Newsletter
Über uns und unser Magazin
Donnerstag, 17. Juli 2025
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Anzeige
Anzeige
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Vereinsmeldungen
    • Verbraucherzentrale
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Arbeitsorte
    • Arbeitsarten
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal-Barnim
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Polizei
  • Verkehr
  • Sport
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Eberswalde » Double-Degree-Absolvent Alexander Greiner erneut mit BioThesis-Forschungspreis ausgezeichnet

Double-Degree-Absolvent Alexander Greiner erneut mit BioThesis-Forschungspreis ausgezeichnet

  • 21. Februar 2025
  • In Eberswalde
alt=""
Prof. Jens Pape hält die Laudatio zur BioThesis-Preisverleihung an Alexander Greiner auf der Biofach 2025. Foto: © privat
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

Eberswalde: Die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) freut sich über die erneute Auszeichnung ihres Absolventen Alexander Greiner mit dem renommierten BioThesis-Forschungspreis. Am 12. Februar 2024 wurde ihm auf der Fachmesse BIOFACH in Nürnberg der Forschungspreis der Bio-Lebensmittelwirtschaft für seine Masterarbeit verliehen. Damit ist er der erste Preisträger in der Geschichte des BioThesis-Preises, der diese Auszeichnung bereits zum zweiten Mal erhält.

In seiner Masterarbeit mit dem Titel „Eine multifunktionale Nutztierhaltung als Zukunftskonzept – Kriterien zur Bewertung und Konzipierung einer nachhaltigen Nutztierhaltung mit Fokus Rind“ setzt sich Alexander Greiner mit der Zukunft der Nutztierhaltung auseinander. Er entwickelt ein Konzept, das Tierwohl, soziale Aspekte sowie ökologische und ökonomische Kriterien integriert. Bereits 2022 wurde seine Bachelorarbeit „Der wahre Preis unserer Milch. Eine ganzheitliche Betrachtung der wahren Kosten am Beispiel der wesensgemäßen Milchviehhaltung“ mit dem BioThesis-Preis ausgezeichnet.

Greiner absolvierte den Masterstudiengang Ökologische Landwirtschaft und Ernährungssysteme an der HNEE im Rahmen des Double-Degree-Programms mit der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften (ZHAW). Dadurch erhielt er sowohl den Abschluss Master of Science in Ökologische Landwirtschaft und Ernährungssysteme der HNEE als auch den Master of Science in Environment and Natural Resources der ZHAW. Betreut wurde seine Arbeit an der HNEE von Prof. Dr. Jens Pape und an der ZHAW von Dr. Roman Grüter.

In seiner Laudatio würdigte Prof. Dr. Jens Pape die herausragende Arbeit Greiners: „Vor dem Hintergrund zunehmender Umweltprobleme, eines Konsumverhaltens, das zur Überschreitung planetarer Grenzen führt, sowie der Gefährdung der Ernährungssicherheit, greift Alexander Greiner eine hochaktuelle Fragestellung auf: Hat die traditionelle Nutztierhaltung noch eine Zukunft? Oder wie kann eine multifunktionale Nutztierhaltung aussehen, die Tierwohl, soziale Aspekte sowie Ökologie und Ökonomie vereint?“ Greiners Konzept biete einen vielversprechenden Ansatz zur Diskussion über Mythen der Nutztierhaltung und zur Entwicklung eines zukunftsfähigen Ernährungssystems.

Auch Greiner selbst hebt in seiner Arbeit die Bedeutung einer ganzheitlichen Betrachtung der Nutztierhaltung hervor: „Der Ansatz der multifunktionalen Nutztierhaltung erinnert uns daran, dass die Natur keine Monokulturen kennt und dass Tiere mehr sind als nur Nahrungsmittellieferanten. Durch die Betrachtung des Tieres als Mitgeschöpf und die Nutzung seiner vielfältigen Funktionen können wir nicht nur die Ernährungssicherheit verbessern, sondern auch einen nachhaltigen Umgang mit unserer Umwelt erreichen.“

Der BioThesis-Preis wird jährlich für herausragende Abschlussarbeiten zur ökologischen Produktion, Verarbeitung oder Vermarktung von Lebensmitteln vergeben. Die Preisträger*innen haben die Möglichkeit, ihre Forschungsergebnisse einem Fachpublikum auf der BIOFACH vorzustellen und erhalten ein Preisgeld. Getragen wird der Forschungspreis von der Lebensbaum-Stiftung, der BIOFACH, der Schweisfurth-Stiftung, dem Bündnis für enkeltaugliche Landwirtschaft, der Bioland-Stiftung und der Landwirtschaftlichen Rentenbank. Unterstützt wird er zudem von zahlreichen Mitgliedsfirmen der Assoziation ökologischer Lebensmittelhersteller (AöL).

Die HNEE gratuliert Alexander Greiner herzlich zu dieser außergewöhnlichen Leistung und freut sich, dass seine Arbeit einen wertvollen Beitrag zur nachhaltigen Landwirtschaft leistet.

