Newsletter
Über uns und unser Magazin
Freitag, 18. Juli 2025
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Anzeige
Anzeige
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Vereinsmeldungen
    • Verbraucherzentrale
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Arbeitsorte
    • Arbeitsarten
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal-Barnim
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Polizei
  • Verkehr
  • Sport
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Bernau » „Das fühlt sich gut an …“ – Das Kinderfilmfest im Land Brandenburg gastiert zum 25. Mal in Bernau

„Das fühlt sich gut an …“ – Das Kinderfilmfest im Land Brandenburg gastiert zum 25. Mal in Bernau

Zum 25. Mal ist die Stadt Bernau beim Kinderfilmfest im Land Brandenburg dabei. „Das fühlt sich gut an …“ lautet das Motto.
  • 20. September 2024
  • In Bernau, Kultur
alt=""
Vom 8. bis 18. Oktober verwandelt sich die Stadthalle wieder in einen großen Kinosaal. Mädchen und Jungen aus Schulen und Kitas dürfen sich auf die 25. Auflage des Kinderfilmfestes in Bernau freuen. Foto: Stadt Bernau
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

Bernau: Vom 8. bis 18. Oktober werden sieben Spielfilme, drei Dokumentarfilme und ein Kurzfilmprogramm in der Bernauer Stadthalle gezeigt. Auch ein Bilderbuchkino für die Jüngsten in der Stadtbibliothek gehört erneut zum Filmfest-Programm.

Eröffnet wird das Jubiläums-Filmfest in Bernau am 8. Oktober mit der deutschen Produktion „Kannawoniwasein“ (2023) – ein abenteuerliches Roadmovie, das durch Brandenburg und Mecklenburg führt und für die beiden Haupthelden einige Bewährungsproben bereithält. Die bewältigen sie mit Witz, Humor, Einfallsreichtum und Zusammenhalt und wachsen dabei über sich hinaus.

„Damit steht dieser Spielfilm exemplarisch für die gesamte Programmauswahl zum Filmfest. Die Filme bieten vielfältige Anknüpfungspunkte an die Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen und ermutigen, bei der Lösung von Konflikten eigene Wege zu suchen und zu finden“, berichtet Sabine Oswald-Göritz vom Kulturamt.

„Wir schätzen das Kinderfilmfest, weil wir mit dem Medium Film für die Kinder und Jugendlichen ein emotionales, kulturelles und ästhetisches Gemeinschafts-Erlebnis schaffen und in der anschließenden Nachbereitung einen stimulierenden Erfahrungsraum für den Austausch, das soziale Lernen und den Selbstausdruck organisieren können“, ergänzt Jugendkoordinatorin Andrea Pagel.

Zwei Sonderaktionen zum 25. Jubiläum

Zum 25. Jubiläum lädt die Stadt Bernau zu zwei Sonderaktionen ein: Passend zum Motto des diesjährigen Kinderfilmfestes heißt es am Samstag, dem 12. Oktober, ab 14 Uhr „Morgens früh um sechs …“ oder „12-mal schlägt’s zur Geisterstunde“. Werden kleine und große Hexen munter im Hexenkessel rühren oder lassen wir vielmehr die Gespenster fliegen? Welcher Film das Rennen macht, konnten Kinder in einer breit gestreuten Abstimmung vorab selbst entschieden.

Vier Filme standen zur Auswahl: Bibi Blocksberg, Deutschland, 2002 / Die kleine Hexe, Deutschland, 2017 / Das Schulgespenst, DDR/eine DEFA-Produktion, 1987 / Das kleine Gespenst, Deutschland, 2013. „Das Kommen lohnt sich in jedem Fall, denn wir verwandeln den Kinosaal in der Stadthalle in eine ganz besondere Zauberwelt“, verspricht Sabine Oswald-Göritz.

alt=""
Plakat des diesjährigen Kinderfilmfestes im Land Brandenburg. Quelle: Land Brandenburg

Ein weiteres Jubiläums-Event lädt bereits am Mittwoch, dem 9. Oktober, ab 17 Uhr Kinobegeisterte ein: Es ist „Der besondere Filmabend“ mit besonderen Filmgästen. Unter dem Motto: Ein Filmabend. Zwei Filme. 7 Protagonisten. stehen zwei mehrfach preisgekrönte Dokumentarfilme auf dem Programm: 7 oder Warum ich auf der Welt bin, D 2010 und 7 oder Wie halte ich die Zeit an, D 2023.

