Schreiben Sie uns an: presse@barnim-aktuell.de | Wir veröffentlichen Ihre Beiträge, Veranstaltungen & Jobangebote
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Dienstag, 6. Juni 2023
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
    • Stellenangebote
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen Ahrensfelde
    • Veranstaltungen Bernau
    • Veranstaltungen Biesenthal
    • Veranstaltungen Britz-Chorin-Oderberg
    • Veranstaltungen Eberswalde
    • Veranstaltungen Joachimsthal
    • Veranstaltungen Panketal
    • Veranstaltungen Schorfheide
    • Veranstaltungen Wandlitz
    • Veranstaltungen Werneuchen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
  • Kultur
    • Berichte
    • Buntes
    • Ratgeber
Veranstaltung melden
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Die Frau hinter dem 30. Hussitenfest

18. April 2023
in Bernau
Lesezeit:4 Minuten
A A
empty

Bei Lorena Biemann vom städtischen Kulturamt laufen alle Fäden für das 30. Hussitenfest zusammen. Foto: Stadt Bernau/Cornelia Schach (cs)

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen

Bernau: Bei Lorena Biemann vom städtischen Kulturamt laufen alle Fäden zusammen

Eine Veranstaltung in den Dimensionen des Hussitenfestes zu organisieren, ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Sie verlangt Organisationstalent, Kommunikationsfähigkeit, Kreativität und auch eine große Portion Gelassenheit. Lorena Biemann vom städtischen Kulturamt kann mit all diesen Eigenschaften aufwarten.

„Als Neue gleich das 30. Hussitenfest planen zu dürfen, ist eine große Ehre und beträchtliche Verantwortung zugleich“, sagt Lorena Biemann, seit Oktober 2022 Mitarbeiterin im Kulturamt. Zuvor hatte Franziska Radom mehrere Jahre den „Hussitenfest-Hut“ auf. Die Historikerin wechselte nach dem Ausscheiden des langjährigen Museumsleiters Bernd Eccarius-Otto an die Spitze des Bernauer Heimatmuseums.

Das Vorbereiten des Hussitenfests ist Teamwork
Dieses großartige Stadtfest mit Strahlkraft weit über Bernau hinaus vorzubereiten, ist unmöglich von einer Person zu bewältigen. „Das ist Teamwork. Als Leiterin des Planungsteams kann ich mich sowohl auf die Kolleginnen und Kollegen im Kulturamt und deren langjährige Erfahrungen, als auch aus den verschiedenen Ämtern verlassen: angefangen vom Bauhof und Gebäudemanagement über das Ordnungsamt bis hin zur Öffentlichkeitsarbeit“, berichtet die Theater- und Medienwissenschaftlerin, die außerdem noch Kunstgeschichte studiert hat und über einen Master in Dramaturgie verfügt.

Mit viel Herzblut und Engagement hatte die Dramaturgin nach dem Studium die Mühlheimer Theatertage „Stücke“ vorbereitet, die dann wegen Corona leider ausfallen mussten. Eine weitere Station führte Lorena Biemann an das Theater in Wilhlemshaven, wo sie verschiedene Theaterinszenierungen als Produktionsdramaturgin betreute, für Spielplankonzeption, Textauswahl und Besetzung zuständig war.

„Ich wollte jetzt etwas organisieren, das näher an den Menschen einer Stadt ist, ihnen Freude bereitet und zu einem guten Zusammenleben innerhalb einer Stadtgemeinschaft beiträgt. Deshalb habe ich mich mit einem guten Gefühl hier im Kulturamt in Bernau beworben“, berichtet die 29-Jährige. 

„Lorena Biemann bringt Kompetenzen aus ihrer Theaterarbeit mit, die sie in Bernau gut gebrauchen kann. Unsere neue Kollegin hat sich schnell in ihr anspruchsvolles neues Aufgabengebiet hineinbegeben. Natürlich unterstützen wir sie tatkräftig, damit das 30. Hussitenfest ein voller Erfolg wird“, sagt Kulturamtsleiter Christian Schwerdtner.

Bewahrenswertes fortführen und neue Akzente setzen
Als Neue im Kulturamt möchte sie Bewährtes fortführen, aber auch neue Akzente setzen. Der Umzug mit seinen mehr als 1.000 Akteuren, die in bunten Bildern die Geschichte der Stadt im Vorübergehen Revue passieren lassen, gehört zu den absoluten Highlights des Hussitenfestes. „Ich würde mich freuen, wenn wir den Festumzug um ein paar neuzeitliche Bilder erweitern könnten“, sagt Lorena Biemann. Ihr schwebt da zum Beispiel ein Bild zur Bernauer Schleife vor – eine knapp sechs Kilometer lange Rennstrecke für Motorräder und Wagen, die von 1952 bis 1973 internationale Rennfahrer und Gäste in die Region lockte. Den Umbau Bernaus zu einer sozialistischen Modellstadt in einem Bild darzustellen, fände die aus Nürnberg stammende junge Frau ebenfalls sehr spannend.

