Donnerstag, 7. Dezember 2023
MAGAZIN & ÜBER UNS
Eigenen Beitrag oder Pressemitteilung einreichen
STELLENANGEBOTE
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
Veranstaltung melden
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Wandlitz » Das Hupkonzert der Chauffeure der Heidekrautbahn im Barnim

Das Hupkonzert der Chauffeure der Heidekrautbahn im Barnim

  • 23. Juni 2020
  • in Kategorie: Wandlitz
Typewriter
Foto: David Klein, unsplash
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

Unsere Heidekrautbahn im Barnim ist ein Segen für alle Nutzer im Einzugsgebiet. Gerade in Anbetracht des Klimawandels. Wäre da nicht das Gehupe einiger Zugführer in voller Lautstärke und Länge im Bereich der Fußgängerüberwege. Das geht durch Mark und Bein. Wenn uns jemand das erste mal besucht, machen wir als erstes darauf aufmerksam, was passieren kann, wenn ein Zug vorbei fährt. Es soll ja niemand einen Schaden erleiden. Und das 20 Stunden täglich 365 Tage im Jahr im Halbstundentakt. Bei manchen Zugführern hat man spätabends, nachts oder sehr früh am Morgen das Gefühl er teilt uns mit: „Ich muß arbeiten, das müsst Ihr alle wissen, da braucht Ihr auch nicht mehr zu schlafen.“

Aber es gibt auch Ausnahmen. E I N I G E Zugführer können kurz und gefühlvoll Signal geben. D E N E N sei hiermit ein ganz G R O ß E S Dankeschön gesagt. S I E beweisen Rücksichtnahme und Achtung und Mitgefühl für Ihre Mitmenschen, die im Bereicht der Bahnstrecke wohnen. 

Es ist kein Automat, der das Signal auslöst. Es ist ganz allein die menschliche Hand des Zugführers, die Länge und Lautstärke des Signals auslöst. Also ist das Ganze ein rein 
m e n s c h l i c h e s Problem! Also, von Menschen lösbar!!

Kein Verkehrsmittel verursacht mehr LÄRM wie einige Zugführer unserer Heidekrautbahn mit dem Hupkonzert. Niemand stellt die Sicherheit im Verkehr in Frage. Jeder hätte Verständnis, wenn starkes Schneetreiben oder starker Nebel ist. Aber bei guter und klarster Weitersicht??? Muss das sein?

Noch nie habe ich in Berlin bei einer S-Bahn, wo oft hunderte Passagiere auf dem Bahnsteig stehen, erlebt, dass auch nur einmal gehupt wurde. Unsere Fußgängerüberwege sind alle geringfügig frequentiert. E I N I G E Zugführer schaffen es, zwischen Bahnhof Wandlitzsee und dem ersten Fußgängerüberweg Richtung Klosterfelde auf ca. 300 Meter drei mal lange und mit größter Lautstärke zu hupen. W A R U M ?????

Der Erste bin ich nicht, den das stört. Es ist bekannt, dass unsere ehemalige Bürgermeisterin beim Chef der VEB deswegen vorgesprochen hat. Das Ordnungsamt hat es versucht, ebenso die Komission für Ordnung und Sicherheit. Alle erfolglos!
Auch ich habe vom Chef der NEB dazu ein Schreiben mit Signalordnung erhalten. Es ist alles Rechtens und TÜV geprüft. Wozu haben wir ein Lärmschutzgesetz? Ist die NEB ein Staat im Staate mit Sonderrechten ausgestattet ???

Warum gibt es:

– Straßen im Wohngebiet mit Hupverbot?

– Zeiten, in denen es verboten ist Rasen zu mähen?

– Autobahnen in der Nähe von Wohngebieten mit Geschwindigkeitsbegrenzungen wegen Lärm von Rollgeräuschen von 22-6 Uhr auf 20km/h?

– werden an Bahnstrecken und Autobahnen kilometerlange Lärmschutzwände zur Minderung von Rollgeräuschen gebaut?

– ein Nachtflugverbot von Passagierflugzeugen?

– Geschwindigkeitbeschränkungen auf 30km/h im Ortsbereich der B109?

– u.v.a. z.B. A111 und 114 durch Berlin begrenzt auf 60km/h?

All das vorgenannte ist Lärm weit unterhalb des Lärmpegels, den die Heidekrautbahn bei voller Ausnutzung des Hupvolumens erreicht. 

Ich weiß nicht, wo die Zugführer der Heidekrautbahn zu Hause sind. Würde der Chef der NEB im Bereich eines Fußgängerüberweges an der Bahn wohnen, hätte er vermutlich schon eine Lösung für alle Beteiligten in diesem Bereich gefunden.

