Samstag, dem 11. März 2023, fand hier die Ehrenamtsauszeichnung für das Jahr 2022 statt. Begleitet von einem kulturellen Rahmenprogramm...

Mehr lesen

Bernauerinnen am Internationalen Frauentag geehrt

9. März 2023
empty

Bernau: Die Bernauerinnen staunten am gestrigen Internationalen Frauentag nicht schlecht, als Bürgermeister André Stahl sie mit einer Rose ehrte. Das Stadtoberhaupt war in der Innenstadt unterwegs, um die...

Mehr lesen

Ehrung des ersten deutschen Gefallenen Otto von Arnim 210 Jahre nach seinem Tod

21. Februar 2023
empty

Werneuchen: Am Samstag, den 18.02.2023 haben die Interessengemeinschaften „Königliche Preußische Garde-Artillerie“, „6 pfündige preußische Fußbatterie Nr. 4“, „Spandauer Stadtgarde Sektion 5. Husarenregiment“, „Leib-Husarenregiment“, „Geschichte & Tradition IG Berlin“...

Mehr lesen

Niemals geht man so ganz

14. Februar 2023
empty

Wandlitz/Biesenthal: Petra Sankowski aus Wandlitz, geehrt für ihr 25-jähriges Betriebsjubiläum, gehört zu den Gründungsmitgliedern des Tourismusvereins. Lange Zeit war sie auch im Vorstand tätig. Schon vor der „Wende“...

Mehr lesen

Ehrung geht nach Polen

13. Januar 2023
empty

Seit dem Jahr 1998 verbindet Urszula Czachorowska, zunächst als Mitarbeiterin der polnischen Ostseegemeinde Gemeinde Ustronie Morskie und aktuell als Mitarbeiterin im Rathaus der Stadt Kołobrzeg (Kolberg), durch internationale...

Mehr lesen

Hilfsgüter-Transport von Wandlitz nach Makariv

3. Januar 2023
empty

Wandlitz: Seit Mai 2022 besteht eine strategische Partnerschaft zwischen der Gemeinde Wandlitz und Makariv in der Ukraine. Ziel ist es, in Makariv und dem gleichnamigen 15.000-Einwohner-Landkreis humanitäre Hilfe...

Mehr lesen

Neuer Quartiersspielplatz in den Basdorfer Gärten eingeweiht

20. Dezember 2022
empty

Wandlitz: Zwei Wochen nach der Einweihung des neuen Abenteuerspielplatzes in der Wandlitzer Rheinallee stand am 20. Dezember die nächste Spielplatzeröffnung in der Gemeinde Wandlitz an. Nach nur eineinhalbjähriger...

Mehr lesen

Staffelstabübergabe in der Kita „Kleiner Bär“

16. Dezember 2022
empty

Emotional, herzlich und humorvoll ging es am Freitag, dem 16. Dezember, in der Kita „Kleiner Bär“ zu. Der Grund: Die langjährige Leiterin des Hauses, Sybille Hinz, wurde von...

Mehr lesen

Gemeinde Wandlitz ruft zu Spenden für ukrainische Partnerstadt auf

8. Dezember 2022
Kinderbibliothek in Makariv

Wandlitz: Am 10. Dezember 2022, dem Tag der Menschenrechte der Vereinten Nationen, wird in Oslo der Friedensnobelpreis an mutige Menschen aus Belarus, Russland und der Ukraine verliehen. „Der...

Mehr lesen

Newsletter am Morgen

Stellengebote

  • Fit & Fun Eberswalde

    Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Eberswalde
    • Ausbildung
  • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde

    Fitnesstrainer (m/w/d)

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde
    • Freelance
    • Teilzeit
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Auszubildende als Pflegefachfrau/Pflegefachmann/Pflegefachkraft (m/w/d) ID 1803

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Verwaltungsmitarbeiter / Verwaltungsfachkraft (m/w/d) ID 26766

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Assistenz / Betreuungskraft / Quereinsteiger (m/w/d) ID 26867

    • Eberswalde
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit

Nächste Veranstaltungen

Apr 1
19:00

Kabarett & Comedy mit Gerd Normann

Apr 20
19:30

Ahne

Apr 27
19:30

Autorenlesung mit Lea Streisand

Mai 11
19:30

Peter Siche „ Die im Dunkeln sieht man nicht“

Mai 18
10:00 - 17:00

Männertags-Party 2023 im Funkerclub Werneuchen

Kalender anzeigen

Neueste Meldungen

empty

Grundsteuerreform: Wie geht es nach Ablauf der Abgabefrist weiter?

30. März 2023
null

Start des Schlagzeugunterrichts am Standort Werneuchen

30. März 2023
Logo: Verbraucherzentrale Brandenburg

Fakt oder Mythos: Alltagswissen rund um Ostereier

30. März 2023
empty

Bürgermeister lädt zum Bürgerempfang

30. März 2023
empty

Tobenacht im Fitolino

30. März 2023
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim

Neueste Meldungen aus dem Landkreis Barnim. Lokalnachrichten, Politik, Veranstaltungen und Pressemitteilungen.

Über uns

  • Über uns
  • Printausgaben
  • Auslegestellen
  • Kontakt
  • Autoren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv

Social Media

Disclaimer

Namentlich gezeichnete Beiträge müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der Vielzahl an Einsendungen nicht jeder Beitrag berücksichtigt werden kann. Es
besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Barnim Aktuell übernimmt keine Rechtsberatung. Vervielfältigung, auch Auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet.

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Barnim Aktuell
  • Lokales
    • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Barnim
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Kultur
    • Berichte
    • Ratgeber
    • Buntes
    • Events
  • Stellenangebote

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den Einstellungen können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

empty
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.