Schreiben Sie uns an: presse@barnim-aktuell.de | Wir veröffentlichen Ihre Beiträge, Veranstaltungen & Jobangebote
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Mittwoch, 29. März 2023
  • Aktuell
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Berichte
    • Buntes
    • Ratgeber
    • Events
  • Stellenangebote
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Das Besondere erlebbar machen – acht Jahre Kunstbrücke Panketal

Der Verein Kunstbrücke Panketal e.V. will Kunst und Kultur vor Ort fördern und den Gemeinsinn stärken.

23. Mai 2022
in Unser Barnim, Kultur, Panketal, Veranstaltungen
Lesezeit:4 Minuten
A A
empty

Summer in the City 2020 Duo Blank, Foto: Kunstbrücke Panketal e.V.

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen

Panketal:Als vor acht Jahren der Kulturverein „Kunstbrücke Panketal“ von engagierten und interessierten Bürgerinnen und Bürgern gegründet wurde, ging für die Initiatoren ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung: Aktiv Einfluss zu nehmen auf das kulturelle Geschehen in der Gemeinde und einen kulturellen Wandel Panketals zu erreichen – weg vom Image einer „Schlafstadt“ am Rande Berlins hin zu einem Ort, der aus sich selbst heraus Kunst und Kultur hervorbringt und sichtbar macht.

Walter Seger
Lesung mit Walter Seger, Foto: Wolfgang Rakitin

Von Anfang an als Vorsitzender dabei: Musiker und Musikpädagoge Niels Templin, so ist denn auch die Musik ein wichtiges Feld unseres Vereins. Aber auch Lesungen, Ausstellungen, „Kino in Panketal“ mit den dazu gehörenden Diskussionen zum Film gehören zum festen Repertoire des Vereins. Ob im Rahmen des „Rathausfestes“, mit Einzelveranstaltungen oder während der „Panketaler Kulturtage“, die vom Verein organisierten Veranstaltungen prägen das kulturelle Leben im Ort deutlich. Am deutschlandweiten „Vorlesetag“ organisiert die „Kunstbrücke“ wiederkehrend Lesungen in Kitas, Schulen oder Altenheimen.

Regelmäßig finden auch Benefizkonzerte zugunsten der Bürgerstiftung Panketal statt. Unlängst erst – aus traurig-aktuellem Anlass – zugunsten eines Hilfsprojektes in der Ukraine und der Ukrainehilfe Panketal. Ebenfalls Tradition haben unsere Weihnachtskonzerte (zB. 2018 das Weihnachtsorstorium von Bach) und die Familienkonzerte, auf denen von „Kindersinfonie“, „Karneval der Tiere“ bis „Peter und der Wolf“ unsere Jüngsten an die Musik herangeführt werden.

Beachtung fand die Bewerbung Panketals zur ersten Auflage des Wettbewerbs „Landmusikort 2021“ auf Initiative der „Kunstbrücke“.  Panketal wurde als einer von elf Orten bundesweit und als einziger im Land Brandenburg mit diesem Gütesiegel ausgezeichnet.

Großes Orchester
Großes Orchester der Neuen Musikschule, Foto: Niels Templin

Zwei absolute Höhepunkte der kommenden 8. Panketaler Kulturtage bilden die Konzerte am 25. Juni und am 10. Juli d. J. Unterstützt von zahlreichen Berufsmusikern präsentieren Schülerinnen und Schüler der Neuen Musikschule Bernau / Panketal großartige Klassiker der Filmmusik in einem stimmungsvollen Open air-Konzert auf dem Gelände der Grundschule Zepernick. Soundtracks von „Harry Potter“ bis „Schindlers Liste“ erklingen ebenso wie Stücke, die ohne Weiteres als Filmmusik „durchgehen“ könnten, darüber hinaus aber auch echte „Spassmacher“ wie „Erinnerung an Zirkus Renz“ oder der „Typewriter“ von Liroy Anderson.

