Schreiben Sie uns an: presse@barnim-aktuell.de | Wir veröffentlichen Ihre Beiträge, Veranstaltungen & Jobangebote
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Freitag, 31. März 2023
  • Aktuell
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Berichte
    • Buntes
    • Ratgeber
    • Events
  • Stellenangebote
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Die Welt räumt auf – auch zahlreiche Cleanup-Aktionen im Naturpark Barnim

9. September 2022
in Kultur, Unser Barnim
Lesezeit:3 Minuten
A A
Aufräumarbeiten im Wald

Foto: Reinhard Musold

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen

Am 17. September findet weltweit der World Cleanup Day statt. Gleich an zwei Tagen beteiligen sich viele Initiativen im Naturpark Barnim an der Aktion. Die Cleanups am Bernsteinsee in der Gemeinde Marienwerder und im Oranienburger Ortsteil Lehnitz werden in Kooperation mit dem Naturpark Barnim durchgeführt. Umweltminister Axel Vogel unterstützt als Schirmherr eine Aktion an der Johanniskirche in Eberswalde.

Der World Cleanup Day ist die größte Bürgerbewegung der Welt zur Beseitigung von Umweltverschmutzungen und Plastikmüll. Im vergangenen Jahr beteiligten sich rund 14 Millionen Menschen in 191 Ländern an dem Aktionstag und haben etwa 53.000 Tonnen Müll aus der Natur entfernt.

Im Land Brandenburg sind derzeit etwa 100 Aktionen angemeldet. Auch im Naturpark Barnim haben sich eine Reihe von Initiativen aufgestellt. Zwei davon finden in Kooperation mit dem Naturpark Barnim statt: von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr geht es zum Müllsammeln in der Gemeinde Marienwerder im Ortsteil Ruhlsdorf. Treffpunkt ist das Strandbad am Bernsteinsee. Um 16:30 Uhr startet eine weitere Aktion im Oranienburger Ortsteil Lehnitz am Rondell, Friedrich-Wolf-Straße 22, in Richtung Weißer Strand, wo am Abend ein kleines Sommerfest stattfinden wird. 

Unter dem Motto „kids for future meets repaircafé“ wird von 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr in der Wandlitzer Bacharachstraße 1 eine Sammelaktion für Vorschulkinder aus zehn Kitas, deren Eltern und ihrem Umfeld angeboten. Nach den Sammelaktionen basteln die Kinder mit dem Plastikmüll unter Anregung aus dem Team des Repaircafés. Später sollen die Bastelarbeiten ausgestellt und von den kleinen und großen Akteuren selbst präsentiert werden.

In Panketal sind Müllsammelaktionen von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr rund um die Schwanebecker Müllkippe und die Familien-Hundeschule geplant sowie zeitgleich am S-Bahnhof Zepernick am Erlebnisbereich rund um die Dransemündung. An beiden Aktionen wird auch Bürgermeister Maximilian Wonke teilnehmen. Eine weitere Aktion findet am Gemeindehaus der katholischen Kirche in der Kolpingstraße statt.

In Eberswalde treffen sich Interessierte um 9:30 Uhr, um Verpackungsmüll von der Blühwiese im Biotop rund um die Johanniskirche abzusammeln. Schirmherr dieser Aktion ist Brandenburgs Umweltminister Axel Vogel.

Einen Tag später, am Sonntag, dem 18. September um 10:00 Uhr, geht es dann an verschiedenen Standorten weiter. Von der Hochschule für nachhaltige Entwicklung, dem Stadtcampus am Teich in der Schicklerstraße 5 ausgehend, wird Müll am Ufer der Schwärze oder – mit mitzubringenden Wathosen ausgestattet – in der Schwärze selbst, sowie per Kanu oder Kajak aus dem Finowkanal gefischt. Im Brandenburgischen Viertel an der Ecke Rathenower Straße/Flämingstraße findet ebenfalls ab 10:00 Uhr eine Sammelaktion im angrenzenden Waldgebiet statt. Dabei soll um 12:00 Uhr, inspiriert durch die „City Cleaners Osnabrück“ und die „Stinknormalen Superhelden“ aus Rathenow, eine gemeinsame „Girlande der Schande“ entstehen. Ebenfalls um einen sauberen Finowkanal geht es bei Sammelaktionen rund um den historischen Messingwerkhafen am westlichen Treidelweg an der Altenhofer Straße, auf dem Platz zwischen der Borsighalle und der Hubbrücke am Familiengarten sowie an der Eberswalde Stadtschleuse entlang der Stadtpromenade.

„Mit diesen Müllsammelaktionen wird ein starkes Zeichen für eine saubere, gesunde und plastikmüllfreie Umwelt gesetzt“, sind sich die Veranstalter sicher.

Genaue Details zu den verschiedenen Cleanup-Aktionen in der Barnimer Region sind auf der Internetseite https://worldcleanupday.de unter dem Stichwort „Suche“ zu finden. Dabei wird an verschiedenen Aktionsorten nicht nur dem Müll zu Leibe gegangen, sondern auch für das leibliche Wohl gesorgt. Noch bis zu den Aktionstagen selbst können durch eigene Einträge von Initiativen, Privatpersonen oder Kommunen die Einladungen zum Mitmachen ergänzt werden.

Von: Naturpark Barnim
Tags: Grüner LebenTourismusverein Naturpark BarnimUmwelt

Ähnliche Beiträge

Bauen und Baumschutz in Wandlitz- nicht für alle eine Herzensangelegenheit

27. März 2023
empty

Bauen und Baumschutz in Wandlitz, für einige in Wandlitz ein Zusammenhang über den man nicht nachdenken muss. Wenn der Baum stört, haut man ihn halt um. Sind ja...

