Unter dem Motto „Laufen für ’n Appel und ’n Ei“ lädt der Regionalpark Barnimer Feldmark e.V. erneut zu seiner traditionellen Laufveranstaltung ein. Am 10. September 2022 findet der Lauf zum 25. Mal in der von Peter Joseph Lenné entworfenen Parkanlage im Ahrensfelder Ortsteil Blumberg statt.
Wilfried Gehrke, Bürgermeister der Gemeinde Ahrensfelde und Schirmherr der Veranstaltung, lädt Sportbegeisterte jeden Alters ein ab 10 Uhr an den Start zu gehen und sich getreu dem Motto einen Apfel und ein Ei zu erlaufen. „Spaß an der gemeinsamen Bewegung im malerischen Grünen – Das bringt der Regionalparklauf immer wieder aufs Neue. Und das auch in diesem Jahr“, ist sich Wilfried Gehrke sicher.

Durch den Park und darüber hinaus
„Von 1,5 Kilometern Parkmeile nur durch den Park bis hin zu 13 Kilometern durch den Park und die angrenzende Feldmark variieren die Routenlängen der Wertungsläufe“, so Siglinde Stöllger, Mitarbeiterin des Regionalparkvereins. „Vermutlich wird während des Laufs die Zeit fehlen, sich für die Details des Gartenkunstwerks zu begeistern.
Aber es lohnt sich in jedem Fall, sich einmal etwas Zeit zu nehmen, um dort zu flanieren und die mächtigen Bäume, weitreichenden Sichtachsen und versteckten Blühwiesen auf sich wirken zu lassen“, weiß Siglinde Stöllger zu berichten. Die Ergebnisse des Lauftages werden nicht nur vor Ort, sondern auch im Rahmen des Barnimer Sparkassen Lauf-Cups gewertet. Die Ausschreibung und weitere Informationen zur Anmeldung sind unter www.feldmaerker.de zu finden.

Ausdauernde Pflege und Nutzung
„Der Regionalparklauf hat sich mittlerweile zu einem regelrechten Dauerläufer unseres Engagements für den Park entwickelt“, so Torsten Jeran, Vorsitzender des Regionalparkvereins. „Gemeinsam mit der Gemeinde und vielen weiteren Akteure setzen wir uns seit Jahren für den Erhalt des ehemaligen Gutsparks aus dem 19 Jahrhundert als eine Perle der Barnimer Feldmark für Erholungssuchende ein.
Teil dieser Arbeit ist der alljährliche Lauf, der, neben den sportlichen Aspekten, auch auf den großen Wert der Landschaftsparks für unsere Region aufmerksam machen soll“, erläutert Torsten Jeran den Hintergrund der Wahl des besonderen Veranstaltungsortes.
Der Regionalpark Barnimer Feldmark e.V. ist ein Verein, der sich für die nachhaltige Entwicklung des nordöstlichen Berliner Stadt-Umland-Bereiches in Kooperation mit Kommunen, Bezirken und Landkreisen einsetzt. Zu diesem Zweck werden durch den Verein Projekte und Veranstaltungen zur Gestaltung der Kulturlandschaft sowie zur Förderung der Naherholung initiiert und durchgeführt. Mitglieder des Vereins sind unter anderem die Berliner Bezirke Lichtenberg und Marzahn-Hellersdorf, zahlreiche Brandenburger Kommunen sowie Landwirt:innen, Naturschützer:innen und Touristiker:innen aus der Barnimer Feldmark.