Neben dem „großen Brocken“ Festumzug müssen auch jede Menge andere Dinge koordiniert werden. Das fängt bei der Eröffnung am Freitag an, mit Fackelumzug und Feuerwerk. „In diesem Jahr wird es erstmals am Eröffnungstag ein Klassikkonzert auf dem Marktplatz geben“, verrät Lorena Biemann eine der Neuerungen.

Mit „Best of Klassik“, gespielt vom Brandenburgischen Konzertorchester Eberswalde, soll ein breites Publikum angesprochen werden. Neu ist auch, dass am Sonntagnachmittag Bernauer Chöre die Bühne auf dem Marktplatz für sich einnehmen können, um parallel zum Kunst- und Töpfermarkt ihre Sangeskünste zu präsentieren.

Insgesamt wird das 30. Hussitenfest auch unter der Ägide von Lorena Biemann wieder zu einer bunten Zeitreise ins Mittelalter einladen: mit Musik, Theater, Feuerwerk, alten Handwerkstechniken, Rittern, Gauklern und Schwertkämpfern, Bernauer Bier und allerhand Kulinarischem.

Stadtpark ab 5. Juni für’s Aufbauen des Hussitenfestes gesperrt
Wegen der umfangriechen Aufbauarbeiten für das 30. Hussitenfest ist der Stadtpark am Pulverturm ab 5. Juni nicht zugänglich. Bitte nutzen Sie für Spaziergänge, sportliche Aktivitäten, für Erholung, Spiel und Spaß in der Woche vor dem Hussitenfest die anderen schönen Parks wie den Panke-Park, den Külzpark, die Parkanlagen rund um den Elysium- und Schwanenteich und die zahlreichen Spielplätze. Die Stadtverwaltung dankt für Ihr Verständnis.

Von: Stadt Bernau
Tags: HussitenfestInformationStadt Bernau

Ähnliche Beiträge

Brandenburger Wasserstoffpreis erstmalig als Schülerwettbewerb

6. Juni 2023

Bildungsminister Steffen Freiberg und Wirtschaftsminister Jörg Steinbach gaben gemeinsam den Startschuss für den ersten Brandenburger Wasserstoffpreis in Form eines Schülerwettbewerbs. Unter dem Motto „Wasserstoff anfassbar machen“ soll mit dem Wettbewerb der Aufbau...

Mehr lesen

16. Juni: Kostenlose Filmvorführung von „All-Inclusive“ im Treff 23

6. Juni 2023
empty

Bernau: Einen Filmabend für Sportinteressierte veranstaltet die Stadt Bernau am Freitag, dem 16. Juni, um 18 Uhr im Treff 23 (Kulturhof), Breitscheidstraße 43 b. Gezeigt wird der Dokumentarfilm...

Mehr lesen

„30 Jahre – 30 Geschichten“ – Ausstellung im Landkreis Barnim

6. Juni 2023
empty

Am Mittwoch, 7. Juni 2023, wird in Eberswalde die Ausstellung Integration durch Sport der Brandenburgischen Sportjugend des Landessportbundes Brandenburg eröffnet. Die Ausstellung stellt 30 Engagierte - davon einige...

Mehr lesen

White Picknick in Basdorf

5. Juni 2023
empty

Wir freuen uns zum 3. Mal unser Picknick in Weiß in den Basdorfer Gärten für Euch ausrichten zu dürfen. In den letzten Jahren war dieses Picknick ein voller...

Mehr lesen

In der Preiskrise: Soziale Gerechtigkeit ist Aufgabe der gesamten Landesregierung

5. Juni 2023
Logo: Verbraucherzentrale Brandenburg

Mit Auswertungstabelle: Gemeinsame Presseinformation von AWO Landesverband Brandenburg, DGB Bezirk Berlin-Brandenburg, Frauenpolitischer Rat Land Brandenburg, LAGF Landesarbeitsgemeinschaft der Familienverbände, Landesjugendring Brandenburg, Seniorenrat des Landes Brandenburg, Sozialverband Deutschland (SoVD)...

Mehr lesen

30. Hussitenfest: Partystimmung im Festzelt am Mühlentor

5. Juni 2023
empty

Bernau: Auch das geschichtsträchtige Mühlentor hat zum 30. Hussitenfest wieder eine Funktion im Festgeschehen. Es fungiert vom 9.-11. Juni als Entré zum großen Zelt an der Mühlenstraße, in...

