Schreiben Sie uns an: presse@barnim-aktuell.de | Wir veröffentlichen Ihre Beiträge, Veranstaltungen & Jobangebote
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Freitag, 31. März 2023
  • Aktuell
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Berichte
    • Buntes
    • Ratgeber
    • Events
  • Stellenangebote
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Der Online-Bauernmarkt „Marktschwärmer“ bringt Regionales auf den Teller

Fairer einkaufen. Besser essen.

27. Juni 2022
in Buntes, Unser Barnim
Lesezeit:6 Minuten
A A
empty

Foto: Marktschwärmer

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen

Nachhaltig und fair produzierte Lebensmittel – das Marktschwärmer-Netzwerk verbindet regionale Bauernhöfe, Manufakturen und Lebensmittelhandwerkereien über das Internet mit interessierten Kunden und Kundinnen aus der Umgebung. So wird nachhaltiger Konsum im Alltag ganz einfach! 

Was ist Marktschwärmer?

Marktschwärmer ist eine Mischung aus regionalem Bauernmarkt und Onlineshop für richtig gute Lebensmittel. Es gibt alles, was täglich frisch auf den Teller kommt und Saison hat: Obst und Gemüse, Fleisch und Wurstwaren, Brot, Honig, Käse und Molkereiprodukte sowie ausgewählte Feinkostwaren Das Besondere ist, dass Marktschwärmer-Kund*innen direkt von regionalen Erzeuger*innen kaufen. Als Konsument*in kann man sich so sicher sein, dass beispielsweise der Lieblingskäse auch tatsächlich lokal ist und damit viel nachhaltiger als herkömmliche Lebensmittel, weil es keine langen Transportwege gibt. So setzt Marktschwärmer der Werbeflut und Anonymität eines Einkaufs im Supermarkt transparente Information und das persönliche Kennenlernen von Erzeuger*innen und Verbraucher*innen entgegen.

empty
Foto: Marktschwärmer

Eine einfache Idee: Online bestellen, um die Ecke abholen

Kund*innen bestellen und bezahlen ihren Einkauf bequem auf marktschwaermer.de und holen ihren Einkauf dann am wöchentlichen Markttag in der nächstgelegenen Schwärmerei ab. Es gibt weder Mitgliedsbeiträge noch Mindestumsatz oder Bestellpflicht. In Brandenburg und Berlin gibt es bereits 41 Schwärmereien, fünf davon im Umkreis von Barnim. Wer noch mehr tun möchte, kann auch selbst Gastgeber*in einer Schwärmerei werden, denn meistens handelt es sich bei den Organisator*innen um Privatpersonen, die ihre Märkte als Nebenverdienst betreiben. Am Markttag sind die Erzeuger*innen dann persönlich vor Ort, übergeben ihre frischen Lebensmittel und beantworten Fragen rund um ihre Produkte. 

Fair, transparent und nachhaltig für alle

Die Lebensmittel bei Marktschwärmer stammen von bäuerlichen Erzeuger*innen, Lebensmittel-Handwerker*innen und kleinen Manufakturen aus der Region. Im Durchschnitt liegen zwischen Herstellungsort und Schwärmerei nicht mehr als 40 km Transportweg. So entsteht eine sehr kurze und robuste Lieferkette für die regionale Grundversorgung. Und dank Online-Vorbestellungen kann Lebensmittelverschwendung vermieden werden – denn geliefert wird nur das, was verkauft ist. Marktschwärmer erleichtert gerade kleineren Betrieben den Zugang zu Kund*innen, die Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit in ihrem Einkaufskorb legen: Die Erzeuger*innen bestimmen die Preise für ihre Produkte selbst – weil sie selbst am besten wissen, was ein fairer Preis für ihre Arbeit ist. 

empty
Foto: Marktschwärmer
empty
Foto: Marktschwärmer

Wer möchte gleich losschwärmen?

Ran  ans Gemüse: Die nächstgelegene Schwärmerei findet ihr auf marktschwärmer.de – probiert’s einfach mal aus. Über den GUTscheincode: 5BARNIM22 könnt ihr Marktschwärmer testen. Beim ersten Einkauf ab 25€ gibt es mit den Code einen 5€ Rabatt* gültig bis 31.12.22.


