Newsletter
Über uns und unser Magazin
Donnerstag, 19. Juni 2025
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Anzeige
Anzeige
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Vereinsmeldungen
    • Verbraucherzentrale
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Arbeitsorte
    • Arbeitsarten
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal-Barnim
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Polizei
  • Verkehr
  • Sport
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Unser Barnim » Digitaler Meilenstein für den Brand- und Katastrophenschutz im Barnim

Digitaler Meilenstein für den Brand- und Katastrophenschutz im Barnim

Landrat Kurth übergibt BOSPads an Kommunen
  • 30. Mai 2025
  • In Unser Barnim
alt=""
Foto: Landkreis Barnim/Bachmann
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

Im Zentrum für Brand- und Katastrophenschutz des Landkreises Barnim hat Landrat Daniel Kurth Ende Mai offiziell die neuen BOSPads an Vertreterinnen und Vertreter der Städte und Gemeinden im Landkreis übergeben. Die speziell für den Brand- und Katastrophenschutz ausgestatteten Tablets markieren einen bedeutenden Fortschritt für die Digitalisierung der Gefahrenabwehr im Barnim und darüber hinaus.

Insgesamt 74 dieser Geräte werden im Barnim zunächst in den Feuerwehren und Katastrophenschutzorganisationen zum Einsatz kommen – als Teil eines landesweiten Programms zur Ausstattung der Einsatzkräfte mit moderner Informations- und Kommunikationstechnik. Im gesamten Land Brandenburg werden bis zum Sommer 2025 rund 1.800 BOSPads verteilt.

alt=""
Foto: Landkreis Barnim/Bachmann

Landrat Daniel Kurth: „Mit der Einführung der BOSPads schaffen wir die Voraussetzungen für eine medienbruchfreie und zeitnahe Einsatzkommunikation – ein echter Meilenstein für die Sicherheit unserer Bevölkerung.“

Digitale Einsatzunterstützung mit BOScloud


Die BOSPads sind zentraler Bestandteil der digitalen Plattform BOScloud, die den Einsatzkräften einen sicheren, ortsunabhängigen Zugriff auf eine Vielzahl essenzieller Anwendungen bietet. Dazu zählen unter anderem:

  • der BOS-Messenger zur verschlüsselten Kommunikation,
  • Brandenburg-Alarm, eine moderne Alarmierungs-App,
  • CommandX zur Unterstützung der Einsatzleitung
  • sowie weitere digitale Tools wie ein Crash-Recovery-System, Kartendienste und eine Gefahrstoffdatenbank.
alt=""
Foto: Landkreis Barnim/Bachmann

Stärkung des Bevölkerungsschutzes im digitalen Zeitalter

Anzeige
Anzeige

Die neue Technik soll die Effizienz und Koordination bei Einsätzen deutlich verbessern und gleichzeitig die Zusammenarbeit zwischen Einsatzkräften, Leitstellen und Führungseinheiten stärken. Im Vordergrund stehen dabei die Optimierung der Informationsflüsse sowie die Erhöhung der Reaktionsgeschwindigkeit im Krisenfall.

Das Projekt wird vom Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg in Kooperation mit dem Leitstellenverbund Netzwerk 112 umgesetzt. Der Landkreis Barnim zählt zu den ersten Regionen, in denen die BOSPads flächendeckend eingeführt werden.

„Die Herausforderungen im Bevölkerungsschutz werden komplexer – wir begegnen ihnen mit moderner Technik, vernetztem Denken und dem klaren Ziel, unsere Einsatzkräfte bestmöglich zu unterstützen“
, so Landrat Kurth.

alt=""
Foto: Landkreis Barnim/Bachmann
Von: Robert Bachmann
Tags: DigitalisierungFeuerwehrInformationLandkreisSicherheitUnser Barnim

Ähnliche Beiträge

alt=""

Amberbaum im Park beschädigt – Hinweise erbeten!

19. Juni 2025

Werneuchen: Im Park am Paddenpfuhl haben äußerst rücksichtslose Personen absichtlich einen jungen Amberbaum der Sorte Worplesdon beschädigt.

alt=""

Die Gewinner des Stadtradelns geehrt

19. Juni 2025

Bernau: Beim diesjährigen Stadtradeln belegte das Team „Immanuel Klinikum & Netzwerk gesunde Kinder radeln“ mit 17.948 Kilometer bei 1.650 Fahrten

alt=""

Stadtradeln 2025: Die Gewinner der Kinderschatzsuche stehen fest

19. Juni 2025

Bernau: Große Begeisterung herrschte bei der diesjährigen Kinderschatzsuche mit dem Fahrrad, die im Rahmen des Stadtradelns vom 1. bis 21.

alt=""

Brotindustrie Ost: Die Lohnmauer fällt!

