Newsletter
Über uns und unser Magazin
Freitag, 11. Juli 2025
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Anzeige
Anzeige
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Vereinsmeldungen
    • Verbraucherzentrale
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Arbeitsorte
    • Arbeitsarten
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal-Barnim
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Polizei
  • Verkehr
  • Sport
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Bernau » Die Gewinner des Stadtradelns geehrt

Die Gewinner des Stadtradelns geehrt

  • 19. Juni 2025
  • In Bernau
alt=""
Der Stadtradeln-Wanderpokal für Kitas ging an die „Sternekieker“. Svenja Hurbanek nahm ihn aus den Händen von Bürgermeister André Stahl und dem Sportbeauftragten Benedikt Kniehl in Empfang. Die radelnden Kinder, Eltern und Erzieher legten 4.670 Kilometer zurück. Martin Kießling (links) war mit seiner Familie und fast 900 gefahrenen Kilometern der Spitzenreiter im Team „Sternekieker“. Foto: Stadt Bernau/Cornelia Schach
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

Bernau: Beim diesjährigen Stadtradeln belegte das Team „Immanuel Klinikum & Netzwerk gesunde Kinder radeln“ mit 17.948 Kilometer bei 1.650 Fahrten den ersten Platz. 112 aktiv Radelnde, die pro Kopf rund 160 Kilometer zurücklegten, fuhren den Team-Sieg ein.

Als Anerkennung überreichten Bürgermeister André Stahl und der Sportbeauftragte der Stadt Bernau, Benedikt Kniehl, am Dienstag, dem 17. Juni, im Stadtpark bei strahlendem Sonnenschein den Siegerteams Multitools in Form eines Fahrrads, damit sie weiterhin sicher im Straßenverkehr unterwegs sein können und im Falle einer Panne mit einer Basisausstattung an Werkzeug gewappnet sind.

alt=""
So sehen Sieger aus: Bei der Ehrung waren vom Team „Immanuel Klinikum & Netzwerk gesunde Kinder radeln“ die Besten dabei. Begleitet wurden sie von der Initiatorin Nicole Peter (rechts neben Bürgermeister André Stahl) vom Netzwerk gesunde Kinder Barnim-Süd. Foto: Stadt Bernau/Cornelia Schach

Das Team „Bernauer-Radler (powered bei Am Rad-Haus)“ fuhr mit 16.415 Kilometern bei 708 Fahrten mit 42 aktiv Radelnden und einer Pro-Kopf-Leistung von 391 Kilometer auf den 2. Platz. Den 3. Rang eroberten sich die 56 Teilnehmenden des SSV Lok Bernau e.V. mit 13.222 Kilometern bei 863 Fahrten, was einer Pro-Kopf-Strecke von 236 Kilometer entspricht.

Auch das beste „Pro-Kopf-Team“ soll nicht unerwähnt bleiben: Die „Bernauer Leisetreter“ legten mit nur acht Radelnden insgesamt 7.000 Kilometer bei 91 Fahrten zurück und waren mit einer Leistung von 875 Kilometern pro Teilnehmer die Sieger.

Die besten Einzelleistungen bei den Herren erzielten:

1. Frank Timmermann von den „Bernauer Leisetretern“ mit 1.519 Kilometern

2. Johannes Müller von den „Bernauer Radlern (powered by Am Rad-Haus)“ mit 1.509 Kilometern

3. Sven Beyer vom Paulus-Praetorius-Gymnasium mit 1.280 Kilometern

Bei den Frauen führten die Rangliste an:

1. Jutta Lampe von den „Bernauer Radlern (powered by Am Rad-Haus)“ mit 1.489 Kilometern

2. Uta Keßler aus dem Ortsteil Ladeburg mit 1.402 Kilometern

3. Heidy Hörnicke vom Team „Immanuel Klinikum & Netzwerk gesunde Kinder radeln“ mit 1.065 Kilometern.

alt=""
Als Anerkennung für die fleißigen Radler gab es ein Multitool in Form eines Bikes. Das Vorderrad wird durch Schraubenschlüssel von 4 bis 10 Millimeter Größe unterbrochen. Das Hinterrad ziert ein Reflektor und eine Öffnung für einen Schlüsselring. Die Kleinteile des Gefährts wie Sattel, Lenker, Stange und Pedale sind mit Schlitzschraubendreher, Dosenöffner, Lineal, Butterfly-Schlüssel, Seil-Cutter und Kreuzschraubendreher versehen. Foto: Stadt Bernau/Cornelia Schach

Zum fünften Mal beteiligte sich Bernau vom 1. bis 21. Mai 2025 am europaweiten Wettbewerb „Stadtradeln“ – einer Kampagne des Netzwerks Klima-Bündnis. Die Bernauerinnen und Bernauer erradelten bei ihrer fünften Teilnahme insgesamt 157.758 Kilometer, was knapp vier Erdumrundungen entspricht. Umgerechnet wurden mit diesen Rad-Kilometern rund 26 Tonnen des klimaschädlichen CO₂ eingespart.

„Ich habe mich sehr gefreut, dass wir erneut so viele Radelnde motivieren konnten, am Stadtradeln teilzunehmen, obwohl die Zahl im Vergleich zum letzten Jahr leicht rückläufig war“, sagte der Sportbeauftragte, Benedikt Kniehl. „Nach wie vor sind viele Bernauerinnen und Bernauer mit viel Ehrgeiz beim Stadtradeln dabei und legen auch ansonsten viele Alltagswege mit dem Fahrrad zurück“, berichtete der Sportbeauftragte.