Mehr lesen

Technische Kräfte/Raumpfleger/innen für Kindertagesstätten gesucht

5. Juni 2023
Rathaus Werneuchen

Die Stadt Werneuchen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: technische Kräfte/Raumpfleger/innen für ihre Kindertagesstätten.

Mehr lesen

Einschränkungen bei der BBG

5. Juni 2023
Busschild

Auf den Buslinien 867, 868, 891, 893 und 900 kommt es im in nächster Zeit zu Eischränkungen.

Mehr lesen

Eberswalder Kinderklinik als DDG-Kompetenzzentrum ausgezeichnet

4. Juni 2023
empty

Eberswalde: Die Kinderklinik in Eberswalde ist das erste „Zertifizierte Diabeteszentrum für Kinder und Jugendliche“ im Land Brandenburg. Die Anerkennung erfolgte offiziell durch die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG). Sie...

Mehr lesen

Formel „S“ in Ahrensfelde – 1. Seifenkistenrennen

4. Juni 2023
empty

Ahrensfelde: Nur bergab geht es am 16.September in Ahrensfelde – gemeint ist natürlich das 1. Seifenkistenrennen in der Gemeinde.

Mehr lesen

Nachrichten am Morgen

Anstehende Veranstaltungen

empty
Mrz 29 2023 - Jun 14 2023

Ka.De. Die Spur der BilderKunstLaufend

SparkassenFORUM
  • Eberswalde
empty
Mai 11 2023 - Jul 01 2023

rot – gelb – blau. das bauhaus für kinderFür KinderKunstLaufend

Lehrerhaus in Bernau
  • Bernau
empty
Mai 14 2023 - Jul 04 2023

rot – gelb – blau. das bauhaus für kinderFür KinderKunstLaufend

Lehrerhaus in Bernau
  • Bernau
empty
Mai 16 2023 - Jul 27 2023

Ausstellung VierjahreszeitenKunstLaufend

Rathaus Eberswalde
  • Eberswalde
empty
Mai 18 2023 - Jul 08 2023

rot – gelb – blau. das bauhaus für kinderFür KinderKunstLaufend

Lehrerhaus in Bernau
  • Bernau
Keine Veranstaltung gefunden

Stellenangebote

  • Hausmeister (m/w/d) ID 27523

    • Werneuchen
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit
  • Stellenangebot in der Oase Brasserie (m/w/d)

    • Tempelfelde
    • Oase Brasserie & Shop
    • Minijob
    • Teilzeit
  • Bauhofmitarbeiter (m/w/d)

    • Wandlitz
    • Gemeinde Wandlitz
    • Teilzeit
  • Sachbearbeitung Bauleitplanung (m/w/d)

    • Wandlitz
    • Gemeinde Wandlitz
    • Vollzeit
  • Pflegefachkraft (m/w/d/) ID 27071

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit
    • Vollzeit

Neueste Meldungen

Brandenburger Wasserstoffpreis erstmalig als Schülerwettbewerb

6. Juni 2023
empty

Autorenlesung mit Regina Scheer in der Buchhandlung Wandlitz

6. Juni 2023
empty

16. Juni: Kostenlose Filmvorführung von „All-Inclusive“ im Treff 23

6. Juni 2023
empty

„30 Jahre – 30 Geschichten“ – Ausstellung im Landkreis Barnim

6. Juni 2023
Polizei Symbolfoto

Verkehrsunfall forderte Todesopfer. Polizeimeldungen 05. Juni 2023

5. Juni 2023
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim

Neueste Meldungen aus dem Landkreis Barnim. Lokalnachrichten, Politik, Veranstaltungen und Pressemitteilungen.

Über uns

  • Über uns
  • Auslegestellen
  • Kontakt
  • Autoren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv

Social Media

Disclaimer

Namentlich gezeichnete Beiträge müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der Vielzahl an Einsendungen nicht jeder Beitrag berücksichtigt werden kann. Es
besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Barnim Aktuell übernimmt keine Rechtsberatung. Vervielfältigung, auch Auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet.

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Barnim
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen Ahrensfelde
    • Veranstaltungen Bernau
    • Veranstaltungen Biesenthal
    • Veranstaltungen Britz-Chorin-Oderberg
    • Veranstaltungen Eberswalde
    • Veranstaltungen Joachimsthal
    • Veranstaltungen Panketal
    • Veranstaltungen Schorfheide
    • Veranstaltungen Wandlitz
    • Veranstaltungen Werneuchen
  • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Kultur
    • Berichte
    • Ratgeber
    • Buntes
  • Stellenangebote

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den Einstellungen können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

empty
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.