19. Juni 2025

Für die Beschäftigten des Tarifgebietes der Brotindustrie Ost ist der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) eine Angleichung der Löhne an das höchste

alt=""

21. Juni: Trio SCHO bei MUSIK IM KORB

18. Juni 2025

Bernau: Am Samstag, dem 21. Juni, spielt Trio SCHO um 10.30 Uhr sein Programm „Transit“ bei MUSIK IM KORB –

alt=""

Ab 19. Juni: Diverse Verkehrseinschränkungen in Eberswalde

18. Juni 2025

Aufgrund von Kranarbeiten ist es erforderlich, die Straße Kleines Berg auf Höhe der Hausnummer 6 voll zu sperren. Am Donnerstag,

alt=""

Kampf um Meter und Sekunden beim Gemeindefeuerwehrtag

18. Juni 2025

Schorfheide: Um Minuten und Sekunden, aber auch um Genauigkeit ging es beim diesjährigen Feuerwehrtag der Gemeinde Schorfheide bei den Wettkämpfen

alt=""

Neues Barni-Motiv 2025

17. Juni 2025

Eberswalde: Der Katta mit seinem markanten Ringelschwanz und seinem lebhaften Wesen bringt tierischen Charme auf den 426. Barni-Taler – den

Busschild

22. Juni: Fahrplanänderungen zum 120. Jahresfest in Lobetal

17. Juni 2025

Bernau: Aufgrund von Straßensperrungen für die Durchführung des 120. Jahresfestes in Lobetal kommt es am 22. Juni zu Fahrplanänderungen bei

alt=""

Lichterfelder Feuerwehr feierte ihr 100-jähriges Bestehen

17. Juni 2025

Schorfheide: Mit einem überaus ereignisreichen Programm hat die Freiwillige Feuerwehr Lichterfelde vom13. bis 15. Juni 2025 ihr 100-jähriges Bestehen gefeiert.

Neue Meldungen

Polizei Symbolfoto
Barnim

Polizei bittet um Mithilfe bei Vermisstensuche – Gefahr für Leib und Leben begründet. Polizeimeldungen Barnim 19.06.2025

19. Juni 2025
alt=""
Werneuchen

Amberbaum im Park beschädigt – Hinweise erbeten!

19. Juni 2025
alt=""
Bernau

Die Gewinner des Stadtradelns geehrt

19. Juni 2025

Ihre Pressemitteilung auf Barnim Aktuell

Informieren Sie den Barnim über Ihre neuesten Entwicklungen mit einer Veröffentlichung auf Barnim Aktuell.
Per Mail einreichen
Kostenlos

Nächste Veranstaltungen

Ihre Veranstaltung bei uns

Lassen Sie den Barnim wissen, wann es bei Ihnen so richtig los geht! Ganz einfach mit einem Veranstaltungshinweis auf Barnim Aktuell.
Online einreichen
Kostenlos

Neue Stellenangebote

Polizei Symbolbild
Stellenangebote in Eberswalde

Sachbearbeiter/in oder Sachverständige/r Daktyloskopie (m/w/d)

13. Juni 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Rüdnitz

Teamleitung Heilerziehungspfleger (m/w/d) ID 32778

17. Juni 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Bernau

Heilerziehungspfleger (m/w/d) ID 32772

19. Juni 2025

Ihre Stellenanzeige bei uns

Erhöhen Sie Ihre Reichweite und finden Sie die passenden Mitarbeiter durch eine Stellenanzeige auf Barnim Aktuell.
Als Mail einreichen
Kostenlos
Nächster Beitrag
alt=""

MUSIK IM KORB: am 31. Mai mit Jeanine Vahldiek Band

alt=""

Wir bedanken uns bei allen unseren Leserinnen und Lesern sowie Unterstützenden. Ohne euch wäre diese Seite nicht möglich.

Service
  • Über uns
  • Beitrag einreichen
  • Barnim Journal
  • Archiv
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
Kontakt
  • Email: info@barnim-aktuell.de
  • Tel: 033397-64516
Facebook-f Instagram

Barnim Aktuell ist ein Service der BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt), Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz

© 2024 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politiknachrichten
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturnachrichten
    • Unser Barnim
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Verbraucherzentrale
    • Vereine
    • Über uns
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
    • Marktplatzbarnim
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Arbeitsarten
    • Arbeitsorte
  • Newsletter
  • Kleinanzeigen

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.