Schreiben Sie uns an: presse@barnim-aktuell.de | Wir veröffentlichen Ihre Beiträge, Veranstaltungen & Jobangebote
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Mittwoch, 29. März 2023
  • Aktuell
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Berichte
    • Buntes
    • Ratgeber
    • Events
  • Stellenangebote
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

BVB / FREIE WÄHLER mit Kritik und Lob am Haushalt

Chancen für wichtige Schwerpunktsetzungen verpasst

2. Dezember 2022
in Bernau, Politik
Lesezeit:6 Minuten
A A
Anette Kluth am Bücherschrank. Foto: BVB / FREIE WÄHLER Bernau

Anette Kluth am Bücherschrank. Foto: BVB / FREIE WÄHLER Bernau

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen

BVB / FREIE WÄHLER bedauert, dass im Rahmen der Bernauer Haushaltsdebatte wichtige Schwerpunktsetzungen verpasst worden sind. So wurden Anträge, die gerade in der jetzigen Phase zielgerichtet Hilfe hätten bieten können, von der Mehrheit abgelehnt.
 
In der aktuellen Situation steigender Energie- und Verbraucherpreise sind alle staatlichen Ebenen von Bund bis Kommune aufgerufen, ihren Beitrag zur Unterstützung der Bürger zu leisten. Ob Unternehmer, Familien, Senioren oder Vereine – alle spüren die Auswirkungen der Wirtschaftskrise. In solch einer Phase muss eine Stadt wie Bernau ihre Potenziale nutzen und zielgerichtet einsetzen. Hierzu vorgeschlagene Akzente wurden aus teils nicht nachvollziehbaren Gründen abgelehnt.
 
Wirtschaftsförderung
BVB / FREIE WÄHLER hatte vorgeschlagen, die kommunale Wirtschaftsförderung für klein- und mittelständische Unternehmen auf 200.000 Euro zu erhöhen. Viele Gewerbetreibende haben mit der aktuellen Krisensituation zu kämpfen. Deswegen gibt es in vielen Orten Bestrebungen, auch kommunal durch institutionelle Maßnahmen zu helfen. Es ist daher naheliegend, dass auch Bernau seinen ansässigen Unternehmen zusätzlich hilft. Wenn CDU, SPD und Linke einerseits erklären, dass eine derartige Förderung kommunal keinen Sinn mache, zugleich aber im Kreistag einen Antrag auf Erhöhung der kommunalen Wirtschaftsförderung stellen, erkennt man, dass hier eben nicht alle lokalen Möglichkeiten ausgeschöpft worden sind. BVB / FREIE WÄHLER bedauert dieses falsche Signal.
 
Grünflächen für Bernau
Zu begrüßen ist, dass die Stadtverwaltung den Vorschlag von BVB / FREIE WÄHLER zur Errichtung einer Allee mit klimarobusten Bäumen entlang der Schönower Chaussee zwischen Fichtestraße und Autobahnbrücke übernommen hat. Dies wird den optischen und Umweltwert der Straße deutlich erhöhen. Bedauerlich hingegen ist, dass der Antrag auf Erhöhung der Mittel für Grünpflege abgelehnt worden ist. BVB / FREIE WÄHLER ist der Überzeugung, dass die eingestellten Mittel nicht ausreichen. Wie bekannt, sind die Preise auch in diesem Sektor massiv gestiegen, mit dem Pankepark ist eine große Grünanlage hinzugekommen und jedermann kennt problematische Ecken, in denen die Grünpflege mangels Kapazitäten nicht optimal verläuft. Hierzu erklärt der Urheber der Anträge, Janek Laddey: „Wir begrüßen, dass die Allee gepflanzt wird, zugleich geben wir zu bedenken, dass die allgemeinen Kosten frühzeitig in angemessener Höhe eingeplant sein müssen.“
 
Unterstützung für Vereine
Keine Mehrheit fand der Antrag von BVB / FREIE WÄHLER, die städtischen Sportvereine durch eine kostenlose Nutzung der Sporthallen und des Freibades zu unterstützen. Der Vorschlag sah vor, ihnen zumindest im kommenden Jahr die Miete zu erlassen. Denn gerade ehrenamtlich geführte Sportvereine haben derzeit finanziell besonders zu kämpfen. „Bernau als Sportstadt hätte hierdurch ein weiteres Zeichen setzen können. Dem städtischen Haushalt hätte es nicht wehgetan, den Vereinen hätten man zusätzlich helfen können. Unser Einsatz zur Stärkung des Ehrenamts und Sports geht unvermindert weiter“, erklärte Nadine Schnittke, Sachkundige Einwohnerin im Sportausschuss. Befremden löste die Stadtverordnete der Linken, Dagmar Enkelmann aus, die in einer scharfen Rede erklärte, dass der Antrag den Vereinen schaden würde. 
 
