Schreiben Sie uns an: presse@barnim-aktuell.de | Wir veröffentlichen Ihre Beiträge, Veranstaltungen & Jobangebote
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Mittwoch, 7. Juni 2023
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
    • Stellenangebote
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen Ahrensfelde
    • Veranstaltungen Bernau
    • Veranstaltungen Biesenthal
    • Veranstaltungen Britz-Chorin-Oderberg
    • Veranstaltungen Eberswalde
    • Veranstaltungen Joachimsthal
    • Veranstaltungen Panketal
    • Veranstaltungen Schorfheide
    • Veranstaltungen Wandlitz
    • Veranstaltungen Werneuchen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
  • Kultur
    • Berichte
    • Buntes
    • Ratgeber
Veranstaltung melden
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Fokus 2023 – Stefan Zierke – Den Blick nach vorn

In unserer Serie "Fokus 2023" baten wir die gewählten Vertreterinnen und Vertreter im Barnim sowie Vereine und Kulturschaffende um einen Ausblick auf das neue Jahr und auf welche (politischen) Ziele sie besonders hinarbeiten möchten. In diesem Beitrag: Stefan Zierke, Mitglied des Bundestages für die SPD

30. Dezember 2022
in Fokusthema, Gastbeiträge und Interviews
Lesezeit:4 Minuten
A A
empty

Foto: Stefan Zierke, MdB

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen
Mit Klick auf Play wird Ihnen der Beitrag vorgelesen.

Corona, Krieg und Inflation. Deutschland erlebt seine schwerste Krise seit dem zweiten Weltkrieg. Und dennoch kommen wir gut durch diese herausfordernde Zeit. Ein Gastkommentar von Stefan Zierke, SPD-Bundestagsabgeordneter für den Barnim und die Uckermark.

Ja, es sind schwere Zeiten. Noch nie waren die Preise so hoch wie seit dem brutalen Angriffskrieg von Putin auf die Ukraine. Er will die demokratisch, westliche Welt- und Wertegemeinschaft spalten. Mit einem Krieg mitten in Europa.  Mit einem provozierten Wirtschaftskrieg, der Abhängigkeiten offenlegt und uns die Notwendigkeit der Energiewende deutlich vor Augen führt. Ja, es wurden Fehler gemacht. Ja, wir hätten die eigenen Ressourcen früher und besser nutzen sollen. Aber so einfach ist das nicht. Es war mit der konservativen CDU/CSU nicht verhandelbar, die eigenen Innovationen im Energiebereich und im Wasserstoffsektor deutlich besser und schneller ans Laufen zu bringen. Ob Wärmespeicher, Netzentgelte, Übertragungsnetze oder der flächendeckende Ausbau der Erneuerbaren in ganz Deutschland – die Konservativen blieben rückständig und nicht innovativ.

Mit der aktuellen Koalition und dem sozialdemokratischen Kanzler Olaf Scholz haben wir innerhalb eines Jahres eine Menge politischer Versäumnisse aufgeholt und unser Land zielsicher durch die anhaltenden Krisen geführt. Es wurden mutige Entscheidungen getroffen im Lichte eines Krieges vor der eigenen Haustür. Es wurden Hilfspakete geschnürt, Sonderzahlungen für Bürgerinnen und Bürger ausgezahlt, Steuern gesenkt und attraktive Angebote geschaffen, um endlich einen sorglosen Sommer ohne Corona zu erleben. Und das inmitten eines Krieges in Europa.

Wenn wir das reflektieren und auch den Blick in unsere europäischen Nachbarländern werfen, dürfte uns klar sein, dass wir unseren Wohlstand gesichert haben. Ja, es gibt Schicksale, die unter den aktuellen Krisen leiden. Und ja, es gibt auch Profiteure. Die Politik hat das im Blick. Die Abschöpfung von Zufallsgewinnen, die Strom- und Gaspreisbremse, die Soforthilfe im Dezember, Härtfall-Regelungen, Industrie-Sicherung und Energiesicherheit. 300 Milliarden Euro nimmt der Staat in die Hand, um unsere Zukunft, unsere Generationen zu schützen. Ich kenne kein anderes europäisches Land, was seine Bürgerinnen und Bürger so unterstützt.

2022 war ein anstrengendes und turbulentes Jahr. Mich haben so viele Anfragen von Bürgerinnen und Bürger, von Unternehmen und Dienstleistern erreicht. Wir haben fast täglich über Entlastungspakete verhandelt, wir haben den Abwehrschirm für das PCK erreicht, die Arbeitsplätze gesichert und werden die Energie- und Versorgungssicherheit auch ohne russisches Öl hinbekommen. Rückblickend bin ich dankbar für die Unterstützung aller demokratisch Partner.

