Newsletter
Über uns und unser Magazin
Freitag, 18. Juli 2025
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Anzeige
Anzeige
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Vereinsmeldungen
    • Verbraucherzentrale
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Arbeitsorte
    • Arbeitsarten
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal-Barnim
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Polizei
  • Verkehr
  • Sport
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Eberswalde » #die1893 – erfolgreicher Glasfaser-Testballon in Finow

#die1893 – erfolgreicher Glasfaser-Testballon in Finow

Die ersten 1893-Wohnungen sind an das unternehmenseigene Glasfaser-Netz angeschlossen / Bis November 2025 folgen Stück für Stück alle anderen Haushalte
  • 06. Dezember 2024
  • In Eberswalde, Unser Barnim
alt=""
#die1893 mit ihren Partnerfirmen für den Glasfaser-Ausbau bis zum Router. Foto: #die1893
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

Eberswalde: Glasfaser liegt nicht nur an, sondern drin.

Der Glasfaser-Ausbau bei der Wohnungsgenossenschaft Eberswalde 1893 eG läuft auf Hochtouren und ist jetzt sogar bis zur Installation in der Wohnung einmal durchgetestet. Weil im ersten Ausbau-Gebiet schon vorzeitig die Tiefbauarbeiten und die Zuführung zum Haus fertig waren, konnten die beteiligten Unternehmen in Ruhe testen, wie die Kommunikation mit den 1893-Mitgliedern laufen muss und wie viel Zeit wirklich nötig ist, um den Anschluss in einer Wohnung zu verbauen.

Claudia Riethbaum, Teamleiterin Marketing bei der 1893

„Wir haben im Vorfeld gemeinsam festgelegt, wie und wie oft wir unsere Mitglieder informieren müssen, damit sie am Tag der Wohnungsinstallation auch wirklich zuhause sind und Baufreiheit schaffen. Je nach Bautyp haben unsere Partnerunternehmen verschiedene Verlege-Typen geplant. Bei einigen Varianten würde die Installation für den gesamten Aufgang stocken, wenn der Zugang zu nur einer Wohnung versperrt ist. Damit auch wirklich alle die Tür öffnen, müssen wir besonders gut kommunizieren. Und das ist uns im Falle des Testballons sehr gut gelungen. Alle waren da und alle waren so gut vorbereitet, dass die Techniker ohne Einschränkungen arbeiten konnten.“

alt=""
Alle Mitglieder waren bestens über den Einbau-Termin informiert und perfekt darauf vorbereitet. Die Techniker konnten ohne Einschränkung arbeiten. Foto: #die1893

Mehrere Häuser bilden ein Campus-Netz

#die1893 baut seit Mai gemeinsam mit der TELTA Citynetz GmbH ihre eigene Glasfaser-Infrastruktur. Dazu installiert sie nicht nur einen Glasfaser-Anschluss in jeder Wohnung. Sie verbindet auch nah beieinander liegende Häuser zu so genannten Campus-Netzen, um zwischen diesen Häusern Daten austauschen zu können. So sind auch zukünftig viele Versorgungsfragen digital steuerbar. Ein weiterer Vorteil: Die Netzknotenstandorte für die Gebäude eines Clusters befinden sich in einem Gebäude der 1893. Das sichert maximale Netz-Hoheit.

Im November 2025 sind alle 1893-Haushalte mit Glasfaser ausgestattet

Die 1893 wollte nicht darauf warten, dass die Wohngebiete der 1893 in den Potenzialanalysen der großen Netzbetreiber auftauchen, und errichtet deshalb selbst das schnellste und zuverlässigste Internet für ihre Mitglieder. „Der Glasfaser-Ausbau bis in die Wohnung hinein ist für uns ein logischer Schritt“, sagt 1893-Sprecherin Claudia Riethbaum. „Wir leben in der Digitalität und wollen unseren Mitgliedern das schnellste Internet anbieten, was möglich ist. Glasfaser ist kaum störanfällig und kann unbegrenzt Daten transportieren. Das ist in Zeiten von Streaming-Diensten, Home Office und Smart Home der Standard, den wir brauchen. Und es ist ein großer Mehrwert für unsere Mitglieder.“

Das Zepter des Handelns in den Händen halten

Dass #die1893 selbst entscheiden möchte, welche Daten und Dienste über ihre Campus-Netze laufen, war ein weiterer Beweggrund dafür, sich nicht von den großen Netzbetreibern ans Glasfasernetz anschließen zu lassen. Denn dann wäre #die1893 eine von vielen Abnehmerinnen gewesen. „Angesichts der vielen digitalen Lösungen, die noch vor uns liegen, war das keine Option für uns“, sagt Claudia Riethbaum.

Gutes Vertragsmodell gefunden

Für die hohen Investitionen in den Glasfaser-Ausbau haben #die1893 und die Eberswalder Telta Citynetz GmbH ein gutes Vertragsmodell gefunden, von dem beide Seiten profitieren. Gleichzeitig bleibt die Wertschöpfung für den Glasfaser-Ausbau in der Region.

