Newsletter
Über uns und unser Magazin
Donnerstag, 19. Juni 2025
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Anzeige
Anzeige
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Vereinsmeldungen
    • Verbraucherzentrale
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Arbeitsorte
    • Arbeitsarten
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal-Barnim
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Polizei
  • Verkehr
  • Sport
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Unser Barnim » Der Arbeitsmarkt Barnim im Mai 2025

Der Arbeitsmarkt Barnim im Mai 2025

Rückgang der Arbeitslosigkeit – Arbeitslosenquote im Agenturbezirk Eberswalde jetzt bei 7,6 Prozent
  • 31. Mai 2025
  • In Unser Barnim
alt=""
Quelle: Jobcenter Barnim
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen
  • 12.317 Frauen und Männer in Barnim und Uckermark arbeitslos gemeldet
  • 138 Menschen weniger arbeitslos als im Vormonat
  • 2.350 freie Stellen stehen zur Verfügung – 48 weniger als im Vormonat
  • Arbeitslosenquote liegt im Landkreis Barnim erneut bei 5,6 Prozent und im Landkreis Uckermark bei 11,4 Prozent
  • Last-Minute-Lehrstellenbörse am 8. Juli im Familiengarten Eberswalde

Constanze Hildebrandt, Leiterin der Agentur für Arbeit Eberswalde, zur aktuellen
Situation am Arbeits- und Ausbildungsmarkt:

                                                                                                                                                                                                                                          „Im Mai können wir noch einmal einen Rückgang der Arbeitslosigkeit im Agenturbezirk Eberswalde verzeichnen. 12.317 Frauen und Männer waren im Mai arbeitslos gemeldet. Das sind 138 weniger als im Vormonat, aber 704 mehr arbeitslos gemeldete Menschen als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote liegt im gesamten Agenturbezirk im Mai bei 7,6 Prozent, im Landkreis Barnim erneut bei 5,6 Prozent und im Landkreis Uckermark bei 11,4 Prozent. Sowohl die Arbeitslosenquote als auch die Zahl der Arbeitslosen befinden sich auf dem höchsten Stand seit dem Jahr 2020.

Von einem Frühjahrsaufschwung können wir deshalb nur bedingt sprechen. Es ist positiv, dass die Arbeitslosigkeit seit Jahresbeginn – wenn auch in kleinen Schritten – kontinuierlich zurückgeht. Für einen deutlicheren Aufschwung bedarf es offensichtlich weiterer Veränderungen der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für unsere Region.

Trotz der schwierigen wirtschaftlichen Situation insgesamt gibt es eine gute Ausbildungsbereitschaft in vielen Unternehmen in Barnim und Uckermark. Die Zahl der insgesamt gemeldeten betrieblichen Ausbildungsplätze liegt mit 1.276 im gesamten Agenturbezirk fast auf dem Vorjahresniveau. Aktuell sind 734 Ausbildungsplätze noch unbesetzt und 907 Jugendliche auf der Suche nach einer Lehrstelle. In beiden Landkreisen liegt die Zahl der unversorgten Bewerber über der Zahl der freien Lehrstellen. Das ist im Land Brandenburg eine Ausnahme und auch der bundesweite Trend sieht eher einen Überhang an freien Ausbildungsplätzen. In unserer Region ist deshalb jedes Ausbildungsangebot besonders wichtig.

Die meisten freien Ausbildungsplätze im Agenturbezirk gibt es aktuell für den Beruf Kaufmann im Einzelhandel. 111 freie Lehrstellen sind hier noch zu besetzen. Gefolgt von 53 Angeboten für Verkäufer und 24 freien Lehrstellen für Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik, um nur einige Beispiele zu nennen. Selbstverständlich stehen diese Angebote allen Ausbildungssuchenden zur Verfügung. Die Wünsche der bei der Arbeitsagentur und den Jobcentern gemeldeten Jugendlichen passen dazu nur bedingt. Der Beruf des Kfz-Mechatronikers Pkw-Technik und des Verkäufers wird derzeit noch von jeweils rund 60 Jugendlichen angestrebt. Mehr als 50 Jugendliche würden gern den Beruf des Kaufmanns Büromanagement erlernen. Der Kaufmann im Einzelhandel wird von rund 40 Jugendlichen nachgefragt.