Mehr lesen

Das Klima und ich – Action for Future im Naturpark Barnim

22. März 2023
null

Wandlitz: Im Rahmen der 18. Ökofilmtour macht die Thementour von Engagement Global am 15. April Station in der Alten Schule Wandlitz im Naturpark Barnim. Nach der Eröffnung mit...

Mehr lesen

Auf Frühling eingestellt: 2.700 Frühjahrsblumen gepflanzt

22. März 2023
empty

Bernau: Bernau erblüht bereits in leuchtend bunten Farben: Etwa 2.700 Frühjahrsblumen lässt die Stadt gegenwärtig zur Freude der Bernauerinnen und Bernauer und ihrer Gäste in der Innenstadt pflanzen.

Mehr lesen

DStGB zur Nationalen Wasserstrategie

16. März 2023
null

Wasser fließt nicht einfach aus dem Hahn, sondern ist das Ergebnis einer zuverlässigen und regionalen Aufbereitung der kommunalen Wasserwirtschaft. Gerade mit Blick auf zunehmende Hitze- und Dürreperioden müssen...

Mehr lesen

Kulinarik am Wegesrand

14. März 2023
empty

Ahrensfelde: Die Initiative „Ahrensfelde summt!“ lädt zur feierlichen Einweihung einer Baumpflanzung am Ortsausgang Blumberg, entlang des neu asphaltierten Fahrradweges nach Mehrow ein. Anlass ist der Tag des Baumes...

Mehr lesen

Zum Start der Gartensaison: Umweltministerium informiert über die umwelt- und klimaschonende Entsorgung von Gartenabfällen

12. März 2023
null

Hobbygärtnerinnen und –gärtner stehen in den Startlöchern, um ihre Gärten fit für den Frühling machen zu können. Dabei fällt jedes Jahr allerhand Grünschnitt an. Das Umwelt- und Klimaschutzministerium...

Mehr lesen

Wuschelige Wuhle-Weiden

1. März 2023
S._Stöllger und T. Jeran vor Weiden / Fotograf David Sumser

Ahrensfelde: Rund fünfzig Kopfweiden entlang der Wuhle im Ahrensfelder Ortsteil Eiche wurden im Auftrag des Regionalpark Barnimer Feldmark e.V. zurückgeschnitten. Das Absetzen der Bäume erfolgte ab Herbst 2021...

Mehr lesen

Informations- und Austauschangebot an Natur- und Landschaftsführende

23. Februar 2023
empty

Barnim: Gemeinsame Veranstaltung zum Kennenlernen, zu Ideen und Planungen

Mehr lesen

Pilze bei Schnee und Frost: Workshop-Reihe im Naturpark Barnim

16. Februar 2023
empty

Wandlitz: An den Sonntagen im März finden im Naturpark Barnim jeweils von 11:15 bis 14:30 Uhr einzelne Workshops rund um das Thema Winterpilze statt. Treffpunkt ist die Naturparkverwaltung...

Mehr lesen

Auch 2023 spannende Angebote der Mitwanderzentrale

15. Februar 2023
empty

Wandern ist mehr als eine Modererscheinung unserer zunehmend nachhaltigen Zeit. Auf der „Grünen Woche“ Ende Januar in Berlin stellten daher fast alle Reisegebiete Europas neue Wanderkarten und -ziele...

Mehr lesen

Newsletter am Morgen

Stellengebote

  • Fit & Fun Eberswalde

    Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Eberswalde
    • Ausbildung
  • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde

    Fitnesstrainer (m/w/d)

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde
    • Freelance
    • Teilzeit
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Auszubildende als Pflegefachfrau/Pflegefachmann/Pflegefachkraft (m/w/d) ID 1803

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Verwaltungsmitarbeiter / Verwaltungsfachkraft (m/w/d) ID 26766

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Assistenz / Betreuungskraft / Quereinsteiger (m/w/d) ID 26867

    • Eberswalde
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit

Nächste Veranstaltungen

Apr 1
19:00

Kabarett & Comedy mit Gerd Normann

Apr 20
19:30

Ahne

Apr 27
19:30

Autorenlesung mit Lea Streisand

Mai 11
19:30

Peter Siche „ Die im Dunkeln sieht man nicht“

Mai 18
10:00 - 17:00

Männertags-Party 2023 im Funkerclub Werneuchen

Kalender anzeigen

Neueste Meldungen

empty

„Julia und der Hai“

31. März 2023
empty

Stadtbibliothek über Ostern geschlossen

31. März 2023
Carsten Bruch

Sponsoren- und Spendenaufruf für das 22. Wukenseefest der Stadt Biesenthal am 7. und 8. Juli 2023

31. März 2023
Polizei Symbolfoto

Der Geruch verriet es – Polizeimeldungen 30. März 2023

30. März 2023
empty

Grundsteuerreform: Wie geht es nach Ablauf der Abgabefrist weiter?

30. März 2023
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim

Neueste Meldungen aus dem Landkreis Barnim. Lokalnachrichten, Politik, Veranstaltungen und Pressemitteilungen.

Über uns

  • Über uns
  • Printausgaben
  • Auslegestellen
  • Kontakt
  • Autoren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv

Social Media

Disclaimer

Namentlich gezeichnete Beiträge müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der Vielzahl an Einsendungen nicht jeder Beitrag berücksichtigt werden kann. Es
besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Barnim Aktuell übernimmt keine Rechtsberatung. Vervielfältigung, auch Auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet.

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Barnim Aktuell
  • Lokales
    • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Barnim
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Kultur
    • Berichte
    • Ratgeber
    • Buntes
    • Events
  • Stellenangebote

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den Einstellungen können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

empty
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.