Die Brandenburger Landesregierung sieht im aktuellen Entwurf des Doppelhaushalts 2025/2026 eine Senkung von Lehrer-Stellen bei einer gleichzeitigen Erhöhung der Arbeitszeit um eine Stunde pro Woche vor. Diesem realitätsfernen Vorschlag tritt BVB / FREIE WÄHLER im Kreistag Barnim entschieden entgegen. Die Fraktion stellt im kommenden Kreistag den Antrag auf Verabschiedung einer Resolution des Landkreises an die Landesregierung und den Landtag. In dieser soll der Landkreis das Land auffordern, mehr und ausreichend finanzielle Mittel für den Lehrkräfteeinsatz bereitzustellen.
Lehrer, Eltern und Schüler protestieren gegen die Pläne der Landesregierung, doch diese ignoriert die Bedarfe – das ist die traurige, aber ehrliche Zustandsbeschreibung der aktuellen Bildungspolitik in Brandenburg. Anstatt diesem Problem mit mehr Lehrern entgegenzutreten, setzt die Landesregierung auf Mehrarbeit für alle Lehrkräfte und darüber hinaus auch noch auf Einsparungen beim Lehrpersonal. Der Landeshaushalt 2025/2025 sieht rund 500 Lehrer-Planstellen weniger vor. Zugleich wird jedoch ein leichter Anstieg der Schülerzahlen prognostiziert. Zu Recht gab es daher zuletzt landesweit viel Protest und fachlich fundierte Kritik von der Lehrerschaft sowie Schüler- und Elternvertretern. Was wir im Land brauchen, sind nicht noch weniger Lehrer, sondern ganz im Gegenteil eine Erhöhung der eingesetzten Lehrkräfte samt deren auskömmlicher Bezahlung sowie Steigerung der Ausbildungszahlen.
Auch für alle Landkreise im Land ist die aktuelle Planung eine Zumutung, leisten sie doch seit jeher erhebliche Investitionen im Bereich des Schulbaus und der Modernisierung ihrer Schulen. Gerade der Landkreis Barnim hat hier in der jüngsten Vergangenheit erhebliche Mittel bereitgestellt bzw. beschlossen. Daher erwartet BVB / FREIE WÄHLER Barnim, dass auch das Land das Leben in der Schule mit ausreichend Lehrkräften absichert. Denn moderne Schulen müssen mit einer angemessenen Zahl an Lehrerinnen und Lehrern einhergehen.
Péter Vida, Fraktionsvorsitzender BVB / FREIE WÄHLER Barnim: „Wir zeigen uns solidarisch mit den Lehrer-, Eltern- und Schülervertretern. Bei der Bildung darf nicht gespart werden. Es braucht eine angemessene und zukunftsfähige Ausstattung. Dies fängt mit ausreichend Lehrern an, die unsere Unterstützung verdienen.“
Lesen Sie den Antrag hier: https://faw-2.barnim.de/sdnetrim/UGhVM0hpd2NXNFdFcExjZRJs9yZyE2yig55LcsCCS2cduReMAVKDTKJZy8TYI2IG/Beschlussvorlage_BVB-FREIE_WAeHLER-1-25.pdf