Schreiben Sie uns an: presse@barnim-aktuell.de | Wir veröffentlichen Ihre Beiträge, Veranstaltungen & Jobangebote
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Mittwoch, 29. März 2023
  • Aktuell
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Berichte
    • Buntes
    • Ratgeber
    • Events
  • Stellenangebote
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Chancen für die „Heidekrautbahn“ nutzen

2. Juni 2022
in Wandlitz
Lesezeit:3 Minuten
A A
empty

Grafik: Verwaltung Wandlitz

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen

Wandlitz: Aktuell befindet sich der Entwurf des Landesnahverkehrsplanes für die Jahre 2023 bis 2027 (LNVP) in der öffentlichen Auslegung. Bis zum 21. Juni 2022 können sich Bürgerinnen und Bürger, Landkreise und Gemeinden sowie Vereine, Verbände und Institutionen mit Vorschlägen und Stellungnahmen in die Diskussion einbringen.

Für die „Heidekrautbahn“ wird mit dem Start des Einsatzes der wasserstoffgetriebenen Fahrzeuge ab Dezember 2024 bereits

ein neuer Abschnitt eingeleitet und die Inbetriebnahme des Streckenastes nach Berlin-Wilhelmsruh (zukünftiger RB28) ist voll in der Planungsphase.
Wunsch und Ziel der Anliegergemeinden ist es aber, mit einer Taktverdichtung auf der RB 27 und einer erweiterten Anbindung nicht bis zur kompletten Fertigstellung der Infrastruktur über Berlin-Wilhelmsruh nach Berlin-Gesundbrunnen zu warten. Bei realistischer Einschätzung wird der Abschnitt der sogenannten Nordbahn wohl nicht vor 2030 baulich fertiggestellt sein. Der Zeitplan des LNVP sieht erst für den Zeithorizont „2030+“ einen 30min-Takt nach Klosterfelde und einen durchgehenden 60min-Takt bis Groß Schönebeck vor.


Das ambitionierte Ziel der Landesregierung, den Anteil des SPNV und ÖPNV deutlich zu steigern und den Modal Split auf 60% zu verbessern, kann nur mit dem schnellen Ausbau und Nutzung aller Möglichkeiten des SPNV erreicht werden. Hierzu liegt nun ein konkreter Vorschlag für die „Heidekrautbahn“ auf dem Tisch. Dieser wurde den Kommunen entlang der Strecke am 02. Juni 20022 durch die NEB AG vorgestellt.

Was beinhaltet nun dieser Vorschlag:

a) einen 30min-Takt zwischen Klosterfelde/Wandlitzsee und Berlin-Karow bereits ab Dezember 2024.
b) einen durchgehenden 60min-Takt bis Groß Schönebeck und
c) einen 60min-Takt bis Zehlendorf.

Diese Vorschläge lassen sich mit einem relativ geringen Investitionsaufwand ab Dezember 2024 realisieren. Neben einem zweiten Bahnsteig in Klosterfelde muss die Strecke, ink

lusive dem Bau von neuen Bahnübergängen, zwischen Wensickendorf und Zehlendorf reaktiviert werden. (Diese Strecke ist nicht entwidmet!)
Zusätzliche Fahrzeuge werden nicht benötigt, da ein optimierter Fahrplan die bisherigen Standzeiten der Fahrzeuge in Wensickendorf bzw. in Basdorf nutzt. D.h., unproduktive Standzeiten von hochinnovativen und öffentlich geförderten Fahrzeugen werden vermieden und Arbeitszeit des Zugpersonals in Qualitätsverbesserungen für die Fahrgäste umgesetzt.


Die Mehrleistungen können somit zu Grenzkosten angeboten werden. Laut Verkehrsvertrag betragen die bisher von den Ländern Berlin und Brandenburg beauftragten Leistungen ca. 1 Mio. sog. Zugkilometer, die Mehrleistungen würden sich wie folgt verhalten:

Hierzu Liebenwaldes Bürgermeister Jörn Lehmann: „Die kommunale Familie ist sich einig. Diese Chance des Vorziehens von Angebotsverbesserungen auf der „Heidekrautbahn“ muss genutzt werden.“

Der Wandlitzer Bürgermeister Oliver Borchert sieht die Landesregierung in der Pflicht: „Eine Ausweisung einer neuen Siedlungsachse im Landesentwicklungsplan muss zeitnah auch mit einer besseren SPNV-Erschließung untersetzt werden.“

Für Detlef Bröcker, Vorstand der NEB AG, wäre es volkswirtschaftlich unverständlich, die modernen wasserstoffgetriebenen Fahrzeuge nicht optimal einzusetzen. „Standzeiten von Fahrzeugen sind verlorene Zeiten.“

Oranienburgs Bürgermeister Alexander Laesicke unterstützt die Initiative: „Auch die ländlichen Ortsteile Oranienburg haben große Entwicklungspotentiale und benötigen eine bessere Verkehrsanbindung.“

Gemeinsam will man diese Ideen in die weitere Diskussion zum Landesnahverkehrsplan einbringen.

Von: Verwaltung Wandlitz
Tags: NEBVerkehrVerwaltung Wandlitz

Ähnliche Beiträge

Britischer König im Barnim – Bürgerinnen und Bürger müssen sich auf Einschränkungen im Bus- und Bahnverkehr einstellen

29. März 2023
empty

Am Nachmittag des 30. März 2023 kommt der britische König Charles III. gemeinsam mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in den Barnim. Geplant sind Besuche der Kaiserbrücke bei Finowfurt sowie...