Das musikalische Highlight der Kulturtage bildet das Freiluft-Konzert des Symphonischen Orchesters der Humboldt-Universität Berlin, kurz „Humboldts studentische Philharmonie“ unter der Leitung von Constantin Alex mit Werken von  Aram Chatschaturjan und Dmitri Schostakowitsch.Mit diesem großartigen, ca. 75 Personen zählenden Klangkörper, gastiert erstmals ein Orchester dieser Größenordnung in Panketal.
„Dank kommunaler Kulturförderung vor allem durch die Gemeinde Panketal aber auch des Landkreises ist eine verlässliche und kontinuierliche Planung der Aktivitäten gut möglich“, erklärt Niels Templin. „Allerdings“, schränkt der Vorsitzender der „Kunstbrücke“ ein, „gerät der Verein auch an seine Grenzen, wenn es um die Durchführung größerer Projekte geht. Hier stellt sich immer sehr schnell die Frage nach größeren Räumlichkeiten, die in der Gemeinde zur Zeit (noch) nicht zur Verfügung stehen. Dieses Problem lösen wir in der warmen Jahreszeit, in dem wir größere Konzerte als Freiluftkonzerte durchführen, allerdings kostet das Anmieten passender Bühnen dem Verein viel Geld, welches wir lieber in die Honorare und ähnliches stecken würden.

Deshalb suchen wir verstärkt Sponsoren, die uns und unsere Kulturprojekte mit kleineren oder größeren Geldbeträgen unterstützen und etwas Gutes für die Gemeinschaft tun möchten“.
Als gemeinnütziger Verein können wir selbstverständlich Spendenquittungen ausstellen.

Weitere Informationen unter 
www.kunstbrueckepanketal.de

Von: Wolfgang Kern
Tags: Kultur im Barnim

Ähnliche Beiträge

Ausstellung über Bernhard Schmidt-Bernau eröffnet

28. März 2023
empty

Bernau: Auf den Tag genau an seinem 115. Geburtstag eröffnete das Museum Bernau die temporäre Ausstellung über den Maler Bernhard Schmidt-Bernau. Der Eröffnung am 25. März 2023 wohnten...

Mehr lesen

Kabarett & Comedy mit Gerd Normann – Die Sardinenpredigt oder Willi & Lisbeth häkeln Witze!

28. März 2023
empty

Britz-Chorin-Oderberg: In seinem neuen Programm Die Sardinenpredigt oder Willi & Lisbeth häkeln Witze! spielt der Kabarettist Gerd Normann gezielt mit den Urängsten seines Publikums. Es ist nicht die...

Mehr lesen

„Gift hat keine Kalorien“ – Schwarzhumorige Lesung mit Stephan Hähnel in Panketal

28. März 2023
empty

Panketal: Am Freitag, den 21. April 2023 wird der in Berlin lebende Autor Stephan Hähnel in der Bibliothek Panketal aus seinem Buch „Gift hat keine Kalorien“ lesen.

Mehr lesen

Jugend musiziert 2023 – Musikschule Barnim mit überzeugenden Leistungen bei Landeswettbewerb

28. März 2023
empty

Vom 16. – 18. März 2023 fand in Potsdam der diesjährige Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ statt. Die Wertungsvorspiele u.a. im Palais Lichtenau, im Waschhaus Potsdam, in der Schinkelhalle, in...

Mehr lesen

Ab 31. März: Findhorntanz in der FRAKIMA-Werkstatt

25. März 2023
empty

Bernau: Ab Freitag, dem 31. März 2023, findet von 14 bis 16 Uhr in der FRAKIMA-Werkstatt unter dem Motto „Im Reigen um die ganze Welt" der Kurs Findhorntanz...

Mehr lesen

Ausstellungseröffnung „Ka.De. Die Spur der Bilder“ in der Kleinen Galerie

22. März 2023
empty

Eberswalde: Die 309. Ausstellung in der Kleinen Galerie widmet sich dem Werk des Berliner Fotografen Klaus D. Schwarz, genannt Ka.De.. Gezeigt wird eine repräsentative Auswahl seiner besonderen Fotografien...