Von: Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE)
Tags: AuszeichnungBildungHNEE

Ähnliche Beiträge

alt=""

GLG Werner Forßmann Klinikum Eberswalde erneut prämiert

15. Juli 2025

Eberswalde: Das GLG Werner Forßmann Klinikum kann sich erneut über eine hochrangige Anerkennung freuen: Im diesjährigen deutschlandweiten PJ-Ranking haben es

alt=""

Last Lectures Prof. Dr. Roland Hoffmann-Bahnsen und Prof. Dr. Martin Guericke

15. Juli 2025

Eberswalde: Gleich zwei Last-Lectures gab es in der ersten Juli-Woche. Prof. Dr. Roland Hoffmann-Bahnsen, Professor für Acker- und Pflanzenbau im

alt=""

Fortbildungsakademie Barnim stellt neues Programm 2025/2026 vor

13. Juli 2025

Die Fortbildungsakademie Barnim hat ihr neues Fortbildungsprogramm für das Jahr 2025/2026 veröffentlicht. Es richtet sich an pädagogische Fachkräfte im Landkreis

alt=""

Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg, Universitätsklinikum der MHB mit Sonderpreis für geschlechterspezifische Versorgung ausgezeichnet

11. Juli 2025

Bernau: Am 3. Juli wurde der Hochschulambulanz des Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg, Universitätsklinikum der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane

alt=""

Historisch: GLG Werner Forßmann Klinikum zum dritten Mal in Folge Deutscher Meister im Krankenhausfußball

10. Juli 2025

Eberswalde: Das GLG Werner Forßmann Klinikum Eberswalde hat Fußballgeschichte geschrieben! Beim 41. Deutsche Krankenhausmeisterschaft am 28. Juni in Melsungen sicherten

alt=""

Trockene Böden – starke Bäume: Walnuss & Co. im Praxistest

4. Juli 2025

Eberswalde: Mit dem Ziel, zukunftsfähige Lösungen für die Landwirtschaft in zunehmend trockenen Regionen zu entwickeln, startet die Hochschule für nachhaltige

alt=""

Feierliche Grundsteinlegungfür neue Grundschule in Schönwalde

4. Juli 2025

Wandlitz: Der Bau der dreizügigen Grundschule am Bernauer Damm in Schönwalde schreitet planmäßig voran. Nur vier Monate nach dem ersten

alt=""

Austausch auf Augenhöhe: „Hochschule trifft Wirtschaft“ diskutiert neue Wege der Arbeitszeitgestaltung

30. Juni 2025

Eberswalde: Bereits zum 13. Mal fand am 26. Juni 2025 die Veranstaltung „Hochschule trifft Wirtschaft“auf dem Waldcampus der Hochschule für

alt=""

Erfolgreicher Hochschulinformationstag mit starkem Auftakt und neuen Formaten

26. Juni 2025

Eberswalde: Am Samstag, dem 14. Juni 2025, öffnete die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) bei strahlendem Sonnenschein ihre Türen

alt=""

Tolle Erfolge für den TSV Lindenberg

23. Juni 2025

Am 16.06.25 wurden jetzt offiziell auf der Kreisfachausschusssitzung des Landkreises Barnim die Mannschaften TSV Lindenberg und TSV Lindenberg II als

Neue Meldungen

Polizei Symbolfoto
Barnim

Da stimmte etwas nicht. Polizeimeldungen Barnim 16.07.2025

16. Juli 2025
alt=""
Unser Barnim

NaturcampderJohanniter-Jugend hat noch Plätze frei

16. Juli 2025
alt=""
Bernau

19. Juli: Musik im Korb mit Lucidez

16. Juli 2025

Ihre Pressemitteilung auf Barnim Aktuell

Informieren Sie den Barnim über Ihre neuesten Entwicklungen mit einer Veröffentlichung auf Barnim Aktuell.
Per Mail einreichen
Kostenlos

Nächste Veranstaltungen

Ihre Veranstaltung bei uns

Lassen Sie den Barnim wissen, wann es bei Ihnen so richtig los geht! Ganz einfach mit einem Veranstaltungshinweis auf Barnim Aktuell.
Online einreichen
Kostenlos

Neue Stellenangebote

Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Biesenthal

Koch / Gastronom / Verkäufer als Produktionsmitarbeiter (m/w/d) ID 31395

11. Juli 2025
alt=""
Stellenangebote in Bernau

Erzieher (m/w/d) für neue Kinderwohngruppe in Bernau gesucht – Willkommensbonus

15. Juli 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Eberswalde

Quereinsteiger / Betreuungskraft (m/w/d) ID 33007

16. Juli 2025

Ihre Stellenanzeige bei uns

Erhöhen Sie Ihre Reichweite und finden Sie die passenden Mitarbeiter durch eine Stellenanzeige auf Barnim Aktuell.
Als Mail einreichen
Kostenlos
Nächster Beitrag
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version

Heilerziehungspfleger / Heilpädagoge in der Einzelfallhilfe (m/w/d) ID 31879

alt=""

Wir bedanken uns bei allen unseren Leserinnen und Lesern sowie Unterstützenden. Ohne euch wäre diese Seite nicht möglich.

Service
  • Über uns
  • Beitrag einreichen
  • Barnim Journal
  • Archiv
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
Kontakt
  • Email: info@barnim-aktuell.de
  • Tel: 033397-64516
Facebook-f Instagram

Barnim Aktuell ist ein Service der BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt), Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz

© 2024 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politiknachrichten
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturnachrichten
    • Unser Barnim
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Verbraucherzentrale
    • Vereine
    • Über uns
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
    • Marktplatzbarnim
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Arbeitsarten
    • Arbeitsorte
  • Newsletter
  • Kleinanzeigen

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.