Sieben Kinder. Sieben Welten. Sieben Erzählungen. Die Protagonisten kommen aus Bulgarien, Deutschland, Ecuador, Griechenland und Frankreich und sind zwischen 7 und 13 Jahre alt. Sie leben in ihrer Welt, machen Erfahrungen, haben Träume, Zukunftsvisionen … Darüber erzählen sie und von dem, was sie lieben, was sie sich wünschen, was sie traurig macht und was sie lustig finden. Sie nehmen uns als Zuschauer und Beobachter mit in ihren Alltag und in ihr Leben.

Auch nach Abschluss des Filmprojekts hielt das Regie-Duo Antje Starost und Hans Helmut Grotjahn den Kontakt zu ihren Filmhelden. Eine Folgedokumentation planten sie nicht. Aus den Kindern wurden junge Erwachsene. Und dann entstand doch ein zweiter Film – nach 13 Jahren, denn es gibt viel Neues zu erzählen…

„Wir freuen uns sehr, dass Antje Starost und Hans Helmut Grotjahn Gäste unseres besonderen Filmabends sein werden“, sagt Sabine Oswald-Göritz. Genau so sehr freut sie sich über die Moderation des Abends, die der Journalist und Filmkritiker Knut Elstermann übernehmen wird. Er ist bekannt durch Funk und Fernsehen und auch unter seinem von Fans verliehenen Beinamen Kinoking Knut.

Das Kinderfilmfest im Land Brandenburg

Die 33. Auflage des Kinderfilmfestes im Land Brandenburg startet im September und wird bis zum Dezember landesweit durch 18 Spielorte ziehen. Im vergangenen Jahr zählte das Kinderfilmfest landesweit rund 15.000 junge Besucher. Veranstaltet wird das Kinderfilmfest im Land Brandenburg als Kooperationsprojekt vom Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg (LISUM).

Hier vor Ort ist die Stadt Bernau bei Berlin der Kooperationspartner – inzwischen zum 25. Mal. Im Jahr 2000 startete das Kinderfilmfest in Bernau mit 453 Besuchern. 2023 erlebten 2.491 Kinder, Jugendliche und Filmbegeisterte das mittlerweile zweiwöchige Event. Es wird vom Kulturamt und der Jugendkoordination im engen Zusammenwirken mit den Jugend- und Freizeiteinrichtungen in der Stadt und dem OSZ II Barnim, der Fachschule für soziale Berufe organisiert.

Spielorte des Kinderfilmfestes sind die Bernauer Stadthalle an der Hussitenstraße 1 und die Stadtbibliothek auf dem Kulturhof an der Breitscheidstraße 43 b.

Von: Stadt Bernau
Tags: InformationKultur im BarnimStadt Bernau

Ähnliche Beiträge

alt=""

Bilder eines Kosmopoliten laden zum Nachdenken ein

18. Juli 2025

Panketal: Passend zu den Sommermonaten zieren farbenfrohe Bilder von JP Bouzac die Wände in der Galerie Panketal. Sie trägt den

alt=""

Vier neue Bäume – Amselhain wächst dank engagierter Nachbarn

18. Juli 2025

Werneuchen: In Amselhain wurden vier neue Bäume feierlich gepflanzt – gemeinsam mit der Bürgermeisterin, den Anwohnern sowie den Mitarbeitern der

alt=""

Eröffnung des Madagaskarhauses im Zoo Eberswalde

18. Juli 2025

Eberswalde: Am 12. Juli 2025 wurde im Zoo Eberswalde das neu gestaltete Madagaskarhaus feierlich eröffnet. Es bietet nun ein faszinierendes

Logo: Partnerschaft für Demokratie

Heute schon mitgemischt? Demokratieförderung in Bernau geht weiter

17. Juli 2025

Einzelne Projekte können mit bis zu 5.000 Euro gefördert werden. Aufgrund neuer Abrechnungsmodalitäten und eines neuen Antragsformulars ist eine vorherige

alt=""

