Schreiben Sie uns an: presse@barnim-aktuell.de | Wir veröffentlichen Ihre Beiträge, Veranstaltungen & Jobangebote
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Freitag, 31. März 2023
  • Aktuell
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Berichte
    • Buntes
    • Ratgeber
    • Events
  • Stellenangebote
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Das Baugeschehen in der Gemeinde

Über den Ausbau entlang der L100

24. Oktober 2020
in Wandlitz, Politik
Lesezeit:3 Minuten
A A
empty

Auch alte Wandlitzer Villen entlang der Hauptverkehrsstraße sollen durch Neubauten ersetzt werden.

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen

Wandlitz: Die Mitglieder der Gemeindevertretung beschlossen bereits im Jahr 2017  einen Bebauungsplan für den im Ortsteil Wandlitz gelegenen Bereich zwischen der L 100  und der NEB-Strecke, beginnend am Lanker Weg bis zum Ortsausgang in Richtung Klosterfelde aufzustellen. 

Auslöser für diesen Schritt war die Errichtung der neuen Wohnhäuser an der Ecke Lanker Weg, die eine wahrnehmbare Veränderung des bis dahin dort vorhandenen Ortsbildes war.  In der Begründung des Aufstellungsbeschlusses hatte man u.a. das Ziel formuliert „ … die von der Straßenverkehrsfläche zurückweichenden Bebauung generell zu sichern und dauerhaft zu erhalten“.  

Am 06.12. 2018 wurde zum Bebauungsplan eine erste Konkretisierung in der Gemeindevertretung beschlossen und am 10.02.2019 im Amtsblatt der Gemeinde Wandlitz veröffentlicht und damit rechtskräftig. Ebenso die damit beschlossene Veränderungssperre für den Bereich.

Derzeitig werden nun Pläne vorgelegt und Gespräche mit Investoren im Rathaus geführt. Alte Villen sollen abgerissen werden und zwischen Sparkasse und   Neubau Lanker Weg   weiter intensiv verdichtet werden

Und ab dem Zeitpunkt geschah für die an Kommunalpolitik interessierten BürgerInnen in der Öffentlichkeit nichts mehr. Außer der Tatsache, dass ein Investor namens Laue die Mehrheit der Gemeindevertreter an der Nase herumführte, indem er versprach, sein Bauvorhaben gegenüber der Rosenapotheke von der L 100 weg, nach hinten zu rücken. So erhielt er eine Ausnahmegenehmigung von der Veränderungssperre. Dass er dieses Versprechen nicht einhielt, ist täglich an der Prenzlauer Chaussee zu besichtigen. Und die vom Investor Laue  versprochene Tagespflegeeinrichtung in dem massiven Gebäudekomplex ist auch vom Tisch. Fatal, für diejenigen, die das glauben wollten oder sogar noch heute glauben.

Da Gemeindevertreter nach der Kommunalverfassung  das Recht haben, Anträge auf die Tagesordnung der Gemeindevertretersitzung setzen zu lassen, wurde durch die Fraktion Linke, Grüne, UWG im August 2020  der Antrag  gestellt, weitere Konkretisierungen in den Bebauungsplan „L 100 –Wandlitzsee“  einarbeiten zu lassen, Flächen sollten von Bebauung frei gehalten werden, der Bau Laue  und das Schwörer-Haus sollten nicht als  Maßstab für die Zulässigkeit für weitere Bauvorhaben dienen und die Großzügigkeit mit einer nur geringen Bebauungsdichte und großem Abstand zur Straße gewahrt bleiben. 

Und jetzt setzte zur Überraschung der Antragsteller eine Aktivität in der Gemeindeverwaltung ein, die man sich in ihrer Intensität bereits ein Jahr vorher gewünscht hätte. Allerdings nicht im Inhalt. Derzeitig werden nun Pläne vorgelegt und Gespräche mit Investoren im Rathaus geführt. Alte Villen sollen abgerissen werden und zwischen Sparkasse und   Neubau Lanker Weg   weiter intensiv verdichtet werden. Hatte das der Bürgermeister im Blick als er im Wahlkampf versprach     „ Ich gebe Acht“?  Wollte er mehr auf die Wünsche der Investoren Acht geben als  auf die historischen, ortsbildgebenden Baulichkeiten mit nur geringer Versiegelung?   
Nun wird die Fraktion ihren Antrag zur Konkretisierung des B-Planes noch einmal überarbeiten und zur nächsten Gemeindevertretersitzung vorlegen. Immer verbunden mit dem Gedanken, die   Bebauung, einen geringen Versiegelungsgrad und den grünen Charakter unserer Gemeinde zu erhalten. Darauf muss – so finde ich –   Acht gegeben werden.

Von: Katrin Guse, Gemeindevertreterin, Mitglied von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN
Tags: BauenBÜNDNIS 90 / DIE GRÜNENInfrastrukturL100

Ähnliche Beiträge

Bauen und Baumschutz in Wandlitz- nicht für alle eine Herzensangelegenheit

27. März 2023
empty

Bauen und Baumschutz in Wandlitz, für einige in Wandlitz ein Zusammenhang über den man nicht nachdenken muss. Wenn der Baum stört, haut man ihn halt um. Sind ja...

Mehr lesen

Frühjahrsempfang mit zahlreichen Gästen und Ministerrede

27. März 2023
empty

Bei unserer Premiere, dem ersten Frühjahrsempfang des Regionalverbandes Niederbarnim von Bündnis 90/Die Grünen, trugen mehrere günstige Einflüsse zu einem gelungenen Nachmittag bei: Interessierte Gäste ließen sich von Axel...