Hans Peters, Landwirt und Lieferant von über 20 Schwärmereien mit Sitz in Löhme:

empty
Logo: Marktschwärmer

„Vor sechs Jahren habe ich angefangen die Marktschwärmer zu beliefern. Ich produziere regional, weil ich davon überzeugt bin, dass unser Planet das braucht und die Zukunft der nächsten Generation davon abhängt, dass unser Grundwasser sauber und die Artenvielfalt erhalten bleibt. Marktschwärmer ist für euch und für mich eine Möglichkeit zusammenzukommen und durch regionale Einkäufe Verantwortung zu übernehmen. So einfach es auch klingt, aber jeder Einkauf hier ist eine Entscheidung für die Artenvielfalt und dank der Marktschwärmer-Kund*innen kann ich meinen bäuerlichen Familienbetrieb bewirtschaften. Ich kann meine Ernte und Schlachtungen genau planen, dadurch ist alles super frisch. Ich bin tagsüber auf dem Hof und kann abends die vorbestellten Produkte mit meinen Helfern verteilen.”

Adressen der lokalen Schwärmereien:

Bernau Stadthalle
Hussitenstraße 1
16321 Bernau
Tag und Uhrzeit: Mittwoch, 18:00-19:30

Link: marktschwaermer.de/de-DE/assemblies/10046

Eberswalde Thinkfarm
Altes Medienhaus, Eisenbahnstraße 92-93
16225 Eberswalde
Tag und Uhrzeit: Donnerstag, 17:30-19:00

Link: marktschwaermer.de/de-DE/assemblies/11614

Oranienburg Zehlendorf
Wensickendorfer Str. 13
16515 Oranienburg
Tag und Uhrzeit:Freitag, 17:00-18:30

Link: marktschwaermer.de/de-DE/assemblies/12644

Oranienburg Kremmener Str.
Kremmener Str. 48
16515 Oranienburg
Tag und Uhrzeit: Donnerstag, 18:00-20:00
Link: 

marktschwaermer.de/de-DE/assemblies/12414

Berlin Buch – Wiltbergstraße
Wiltbergstr.43
13125 Berlin
Tag und Uhrzeit: Donnerstag, 17:30-19:00

Link: marktschwaermer.de/de-DE/assemblies/13175

Von: Laura Kozlowski
Tags: Grüner LebenNachhaltigkeitRegionalUnser Barnim

Ähnliche Beiträge

Barnimer Gesichter: Rahel-Christin Sievert

29. März 2023
empty

Ich arbeite seit 1. März zunächst vertretungsweise mit Kindern, Jugendlichen und Familien in der frisch fusionierten evangelischen Gesamtkirchengemeinde Basdorf-Wandlitz-Zühlsdorf. Ich bin Sozialpädagogin und erst im Januar mit meiner...

Mehr lesen

Neue Radabstellmöglichkeiten und eine Sammelschließanlage für das Biesenthaler Bahnhofsumfeld

26. März 2023
empty

Biesenthal: Die Naturparkstadt stellt sich als wachsender grundfunktionaler Schwerpunktort unweit der Metropolregion Berlin/Potsdam den Themen nachhaltige Mobilität und klimaverträgliches Mobilitätsverhalten.

Mehr lesen

Trinkwasser ist kostbar – Weltwassertag am 22. März

23. März 2023
empty

Sauberes Trinkwasser ist für uns längst zur Selbstverständlichkeit geworden. Trinkwasser ist aber sehr kostbar. „Um unsere Trinkwasserversorgung auch für die Zukunft nachhaltig zu sichern, ist es wichtig, mit...

Mehr lesen

Einladung Begegnungscafé und gemeinsames Fastenbrechen

21. März 2023
Logo: Begegnungscafe Biesenthal

Biesenthal: Die Neueröffnung des Übergangswohnheimes und die Ankunft geflüchteter Menschen in Biesenthal nehmen wir zum Anlass, die Tradition eines monatlich stattfindenden Begegnungscafés wieder aufzunehmen.

Mehr lesen

Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

21. März 2023
empty

Das Fit & Fun ist eine multifunktionale Sport- und Freizeitanlage und eröffnet auf 5.000 qm in angenehmer Atmosphäre eine Vielzahl von sportlichen und geselligen Aktivitäten.