Abseits dieser tagespolitischen Krisenbewältigung haben wir unseren Fortschrittskurs für die Bundesrepublik nie aus den Augen verloren. Der Mindestlohn bringt 6,6 Millionen Menschen in Deutschland mehr Einkommen. In Brandenburg profitieren über 300.000 Menschen davon. Mit dem Bürgergeld haben wir die größte Sozialreform der letzten 20 Jahre geschafft. Auch hier mit den Widerständen der Konservativen, die versuchen Menschen und Schicksale gegeneinander auszuspielen. Wenn wir uns alle unterhaken, zusammenstehen und solidarisch sind, dann werden die Despoten und Antidemokraten dieser Welt ihre Ziele nicht erreichen und uns spalten. „Wir sind ein Volk“ ist der Grundsatz der vereinten Demokraten. Schwarz Rot Gold sind die Farben der wehrhaften Demokratie. Diese Symbole gehören allen, die jeden Tag ihren Dienst in die Mitte der Gesellschaft stellen und füreinander einstehen.

Die SPD wird ihren Kurs beibehalten. Für alle, die den Laden am Laufen halten. Für alle, die jahrelang ihre Arbeit für das Land geleistet haben. Für alle, die Fortschritt, Innovation und Kreativität für ein modernes und zukunftsfestes Deutschland im 21. Jahrhundert in den Mittelpunkt stellen, um unsere Wirtschaft, unseren Wohlstand und unsere Sicherheit zu manifestieren. Es geht nur gemeinsam. Auf Augenhöhe und mit Respekt. Danke, dass Sie mithelfen, unser Land auf feste Füße zu stellen. Ihr Stefan Zierke.

Von: Stefan Zierke, MdB
Tags: Fokus2023SPD

Ähnliche Beiträge

13.725 Euro Bundesförderung für ein Kinder- und Jugendprojekt des Ponderosa e.V. in Lunow-Stolzenhagen

2. Juni 2023
empty

Gute Nachrichten für Lunow-Stolzenhagen: Der Verein Ponderosa e.V. erhält insgesamt 13.725,96 Euro aus dem Programm „Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit“ der Bundesregierung. Damit kann ein neues...

Mehr lesen

Deutschlands größte Bühne für Ihr Kulturangebot. Simona Koß lädt Kulturanbietende ein, sich für den KulturPass zu registrieren

31. Mai 2023
empty

Der KulturPass bietet ab dem 1. Juli 2023 jungen Menschen, die in diesem Jahr ihren 18. Geburtstag feiern, ein Budget von 200 €, mit dem sie unsere reichhaltige...

Mehr lesen

160 Jahre SPD: DREIST e.V. aus Eberswalde erhält Regine-Hildebrandt-Preis 2023 der deutschen Sozialdemokratie.

24. Mai 2023
empty

Der Preisträger des Regine-Hildebrandt-Preises 2023 kommt aus dem Barnim! Auf Vorschlag des Bundestagsabgeordneten Stefan Zierke und mit Unterstützung durch die SPD-Unterbezirke Uckermark und Barnim wurde der DREIST e.V....

Mehr lesen

Stefan Zierke gratuliert Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNE) zum nationalen Preis „Bildung für nachhaltige Entwicklung“

10. Mai 2023
empty

Eberswalde: Am Montag wurde zum zweiten Mal der nationale Preis „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung in Kooperation mit der Deutschen UNESCO-Kommission verliehen. Zu...

Mehr lesen

Weg frei für Ausschreibungsverfahren zu Planungsleistungen für das Projekt „Wasser und Energiestadt – Zukunftsoptimiertes Eberswalde“

5. Mai 2023
empty

Am Montag hat die Stadtverordnetenversammlung Eberswalde den Weg für das Ausschreibungsverfahren zu Planungsleistungen für das Projekt „Wasser und Energiestadt – Zukunftsoptimiertes Eberswalde“ freigemacht. Damit kann das mit bis...

Mehr lesen

Sanierung der Heizungen – Erneuerbar und sozial gerecht

23. April 2023
empty

Wir wollen auch künftig kostengünstig und umweltfreundlich heizen. Mindestens 65 % der Heizleistung soll bei neuen Heizungen aus erneuerbaren Energien kommen. Diese Regelung sollte ab 2025 gelten, so...