Von: #die1893
Tags: DigitalisierungInfrastrukturUnser Barnim

Ähnliche Beiträge

alt=""

Gute Leistungen beim 25. Bernauer Ju-Jutsu-Turnier

18. Juli 2025

Am 05. Juli 2025 fand das 25. Bernauer Ju-Jutsu Turnier statt. Insgesamt traten 138 Kämpfer:Innen aus 14 Vereinen an. Unser

alt=""

NaturcampderJohanniter-Jugend hat noch Plätze frei

16. Juli 2025

Vom 28.Juli -02.August 2025 findet die Abenteuerwoche für Kinder und Jugendliche statt

alt=""

Kita „Johanniskäfer“ in Eberswalde feierlich eröffnet

15. Juli 2025

Eberswalde: Nach rund zwei Jahren Bauzeit war es gestern soweit: Die Kindertageseinrichtung der Johanniter im Herzen von Eberswalde wurde offiziell

alt=""

Richtfest in Joachimsthal

14. Juli 2025

Mit dem Richtfest der neuen Rettungswache in Joachimsthal setzt die Rettungsdienst Landkreis Barnim GmbH den konsequenten Ausbau ihrer Infrastruktur fort.

alt=""

Fortbildungsakademie Barnim stellt neues Programm 2025/2026 vor

13. Juli 2025

Die Fortbildungsakademie Barnim hat ihr neues Fortbildungsprogramm für das Jahr 2025/2026 veröffentlicht. Es richtet sich an pädagogische Fachkräfte im Landkreis

alt=""

Neue Brücke über den Finowkanal in Finowfurt eingeweiht

13. Juli 2025

Schorfheide: Mit einem feierlichen Scherenschnitt wurde am 10. Juli 2025 die neue Fußgänger- und Radfahrerbrücke über den Finowkanal in Finowfurt

alt=""

14. bis 19. Juli: Medizin erleben: Tag der offenen Tür im Forßmann Klinikum

12. Juli 2025

Eberswalde: Vom 14. bis 19. Juli 2025 laden das GLG Werner Forßmann Klinikum und das GLG Martin Gropius Krankenhaus die

alt=""

Richtfest am GLG Martin Gropius Krankenhaus Eberswalde: Ein Meilenstein für die forensische Psychiatrie in Brandenburg

12. Juli 2025

Eberswalde: Am 03. Juli fand im GLG Martin Gropius Krankenhaus Eberswalde das Richtfest für die umfassende Sanierung des ehemaligen Schwesternwohnheims

alt=""

Gemeinde Breydin startet Prozess zum Ortsentwicklungskonzept

10. Juli 2025

Biesenthal: Mit dem Ortsentwicklungskonzept entwickelt die Gemeinde Breydin gemeinsam mit dem Planungsbüro ews Stadtsanierungsgesellschaft eine Strategie für die zukünftige Entwicklung

alt=""

Panketaler Schulkind schwer an Long Covid erkrankt: Eltern starten verzweifelten Spendenaufruf für teure Behandlungen

10. Juli 2025

Jonathan ist seit Winter 2023 schwer an Long Covid erkrankt. Sein Zustand hat sich seitdem leider weiter verschlechtert, so dass

Neue Meldungen

alt=""
Biesenthal-Barnim

Wettkampf der Grundschulen im Drachenbootrennen auf dem Wukensee zum 24. Wukenseefest

18. Juli 2025
alt=""
Wandlitz

Gute Leistungen beim 25. Bernauer Ju-Jutsu-Turnier

18. Juli 2025
alt=""
Panketal

Bilder eines Kosmopoliten laden zum Nachdenken ein

18. Juli 2025

Ihre Pressemitteilung auf Barnim Aktuell

Informieren Sie den Barnim über Ihre neuesten Entwicklungen mit einer Veröffentlichung auf Barnim Aktuell.
Per Mail einreichen
Kostenlos

Nächste Veranstaltungen

Ihre Veranstaltung bei uns

Lassen Sie den Barnim wissen, wann es bei Ihnen so richtig los geht! Ganz einfach mit einem Veranstaltungshinweis auf Barnim Aktuell.
Online einreichen
Kostenlos

Neue Stellenangebote

Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Eberswalde

Heilerziehungspfleger (m/w/d) ID 32920

12. Juli 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Bernau

Bürokaufmann Verwaltung (m/w/d) ID 33013

17. Juli 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Schorfheide

Heilerziehungspfleger Nachtwache (m/w/d) ID 32976

13. Juli 2025

Ihre Stellenanzeige bei uns

Erhöhen Sie Ihre Reichweite und finden Sie die passenden Mitarbeiter durch eine Stellenanzeige auf Barnim Aktuell.
Als Mail einreichen
Kostenlos
Nächster Beitrag
alt=""

Jugend musiziert 2025

alt=""

Wir bedanken uns bei allen unseren Leserinnen und Lesern sowie Unterstützenden. Ohne euch wäre diese Seite nicht möglich.

Service
  • Über uns
  • Beitrag einreichen
  • Barnim Journal
  • Archiv
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
Kontakt
  • Email: info@barnim-aktuell.de
  • Tel: 033397-64516
Facebook-f Instagram

Barnim Aktuell ist ein Service der BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt), Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz

© 2024 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politiknachrichten
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturnachrichten
    • Unser Barnim
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Verbraucherzentrale
    • Vereine
    • Über uns
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
    • Marktplatzbarnim
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Arbeitsarten
    • Arbeitsorte
  • Newsletter
  • Kleinanzeigen

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.