Von: Stadt Bernau
Tags: AuszeichnungFahrradInformationSport im BarnimStadt BernauWettbewerb

Ähnliche Beiträge

alt=""

Historisch: GLG Werner Forßmann Klinikum zum dritten Mal in Folge Deutscher Meister im Krankenhausfußball

10. Juli 2025

Eberswalde: Das GLG Werner Forßmann Klinikum Eberswalde hat Fußballgeschichte geschrieben! Beim 41. Deutsche Krankenhausmeisterschaft am 28. Juni in Melsungen sicherten

alt=""

Gemeinde Breydin startet Prozess zum Ortsentwicklungskonzept

10. Juli 2025

Biesenthal: Mit dem Ortsentwicklungskonzept entwickelt die Gemeinde Breydin gemeinsam mit dem Planungsbüro ews Stadtsanierungsgesellschaft eine Strategie für die zukünftige Entwicklung

alt=""

10. Juli: Streicherklassen der Grundschule Schönow präsentieren ihr Können

10. Juli 2025

Bernau: Drei Musikstunden „Streichen“ pro Woche stehen für Schüler der 4. und 5. Klasse an der Grundschule Schönow auf dem

alt=""

Ehrung für besonderes Engagement in der beruflichen Orientierung

9. Juli 2025

Bereits zum 19. Mal wurden am 26.06.2025 im festlichen Rahmen auf dem Gut Klostermühle in Alt Madlitz Schulen und Unternehmen

alt=""

Aufstiegsfeier der SpG Lunow/Oderberg

9. Juli 2025

Britz-Chorin-Oderberg: Am Samstag (21. Juni 2025) stand der letzte Spieltag der Saison 2024/2025 für unsere Erste in der Kreisoberliga Uckermark

Rathaus Werneuchen

Obdachloser im Bereich Klärwerk – Stadtverwaltung reagiert

9. Juli 2025

Am Dienstag (letzte Woche) wurde er durch Mitarbeiter der Stadtwerke angetroffen und dabei beobachtet, wie er im danebengelegenen Waldstück versuchte,

alt=""

11. Juli: Beach & Boat – Ein Fest an der Stadtpromenade  

9. Juli 2025

Eberswalde: Mit dem Boot über den Finowkanal schippern, dabei ein kühles Getränk und musikalische Klänge genießen: es ist wieder Zeit

alt=""

12. Juli: XPERIENCE II bei MUSIK IM KORB

9. Juli 2025

Bernau: „Man sieht sich immer zweimal im Leben“ lautet ein geflügeltes Wort. Am Samstag, dem 12. Juli, ab 10.30 Uhr

alt=""

Drei Tage lang Feststimmung beim 28. Flößerfest in Finowfurt

8. Juli 2025

Schorfheide: Mit der feierlichen Einfahrt der Flößer, einer Lasershow und einem Feuerwerk ist am 6. Juli 2025 das 28. Finowfurter

alt=""

22. August bis 22. September: Einschränkungen auf der Linie S2

8. Juli 2025

Der S-Bahnbetrieb auf der Linie S2 wird von Freitag, dem 22. August bis Sonntag, dem 8. September 2025, zwischen Pankow-Heinersdorf

Neue Meldungen

Polizei Symbolfoto
Barnim

Tatverdächtiger bleibt unerkannt. Polizeimeldungen Barnim 10.07.2025

10. Juli 2025
alt=""
Eberswalde

Historisch: GLG Werner Forßmann Klinikum zum dritten Mal in Folge Deutscher Meister im Krankenhausfußball

10. Juli 2025
alt=""
Biesenthal-Barnim

Gemeinde Breydin startet Prozess zum Ortsentwicklungskonzept

10. Juli 2025

Ihre Pressemitteilung auf Barnim Aktuell

Informieren Sie den Barnim über Ihre neuesten Entwicklungen mit einer Veröffentlichung auf Barnim Aktuell.
Per Mail einreichen
Kostenlos

Nächste Veranstaltungen

Ihre Veranstaltung bei uns

Lassen Sie den Barnim wissen, wann es bei Ihnen so richtig los geht! Ganz einfach mit einem Veranstaltungshinweis auf Barnim Aktuell.
Online einreichen
Kostenlos

Neue Stellenangebote

alt=""
Stellenangebote in Biesenthal

WIR SUCHEN DICH fürs Freiwillige Ökologische Jahr

8. Juli 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Bernau

Facharzt Psychiatrie (m/w/d) ID 32812

10. Juli 2025

Ihre Stellenanzeige bei uns

Erhöhen Sie Ihre Reichweite und finden Sie die passenden Mitarbeiter durch eine Stellenanzeige auf Barnim Aktuell.
Als Mail einreichen
Kostenlos
Nächster Beitrag
alt=""

Amberbaum im Park beschädigt – Hinweise erbeten!

alt=""

Wir bedanken uns bei allen unseren Leserinnen und Lesern sowie Unterstützenden. Ohne euch wäre diese Seite nicht möglich.

Service
  • Über uns
  • Beitrag einreichen
  • Barnim Journal
  • Archiv
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
Kontakt
  • Email: info@barnim-aktuell.de
  • Tel: 033397-64516
Facebook-f Instagram

Barnim Aktuell ist ein Service der BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt), Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz

© 2024 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politiknachrichten
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturnachrichten
    • Unser Barnim
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Verbraucherzentrale
    • Vereine
    • Über uns
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
    • Marktplatzbarnim
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Arbeitsarten
    • Arbeitsorte
  • Newsletter
  • Kleinanzeigen

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.