Im Vermittlungsendspurt vor den Sommerferien kommt es nun darauf an, die Wünsche mit den Angeboten bestmöglich zusammenzubringen. Dazu gehört auch die Beratung der Jugendlichen zu Alternativen, wenn der Wunschberuf nicht angeboten wird oder der Ausbildungsvertrag nicht zustande kommt. Das kann ein ähnlicher Beruf sein, ein betriebliches Praktikum oder auch ein freiwilliges Jahr. Ein Gespräch in der Berufsberatung ist immer zu empfehlen, denn ein weiterer Schulbesuch ist nicht für jeden Ausbildungssuchenden eine geeignete Überbrückungsvariante.

Am 8. Juli gibt es wieder kurz vor Ferienbeginn im Familiengarten Eberswalde eine große Last-Minute-Lehrstellenbörse für Barnim und Uckermark und angrenzende Landkreise. Von 9 bis 13 Uhr präsentieren Unternehmen aus der Region und aus ganz Ostbrandenburg freie Ausbildungs- und Praktikumsplätze. Aktuell haben sich fast 40 Aussteller angemeldet. Jeder interessierte Jugendliche oder junge Erwachsene sollte hier seine Chance nutzen.

Veranstalter der Last-Minute-Lehrstellenbörse sind die Arbeitsagentur Eberswalde und das Jobcenter Barnim mit der Jugendberufsagentur Barnim gemeinsam mit der IHK Ostbrandenburg und der HWK Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg.

Im Mai waren im Landkreis Barnim noch 522 Jugendliche auf der Suche nach einem betrieblichen Ausbildungsplatz und dem gegenüber standen 401 freie Lehrstellen. Im Landkreis Uckermark waren es 385 Ausbildungssuchende und 333 freie Ausbildungsplätze.“

Der Arbeitsmarkt im Agenturbezirk Eberswalde

12.317 Frauen und Männer waren im Mai in den Landkreisen Barnim und Uckermark arbeitslos gemeldet. Das sind 138 weniger als im Vormonat und 704 mehr als im Vorjahresmonat. Die Arbeitslosenquote liegt im Mai bei 7,6 Prozent und damit 0,2 Prozentpunkte niedriger als im Vormonat und 0,4 Prozentpunkte höher als im Vorjahresmonat.

1.224 Jugendliche unter 25 Jahren – 15 weniger als im Vormonat – waren im Mai arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum Vorjahresmonat sind das 111 Jugendliche mehr. 442 arbeitslose Jugendliche werden von der Agentur für Arbeit Eberswalde betreut (Arbeitslosengeld) und 782 von den Jobcentern Barnim und Uckermark (Bürgergeld). Die Arbeitslosenquote der Jugendlichen unter 25 Jahren liegt im Mai bei 8,9 Prozent und damit 0,4 Prozentpunkte niedriger als im Vormonat und 0,5 Prozentpunkte über dem Vorjahresmonat.

Anzeige
Anzeige

Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Barnim und Uckermark

Im Landkreis Barnim waren im Mai 5.763 Arbeitslose gemeldet, darunter 61,7 Prozent (3.557) Empfänger des Bürgergeldes. Insgesamt gab es im Barnim 24 Arbeitslose weniger als im April und 421 Arbeitslose mehr als im Vorjahresmonat. Im Barnim liegt die Arbeitslosenquote im Mai wie im Vormonat bei 5,6 Prozent und damit 0,4 Prozentpunkte über dem Vorjahreswert.

Im Landkreis Uckermark waren im Mai 6.554 Arbeitslose gemeldet, darunter 75,1 Prozent (4.922) Empfänger des Bürgergeldes. Insgesamt gab es in der Uckermark 114 Arbeitslose weniger als im April und 283 Arbeitslose mehr als im Vorjahresmonat. In der Uckermark liegt die Arbeitslosenquote bei 11,4 Prozent. Das entspricht gegenüber dem Vormonat einem Rückgang von 0,1 Prozentpunkten und gegenüber dem Vorjahresmonat einem Anstieg von 0,6 Prozentpunkten.

Von: Constanze Hildebrandt, Leiterin der Agentur für Arbeit Eberswalde
Tags: Jobcenter BarnimUnser BarnimWirtschaft

Ähnliche Beiträge

alt=""

Brotindustrie Ost: Die Lohnmauer fällt!

19. Juni 2025

Für die Beschäftigten des Tarifgebietes der Brotindustrie Ost ist der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) eine Angleichung der Löhne an das höchste

alt=""

Neues Barni-Motiv 2025

17. Juni 2025

Eberswalde: Der Katta mit seinem markanten Ringelschwanz und seinem lebhaften Wesen bringt tierischen Charme auf den 426. Barni-Taler – den

alt=""

Eine neue Ausstellung ist ab dem 25. Juni im Atrium des GLG Martin Gropius Krankenhauses in Eberswalde zu sehen.