Mehr lesen

Neue Radabstellmöglichkeiten und eine Sammelschließanlage für das Biesenthaler Bahnhofsumfeld

26. März 2023
empty

Biesenthal: Die Naturparkstadt stellt sich als wachsender grundfunktionaler Schwerpunktort unweit der Metropolregion Berlin/Potsdam den Themen nachhaltige Mobilität und klimaverträgliches Mobilitätsverhalten.

Mehr lesen

27. März bis 5. April: Asphaltarbeiten an der Puschkinstraße

24. März 2023
empty

Bernau: Die Fahrbahn und die Gehwege der Puschkinstraße - zwischen Jahnstraße und Hermann-Duncker-Straße - werden von Montag, dem 27. März, 7 Uhr, bis Mittwoch, dem 5. April, 12...

Mehr lesen

B 158: Bundestagsabgeordnete Simona Koß unterstützt Kompromissvorschläge der Gemeinde Ahrensfelde. Bundesverkehrsministerium muss sich nun bewegen.

24. März 2023
empty

Simona Koß, Mitglied des Bundestages für den Wahlkreis 59 (Märkisch-Oderland – Barnim II), unterstützt die konstruktiven Kompromissvorschläge der Gemeindevertretung Ahrensfelde für die dringend anzugehende Planung der Ortsumgehung. Die...

Mehr lesen

Staugefahr in der Breite Straße

24. März 2023
Logo: Stadt Eberswalde

Eberswalde: Auf Höhe der Breite Straße 127, in Nähe des Bahnübergangs und auf Höhe der Breite Straße 136, nahe der Tankstelle, wurde durch den Zweckverband für Wasserversorgung und...

Mehr lesen

Fahrplanänderungen der Linie S2

23. März 2023
VBB Infografik

In den Zeiträumen Freitag, dem 31. März (22 Uhr), bis Montag, dem 3. April (1.30 Uhr), und Donnerstag, dem 6. April (22 Uhr), bis Dienstag, dem 11. April...

Mehr lesen

Weitere verkehrsrechtliche Anpassung Baustelle Sachtelebenstraße

20. März 2023
empty

Bernau: Zur Vollsperrung der Sachtelebenstraße werden weitere verkehrsrechtliche Anspassung erforderlich.

Mehr lesen

Vollsperrung Schellengrund

18. März 2023
Sperrung

Eberswalde: Am Montag, dem 20. März 2023, muss im Zuge der Baumaßnahme „Fahrradstraße – Schellengrund“ eine Vollsperrung zwischen Saarstraße und Eichwerder Straße erfolgen. Grund dafür ist die Erforderlichkeit...

Mehr lesen

Friedhelm Boginski: Mit dem Deutschland-Ticket schaffen wir ein Ticket für alle

17. März 2023
empty

Der Bundestag hat diese Woche den Weg für das Deutschland-Ticket freigemacht. Auch im Bereich des VBB wird das Deutschland-Ticket bei uns vor Ort ab dem 1. Mai als...

Mehr lesen

Erster Spatenstich für Christel-Brauns-Weg

15. März 2023
empty

Eberswalde: Wo ein Wille ist, ist bald auch ein Christel-Brauns-Weg. Benannt nach der 1941 in Eberswalde geborenen Kinderärztin Dr. Christel Brauns, entsteht auf dem ehemaligen Kasernengelände nahe des...

Mehr lesen

Newsletter am Morgen

Stellengebote

  • Fit & Fun Eberswalde

    Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Eberswalde
    • Ausbildung
  • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde

    Fitnesstrainer (m/w/d)

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde
    • Freelance
    • Teilzeit
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Auszubildende als Pflegefachfrau/Pflegefachmann/Pflegefachkraft (m/w/d) ID 1803

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Verwaltungsmitarbeiter / Verwaltungsfachkraft (m/w/d) ID 26766

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Assistenz / Betreuungskraft / Quereinsteiger (m/w/d) ID 26867

    • Eberswalde
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit

Nächste Veranstaltungen

Apr 1
19:00

Kabarett & Comedy mit Gerd Normann

Apr 20
19:30

Ahne

Apr 27
19:30

Autorenlesung mit Lea Streisand

Mai 11
19:30

Peter Siche „ Die im Dunkeln sieht man nicht“

Mai 18
10:00 - 17:00

Männertags-Party 2023 im Funkerclub Werneuchen

Kalender anzeigen

Neueste Meldungen

empty

Britischer König im Barnim – Bürgerinnen und Bürger müssen sich auf Einschränkungen im Bus- und Bahnverkehr einstellen

29. März 2023
empty

Traditionelles Fest zum 1. Mai steht vor der Tür!

29. März 2023
empty

Simona Koß lädt zum Girls´Day ein

29. März 2023
empty

Mit Film und Akkordeon – fünf Jahre EUTB in Panketal gefeiert

29. März 2023
empty

„Abenteuer Weltall – komm mit!“: Stefan Zierke ruft Kitas, Horte und Grundschulen in Uckermark und Barnim zur Teilnahme am „Tag der kleinen Forscher“ auf.

29. März 2023
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim

Neueste Meldungen aus dem Landkreis Barnim. Lokalnachrichten, Politik, Veranstaltungen und Pressemitteilungen.

Über uns

  • Über uns
  • Printausgaben
  • Auslegestellen
  • Kontakt
  • Autoren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv

Social Media

Disclaimer

Namentlich gezeichnete Beiträge müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der Vielzahl an Einsendungen nicht jeder Beitrag berücksichtigt werden kann. Es
besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Barnim Aktuell übernimmt keine Rechtsberatung. Vervielfältigung, auch Auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet.

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Barnim Aktuell
  • Lokales
    • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Barnim
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Kultur
    • Berichte
    • Ratgeber
    • Buntes
    • Events
  • Stellenangebote

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den Einstellungen können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

empty
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.