Ahrensfelde: Vom 23. bis 25. Mai war der „Regionalpark Barnimer Feldmark e. V.“ als Teil einer deutschen Delegation in seiner Partnergemeinde Kolberg eingeladen, um die Feierlichkeiten der „Tage in Kolberg 2025“ zu zelebrieren. Mit dabei waren Lothar Ast (stellvertretender Vorstandsvorsitzender), Heike Niemeyer (Projektmanagerin), Sabine Büttner (Öffentlichkeitsbeauftragte) und Ulf Wittstock (Mitarbeiter der Stadt Werneuchen).

Im Rahmen der Feierlichkeiten wurden unter anderem kulturelle Höhepunkte wie ein Konzert der Rocksängerin Małgorzata Ostrowska am Kolberger Hafen geboten. Ein reichhaltiges Buffet gab den Gästen aus den verschiedenen Partnerstädten und -gemeinden die Gelegenheit zum regen Austausch. Die „Tage in Kolberg 2025“ wurden feierlich durch die Oberbürgermeisterin Anna Mieczkowska im Innenhof des Rathauses eröffnet. Anschließend zog ein Festumzug durch die Straßen von Kolberg, an dem internationale Delegationen, zahlreiche Akteure sowie die Einwohner der Stadt teilnahmen.
Ein Fest der Freundschaft und interkulturellen Zusammenarbeit
„Die erneute Einladung nach Kolberg ist nicht nur ein Fest der Freundschaft, sondern auch eine Bestätigung unserer interkulturellen Zusammenarbeit. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft unserer Gemeinden und fördern den Austausch zwischen unseren Kulturen.“, blickte Lothar Ast, stellvertretender Vorsitzender des Regionalparkvereins, begeistert auf das ereignisreiche Wochenende zurück. Die gemeinsamen Erinnerungen an die Feierlichkeiten und die herzliche Gastfreundschaft wirken bei allen Teilnehmern noch lange nach. Der gegenseitige Austausch trägt zu einem bereichernden Erfahrungshorizont bei.
Ein besonderer Dank geht an die Gastgeber für dieses besondere Erlebnis, insbesondere an Monika Olsen für die Organisation auf polnischer Seite sowie an die Gemeinden Ahrensfelde und die Stadt Werneuchen für die Zusammenstellung der Gastgeschenke. Der „Regionalpark Barnimer Feldmark e. V.“ freut sich im Gegenzug bereits auf seine polnischen Gäste im September anlässlich des Regionalparklaufs im Lenné Park Blumberg.
Bereits Anfang Mai besuchten Vertreter des „Regionalpark Barnimer Feldmark e. V.“ eine weitere Partnergemeinde in Ustronie Morskie. was zu interessanten länderübergreifenden Projektideen führte. Höhepunkte dieser Tour waren unter anderem ein Besuch des „Freilichtmuseums des Brotes“ mit gemeinsamer Kochaktion, das Konzert der Feuerwehrkapelle im Kulturzentrum sowie eine Radtour und ein Golfturnier. Auch für diese Einladung möchte sich der Regionalparkverein herzlich bei seinen polnischen Gastgebern bedanken.