17. Juni 2025

Unter dem Titel „Aus der Nähe“ werden Fotoarbeiten von Alex Kusnetz gezeigt.

alt=""

3. Hiking Hero am 28. Juni in Bernau

16. Juni 2025

Bernau: 44 Kilometer, in und um Bernau, zu Fuß – SCC Events und die Stadt Bernau laden am 28. Juni

empty

Last-Minute-Lehrstellenbörse am 8. Juli in Eberswalde mit mehr als 40 Ausstellern

16. Juni 2025

Von Hebamme über Koch und Elektroniker bis hin zum Pflegefachmann – die Bandbreite der Lehrstellenangebote zur Last-Minute-Lehrstellenbörse am 8. Juli

alt=""

HNEE-Feldtag – Kulturen und Sorten für den Klimawandel

16. Juni 2025

Am 12. Juni fand der jährliche Feldtag der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) auf der Lehr- und Versuchsstation Wilmersdorf

alt=""

18. Juni: Öffentlicher Protest im Kreistag Barnim gegen geplante Abteilungsleiter-Neubesetzung am OSZ II Barnim

15. Juni 2025

Die Schülervertretung des OSZ II Barnim (Abteilung Berufliches Gymnasium) macht auf einen aktuellen Konflikt aufmerksam, der die gesamte Schulgemeinschaft betrifft.

alt=""

Zarte Schönheiten im Visier – Naturwacht zählt Orchideen im Naturpark Barnim

15. Juni 2025

Sie gehören zu den heimlichen Stars unter den Wildpflanzen: die Orchideen im Naturpark Barnim. Zwischen Ende April und Ende Juni

alt=""

„Chancen.Zentrum“ in Eberswalde eröffnet

15. Juni 2025

Am Freitag, den 13. Juni 2025 eröffnete Landrat Daniel Kurth gemeinsam mit Vertretern des Jobcenters Barnim, der GLG sowie der

alt=""

Ehrungen und interessante Gespräche beim 10. Wirtschaftsempfang

15. Juni 2025

Bernau: „Wir sind Optimisten. In Bernau ist das Glas stets halb voll. Hier geht‘s trotz schwieriger Rahmenbedingungen voran, hier drehen

Neue Meldungen

Polizei Symbolfoto
Barnim

Polizei bittet um Mithilfe bei Vermisstensuche – Gefahr für Leib und Leben begründet. Polizeimeldungen Barnim 19.06.2025

19. Juni 2025
alt=""
Werneuchen

Amberbaum im Park beschädigt – Hinweise erbeten!

19. Juni 2025
alt=""
Bernau

Die Gewinner des Stadtradelns geehrt

19. Juni 2025

Ihre Pressemitteilung auf Barnim Aktuell

Informieren Sie den Barnim über Ihre neuesten Entwicklungen mit einer Veröffentlichung auf Barnim Aktuell.
Per Mail einreichen
Kostenlos

Nächste Veranstaltungen

Ihre Veranstaltung bei uns

Lassen Sie den Barnim wissen, wann es bei Ihnen so richtig los geht! Ganz einfach mit einem Veranstaltungshinweis auf Barnim Aktuell.
Online einreichen
Kostenlos

Neue Stellenangebote

Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Bernau

Lehrkraft ID 32792

15. Juni 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Bernau

Pflegedienstleitung (m/w/d) ID 32807

14. Juni 2025
empty
Stellenangebote in Ahrensfelde

Mitarbeiter/in (m/w/d) für den gemeindeeigenen Bauhof gesucht

18. Juni 2025

Ihre Stellenanzeige bei uns

Erhöhen Sie Ihre Reichweite und finden Sie die passenden Mitarbeiter durch eine Stellenanzeige auf Barnim Aktuell.
Als Mail einreichen
Kostenlos
Nächster Beitrag

Erste Bilanz Stadtradeln 2025

alt=""

Wir bedanken uns bei allen unseren Leserinnen und Lesern sowie Unterstützenden. Ohne euch wäre diese Seite nicht möglich.

Service
  • Über uns
  • Beitrag einreichen
  • Barnim Journal
  • Archiv
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
Kontakt
  • Email: info@barnim-aktuell.de
  • Tel: 033397-64516
Facebook-f Instagram

Barnim Aktuell ist ein Service der BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt), Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz

© 2024 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politiknachrichten
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturnachrichten
    • Unser Barnim
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Verbraucherzentrale
    • Vereine
    • Über uns
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
    • Marktplatzbarnim
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Arbeitsarten
    • Arbeitsorte
  • Newsletter
  • Kleinanzeigen

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.