Gerne lade ich interessierte Zugführer, auch den Chef, zu uns nach Hause ein. Da könnte man dann hautnah dieses Spektakel einmal über mehrere Stunden erleben. Meine Adresse ist dem Journal bekannt. 

Mit freundlichem Gruß,

Von: Paul Einicke
Tags: Lesermeinung

Ähnliche Beiträge

empty

Meinungsbeitrag zu: Kämmerer Christian Braungard verlässt Wandlitz

17. November 2023

Der Wandlitzer Kämmerer Christian Braungard wird die Verwaltung zum 28.02.2024 verlassen. Mit ihm verabschiedet sich einer der beliebtesten und kompetentesten Wandlitzer Verwaltungsmitarbeiter per Aufhebungsvertrag. Herr

Weiterlesen »
alt=""

Bürger begehren Respekt und Toleranz.

9. November 2023

Im Frühsommer dieses Jahres erregte in unserem schönen Städtchen Wandlitz ein „Bürgerbegehren“ die Gemüter. Es schien, die Gemeinde zu spalten. Und manche sprachen davon, dass

Weiterlesen »
Typewriter

Lesereinreichung eines Wandlitzer SPD Mitgliedes zur Pressemitteilung des Vorstands der SPD Wandlitz vom 12.06.2023:

21. Juni 2023

Die Beteuerung, dass sich in der SPD kein Gedankengut des rechten politischen Spektrums findet und solches Gedankengut dort auch keinen Platz hat, ist unnötig. Das

Weiterlesen »
Typewriter

Offener Brief an die Gemeindevertretung Wandlitz, Herrn Oliver Borchert – Bürgermeister, Ortsbeiräte

28. Dezember 2020

Sehr geehrter Herr Borchert, 
sehr geehrte Ortsbeiräte, 

verinnerlicht  man sich das oben genannte Zitat, könnte man meinen, gute Idee, schaut man in die Realität, ist es

Weiterlesen »
Typewriter

Großen Bauvorhaben im OT Basdorf und fehlende Infrastruktur

26. Dezember 2020

Wandlitz: Die Politik ist getrieben von der Zeit. Den politischen Akteuren aller Ebenen bleibt eine Legislaturperiode, um vorhandenes weiterzuführen und neues auf den Weg zu

Weiterlesen »
Typewriter

Antwort auf Leserbrief “Das Hupkonzert der Chauffeure der Heidekrautbahn im Barnim” aus Heidekraut Journal Nr. 90

27. Juli 2020

Wandlitz: Es erstaunt mich schon das hier von einem „ Hupkonzert der Chauffeure der Heidekrautbahn“ gesprochen wird. Ich selber wohne in Wandlitz an der Bahnstrecke

Weiterlesen »
Typewriter

Evangelische Kirche finanziert Flüchtlings- Rettungs-Schiff

18. Juli 2020

Als mein mittlerer Sohn Benni zwei Jahre alt war, kletterte er in solch kraftvoller Unbekümmertheit über den Zaun, den ich um den Fischteich im heimischen

Weiterlesen »
Typewriter

Bürgerprotest gegen Bauvorhaben im Zentrum Basdorfs

19. Juni 2020

Wandlitz: Seit einigen Wochen gibt es nur noch ein höchst brisantes Gesprächsthema in der Nachbarschaft. Ein Antrag auf Aufstellung eines Bebauungsplanes „Fliederstraße“ bei der Gemeinde

Weiterlesen »
Hier geht es zu unseren Stellenangeboten

Neue Beiträge

Polizei Symbolfoto

Auto landete auf Feld. Polizeimeldungen 06. Dezember 2023

6. Dezember 2023
Weiterlesen »
alt=""

Pokal des Bürgermeisters der Stadt Eberswalde 2023

6. Dezember 2023
Weiterlesen »
alt=""

Direktkandidaten gewählt

6. Dezember 2023
Weiterlesen »
alt=""

Besinnliche Weihnachtsstimmung auf dem Basdorfer Weihnachtsmarkt

6. Dezember 2023
Weiterlesen »
Sperrung

Verkehrseinschränkungen wegen Weihnachtsparade

6. Dezember 2023
Weiterlesen »
Hier geht es zum Veranstaltungskalender

Schreiben Sie uns

Worum geht es?
Optional: Eine Date hinzufügen

Barnim | Aktuell

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv
  • Printmagazin abholen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politikmeldungen
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Kulturberichte
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
  • Über uns

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.