Bücherzellen für Friedenstal und Schönow
Die von BVB / FREIE WÄHLER vorgeschlagenen Bücherzellen für Friedenstal und Schönow werden kommen. Auch hier erklärte die Verwaltung, den Vorschlag in die Haushaltsumsetzung zu integrieren. Damit werden die beliebten Einrichtungen nun auch in weiteren Stadt- bzw. Ortsteilen stehen. Hierzu Fraktionsvorsitzende Anette Kluth: „Viele Bürger haben diesen Wunsch an mich herangetragen. Ich freue mich, dass wir das umsetzen können.“
 
Allgemeiner Finanzstand
Festzuhalten bleibt, dass die Stadt Bernau im Haushalt sehr wohl Spielräume hat, bestimmte, aus Sicht von BVB / FREIE WÄHLER wichtige Akzente zu setzen. „Gerade in Zeiten wie diesen erwarten die Bürger, dass zielgerichtete Unterstützung gewährt wird. Die finanziellen Möglichkeiten hierzu hat die Stadt“, erklärte Stadtverordneter Péter Vida und weist darauf hin, dass auch wenn der Überschuss aus dem ordentlichen Verwaltungsergebnis nur 246.000 Euro beträgt, so doch für den Gesamthaushalt der Grundsatz der Gesamtdeckung und des Haushaltsausgleiches nach § 26 Kommunale Haushaltskassenverordnung gilt. Der Gesamtüberschuss des Ergebnishaushaltes setzt sich zusammen aus laufender und außerordentlicher Verwaltungstätigkeit und beträgt für 2023 insgesamt 3,2 Millionen Euro. Hinzu kommt, dass die Auszahlungen aus Investitionstätigkeit entgegen dem Ansatz 2022 nicht 36,4 Mio. Euro betragen werden, sondern „nur“ 30 Mio. Euro. Dies erhöht den Bestand liquider und verfügbarer Mittel weiter. 
 
„Unsere Fraktion hat sich tiefgründig mit dem städtischen Haushalt befasst, zielgerichtete Fragen und Änderungsanträge gestellt. Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass bei dem Gesamtvolumen Änderungsanträge dieser Größenordnung, die ja auf expliziten Wunsch vieler Bürger zurückgehen, völlig normal sind. Wir werden nicht lockerlassen, uns dafür einzusetzen“, erklärte Stadtverordneter Dr. Dirk Weßlau abschließend.
 
BVB / FREIE WÄHLER Bernau
Anette Kluth | Janek Laddey
Jan Heide | Péter Vida
Jörg Arnold | Dr. Dirk Weßlau
Thomas Strese | Anna-Christina Vida

Anette Kluth am Bücherschrank. Foto: BVB / FREIE WÄHLER Bernau
Anette Kluth am Bücherschrank. Foto: BVB / FREIE WÄHLER Bernau
Janek Laddey, Foto: BVB / FREIE WÄHLER Bernau
Janek Laddey, Foto: BVB / FREIE WÄHLER Bernau
Nadine Schnittke,Foto: BVB / FREIE WÄHLER Bernau
Nadine Schnittke,Foto: BVB / FREIE WÄHLER Bernau
Jan Heide und Anette Kluth Foto: BVB / FREIE WÄHLER Bernau
Jan Heide und Anette Kluth Foto: BVB / FREIE WÄHLER Bernau
Dirk Weißlau, Foto: BVB / FREIE WÄHLER Bernau
Dirk Weißlau, Foto: BVB / FREIE WÄHLER Bernau
Von: BVB / FREIE WÄHLER Bernau
Tags: BVB / FREIE WÄHLER Bernau

Ähnliche Beiträge

Gemeinsamer Antrag von BVB / FREIE WÄHLER und B90/Grüne – Stelle für Behinderten-und-Senioren-Beauftragten in Bernau schaffen

12. Februar 2023
Typewriter

Zur Verwirklichung einer umfassenden Teilhabe, Gleichstellung und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderung und Senioren sowie zur Wahrnehmung ihrer Interessen soll die Stelle eines Behinderten- und Seniorenbeauftragten in Bernau...