Mehr lesen

25. März: MUSIK IM KORB 2023 startet – mit einem Konzert im Neuen Rathaus Bernau

20. März 2023
empty

Bernau: Am Samstag, dem 25. März, verwandelt sich der Bürgersaal des Neuen Rathauses ab 10.30 Uhr für „MUSIK IM KORB“ in einen Konzertsaal. „Die Konzertreihe soll nun ganzjährig...

Mehr lesen

Pianowerke in Wandlitz

17. März 2023
empty

Wandlitz: Sie sind herzlich eingeladen, unsere leidenschaftliche Konzertreihe unweit der Hauptstadt und inmitten des Naturparks Barnim kennenzulernen.

Mehr lesen

Besuchermagnet Schwertkämpfertreffen

16. März 2023
empty

Bernau: Das 25. Schwertkämpfertreffen am zweiten Märzwochenende war ein wahrer Besuchermagnet. Mehr als 1.000 Besucher kamen, um sich die verschiedenen Kampfkunsttechniken anzusehen und um ein wenig Hussitenfestluft zu...

Mehr lesen

Hilfe bei seelischen Narben

15. März 2023
empty

Eberswalde: „Staatsfeindliche Hetze“ – für diesen Vorwurf drohten in der DDR bis zu zehn Jahre Haft. Dr. Karl-Heinz Bomberg hatte Glück und kam nach drei Monaten Gefängnis wieder...

Mehr lesen

Newsletter am Morgen

Stellengebote

  • Fit & Fun Eberswalde

    Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Eberswalde
    • Ausbildung
  • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde

    Fitnesstrainer (m/w/d)

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde
    • Freelance
    • Teilzeit
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Auszubildende als Pflegefachfrau/Pflegefachmann/Pflegefachkraft (m/w/d) ID 1803

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Verwaltungsmitarbeiter / Verwaltungsfachkraft (m/w/d) ID 26766

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Assistenz / Betreuungskraft / Quereinsteiger (m/w/d) ID 26867

    • Eberswalde
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit

Nächste Veranstaltungen

Apr 1
19:00

Kabarett & Comedy mit Gerd Normann

Apr 20
19:30

Ahne

Apr 27
19:30

Autorenlesung mit Lea Streisand

Mai 11
19:30

Peter Siche „ Die im Dunkeln sieht man nicht“

Mai 18
10:00 - 17:00

Männertags-Party 2023 im Funkerclub Werneuchen

Kalender anzeigen

Neueste Meldungen

Polizei Symbolfoto

In Bungalow eingebrochen – Polizeimeldungen 28. März 2023

28. März 2023
empty

Ausstellung über Bernhard Schmidt-Bernau eröffnet

28. März 2023
empty

Kreiswerke Barnim informieren: Sommeröffnungszeiten der Barnimer Recycling- und Wertstoffhöfen ab 1. April

28. März 2023
empty

Kabarett & Comedy mit Gerd Normann – Die Sardinenpredigt oder Willi & Lisbeth häkeln Witze!

28. März 2023
empty

Großes Ostergewusel im Stadtpark – seid alle herzlich für den Ostermontag eingeladen!

28. März 2023
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim

Neueste Meldungen aus dem Landkreis Barnim. Lokalnachrichten, Politik, Veranstaltungen und Pressemitteilungen.

Über uns

  • Über uns
  • Printausgaben
  • Auslegestellen
  • Kontakt
  • Autoren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv

Social Media

Disclaimer

Namentlich gezeichnete Beiträge müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der Vielzahl an Einsendungen nicht jeder Beitrag berücksichtigt werden kann. Es
besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Barnim Aktuell übernimmt keine Rechtsberatung. Vervielfältigung, auch Auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet.

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Barnim Aktuell
  • Lokales
    • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Barnim
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Kultur
    • Berichte
    • Ratgeber
    • Buntes
    • Events
  • Stellenangebote

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den Einstellungen können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

empty
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.