Mehr lesen

Statement der Vorsitzenden SPD Uckermark / Barnim zum Rücktritt von Britta Ernst

17. April 2023
Logo: SPD

Stefan Zierke, Vorsitzender der SPD Uckermark und Kurt Fischer, Vorsitzender der SPD Barnim erklären zum heutigen Rücktritt von Britta Ernst als Brandenburger Bildungsministerin:

Mehr lesen

Fokus 2023 – Die Hoeck-Stiftung

13. April 2023
empty

Die Hoeck-Stiftung wurde im Mai 2015 gegründet. Sie soll an Dagmar Hoeck erinnern, die im Alter von nur 56 Jahren einem Hirntumor erlag. Sie verbrachte die letzten fast...

Mehr lesen

144.125 Euro Bundesmittel für die Bürgerstiftung Barnim Uckermark

3. April 2023
empty

Die Bürgerstiftung Barnim Uckermark erhält aus dem Bundesprogramm „Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit“ Fördermittel in Höhe von 144.125 Euro. Darüber informiert der SPD-Bundestagsabgeordnete Stefan Zierke.

Mehr lesen

Simona Koß lädt zum Girls´Day ein

29. März 2023
empty

Am 27. April 2023 ist Girls’Day – der Tag soll Schülerinnen die Möglichkeit geben, Berufsfelder zu erkunden und mit Geschlechterklischees brechen. Die Bundestagsabgeordnete Simona Koß bietet Schülerinnen die...

Mehr lesen

Nachrichten am Morgen

Anstehende Veranstaltungen

empty
Mrz 29 2023 - Jun 14 2023

Ka.De. Die Spur der BilderKunstLaufend

SparkassenFORUM
  • Eberswalde
empty
Mai 11 2023 - Jul 01 2023

rot – gelb – blau. das bauhaus für kinderFür KinderKunstLaufend

Lehrerhaus in Bernau
  • Bernau
empty
Mai 14 2023 - Jul 04 2023

rot – gelb – blau. das bauhaus für kinderFür KinderKunstLaufend

Lehrerhaus in Bernau
  • Bernau
empty
Mai 16 2023 - Jul 27 2023

Ausstellung VierjahreszeitenKunstLaufend

Rathaus Eberswalde
  • Eberswalde
empty
Mai 18 2023 - Jul 08 2023

rot – gelb – blau. das bauhaus für kinderFür KinderKunstLaufend

Lehrerhaus in Bernau
  • Bernau
Keine Veranstaltung gefunden

Stellenangebote

  • Hausmeister (m/w/d) ID 27523

    • Werneuchen
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit
  • Stellenangebot in der Oase Brasserie (m/w/d)

    • Tempelfelde
    • Oase Brasserie & Shop
    • Minijob
    • Teilzeit
  • Bauhofmitarbeiter (m/w/d)

    • Wandlitz
    • Gemeinde Wandlitz
    • Teilzeit
  • Sachbearbeitung Bauleitplanung (m/w/d)

    • Wandlitz
    • Gemeinde Wandlitz
    • Vollzeit
  • Pflegefachkraft (m/w/d/) ID 27071

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit
    • Vollzeit

Neueste Meldungen

empty

Spielplatzeröffnung in Stienitzaue war ein voller Erfolg mit vielen Gästen

7. Juni 2023
empty

15 Jahre Kita Murmeltiere

7. Juni 2023
empty

Verlässliche Begleitung bis ans Ende des Weges

7. Juni 2023
empty

Praxisleitfaden: 15 kommunale Instrumente zur Stärkung der lokalen nachhaltigen Ernährungswirtschaft

7. Juni 2023
empty

Ersatzverkehr zwischen Joachimsthal und Templin endet

7. Juni 2023
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim

Neueste Meldungen aus dem Landkreis Barnim. Lokalnachrichten, Politik, Veranstaltungen und Pressemitteilungen.

Über uns

  • Über uns
  • Auslegestellen
  • Kontakt
  • Autoren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv

Social Media

Disclaimer

Namentlich gezeichnete Beiträge müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der Vielzahl an Einsendungen nicht jeder Beitrag berücksichtigt werden kann. Es
besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Barnim Aktuell übernimmt keine Rechtsberatung. Vervielfältigung, auch Auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet.

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Barnim
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen Ahrensfelde
    • Veranstaltungen Bernau
    • Veranstaltungen Biesenthal
    • Veranstaltungen Britz-Chorin-Oderberg
    • Veranstaltungen Eberswalde
    • Veranstaltungen Joachimsthal
    • Veranstaltungen Panketal
    • Veranstaltungen Schorfheide
    • Veranstaltungen Wandlitz
    • Veranstaltungen Werneuchen
  • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Kultur
    • Berichte
    • Ratgeber
    • Buntes
  • Stellenangebote

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den Einstellungen können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

empty
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.