Mehr lesen

Erster Spatenstich Fahrradstraße Schellengrund

25. März 2023
empty

Eberswalde: Der etwa 760 Meter lange Schellengrund befindet sich zwischen Saarstraße und Eichwerderstraße, damit stellt die, im Moment noch etwas holprige Sandstraße, eine direkte Verbindung zwischen dem Ortsteil...

Mehr lesen

Was gibt’s Neues auf dem digitalen Bau? Eine Pressemitteilung der Wohnungsgenossenschaft Eberswalde 1893 eG

24. März 2023
empty

Eberswalde: #die1893 besuchte in der vergangenen Woche den Construction Summit in der Hamburger HafenCity und lotete dort weitere Digitalisierungs-Schritte für ihre Baustellen aus. Der Construction Summit bringt einmal...

Mehr lesen

Baustart an der Grundschule Hasenheide

23. März 2023
empty

Bernau: Der Bagger ist längst auf den Schulhof gerollt, Sitzbänke wurden abmontiert und Gerüste aufgebaut. Der Erweiterungsbau an der Grundschule "An der Hasenheide" in Bernau nimmt konkrete Züge an....

Mehr lesen

Erster Spatenstich für Christel-Brauns-Weg

15. März 2023
empty

Eberswalde: Wo ein Wille ist, ist bald auch ein Christel-Brauns-Weg. Benannt nach der 1941 in Eberswalde geborenen Kinderärztin Dr. Christel Brauns, entsteht auf dem ehemaligen Kasernengelände nahe des...

Mehr lesen

Bedarfsgerechte Schulplanung und kurze Schulwege – BVB / FREIE WÄHLER Fraktion stellt Antrag zum Schulalltag

8. März 2023
empty

Die BVB / FREIE WÄHLER Fraktion im Brandenburger Landtag hat einen Antrag im Brandenburger Landtag eingebracht, der Pendelzeiten, die den Schülern die Zeit für Sport, Vereine, Hausaufgaben, Freizeit...

Mehr lesen

Kommentar zu Übergangswohnheim Klosterfelde

1. März 2023
empty

In Klosterfelde herrscht derzeit eine rege wie kontroverse Diskussion zur möglichen Entstehung eines Übergangswohnheimes für Geflüchtete – ähnlich war das in anderen Orten, in denen in der Vergangenheit...

Mehr lesen

Mehr Sicherheit für Rad- und Fußverkehr

28. Februar 2023
empty

Seit dem 4. März vergangenen Jahres ist Bernau 30. Mitglied der Arbeitsgruppe Fahrradfreundliche Kommune ( AGFK) des Landes Brandenburg. Pünktlich zum ersten Jahrestag hat die Fraktion Bündnis 90/DIE...

Mehr lesen

Bauarbeiten an der BernauArena gehen voran

19. Februar 2023
empty

Bernau: Ende August 2022 wurde am Ladeburger Dreieck Richtfest gefeiert. Derzeit geht es dort auf der Baustelle auf den ersten Blick etwas ruhiger zu. Dennoch wird an der...

Mehr lesen

Newsletter am Morgen

Stellengebote

  • Fit & Fun Eberswalde

    Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Eberswalde
    • Ausbildung
  • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde

    Fitnesstrainer (m/w/d)

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde
    • Freelance
    • Teilzeit
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Auszubildende als Pflegefachfrau/Pflegefachmann/Pflegefachkraft (m/w/d) ID 1803

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Verwaltungsmitarbeiter / Verwaltungsfachkraft (m/w/d) ID 26766

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Assistenz / Betreuungskraft / Quereinsteiger (m/w/d) ID 26867

    • Eberswalde
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit

Nächste Veranstaltungen

Apr 1
19:00

Kabarett & Comedy mit Gerd Normann

Apr 20
19:30

Ahne

Apr 27
19:30

Autorenlesung mit Lea Streisand

Mai 11
19:30

Peter Siche „ Die im Dunkeln sieht man nicht“

Mai 18
10:00 - 17:00

Männertags-Party 2023 im Funkerclub Werneuchen

Kalender anzeigen

Neueste Meldungen

empty

Stadtbibliothek über Ostern geschlossen

31. März 2023
Carsten Bruch

Sponsoren- und Spendenaufruf für das 22. Wukenseefest der Stadt Biesenthal am 7. und 8. Juli 2023

31. März 2023
Polizei Symbolfoto

Der Geruch verriet es – Polizeimeldungen 30. März 2023

30. März 2023
empty

Grundsteuerreform: Wie geht es nach Ablauf der Abgabefrist weiter?

30. März 2023
null

Start des Schlagzeugunterrichts am Standort Werneuchen

30. März 2023
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim

Neueste Meldungen aus dem Landkreis Barnim. Lokalnachrichten, Politik, Veranstaltungen und Pressemitteilungen.

Über uns

  • Über uns
  • Printausgaben
  • Auslegestellen
  • Kontakt
  • Autoren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv

Social Media

Disclaimer

Namentlich gezeichnete Beiträge müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der Vielzahl an Einsendungen nicht jeder Beitrag berücksichtigt werden kann. Es
besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Barnim Aktuell übernimmt keine Rechtsberatung. Vervielfältigung, auch Auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet.

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Barnim Aktuell
  • Lokales
    • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Barnim
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Kultur
    • Berichte
    • Ratgeber
    • Buntes
    • Events
  • Stellenangebote

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den Einstellungen können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

empty
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.