Mehr lesen

„Barnimer Land bei eBay“: Start eines neuen lokalen Online-Marktplatzes für das Barnimer Land

17. März 2023
Logo: WITO Barnim

Eberswalde: In Zusammenarbeit mit der WITO Wirtschafts- und Tourismusentwicklungsgesellschaft mbH des Landkreises Barnim hat eBay Deutschland einen lokalen Online-Marktplatz für das Barnimer Land eingerichtet. Unter www.ebay-deinestadt. de/barnimer-land finden...

Mehr lesen

zirkulierBAR Verwertungstouren in Eberswalde

16. März 2023
empty

Am 22. März 2023 können Interessierte im Rahmen einer ca. 1,5-stündigen Führung die Pilotanlage und das Forschungsprojekt zirkulierBAR kennenlernen

Mehr lesen

DStGB zur Nationalen Wasserstrategie

16. März 2023
null

Wasser fließt nicht einfach aus dem Hahn, sondern ist das Ergebnis einer zuverlässigen und regionalen Aufbereitung der kommunalen Wasserwirtschaft. Gerade mit Blick auf zunehmende Hitze- und Dürreperioden müssen...

Mehr lesen

Eberswalde wird Foodsharing-Stadt

15. März 2023
empty

Eberswalde ist „Energie+Stadt“ und „Fairtrade-Stadt“. Informell ist sie auch als „Waldstadt“ bekannt. Am Dienstag, dem 14. März 2023, ist nun vielleicht der sprichwörtliche Grundstein für eine zukünftige „Foodsharing-Stadt...

Mehr lesen

Kulinarik am Wegesrand

14. März 2023
empty

Ahrensfelde: Die Initiative „Ahrensfelde summt!“ lädt zur feierlichen Einweihung einer Baumpflanzung am Ortsausgang Blumberg, entlang des neu asphaltierten Fahrradweges nach Mehrow ein. Anlass ist der Tag des Baumes...

Mehr lesen

Newsletter am Morgen

Stellengebote

  • Fit & Fun Eberswalde

    Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Eberswalde
    • Ausbildung
  • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde

    Fitnesstrainer (m/w/d)

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde
    • Freelance
    • Teilzeit
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Auszubildende als Pflegefachfrau/Pflegefachmann/Pflegefachkraft (m/w/d) ID 1803

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Verwaltungsmitarbeiter / Verwaltungsfachkraft (m/w/d) ID 26766

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Assistenz / Betreuungskraft / Quereinsteiger (m/w/d) ID 26867

    • Eberswalde
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit

Nächste Veranstaltungen

Apr 1
19:00

Kabarett & Comedy mit Gerd Normann

Apr 20
19:30

Ahne

Apr 27
19:30

Autorenlesung mit Lea Streisand

Mai 11
19:30

Peter Siche „ Die im Dunkeln sieht man nicht“

Mai 18
10:00 - 17:00

Männertags-Party 2023 im Funkerclub Werneuchen

Kalender anzeigen

Neueste Meldungen

empty

Stadtbibliothek über Ostern geschlossen

31. März 2023
Carsten Bruch

Sponsoren- und Spendenaufruf für das 22. Wukenseefest der Stadt Biesenthal am 7. und 8. Juli 2023

31. März 2023
Polizei Symbolfoto

Der Geruch verriet es – Polizeimeldungen 30. März 2023

30. März 2023
empty

Grundsteuerreform: Wie geht es nach Ablauf der Abgabefrist weiter?

30. März 2023
null

Start des Schlagzeugunterrichts am Standort Werneuchen

30. März 2023
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim

Neueste Meldungen aus dem Landkreis Barnim. Lokalnachrichten, Politik, Veranstaltungen und Pressemitteilungen.

Über uns

  • Über uns
  • Printausgaben
  • Auslegestellen
  • Kontakt
  • Autoren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv

Social Media

Disclaimer

Namentlich gezeichnete Beiträge müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der Vielzahl an Einsendungen nicht jeder Beitrag berücksichtigt werden kann. Es
besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Barnim Aktuell übernimmt keine Rechtsberatung. Vervielfältigung, auch Auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet.

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Barnim Aktuell
  • Lokales
    • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Barnim
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Kultur
    • Berichte
    • Ratgeber
    • Buntes
    • Events
  • Stellenangebote

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den Einstellungen können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

empty
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.