Mehr Grün auf den Friedhöfen in der Gemeinde

17. Juli 2025

Schorfheide: Auf drei Schorfheider Friedhöfen gibt es künftig mehr Grün. Seit Ende März 2025 wurden insgesamt 111 neue Bäume gepflanzt.

alt=""

Sirenenzeichen und was sie bedeuten

17. Juli 2025

Bernau: Sirenen werden allerorts zur Alarmierung für die Feuerwehr und auch zur Warnung der Bürgerinnen und Bürger eingesetzt. In Bernau

alt=""

Fit im Alter mit einem Bewegungskurs – Erfolgreiche Auftaktveranstaltung in Eberswalde

17. Juli 2025

Am vergangenen Donnerstag fand in den Räumen der Akademie 2. Lebenshälfte in Eberswalde die Informationsveranstaltung zum Bewegungsprogramm „Trittsicher in die

alt=""

725 Jahre Börnicke – ein schönes Fest trotz Dauerregen

17. Juli 2025

Der Bernauer Ortsteil Börnicke ließ sich nicht unterkriegen. Monatelang liefen die Vorbereitungen für die 725-Jahrfeier und dann regnete es zum

alt=""

19. Juli: Musik im Korb mit Lucidez

16. Juli 2025

Bernau: Am Samstag, dem 19. Juli 2025, ab 10.30 Uhr, können die Zuhörenden von Musik im Korb die Bernauer Singer

alt=""

Aus Sicherheitsgründen: Rosskastanie an der Sommerfelder Chaussee muss gefällt werden 

16. Juli 2025

Eberswalde: Voraussichtlich am Donnerstag, dem 17. Juli 2025, muss aus Gründen der Verkehrssicherheit eine Rosskastanie an der Sommerfelder Chaussee im

Neue Meldungen

alt=""
Wandlitz

Gute Leistungen beim 25. Bernauer Ju-Jutsu-Turnier

18. Juli 2025
alt=""
Panketal

Bilder eines Kosmopoliten laden zum Nachdenken ein

18. Juli 2025
alt=""
Werneuchen

Vier neue Bäume – Amselhain wächst dank engagierter Nachbarn

18. Juli 2025

Ihre Pressemitteilung auf Barnim Aktuell

Informieren Sie den Barnim über Ihre neuesten Entwicklungen mit einer Veröffentlichung auf Barnim Aktuell.
Per Mail einreichen
Kostenlos

Nächste Veranstaltungen

Ihre Veranstaltung bei uns

Lassen Sie den Barnim wissen, wann es bei Ihnen so richtig los geht! Ganz einfach mit einem Veranstaltungshinweis auf Barnim Aktuell.
Online einreichen
Kostenlos

Neue Stellenangebote

alt=""
Stellenangebote in Bernau

Erzieher (m/w/d) für neue Kinderwohngruppe in Bernau gesucht – Willkommensbonus

15. Juli 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Berlin

Sozialarbeiter (m/w/d) ID 32977

14. Juli 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Eberswalde

Heilerziehungspfleger (m/w/d) ID 32920

12. Juli 2025

Ihre Stellenanzeige bei uns

Erhöhen Sie Ihre Reichweite und finden Sie die passenden Mitarbeiter durch eine Stellenanzeige auf Barnim Aktuell.
Als Mail einreichen
Kostenlos
Nächster Beitrag
alt=""

Ein Wochenende voller sportlicher Höhepunkte und interkulturellen Erlebnissen im Barnim

alt=""

Wir bedanken uns bei allen unseren Leserinnen und Lesern sowie Unterstützenden. Ohne euch wäre diese Seite nicht möglich.

Service
  • Über uns
  • Beitrag einreichen
  • Barnim Journal
  • Archiv
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
Kontakt
  • Email: info@barnim-aktuell.de
  • Tel: 033397-64516
Facebook-f Instagram

Barnim Aktuell ist ein Service der BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt), Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz

© 2024 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politiknachrichten
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturnachrichten
    • Unser Barnim
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Verbraucherzentrale
    • Vereine
    • Über uns
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
    • Marktplatzbarnim
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Arbeitsarten
    • Arbeitsorte
  • Newsletter
  • Kleinanzeigen

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.