Werneuchen: Der Verein wurde vor gut drei Jahren ins Leben gerufen. Mit dem Interesse, mehr aus Werneuchen herauszuholen, Jung und Alt, sowie „Ur-Werneuchener“ und „Zugezogene“ näher zusammenzubringen.
Bis heute sind es immer mehr Mitglieder, welche dieses gemeinsame Ziel verfolgen. In naher Zukunft sind wieder Flohmärkte, Feste und Aktionen für die Stadt geplant. Darüber informiert der Verein regelmäßig auf seiner Facebookseite, die mittlerweile rund 500 Mitglieder hat.
Die jüngste Aktion des Vereins war die Verteilung von 775 Bienenwiesen-Saatmischungen zum großen Jubiläum der Stadt Werneuchen im Mai. Der Verein wollte möglichst viele von der Idee begeistern, in Garten und Balkon einen Platz für die summenden Nützlinge einzurichten, um dem Bienensterben entgegenzuwirken, denn seit den 1990er Jahren geht der Bestand von Wild- und Honigbienen weltweit um ein Drittel zurück.
Einmal monatlich treffen sich die engagierten Mitglieder der „Gemeinschaft Werneuchen“ und planen neue Projekte. Am 27.8.2022 werden sie mit Kinderschminken, Softeis, Kaffee und Kuchen bei „Gemeinsam in Aktion“ auf dem Sportplatz von „Rot-Weiß“ in Werneuchen dabei sein. Anlässlich des 75. Jubiläums von Rot-Weiß Werneuchen e. V., dem Regionalparkfest des Vereins Barnimer Feldmark e. V. und der Eröffnung des ansässigen Jugendclubs unterstützt der Verein mit tatkräftiger Hilfe.



Ein weiteres Ziel der Gruppe ist die Schaffung eines Bürger-Treffpunktes vor Ort. Hier können sich die Alt- und Neu-Werneuchener zusammenfinden und vernetzen. Außerdem wird es kulturelle Veranstaltungen geben und die Zusammenarbeit mit anderen ortsansässigen Vereinen soll gefördert werden.
Wie jeder Verein, ist auch die Gemeinschaft Werneuchen e. V. auf Mitglieder angewiesen. Je mehr es werden, desto mehr kann der Verein von seinen ambitionierten Projekten umsetzen. Wer Interesse hat, meldet sich am besten telefonisch unter 033398 91 68 27 oder info(at)gemeinschaft-werneuchen.de