Mehr lesen

BVB / FREIE WÄHLER fordert sofortige Wiederbereitstellung von Warmwasserduschen für Sporthallten – Eilantrag für Stadtverordnetenversammlung angekündigt

6. Januar 2023
Logo: BVB / FREIE WÄHLER

BVB / FREIE WÄHLER fordert, die Bereitstellung von Warmwasserduschen in den städtischen Sporthallen sofort wieder zu ermöglichen. Der Bürgermeister soll die von ihm festgelegte Regelung zur Abstellung des...

Mehr lesen

BVB / FREIE WÄHLER fordert Rückkehr der Warmwasserduschen in Bernauer Sporthallen: Rechtliche Möglichkeit ist gegeben

20. Dezember 2022
Logo: BVB / FREIE WÄHLER

BVB / FREIE WÄHLER fordert die sofortige Wiederherstellung der Nutzungsmöglichkeit von Warmwasserduschen in den Bernauer Sporthallen. Die entgegenstehende Rechtsanwendung der Bernauer Stadtverwaltung ist nicht geboten.

Mehr lesen

BVB wollte Bürgern entgegenkommen

1. November 2022
Logo: BVB / FREIE WÄHLER

Vor zwei Jahren haben wir als BVB / FREIE WÄHLER mit Hilfe von 100.000 Brandenburgern die Straßenausbaubeiträge für die Erneuerung bestehender Straßen zu Fall gebracht. 

Mehr lesen

Newsletter am Morgen

Stellengebote

  • Fit & Fun Eberswalde

    Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Eberswalde
    • Ausbildung
  • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde

    Fitnesstrainer (m/w/d)

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde
    • Freelance
    • Teilzeit
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Auszubildende als Pflegefachfrau/Pflegefachmann/Pflegefachkraft (m/w/d) ID 1803

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Verwaltungsmitarbeiter / Verwaltungsfachkraft (m/w/d) ID 26766

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Assistenz / Betreuungskraft / Quereinsteiger (m/w/d) ID 26867

    • Eberswalde
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit

Nächste Veranstaltungen

Apr 1
19:00

Kabarett & Comedy mit Gerd Normann

Apr 20
19:30

Ahne

Apr 27
19:30

Autorenlesung mit Lea Streisand

Mai 11
19:30

Peter Siche „ Die im Dunkeln sieht man nicht“

Mai 18
10:00 - 17:00

Männertags-Party 2023 im Funkerclub Werneuchen

Kalender anzeigen

Neueste Meldungen

empty

Britischer König im Barnim – Bürgerinnen und Bürger müssen sich auf Einschränkungen im Bus- und Bahnverkehr einstellen

29. März 2023
empty

Traditionelles Fest zum 1. Mai steht vor der Tür!

29. März 2023
empty

Simona Koß lädt zum Girls´Day ein

29. März 2023
empty

Mit Film und Akkordeon – fünf Jahre EUTB in Panketal gefeiert

29. März 2023
empty

„Abenteuer Weltall – komm mit!“: Stefan Zierke ruft Kitas, Horte und Grundschulen in Uckermark und Barnim zur Teilnahme am „Tag der kleinen Forscher“ auf.

29. März 2023
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim

Neueste Meldungen aus dem Landkreis Barnim. Lokalnachrichten, Politik, Veranstaltungen und Pressemitteilungen.

Über uns

  • Über uns
  • Printausgaben
  • Auslegestellen
  • Kontakt
  • Autoren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv

Social Media

Disclaimer

Namentlich gezeichnete Beiträge müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der Vielzahl an Einsendungen nicht jeder Beitrag berücksichtigt werden kann. Es
besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Barnim Aktuell übernimmt keine Rechtsberatung. Vervielfältigung, auch Auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet.

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Barnim Aktuell
  • Lokales
    • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Barnim
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Kultur
    • Berichte
    • Ratgeber
    • Buntes
    • Events
  • Stellenangebote

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den Einstellungen können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

empty
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.